Sélectionner une page

DIE INSTITUTIONELLE STIMMRECHTSVERTRETUNG DER AKTIONAERE IN EUROPA: VORSCHLAEGE FUER EUROPAEISCHE MINDESTSTANDARDS AUF DER GRUNDLAGE EINER RECHTSVERGLEICHENDEN ANALYSE DER STIMMRECHTSVERTRETUNGSSYSTEME IN DEUTSCHLAND, ENGLAND, SPANIEN, FRANKREICH UND ITAL

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BECKER, BERND CHRISTIAN;
Source / Fundstelle:IN: RECUEIL DES COURS DE L?ACADEMIE DE DROIT INTERNATIONAL DE LA HAYE, I, 1957, P 619. LA HAYE. LEYDE 1957, 90 P.
Année / Jahr:2001
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht
Mots clef / Schlagworte:Aktie, Aktiengesellschaft, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES SOCIETES, REPRESENTATION, SOCIETE ANONYME
DER AUTOR STELLT RECHTSVERGLEICHEND DIE AKTIONAERSVERTRETUNGSSYSTEME DEUTSCHLANDS, ENGLANDS, SPANIENS, FRANKREICHS UND ITALIENS DAR. AUF DER BASIS DER HIERBEI GEWONNENEN ERKENNTNISSE FORMULIERT ER ANSCHLIESSEND VORSCLAEGE FUER EUROPAWEITE MINDESTSTANDARDS. ER PLAEDIERT FUER EIN FLEXIBLES UND VON RESTRIKTIONEN BEFREITES STIMMRECHTSVERTRETUNGSSYSTEM, DAS IM INTERESSE DER AKTIONAERE JEDOCH VON EINER REIHE INHALTLICH DETAILLIERT AUSGESTALTETER SCHUTZBESTIMMUNGEN FLANKIERT SEIN SOLLTE.

DIE STIMMRECHTSVERTRETUNG IN DEUTSCHLAND, FRANKREICH UND ENGLAND

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BEHNKE, THORSTEN;
Source / Fundstelle:IN: DE TOUS HORIZONS. MELANGES XAVIER BLANC-JOUVAN. PARIS. SOCIETE DE LEGISLATION COMPAREE 2005, P. 425 - 457.
Revue / Zeitschrift:Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht
Année / Jahr:2000
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht, Rechtsvergleichung
Mots clef / Schlagworte:Aktie, Aktiengesellschaft, DROIT COMMERCIAL, DROIT COMPARE, DROIT DES SOCIETES, REPRESENTATION, SOCIETE ANONYME
DER AUTOR UNTERSUCHT RECHTSVERGLEICHEND DIE REGELUNGEN DER STIMMRECHTSVERTRETUNG IN ENGLAND UND FRANKREICH IM HINBLICK AUF IHRE UEBERTRAGBARKEIT AUF DAS DEUTSCHE AKTIENRECHT SOWIE AUF DAS EUROPAEISCHE RECHT.
DABEI WIRD DER EINSATZ MODERNER KOMMUNIKATIONSMITTEL IN DER HAUPTVERSAMMLUNG (INTERNET UND E-MAIL) EINBEZOGEN.

FORMEN DER ARBEITNEHMERMITWIRKUNG: DAS FRANZOESISCHE COMITE D’ENTREPRISE – EINE LAENDERSTUDIE

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KOERNER, MARITA;
Source / Fundstelle:(BIBLIOTHEQUE DE DROIT DE L'ENTREPRISE). PARIS. LITEC 2003, 695 P.
Année / Jahr:1999
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht
Mots clef / Schlagworte:Kündigung, Tarifvertrag, COMITE D'ENTREPRISE, Contrat, DROIT DU TRAVAIL, EMPLOYE, LICENCIEMENT, PARTICIPATION, REPRESENTATION
GEGENSTAND DER UNTERSUCHUNG IST DIE FRAGE, WIE DIE PROBLEME DER BETRIEBLICHEN ARBEITNEHMERMITWIRKUNG IN FRANKREICH GELOEST WERDEN.
ZUNAECHST STELLT DIE VERFASSERIN DAS FRANZOESISCHE SYSTEM BETRIEBLICHER ARBEITNEHMERVERTRETUNG DAR, DIE, ANDERS ALS DIE EINHEITLICHE VERTRETUNG DURCH DEN DEUTSCHEN BETRIEBSRAT, MIT DEN DELEGUES DU PERSONNEL (BELEGSCHAFTSVERTRETER) UND COMITES D'ENTREPRISE (UNTERNEHMENSAUSSCHUESSE) SOWIE DEN ERNANNTEN DELEGUES SYNDICAUX (GEWERKSCHAFTSDELEGIERTE) VON EINER VIELFALT AN VERTRETUNGSORGANEN GEKENNZEICHNET IST.
IM ZENTRUM DER UNTERSUCHUNG STEHT DAS COMITE D'ENTREPRISE, DESSEN KOMPETENZEN, INSBESONDERE DIE MITWIRKUNGSBEFUGNISSE, AUSFUEHRLICH GESCHILDERT WERDEN. DIE AUTORIN ZEIGT SODANN DAS VERHAELTNIS ZWISCHEN COMITE D'ENTREPRISE UND ARBEITGEBER SOWIE ZWISCHEN GEWERKSCHAFTEN UND COMITE D'ENTREPRISE AUF.
ES FOLGT EINE PROBLEMORIENTIERTE BETRACHTUNG, DIE DAS FRANZOESISCHE BETEILIGUNGSMODELL VERSTAENDLICHER MACHEN SOLL. DIE ERSTE SACHFRAGE BETRIFFT DIE KOMPETENZEN DER ARBEITNEHMERVERTRETUNGEN BEI MASSENENTLASSUNGEN SOWIE BEI DER EINFUEHRUNG NEUER TECHNOLOGIEN. DANN GEHT ES UM DIE FRAGE DER AUSWEITUNG DER (TARIF)VERTRAGSSCHLIESSUNGSKOMPETENZEN DER COMITES D'ENTREPRISE ZULASTEN DES BISHERIGEN VORRANGS DER GEWERKSCHAFTEN. DABEI WERDEN DIE AUSEINANDERSETZUNGEN UM DIE WIRKUNGEN DER ENTGEGEN DEM GESETZESWORTLAUT GESCHLOSSENEN VEREINBARUNGEN (SOG. ACCORDS ATYPIQUES) ZWISCHEN COMITE D'ENTREPRISE UND ARBEITGEBER DARGESTELLT. SCHLIESSLICH BEHANDELT DIE VERFASSERIN DIE VORSCHLAEGE ZUR REFORM DES FRANZOESISCHEN VERTRETUNGSSYSTEMS.

VERTRAGS-, KAUF-, HANDELS- UND GESELLSCHAFTSRECHT IN DEN MITGLIEDSTAATEN DER EUROPAEISCHEN UNION – EIN PRAXISHANDBUCH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BERNSTORFF, CHRISTOPH GRAF VON;
Source / Fundstelle:IN: FURKEL, FRANCOISE/JACQUOT, FRANCOIS/JUNG, HEIKE. BIOETHIQUE. LES ENJEUX DU PROGRES SCIENTIFIQUE - FRANCE, ALLEMAGNE. BRUXELLES. BRUYLANT 2000, P. 103 - 108.
Année / Jahr:1998
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Europarecht, Handelsrecht, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Kaufvertrag, KREDITSICHERUNG, VERJAEHRUNG, VERTRAGSABSCHLUSS, Wirtschaft, Contrat, CONTRAT DE VENTE, Droit civil, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES SOCIETES, DROIT EUROPEEN, EFFETS DE COMMERCE, FORME, GARANTIE DES VICES CACHES, PRESCRIPTION, REPRESENTATION
DAS BUCH ZEIGT EINLEITEND DIE GRUNDZUEGE DES GEMEINSCHAFTSRECHTS AUF, BEVOR IM ANSCHLUSS DARAN DIE NATIONALEN REGELUNGEN AUS AUSGEWAEHLTEN RECHTSGEBIETEN VORGESTELLT WERDEN, WELCHE FUER DEN PRAKTIKER IN DER WIRTSCHAFT VON BESONDERER BEDEUTUNG SIND. ZUNAECHST WERDEN AUS DEM ALLGEMEINEN VERTRAGSRECHT DAS ZUSTANDEKOMMEN VON VERTRAEGEN, DIE FORMVORSCHRIFTEN, DIE STELLVERTRETUNG, DAS RECHT DER ALLGEMEINEN GESCHAEFTSBEDINGUNGEN, DIE REGELUNGEN BEZUEGLICH DER GRENZUEBERSCHREITENDEN RECHTSVERFOLGUNG, DAS RECHT DES INTERNATIONALEN WARENKAUFS, DAS GEWAEHRLEISTUNGSRECHT SOWIE DIE VERJAEHRUNGSREGELN BEHANDELT. WEITERE ABSCHNITTE DES BUCHES BILDEN SODANN DAS HANDELS- UND GESELLSCHAFTSRECHT, DAS RECHT DER KREDITSICHERHEITEN SOWIE DAS WECHSELRECHT.

PROBLEME BETRIEBLICHER INTERESSENVERTRETUNG IN FRANKREICH AM BEISPIEL DES RECHTS DER ARBEITNEHMER AUF MITSPRACHE IM BETRIEB

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:WERNER, RANDOLPH;
Source / Fundstelle:(DROIT DES AFFAIRES). PARIS. L.G.D.J. 2 ED. 2004, 283 P.
Année / Jahr:1995
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht
Mots clef / Schlagworte:Unternehmen, DROIT DU TRAVAIL, EMPLOYE, Entreprise, PARTICIPATION, REPRESENTATION
DIE ARBEIT BESCHAEFTIGT SICH MIT DEM IN DEN ACHTZIGER JAHREN EINGEFUEHRTEN RECHT DER ARBEITNEHMER AUF MITSPRACHE IN BETRIEBLICHEN ANGELEGENHEITEN. SIE DOKUMENTIERT, INWIEWEIT SICH DIE DIREKTE PARTIZIPATION IN DEN FRANZOESISCHEN BETRIEBEN DURCHSETZEN KONNTE UND MIT WELCHEN PROBLEMEN SIE ZU KAEMPFEN HATTE.

ZUNAECHST WIRD DAS FRANZOESISCHE SYSTEM DER ARBEITSBEZIEHUNGEN NAEHER DARGESTELLT. ES WIRD DAZU AUF DIE HISTORISCHE ENTWICKLUNG, AUF DIE BETEILIGTEN SOZIALPARTNER UND AUF DIE BETRIEBLICHEN INSTITUTIONEN DER INTERESSENVERTRETUNG DER ARBEITNEHMER EINGEGANGEN.
DAS FOLGENDE KAPITEL ZEIGT DIE TECHNOLOGISCHE MODERNISIERUNG DER FRANZOESISCHEN WIRTSCHAFT AUF. GEGENSTAND DES DRITTEN KAPITELS IST DANN DIE DAMIT EINHERGEHENDE SOZIALE MODERNISIERUNG IM HINBLICK AUF DIE ARBEITSBEZIEHUNGEN. HIER WERDEN DIE EINZELNEN BESTANDTEILE DER AUROUX REFORM (GESETZ VON 1982) VORGESTELLT. ES WERDEN AUCH DIE ZIELE UND VORSTELLUNGEN DES GESETZGEBERS, DES PATRONATS SOWIE DER GEWERKSCHAFTEN BEZUEGLICH DIESES GESETZES GESCHILDERT.
DAS VIERTE, ZENTRALE KAPITEL BESCHAEFTIGT SICH MIT DER FRAGE, INWIEWEIT DAS RECHT AUF MITSPRACHE IN DEN FRANZOESISCHEN BETRIEBEN VERWIRKLICHT WERDEN KONNTE UND GEHT AUF DESSEN AUSWIRKUNGEN FUER DIE SOZIALBEZIEHUNGEN EIN.
EIN FUENFTES KAPITEL BEFASST SICH MIT DEN ENTWICKLUNGSLINIEN, DIE DIE MITSPRACHE GENOMMEN HAT UND MIT DEREN ZUKUNFTSPERSPEKTIVEN.