Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | FROMONT, MICHEL; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: REVUE DU DROIT PUBLIC ET DE LA SCIENCE POLITIQUE (RDP). 1981. P. 973 - 988. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Revue du droit public et de la science politique (RDP) |
---|
Année / Jahr: | 1981 |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verfassungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | ANFECHTUNGSKLAGE, Bankwesen, Bundesverfassungsgericht, BUNDESWAHLGESETZ VOM 07.5.1956, Gerichtsbarkeit, GERICHTSBARKEIT, VERWALTUNGS-, Grundgesetz, HAFTPFLICHTRECHT, NORMENKONTROLLE, ABSTRAKTE-, Rechtsprechung, STAEDTEBAU, TOTSCHLAG, VERJAEHRUNG, VERWALTUNGSVORSCHRIFT, CRIME, Droit constitutionnel, ELECTION, FONCTIONNAIRE, Jurisprudence, JURISPRUDENCE, ANNEE 1979, LOI FONDAMENTALE, MEURTRE, PRESCRIPTION, URBANISME |
---|
LES PRINCIPAUX TEXTES LEGISLATIFS
DE L'ANNEE 1979: LE DROIT ELECTORAL, LE DROIT DE L'URBANISME, L'IMPRESCRIPTIBILITE DU MEURTRE, LE CONTROLE DE LA LOYAUTE DES FONCTIONNAIRES.
Avr 27, 2012
DER AUTOR WIDMET SICH DEN ERGEBNISSEN DER REFORM DES FRANZOESISCHEN
VERJAEHRUNGSRECHTS. ER STELLT DIE WESENTLICHEN AENDERUNGEN DAR UND ZIEHT EINE TRENN> KRITISCHE BILANZ: EINERSEITS WURDEN EINE LANGE UEBERFAELLIGE REFORM ENDLICH REALISIERT UND SOMIT DIE VERJAEHRUNGSREGELN EINER EUROPAEISCHEN ANKNUEPFUNG ZUMINDEST ZUGAENGLICH GEMACHT. ANDERERSEITS SIND MANCHE VERBESSERUNGEN VERSAEUMT WORDEN: NEBEN DER VERKUERZTEN
REGELVERJAEHRUNG GIBT ES NOCH IMMER ZU VIELE BESONDERE VERJAEHRUNGSFRISTEN, AUSSERDEM HAT SICH FRANKREICH, WAS DIE LAENGE DER REGELMAESSIGEN VERJAEHRUNGSFRIST ANGEHT, VON DER EUROPAEISCHEN
ENTWICKLUNG ABGEKOPPELT. ES BLEIBT ZU ERWARTEN, WIE MIT DER VERBLEIBENDEN VIELZAHL DER VERJAEHRUNGSREGELN UMGEGANGEN WIRD.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | DELGRANGE, OLIVIER; LE MORE, PAULINE; |
---|
Revue / Zeitschrift: | Internationales Handeslrecht |
---|
Année / Jahr: | 2009 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Handelsrecht, Rechtsvergleichung |
---|
Mots clef / Schlagworte: | KAUFMANN, Reform, Schuldrecht, VERJAEHRUNG, AGENT COMMERCIAL, CODE DE COMMERCE, Droit civil, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES OBLIGATIONS, PRESCRIPTION |
---|
DER BEITRAG BEFASST SICH MIT DEN AUSWIRKUNGEN DER REFORM DES VERJAEHRUNGSRECHTS DURCH DAS GESETZ NR. 2008 - 561 VOM 17. JUNI 2008 AUF DEN KAUFMAENNISCHEN RECHTSVERKEHR. ES WERDEN DIE GRUNDLAGEN DES NEUEN VERJAEHRUNGSREGIMES, INSBESONDERE DIE VEREINHEITLICHUNG DER VERJAEHRUNGSFRISTEN AUF 5 JAHRE, DER SUBJEKTIVE VERJAEHRUNGSBEGINN SOWIE DIE HEMMUNGS- UND DURCHBRECHUNGSTATBESTAENDE KURZ SKIZZIERT. ABSCHLIESSEND GEHEN DIE VERFASSER AUF DIE DURCH DIE REFORM EINGERAEUMTEN MOEGLICHKEITEN DER VERTRAGSGESTALTUNG IM BEREICH DER VERJAEHRUNG SOWIE AUF DIE UEBERGANGSVORSCHRIFTEN UND DIE ANWENDBARKEIT DER NEUEN VERJAEHRUNGSREGELN IM GRENZUEBERSCHREITENDEN BEREICH EIN.
Avr 27, 2012
DER VORENTWURF ZUR REFORM DES FRANZOESISCHEN SCHULDRECHTS UND DES VERJAEHRUNGSRECHTS VOM 22. SEPTEMBER 2005 SIEHT AENDERUNGEN IM 3. BUCH DES FRANZOESISCHEN ZIVILGESETZBUCHS VOR. DER AUTOR VERWEIST AUF DIE DRINGLICHKEIT DER REFORM UND STELLT DIE WESENTLICHEN VERAENDERUNGEN IN GROBEN ZUEGEN DAR. DABEI ZEIGT ER AUCH UNTERSCHIEDE ZUR DEUTSCHEN SCHULDRECHTSREFORM AUF, INSBESONDERE IM BEREICH DES VERBRAUCHERSCHUTZES UND DES BEREICHERUNGSRECHTS.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | SCHULTHEISS, JOERG; |
---|
Source / Fundstelle: | JCP G, N' 16, 18 AVRIL 2011, PAGE 755 |
---|
Année / Jahr: | 2004 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Europarecht, Handelsrecht, Internationales Privatrecht, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Kaufvertrag, KREDITSICHERUNG, VERJAEHRUNG, VERTRAGSABSCHLUSS, Wirtschaft, CONTRAT DE VENTE, Droit civil, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES SOCIETES, DROIT EUROPEEN, EFFETS DE COMMERCE, FORME, GARANTIE DES VICES CACHES, PRESCRIPTION, REPRESENTATION |
---|
DAS BUCH BEINHALTET DIE THEMATIK DER AGB IM UN-KAUFRECHT. HIERBEI WIRD IM EINZELNEN AUF DIE EINBEZIEHUNGS- AUSLEGUNGS- UND INHALTSKONTROLLE EINGEGANGEN. BEI DER BEHANDLUNG EINER VIELZAHL VON EINZELPROBLEMEN WERDEN DIE BESONDERHEITEN DES INTERNATIONALEN GESCHAEFTSVERKEHRS UND DES UN-KAUFRECHTS BERUECKSICHTIGT. WEITERE SCHWERPUNKTE WERDEN AUF DIE THEMATIK DER"BATTLE OF FORMS" UND DIE VERWENDUNG VON RECHTSWAHLKLAUSELN GELEGT. DARUEBER HINAUS WIRD AUCH EINE VERGLEICHENDE ANALYSE DER INHALTLICHEN KONTROLLVORSCHRIFTEN BEI DER VERWENDUNG VON AGB NACH DEUTSCHEM UND FRANZOESISCHEM SOWIE NACH ANDEREM AUSLAENDISCHEN RECHT VORGENOMMEN.