Sélectionner une page

EIN OMBUDSMAN FUER FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:RASCHAUER, BERNHARD;
Source / Fundstelle:IN: REVUE INTERNATIONALE DE SECURITE SOCIALE. 1978. P. 340 - 350.
Revue / Zeitschrift:Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht
Année / Jahr:1973
Localisation / Standort:Völkerrechtliches Seminar der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:GESETZ NR. 73-6 VOM 6.1.1973, INDIVIDUUM, OMBUDSMAN, PARLAMENT, Administration, Droit constitutionnel, LOI NO 73-6 DU 6 JANVIER 1973, MEDIATEUR, PARLEMENT
ES WIRD DER INHALT DES GESETZES ZUR EINSETZUNG DES MEDIATEUR IN FRANKREICH DARGESTELLT: AUFGABE, BEFASSUNG, PRUEFUNGSMASSSTAB, VERFAHREN, SANKTIONEN UND UNABHAENGIGKEIT DES MEDIATEUR. IN EINER STAATSRECHTLICHEN ANALYSE WIRD DIE BEZIEHUNG DES MEDIATEUR ZUM PARLAMENT, ZUR VERWALTUNG UND ZUM INDIVIDUUM UNTERSUCHT.

GERICHTSFREIE HOHEITSAKTE IM HEUTIGEN FRANZOESISCHEN RECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:EISENMANN, CHARLES;
Source / Fundstelle:IN: REVUE DE LA RECHERCHE JURIDIQUE - DROIT PROSPECTIF. 1988. P. 615 - 632.
Revue / Zeitschrift:Jahrbuch des öffentlichen Rechts
Année / Jahr:1953
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:HOHEITSAKT, JUSTIZIABILITAET, PARLAMENT, RECHTSPOLITIK, REGIERUNG, ACTE DE GOUVERNEMENT, Administration, DROIT ADMINISTRATIF, Droit constitutionnel, GOUVERNEMENT, PARLEMENT
DER BEITRAG STELLT DIE BEHANDLUNG GERICHTSFREIER HOHEITSAKTE - AKTE DES PARLAMENTS, GERICHTSFREIE AKTE DER REGIERUNG BZW. DER VERWALTUNG - UNTER BESONDERER BERUECKSICHTUNGUNG DER"THEORIE DES ACTES DE GOUVERNEMENT" DAR UND SCHLIESST MIT RECHTSPOLITISCHEN BEMERKUNGEN.

DIE MITWIRKUNG DES FRANZOESISCHEN PARLAMENTS BEI ABSCHLUSS, AUFHEBUNG UND AENDERUNG VON VERTRAEGEN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BLECKMANN, ALBERT;
Source / Fundstelle:IN: REVUE INTERNATIONALE DE DROIT COMPARE. 1987. P. 89 - 110.
Revue / Zeitschrift:Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht
Année / Jahr:1966
Localisation / Standort:Völkerrechtliches Seminar der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:PARLAMENT, VERTRAG, VOELKERRECHTLICHER-, VERTRAGSABSCHLUSS, Contrat, Droit constitutionnel, DROIT INTERNATIONAL PUBLIC, PARLEMENT, TRAITE INTERNATIONAL
DER AUFSATZ BEFASST SICH MIT DER ABGRENZUNG DER KOMPETENZEN ZWISCHEN EXEKUTIVE UND PARLAMENT IM FRANZOESISCHEN VERFASSUNGSRECHT IM HINBLICK AUF VOELKERRECHTLICHE VERTRAEGE. DER ERSTE TEIL BEHANDELT DIE MITWIRKUNG DES PARLAMENTS BEIM ERSTMALIGEN ABSCHLUSS EINES VOELKERRECHTLICHEN VERTRAGES. SODANN WIRD IN EINEM KURZEN ZWEITEN TEIL DIE EINSEITIGE AUFHEBUNG VON VOELKERRECHTLICHEN VERTRAEGEN UND DIE MITWIRKUNG DES PARLAMENTS UNTERSUCHT. IM DRITTEN TEIL GEHT ES UM DIE ZUSTIMMUNG DES PARLAMENTS ZUR AENDERUNG BESTEHENDER VOELKERRECHTLICHER VERTRAEGE.

DER SCHUTZ DER FREIHEITSRECHTE DURCH DEN FRANZOESISCHEN CONSEIL CONSTITUTIONNEL

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:GOOSE, PETER ERNST;
Source / Fundstelle:IN: TILLMANNS, WOLFHARD ET BAUMANN, GUENTER: LE REGIME JURIDIQUE ET FISCAL DE LA SARL EN DROIT ALLEMAND. FRANKFURT AM MAIN. SOCIETE GENERALE - ELSAESSISCHE BANK 1987, P. 50 - 79.
Revue / Zeitschrift:Die öffentliche Verwaltung
Année / Jahr:1974
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:FREIHEITSRECHTE, GESETZGEBER, GESETZGEBUNGSZUSTAENDIGKEIT, Grundrechte, PARLAMENT, REGIERUNG, SCHUTZFUNKTION, Verfassung, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, PRAEAMBEL, VERFASSUNGSGERICHTSBARKEIT, VERFASSUNGSMAESSIGKEITSKONTROLLE, VERFASSUNGSRAT, VERORDNUNGSGEBER, ZUSTAENDIGKEIT, COMPETENCE LEGISLATIVE, COMPETENCE REGLEMENTAIRE, CONSEIL CONSTITUTIONNEL, CONSEIL CONSTITUTIONNEL NO 73-80 L (28 NOVEMBRE 1973), REC. 1974, P. 45, CONSTITUTION, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, PREAMBULE, CONSTITUTIONNALITE, Droit constitutionnel, GOUVERNEMENT, LIBERTES PUBLIQUES, LOI, PARLEMENT, POUVOIR LEGISLATIF, POUVOIR REGLEMENTAIRE, REGLEMENT
DER AUTOR BESCHREIBT ZUNAECHST DIE KOMPETENZ ZUR NORMSETZUNG VON PARLAMENT (GESETZGEBER) UND REGIERUNG (VERORDNUNGSGEBER) SOWIE DIE BEFUGNISSE DES CONSEIL CONSTITUTIONNEL. SODANN WIRD EIN KURZER UEBERBLICK UEBER DIE VOR DEM CONSEIL CONSTITUTIONNEL MOEGLICHEN VERFAHREN ZUR PRUEFUNG DER VERFASSUNGSMAESSIGKEIT EINES EINFACHEN GESETZES GEGEBEN. SCHLIESSLICH WIRD DIE ENTSCHEIDUNG DES CONSEIL CONSTITUTIONNEL VOM 28. NOVEMBER 1973 (JOURNAL OFFICIEL (DECRETS ET LOI) VOM 06.12.1973, S. 12949) ERLAEUTERT. DANACH WIRD DIE ZUSTAENDIGKEITSABGRENZUNG ZWISCHEN DEM GESETZ- UND VERORDNUNGSGEBER DURCH DIE VERBUERGUNG DER FREIHEITSRECHTE ENTSCHEIDEND BEEINFLUSST.

FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:HAENSCH, GUENTHER; LORY, ALAIN; SOULAS DE RUSSEL, DOMINIQUE JEAN;
Source / Fundstelle:IN: AMPHOUX, JEAN: LE CHANCELIER FEDERAL DANS LE REGIME CONSTITUTIONNEL DE LA REPUBLIQUE FEDERALE D'ALLEMAGNE. PARIS. LIBRAIRIE GENERALE DE DROIT ET DE JURISPRUDENCE 1962, P. 539 - 544.
Année / Jahr:1985
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, Rechtsgeschichte
Mots clef / Schlagworte:DEPARTEMENT, Gebietskörperschaft, Gemeinde, Gerichtsbarkeit, PARLAMENT, REGIERUNG, REGION, REPUBLIK, FUENFTE-, Staat, Verfassung, VERWALTUNGSSTRUKTUR, Administration, COLLECTIVITE TERRITORIALE, COMMUNE, GOUVERNEMENT, JURIDICTION, PARLEMENT, POLITIQUE, ECONOMIE ET SOCIETE
DAS WERK BESCHREIBT IN SEINEM ERSTEN TEIL STAAT UND VERWALTUNG IN FRANKREICH VON DER FRANZOESISCHEN REVOLUTION BIS 1958. IN SEINEM ZWEITEN- UND HAUPTTEIL BESCHAEFTIGT ES SICH MIT STAAT UND VERWALTUNG IN DER FUENFTEN REPUBLIK. NACH EINER ERLAEUTERUNG DER GRUNDZUEGE DER VERFASSUNG VON 1958 UND DER VERFASSUNGSAENDERUNGEN FOLGT EINE DARSTELLUNG DER EXEKUTIVE, DES PARLAMENTS, ANDERER ZENTRALER STAATSORGANE (WIE Z.B. DES STAATSRATES ODER DES VERFASSUNGSRATES), DES FRANZOESISCHEN GERICHTSWESENS, DER GEBIETSKOERPERSCHAFTEN GEMEINDE, STADTVERBAND, KANTON, ARRONDISSEMENT UND DEPARTEMENT, DER REGION UND ZULETZT DER UEBERSEEISCHEN DEPARTEMENTS UND TERRITORIEN FRANKREICHS UND DER FRANKOPHONEN LAENDER AFRIKAS. IN EINEM ALS ANHANG BEZEICHNETEN DRITTEN TEIL FINDEN SICH UNTER ANDEREM DIE ERKLAERUNG DER MENSCHEN- UND BUERGERRECHTE VOM 26. AUGUST 1789 UND DIE FRANZOESISCHE VERFASSUNG VON 1958 IN FRANZOESISCHER UND DEUTSCHER SPRACHE.