Sélectionner une page

KOMITOLOGIE NACH AMSTERDAM – DIE UEBERTRAGUNG VON RECHTSSETZUNGSBEFUGNISSEN IM RECHTSVERGLEICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:HAIBACH, GEORG;
Source / Fundstelle:IN: RECUEIL DALLOZ. 2003. NUMERO 34. P. 2361 - 2365.
Revue / Zeitschrift:Verwaltungsarchiv
Année / Jahr:1999
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Europarecht, Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:EXEKUTIVE, PARLAMENT, VERORDNUNGSGEBER, Droit constitutionnel, DROIT EUROPEEN, PARLEMENT, POUVOIR LEGISLATIF, POUVOIR REGLEMENTAIRE
DER ERLASS VON RECHTSAKTEN AUF EUROPAEISCHER EBENE DURCH DIE KOMMISSION ERFOLGT UNTER BETEILIGUNG VON AUSSCHUESSEN, DIE MIT NATIONALEN BEAMTEN BESETZT SIND. DIES WIRD KOMITOLOGIE GENANNT UND WIRD IMMER WIEDER ALS UNDEMOKRATISCH UND TECHNOKRATISCH KRITISIERT. DA ES RECHTSETZUNG DURCH DIE EXEKUTIVE NICHT NUR IN DER EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFT GIBT, SOLL DIE FRAGE NACH DER MOEGLICHKEIT DER UEBERTRAGUNG VON RECHTSETZUNGSBEFUGNISSEN AUS RECHTSVERGLEICHENDER PERSPEKTIVE UNTERSUCHT WERDEN.
DEN FRAGEN NACH DER ZULAESSIGKEIT DER UEBERTRAGUNG VON RECHTSETZUNGSBEFUGNISSEN VON DER LEGISLATIVE AUF DIE EXEKUTIVE, NACH DEN GRENZEN DER UEBERTRAGUNG UND NACH DER PARLAMENTARISCHEN KONTROLLE GEHT DER VERFASSER RECHTSVERGLEICHEND NACH, WOBEI DIE AUSFUEHRUNGEN ZUM FRANZOESISCHEN RECHT SEHR KURZ SIND.

DIE INSTITUTIONELLE DIMENSION DER UMWELTPOLITIK
EINE VERGLEICHENDE UNTERSUCHUNG ZU FRANKREICH, DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND UND DER EUROPAEISCHEN UNION

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:MUELLER-BRANDECK-BOCQUET, GISELA;
Source / Fundstelle:IN: KREBS, GILBERT/SCHNEILIN, GERARD. WEIMAR OU DE LA DEMOCRATIE EN ALLEMAGNE. PARIS. UNIVERSITE DE LA SORBONNE NOUVELLE, PUBLICATIONS DE L'INSTITUT ALLEMAND D'ASNIERES 1994, P. 91 - 106.
Année / Jahr:1996
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:EXEKUTIVE, UMWELTRECHT, VERORDNUNGSGEBER, Administration, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT DE L'ENVIRONNEMENT, ENVIRONNEMENT, POUVOIR LEGISLATIF, POUVOIR REGLEMENTAIRE, PREFET, PROCEDURE ADMINISTRATIVE
DIE ARBEIT UNTERSUCHT DIE INSTITUTIONELLE DIMENSION DER UMWELTPOLITIK IM POLITISCHEN SYSTEM DER NATIONALSTAATEN FRANKREICH UND BRD SOWIE IM POLITISCHEN SYSTEM DER EUROPAEISCHEN UNION.
WAS FRANKREICH BETRIFFT, WIRD ZUNAECHST DER PROZESS DER UMWELTPOLITISCHEN NORMSETZUNG AUFGEZEIGT. INSBESONDERE KLAERT DIE AUTORIN AUSMASS UND BEDEUTUNG DES "POUVOIR REGLEMENTAIRE" (VERORDNUNGSGEBER).

WEITERHIN GIBT DIE ARBEIT EINEN UEBERBLICK UEBER DIE POLITISCH-ADMINISTRATIVEN STRUKTUREN FRANZOESISCHER UMWELTPOLITIK, VOM UMWELTMINISTERIUM BIS HINAB ZU DEN ZUSTAENDIGEN BEHOERDEN AUF REGIONALER UND DEPARTEMENTALER EBENE.

SODANN WIRD DIE UMWELTPOLITISCHE VOLLZUGSPRAXIS UNTERSUCHT, IN DEREN ZENTRUM DER PRAEFEKT STEHT. UM DESSEN GROSSEN HANDLUNGSSPIELRAUEME KLAR HERAUSARBEITEN ZU KOENNEN, GEHT DIE AUTORIN RECHT AUSFUEHRLICH AUF EINEN TEILBEREICH DES FRANZOESISCHEN UMWELTRECHTS EIN: DIE UMWELTGEFAEHRDENDEN ANLAGEN (INSTALLATIONS CLASSEES POUR LA PROTECTION DE L'ENVIRONNEMENT).
NACHDEM SIE DIE VOLLZUGSDEFIZITE AUFGEZEIGT HAT, GEHT DIE AUTORIN AUF DIE PRAKTIKEN DES KONZERTIERTEN VERWALTUNGSHANDELNS EIN UND STELLT KURZ DIE UMWELT-ABKOMMEN MIT DER INDUSTRIE UND DEN GEBIETSKOERPERSCHAFTEN DAR.

EINE DETAILLIERTE ANALYSE DES GROSSEN UMWELTPOLITISCHEN REFORMPROJEKTS, DAS 1990 ANGESTOSSEN WURDE, BESCHLIESST DEN ARBEITSTEIL UEBER FRANKREICH.

DAS VERORDNUNGSRECHT DER FRANZOESISCHEN EXEKUTIVE NACH DER VERFASSUNG DER V. REPUBLIK

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:HAERDLE, GERHARD;
Source / Fundstelle:IN: POLITIQUE ETRANGERE. 1991. P. 91 - 98.
Année / Jahr:1972
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:Beamter, GESETZ, GESETZGEBER, GESETZGEBUNGSZUSTAENDIGKEIT, REPUBLIK, FUENFTE-, SOZIALVERSICHERUNG, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, ART. 34, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, ART. 37, VERORDNUNG, VERORDNUNGSGEBER, ZUSTAENDIGKEIT, COMPETENCE LEGISLATIVE, COMPETENCE REGLEMENTAIRE, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, ART. 34, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, ART. 37, DECRET-LOI, Droit constitutionnel, ETABLISSEMENT PUBLIC, FONCTIONNAIRE, POUVOIR LEGISLATIF, REPUBLIQUE, CINQUIEME-, SECURITE SOCIALE
NACH EINER EINLEITUNG STELLT DIE ARBEIT ZUNAECHST DIE FRANZOESISCHE VERFASSUNGSTRADITION UND DAS SYSTEM DER MATERIELLEN KOMPETENZABGRENZUNG NACH ART. 34/37 DER VERFASSUNG VON 1958 DAR. ES FOLGT EINE DOGMATISCHE BEWERTUNG DIESES SYSTEMS. ANSCHLIESSEND WERDEN INHALT, AUSLEGUNG UND RECHTSPRECHUNG ZU DEN ART. 34/37 EROERTERT SOWIE DIE FOLGERUNGEN DER RECHTSPRECHUNG ERLAEUTERT.

ZUR KOMPETENZ DER KOMMISSION DER EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFT ZUM ERLASS VON VERORDNUNGEN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KRAUSHAAR, REINHOLD;
Source / Fundstelle:IN: ADMINISTRATION. 15 JUILLET 1989. NUMERO 144. P. 65 - 70.
Revue / Zeitschrift:Die öffentliche Verwaltung
Année / Jahr:1959
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Europarecht
Mots clef / Schlagworte:EUROPAEISCHE GEMEINSCHAFT (EG), VERORDNUNG, VERORDNUNGSGEBER, DROIT EUROPEEN, LOI, POUVOIR REGLEMENTAIRE, REGLEMENT
DER BEITRAG UNTERSUCHT DIE ZULAESSIGKEIT VON AUSFUEHRUNGSVERORDNUNGEN IM STAATSRECHT DER MITGLIEDSTAATEN DER EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFT, WOBEI UNTER ANDEREM AUCH DIE RECHTSLAGE IM FRANZOESISCHEN STAATSRECHT DARGESTELLT WIRD.

GESETZ UND VERORDNUNG IN FRANKREICH SEIT 1789

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:RASENACK, CHRISTIAN;
Source / Fundstelle:IN: REVUE DU DROIT PUBLIC ET DE LA SCIENCE POLITIQUE. 1989. P. 981 - 1OO8.
Année / Jahr:1967
Localisation / Standort:Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:GESETZ, GESETZESVERTRETENDE VERORDNUNG, GESETZGEBER, GESETZGEBUNGSZUSTAENDIGKEIT, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, ART. 34, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, ART. 37, VERORDNUNG, VERORDNUNGSGEBER, ZUSTAENDIGKEIT, COMPETENCE LEGISLATIVE, COMPETENCE REGLEMENTAIRE, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, ART. 34, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, ART. 37, DECRET-LOI, Droit constitutionnel, LOI, LOI DE PROGRAMME, LOI ORGANIQUE, ORDONNANCE, POUVOIR LEGISLATIF, POUVOIR REGLEMENTAIRE, PRINCIPES GENERAUX DU DROIT, REFERENDUM, REGLEMENT
DER VERFASSER BEHANDELT DIE ABGRENZUNG VON GESETZ UND VERORDNUNG IM FRANZOESISCHEN RECHT: 1. DIE ENTWICKLUNGEN DER ANSCHAUUNGEN ZU RECHT, GESETZ UND VERORDNUNG BIS ZUR MITTE DES 19. JAHRHUNDERTS, 2. DIE ENTWICKLUNG DER BEGRIFFE RECHT, GESETZ UND VERORDNUNG ZUR ZEIT DER 3. FRANZOESISCHEN REPUBLIK ANHAND VON EINZELBEISPIELEN IN DER STAATSRECHTSTHEORIE, 3. DIE ENTWICKLUNG NACH DEM 2. WELTKRIEG. IM DRITTEN TEIL WERDEN NAEHER UNTERSUCHT: GESETZ UND VERORDNUNG IN PRAXIS UND LEHRE WAEHREND DER 4. FRANZOESISCHEN REPUBLIK,"LES PRINCIPES GENERAUX DU DROIT", GESETZ UND VERORDNUNG SOWIE DIE"PRINCIPES GENERAUX DU DROIT" IN DER VERFASSUNG DER 5. FRANZOESISCHEN REPUBLIK.