Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | MUELLER-BRANDECK-BOCQUET, GISELA; MOREAU, PATRICK; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: LES DOCUMENTS DE TRAVAIL DU SENAT - SERIE LEGISLATION COMPAREE.
JANVIER
2006. NUMERO LC 155. P. 9 - 11.
(WWW.SENAT.FR/LC/LC155/LC1551.HTML) |
---|
Année / Jahr: | 2000 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, Rechtsgeschichte |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Parteien (politische), REPUBLIK, FUENFTE-, Verfassung, WAHLEN, WAHLRECHT, Wirtschaft, CONSTITUTION, ELECTION, ETAT CENTRALISE, HISTOIRE DU DROIT, PARTIS POLITIQUES, POLITIQUE, ECONOMIE ET SOCIETE, Société |
---|
DIE VORLIEGENDE LANDESKUNDE BEGINNT MIT EINEM UEBERBLICK UEBER DIE JUENGERE POLITISCHE GESCHICHTE SEIT DER FRANZOESISCHEN REVOLUTION. SODANN WERDEN EINIGE WESENTLICHE FAKTEN ZU FRANKREICHS TERRITORIUM, SEINER BEVOELKERUNG UND SEINER WIRTSCHAFTS- UND GESELLSCHAFTSSTRUKTUR DARGELEGT. ES FOLGT EINE AUSFUEHRLICHE, IN MEHRERE KAPITEL UNTERGLIEDERTE ANALYSE DES GEGENWAERTIGEN POLITISCHEN SYSTEMS
(VERFASSUNGSORDNUNG DER V. REPUBLIK - WAHLRECHT, WAHLEN, WAEHLERVERHALTEN UND WERTEWANDEL - POLITISCHE PARTEIEN - VERBAENDE - DEZENTRALISIERTER EINHEITSSTAAT - MASSENMEDIEN), DIE DEN JUENGEREN ENTWICKLUNGEN BESONDERE AUFMERKSAMKEIT WIDMET. DIE ARBEIT SCHLIESST MIT EINER GERAFFTEN DARSTELLUNG DER FRANZOESISCHEN AUSSEN- UND INSBESONDERE EUROPAPOLITIK UND EINER ANALYSE DER DEUTSCH-FRANZOESISCHEN BEZIEHUNGEN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | NAGEL, HEINRICH; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: REVUE INTERNATIONALE DE DROIT COMPARE. 2004. NUMERO 4. P. 917 - 927. |
---|
Année / Jahr: | 1967 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsgeschichte, Rechtsvergleichung, Zivilprozeßrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | PARTEI, URKUNDENBEWEIS, ACTE SOUS SEING PRIVE, DROIT COMPARE, HISTOIRE DU DROIT, PREUVE, PREUVE PAR ECRIT, PROCEDURE CIVILE |
---|
DIE ARBEIT NIMMT SICH DEM PROBLEM DER RECHTSVERGLEICHUNG VERSCHIEDENER EUROPAEISCHER BEWEISRECHTE AN (DARUNTER DAS FRANZOESISCHE).
IN DEM ERSTEN KAPITEL UNTERSUCHT DER AUTOR DIE GRUNDSAETZE DES BEWEISRECHTS IN DEN AUSGEWAEHLTEN LAENDERN UND STELLT SIE EINANDER GEGENUEBER. EINE ERKLAERUNG FUER DIE UNTERSCHIEDLICHE AUSGESTALTUNG DER EINZELNEN PROZESSGESETZE VERSPRICHT SICH DER VERFASSER AUS DER BETRACHTUNG DER GESCHICHTLICHEN ENTWICKLUNG DES BEWEISRECHTS, DIE ER IM ZWEITEN KAPITEL BEHANDELT.
IM DRITTEN KAPITEL WERDEN DIE VERFAHRENSVORSCHRIFTEN FUER DIE FUENF KLASSISCHEN BEWEISMITTEL EINER RECHTSVERGLEICHENDEN BETRACHTUNG UNTERZOGEN. ES WIRD DABEI GEKLAERT, WIEWEIT SIE VERZICHTBAR SIND. DIE FOLGEN VON VERFAHRENSVERSTOESSEN WERDEN AUFGEZEIGT.
SCHLIESSLICH BEFASST SICH DER VERFASSER MIT FRAGEN, DIE IN ZIVILPROZESSEN MIT INTERNATIONALEM BEZUG AUFGEWORFEN WERDEN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | BOCHALLI, ALFRED; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: REVUE INTERNATIONALE DE DROIT COMPARE. 2004. NUMERO 4. P. 947 - 958. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Die öffentliche Verwaltung |
---|
Année / Jahr: | 1964 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsvergleichung, Verwaltungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | DEPARTEMENT, Gebietskörperschaft, VERWALTUNGSSTRUKTUR, ADMINISTRATION LOCALE, COLLECTIVITE LOCALE, COMMUNE, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT COMPARE, HISTOIRE DU DROIT, PREFET |
---|
DER AUTOR BESCHREIBT DIE AUFGABEN DER VERWALTUNGSORGANE, DIE REFORMEN UND DIE EINFLUESSE DER FRANZOESISCHEN UND ENGLISCHEN VERWALTUNGSGRUNDSAETZE, U.A. IN BEZUG AUF DIE SELBSTVERWALTUNG UND DIE KOMMUNALAUFSICHT, AUF DIE DEUTSCHE VERWALTUNG.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | GUENTHER, ADOLF; PREVOT, RENE; |
---|
Source / Fundstelle: | (ALLEMAND JURIDIQUE). NANTERRE. PUBLIDIX / UNIVERSITE PARIS X-NANTERRE. 2
ED.
2003, 74 P. |
---|
Année / Jahr: | 1905 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Arbeitsrecht, Rechtsgeschichte, Rechtsvergleichung |
---|
Mots clef / Schlagworte: | ARBEITSBEDINGUNGEN, Versicherung, ASSURANCE, DROIT COMPARE, DROIT DU TRAVAIL, DROIT SOCIAL, EMPLOYE, HISTOIRE DU DROIT, TRAVAIL |
---|
AUF DEN SEITEN 195-273 WERDEN DIE WOHLFAHRTSEINRICHTUNGEN DER ARBEITGEBER IN FRANKREICH BESPROCHEN. ZUNAECHST STELLT DER VERFASSER DEN "PATRONAGE LIBRE" DAR, ERLAEUTERT DANN KURZ DIE RECHTLICHEN BESTIMMUNGEN UEBER DAS ARBEITSVERHAELTNIS UND GEHT ANSCHLIESSEND AUF DIE WOHLFAHRTSEINRICHTUNGEN EIN. HIERBEI AEUSSERT ER SICH SPEZIELL ZU DER ARBEITERWOHNUNGSFRAGE, DEM ALTERSVERSICHERUNGSWESEN UND DIE LOHNAUFBESSERUNGSSYSTEME.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | FRANZ, HEINRICH; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: KAISER, KARL/LELLOUCHE, PIERRE. LE COUPLE FRANCO-ALLEMAND ET LA DEFENSE DE
L'EUROPE. PARIS. INSTITUT FRANCAIS DES RELATIONS INTERNATIONALES 1986, P.
303 - 308. |
---|
Année / Jahr: | 1938 |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsgeschichte, Rechtsvergleichung, Verwaltungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Gebietskörperschaft, Gemeinde, KOMMUNALRECHT, SELBSTVERWALTUNG, ADMINISTRATION LOCALE, COLLECTIVITE LOCALE, COLLECTIVITE TERRITORIALE, COMMUNE, DROIT COMPARE, HISTOIRE DU DROIT, LIBRE ADMINISTRATION |
---|
IM ERSTEN TEIL DER ARBEIT UNTERSUCHT DER VERFASSER DIE RHEINISCHE GEMEINDEVERFASSUNG DES 19. JAHRHUNDERTS ALS ERGEBNIS EINER JAHRHUNDERTELANGEN ENTWICKLUNG AUF DEUTSCHEM RECHTSGEBIET. WAEHREND SICH DER ERSTE ABSCHNITT MIT DEM KAMPF DER RHEINLANDE UM DAS EIGENE RECHT BEFASST, WIRD IM ZWEITEN ABSCHNITT DIE ENTWICKLUNG DER FRANZOESISCHEN GEMEINDEVERFASSUNG WAEHREND DER FRANZOESISCHEN REVOLUTION UND IM DRITTEN ABSCHNITT DIE ENTWICKLUNG DES RHEINISCHEN UND DES FRANZOESISCHEN GEMEINDEVERFASSUNGSRECHTS BIS ZUR GEGENWART DARGELEGT.
DER ZWEITE TEIL DER ARBEIT BEFASST SICH MIT DER GEMEINDEVERFASSUNG ZUR ZEIT DER ENTSTEHUNG DER ARBEIT: ZUR ZEIT DES NATIONALSOZIALISMUS. AUCH DIESE NEUE GEMEINDEORDNUNG WIRD AUF DIE UEBERNAHME VON ELEMENTEN FREMDER KOMMUNALVERFASSUNGEN UNTERSUCHT. IM ERSTEN ABSCHNITT WIRD DIE VERSCHIEDENARTIGKEIT IN DER RECHTSSTELLUNG DES BUERGERMEISTERS ALS EXEKUTIVORGAN NACH DER RHEINISCHEN GEMEINDEVERFASSUNG UND ALS FUEHRER NACH DER (DAMALIGEN) DEUTSCHEN GEMEINDEORDNUNG. DER ZWEITE ABSCHNITT VERGLEICHT DIE RECHTSSTELLUNG DES MAIRE IM FRANZOESISCHEN GEMEINDEVERFASSUNGSRECHT MIT DER DES BUERGERMEISTERS IM FUEHRERSTAAT. IM DRITTEN ABSCHNITT SCHLIESSLICH ZIEHT DER VERFASSER DIE JEWEILS HERRSCHENDEN WELTANSCHAUUNGEN UND STAATSAUFFASSUNGEN ALS GRUNDLAGE FUER DIE VERSCHIEDENARTIGKEIT DES DEUTSCHEN UND FRANZOESISCHEN GEMEINDEVERFASSUNGSRECHTS HERAN.