Sélectionner une page

ABFINDUNG STATT KUENDIGUNGSSCHUTZ? – RECHTSVERGLEICH UND REGELUNGSMODELLE

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:REBHAHN, ROBERT;
Revue / Zeitschrift:Recht der Arbeit
Année / Jahr:2002
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht, Rechtsvergleichung
Mots clef / Schlagworte:Kündigung, CONTRAT DE TRAVAIL, DROIT DU TRAVAIL, Entreprise, LICENCIEMENT
KUENDIGUNG UND ABFINDUNGSZAHLUNG SIND IN VIELEN LAENDERN DIE ULTIMA RATIO, WOMIT JEDOCH NEGATIVE KONSEQUENZEN VERBUNDEN SIND WIE RATIONALISIERUNGEN, BEFRISTUNGEN, VERLAGERUNGEN INS AUSLAND. DAHER WIRD EINE REFORM DES DEUTSCHEN KUENDIGUNGSSCHUTZRECHTES ERWOGEN. ZU DIESEM ZWECK STELLT DER AUTOR DIE RECHTSLAGE ZUM SCHUTZ DER INTERESSEN DES ARBEITNEHMERS AM ERHALT SEINES ARBEITSPLATZES IN VERSCHIEDENEN EUROPAEISCHE LAENDERN (U.A. FRANKREICH) DAR.

DAS ARBEITERMITSPRACHERECHT UND ANDERE « NEUE ARBEITERRECHTE » IN FRANKREICH AUS DER SICHT DER FRANZOESISCHEN GEWERKSCHAFTEN. THEORETISCHE VORSTELLUNGEN UND REFORMPRAXIS (1982-1985)

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SEUL, OTMAR;
Année / Jahr:1988
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht
Mots clef / Schlagworte:Betriebsrat, Tarifvertrag, Unternehmen, COMITE D'ENTREPRISE, DROIT DU TRAVAIL, Entreprise, LICENCIEMENT, TRAVAIL
NACH DEM AMTSANTRITT VON FRANCOIS MITTERAND IM JAHRE 1981 FUEHRTE DIE LINKSREGIERUNG MIT DEN"LOIS AUROUX" SOG."NEUE ARBEITERRECHTE" EIN, ZU DENEN SOWOHL EIN WIRKSAMERER SCHUTZ DER ARBEITNEHMER GEGEN SANKTIONEN UND ENTLASSUNGEN, ERWEITERTE INFORMATIONS-, KONSULTATIONS-, KONTROLL- ODER VERHANDLUNGSRECHTE FUER PERSONALVERTRETER UND GEWERKSCHAFTSDELEGIERTE, ALS AUCH ERSTMALS MITSPRACHERECHTE DER ARBEITNEHMER ZAEHLTEN. DIE ARBEIT BESCHAEFTIGT SICH MIT DEN REAKTIONEN AUF DIE LOIS AUROUX VON SEITEN DER UNTERNEHMER UND GEWERKSCHAFTER, MIT DEN DAHINTERSTEHENDEN ZIELEN UND VORSTELLUNGEN DER GEWERKSCHAFTEN, DER ENTWICKLUNG DES VERHAELTNISSES VON STAAT UND GEWERKSCHAFTEN BIS 1985 SOWIE DEN AUSWIRKUNGEN DES MITSPRACHERECHTS IN DER BETRIEBLICHEN PRAXIS.

FRANZOESISCHES HANDELS- UND WIRTSCHAFTSRECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SONNENBERGER, HANS JUERGEN; DAMMANN, REINHARD;
Année / Jahr:2008
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht, Geistiges Eigentum, Handelsrecht, Sozialrecht, Wettbewerbsrecht
Mots clef / Schlagworte:KAUFMANN, COMMERCE, DROIT COMMERCIAL, DROIT DE LA CONCURRENCE, DROIT DES SOCIETES, DROIT DU TRAVAIL, DROIT SOCIAL, Entreprise, FONDS DE COMMERCE, PROPRIETE INTELLECTUELLE, SOCIETE COMMERCIALE
DIE NEUAUFLAGE DES FRANZOESISCHEN HANDELS- UND WIRTSCHAFTSRECHTS BRINGT DAS WERK AUF DEN STAND VON AUGUST 2007 UND BERUECKSICHTIGT SOMIT INSBESONDERE DIE NEUFASSUNG DES CODE DE COMMERCE IM JAHRE 2000 UND DIE SICH DARAUS ERGEBENDEN AENDERUNGEN. IN BEZUG AUF DIE VORAUFLAGE IST DER INHALT ERNEUT AUSGEWEITET WORDEN. SO IST DEM BANKRECHT NUN EIN EIGENES KAPITEL GEWIDMET.
DAS WERK GLIEDERT SICH IN FOLGENDE 9 KAPITEL: QUELLEN DES HANDELS- UND "WIRTSCHAFTSRECHTS; HANDELSTAETIGKEIT UND RECHT" "DER KAUFLEUTE; DIE" "GESELLSCHAFTEN; DAS HANDELSUNTERNEHMEN IM" WIRTSCHAFTSLEBEN (FONDS DE COMMERCE, GRUNDLAGEN DES GEWERBLICHEN "RECHTSSCHUTZES UND DES WETTBEWERBS- RECHTS);" UNTERNEHMEN UND "ARBEITNEHMER (ARBEITS- UND SOZIALRECHTLICHE ASPEKTE);" EINZELNE "HANDELSVERTRAEGE; BANKRECHT; INSOLVENZRECHT, INTERNATIONALES" HANDELS- UND VERFAHRENSRECHT.

DER PRAEVENTIVE KUENDIGUNGSSCHUTZ BEI BETRIEBSBEDINGTEN KUENDIGUNGEN – VERGLEICH VON ENTWICKLUNG UND STELLENWERT IM DEUTSCHEN UND FRANZOESISCHEN KUENDIGUNGSRECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BROSE, WIEBKE;
Année / Jahr:2007
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht, Rechtsvergleichung, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Kündigung, Unternehmen, VERTRAG, ARBEITS-, CONTRAT DE TRAVAIL, DROIT COMPARE, DROIT DU TRAVAIL, Entreprise, LICENCIEMENT, TRAVAIL
GEGENSTAND DER ARBEIT IST EIN VERGLEICH DES KUENDIGUNGSSCHUTZES BEI BETRIEBSBEDINGTEN KUENDIGUNGEN IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH UNTER BEACHTUNG DER EUROPARECHTLICHEN VORGABEN. DARGESTELLT WERDEN DIE SYSTEMATIK DES REPRESSIVEN UND PRAEVENTIVEN KUENDIGUNGSSCHUTZES, SOWIE DIE ZUSAETZLICHEN VERFAHRENSERFORDERNISSE FUER BETRIEBSBEDINGTE KUENDIGUNGEN IN DEN BEIDEN RECHTSORDNUNGEN. SCHLIESSLICH WIRD DIE UNTERSCHIEDLICHE BEHANDLUNG DER DEN BEIDEN LAENDERN GEMEINSAMEN KONFLIKTE IM HINBLICK AUF DIE ENTWICKLUNG NEUER LOESUNGSANSAETZE ANALYSIERT.

DIE NEUE INTERPRETATION DES GUENSTIGKEITSPRINZIPS IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:FRIK, ROMAN;
Revue / Zeitschrift:Neue Zeitschrift für Arbeits- und Sozialrecht
Année / Jahr:1998
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:KASSATIONSHOF, Tarifvertrag, Unternehmen, VERTRAG, ARBEITS-, CONTRAT DE TRAVAIL, COUR DE CASSATION, DROIT DU TRAVAIL, Entreprise, LICENCIEMENT, TRAVAIL
DER BEITRAG IST ZUGLEICH EINE URTEILSANMERKUNG ZU EINEM URTEIL DER SOZIALKAMMER DES KASSATIONSHOFES VOM 19.02.1977, IN DER DIESER EINE NEUE INTERPRETATION DES GUENSTIGKEITSPRINZIPS DARLEGT UND ERSTMAL AUCH DIE MOEGLICHKEIT DES ERHALTS DES ARBEITSPLATZES MIT IN DIE BESTIMMUNG DER GUENSTIGSTEN REGELUNG EINBEZIEHT.
DER BEITRAG ERLAEUTERT KURZ DIE ENTSCHEIDUNG DES KASSATIONSHOFES UND GEHT AUF EINIGE REAKTIONEN IN DER FRANZOESISCHEN ARBEITSRECHTSLITERATUR EIN, UM SODANN DEN VERGLEICH ZU DEM IN DEUTSCHLAND VORHERRSCHENDEN VERSTAENDNIS DES GUENSTIGKEITSPRINZIPS ANZUSTELLEN.