Apr. 27, 2012
DER BEITRAG BEFASST SICH ZUNAECHST MIT DEM FRANZOESISCHEN UNTERRICHTSSYSTEM. ANSCHLIESSEND WIRD DER AUFBAU DER SCHULEN UND HOCHSCHULEN UNTERSUCHT, WOBEI VOR ALLEM DIE UNIVERSITAETEN, DIE GRANDES ECOLES UND DIE ECOLE NATIONALE D'ADMINISTRATION BERUECKSICHTIGT WERDEN.
Apr. 27, 2012
ZUNAECHST ERFOLGT EINE BEGRIFFSBESTIMMUNG BEZUEGLICH UNTERSUCHUNGS- UND VERHANDLUNGSMAXIME. DANACH WERDEN DIE ENTSTEHUNG UND DIE INTERPRETATION DER BEGRIFFE UNTERSUCHT. ANSCHLIESSEND WERDEN DIE AUSGESTALTUNG DES FRANZOESISCHEN VERWALTUNGSPROZESSES SOWIE DIE BEWEISFUEHRUNG IM FRANZOESISCHEN RECHT EROERTERT.
Apr. 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | CONSTANTINESCO, VLAD; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: REVUE DU DROIT DES AFFAIRES INTERNATIONALES. NUMERO 3. 1993. P. 273 - 285. |
---|
Année / Jahr: | 1990 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verwaltungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | DEKONZENTRATION, Gebietskörperschaft, REGION, REGIONALVERWALTUNG, COLLECTIVITE TERRITORIALE, CONSEIL REGIONAL, COUR DES COMPTES, DROIT ADMINISTRATIF, PREFET, TUTELLE |
---|
NACH EINER EINFUEHRUNG BEHANDELT DER BERICHT DAS ERSCHEINUNGSBILD, DIE URSACHEN, DIE GRUENDE UND ZIELE DER REGIONALSTRUKTUR. AUSSERDEM WIRD DIE STELLUNG DER REGIONEN IM GESAMTSTAAT UNTERSUCHT. DANACH WERDEN DIE REGIONALSTRUKTUREN UND DIE GESELLSCHAFTLICHEN STRUKTUREN EROERTERT. DIE ERFAHRUNGEN BEZUEGLICH DER VOR- UND NACHTEILE UND DIE GEFAHREN DER REGIONALSTRUKTUR WERDEN EBENFALLS DARGESTELLT. ZULETZT WIRD DIE FRAGE ERLAEUTERT, OB ES EINE THEORIE DES REGIONALISMUS GIBT.
Apr. 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | DAUSES, MANFRED; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: MIRKINE-GUETZEWITCH, BORIS: LES CONSTITUTIONS DE L'EUROPE NOUVELLE,
DEUXIEME EDITION. PARIS. DELAGRAVE 193O, P. 88 - 111. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Archiv des öffentlichen Rechts |
---|
Année / Jahr: | 1974 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verwaltungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | FUEHRUNGSELITE, HIERARCHIE, RECHNUNGSHOF, STAATSRAT, VERWALTUNGSKONTROLLE, Administration, CONSEIL D'ETAT, CONTROLE DE L'ADMINISTRATION, COUR DES COMPTES, DROIT ADMINISTRATIF, GRANDS CORPS, INSPECTION DES FINANCES |
---|
DER VERFASSER BESCHAEFTIGT SICH UNTER DEM IN FRANKREICH ZUR BEZEICHNUNG DER SPITZEN DER VERWALTUNGSHIERARCHIE GEBRAEUCHLICHEN BEGRIFF"GRANDS CORPS" MIT DEM CONSEIL D'ETAT, DER INSPECTION DES FINANCES UND DER COURS DES COMPTES. ALLEN DREI ORGANEN KOMMEN SOWOHL AUFGABEN DER VERWALTUNGSKONTROLLE ALS AUCH DER VERWALTUNGSLENKUNG ZU, DIE DER VERFASSER FUER JEDES ORGAN GESONDERT UNTER ANGABE DER JEWEILIGEN RECHTSGRUNDLAGEN UND UNTER SCHILDERUNG DER ARBEITSWEISE BESCHREIBT. IM UEBRIGEN BESCHAEFTIGT ER SICH MIT DEN HISTORISCHEN HINTERGRUENDEN UND DER ENTWICKLUNGSGESCHICHTE DER DREI ORGANE UND BESCHREIBT IHRE PERSONELLE STRUKTUR.
Mai 25, 2011
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | AUJEAN, MICHEL |
---|
Source / Fundstelle: | Les nouvelles fiscales, n° 1067, 1er mai 2011, p. 24 |
---|
Revue / Zeitschrift: | Les nouvelles fiscales |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Droit fiscal, Finanz- und Steuerrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Abgabe, INDIREKTE STEUERN, STEUERABZUG, COUR DES COMPTES, PRELEVEMENTS FISCAUX, PRELEVEMENTS OBLIGATOIRE, TAXES INDIRECTES |
---|

Résumé de l'auteur: "À la demande du Président de la République, la Cour des comptes a procédé à un examen comparatif des systèmes de prélèvements fiscaux et sociaux en France et en Allemagne. Son rapport a été publiè de 4 mars dernier. Il s'agit tout à la fois de la première comparaison en profondeur de ces deux systèmes et d'une comparaison exhaustive puisqu'elle porte, comme le mandat du Président y invitait, sur l'ensemble des prélèvements obligatoires et leur impact sur les personnes et les entreprises."