Sélectionner une page

DIE VERWALTUNGSELITE IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH 1871 – 2000

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:LANG, FLORIAN;
Année / Jahr:2005
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsvergleichung, Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:Ausbildung, BEAMTENAUSBILDUNG, Beamter, FUEHRUNGSELITE, HIERARCHIE, VERWALTUNGSSTRUKTUR, ZENTRALSTAAT, Administration, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT COMPARE, ETABLISSEMENT PUBLIC, ETAT CENTRALISE, FONCTION PUBLIQUE, FONCTIONNAIRE, GRANDS CORPS, SCIENCE ADMINISTRATIVE
DER VERFASSER ERKLAERT ZUNAECHST DEN AUFBAU DER VERWALTUNG IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH. (MINISTERIALVERWALTUNG, GRAND CORPS UND HOEHERER DIENST). DANACH ERLAEUTERT ER DIE AUSBILDUNG DER VERWALTUNGSBEAMTEN IN DEN BEIDEN LAENDERN (UNIVERSITAET UND GRANDES ECOLES, CONCOURS UND STAATSPRUEFUNG). DARUEBER HINAUS BESCHREIBT DER AUTOR DIE PHASE UND DIE SYSTEMATIK DER PERSONALWECHSEL NACH REGIME- UND REGIERUNGSWECHSELN UND DEN ZUSAMMENHANG VON VERWALTUNGSELITE, WIRTSCHAFTSELITE UND POLITISCHER ELITE.

DIE GRANDS CORPS IM FRANZOESISCHEN OEFFENTLICHEN DIENST

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:MAESTRE, CLAUDE JEROME;
Source / Fundstelle:IN: REVUE DE DROIT BANCAIRE ET DE LA BOURSE. 1996. NUMERO 56. P. 151 - 152.
Année / Jahr:1973
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungswissenschaften
Mots clef / Schlagworte:Beamter, FUEHRUNGSELITE, HIERARCHIE, RECHNUNGSHOF, STAATSRAT, VERWALTUNGSORGANISATION, Administration, CADRE, CENTRALISATION, CONSEIL D'ETAT, COUR DES COMPTES, FONCTION PUBLIQUE, FONCTIONNAIRE, GRANDS CORPS, INSPECTION DES FINANCES, SCIENCE ADMINISTRATIVE
DER BEITRAG STELLT DAS SYSTEM DER FUEHRUNGSELITE IN FRANKREICH VOR: DIE SOGENANNTEN GRANDS CORPS. ZUNAECHST TRAEGT DER AUTOR DIE FUNKTION UND DIE AUFGABEN DER GRANDS CORPS VOR. DER STAAT BRAUCHT BEAMTE, DIE DEN IMMER HOEHEREN ANSPRUECHEN, DIE AN DIE VERWALTUNG GESTELLT WERDEN, GEWACHSEN SIND. ANSCHLIESSEND GEHT DER VERFASSER AUF DIE EINFLUESSE EIN, DIE DIE GRANDS CORPS AUF DIE HOHE VERWALTUNG, AUF ANDERE BEAMTENCORPS UND AUF DIE VERWALTUNGSORGANI- SATION HABEN. ER STELLT AUCH DIE PRIVILEGIERTE BEZIEHUNG ZWISCHEN DEN GRANDS CORPS UND DER PRIVATWIRTSCHAFT DAR. ZULASSUNG ZU DEN GRANDS CORPS UND BEFOERDERUNG WERDEN KURZ ERWAEHNT. DER AUTOR SCHLIESST MIT EINER KRITIK AB: DAS SYSTEM ERWEISE SICH ALS INEFFIZIENT UND ERFUELLE NICHT SEINE AUFGABE.

DIE « GRANDS CORPS DE L’ETAT » IN FRANKREICH – OBERSTE ORGANE DER VERWALTUNGSLENKUNG UND VERWALTUNGSKONTROLLE -.

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:DAUSES, MANFRED;
Source / Fundstelle:IN: MIRKINE-GUETZEWITCH, BORIS: LES CONSTITUTIONS DE L'EUROPE NOUVELLE, DEUXIEME EDITION. PARIS. DELAGRAVE 193O, P. 88 - 111.
Revue / Zeitschrift:Archiv des öffentlichen Rechts
Année / Jahr:1974
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:FUEHRUNGSELITE, HIERARCHIE, RECHNUNGSHOF, STAATSRAT, VERWALTUNGSKONTROLLE, Administration, CONSEIL D'ETAT, CONTROLE DE L'ADMINISTRATION, COUR DES COMPTES, DROIT ADMINISTRATIF, GRANDS CORPS, INSPECTION DES FINANCES
DER VERFASSER BESCHAEFTIGT SICH UNTER DEM IN FRANKREICH ZUR BEZEICHNUNG DER SPITZEN DER VERWALTUNGSHIERARCHIE GEBRAEUCHLICHEN BEGRIFF"GRANDS CORPS" MIT DEM CONSEIL D'ETAT, DER INSPECTION DES FINANCES UND DER COURS DES COMPTES. ALLEN DREI ORGANEN KOMMEN SOWOHL AUFGABEN DER VERWALTUNGSKONTROLLE ALS AUCH DER VERWALTUNGSLENKUNG ZU, DIE DER VERFASSER FUER JEDES ORGAN GESONDERT UNTER ANGABE DER JEWEILIGEN RECHTSGRUNDLAGEN UND UNTER SCHILDERUNG DER ARBEITSWEISE BESCHREIBT. IM UEBRIGEN BESCHAEFTIGT ER SICH MIT DEN HISTORISCHEN HINTERGRUENDEN UND DER ENTWICKLUNGSGESCHICHTE DER DREI ORGANE UND BESCHREIBT IHRE PERSONELLE STRUKTUR.