Apr. 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | LANG, FLORIAN; |
---|
Année / Jahr: | 2005 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsvergleichung, Verwaltungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Ausbildung, BEAMTENAUSBILDUNG, Beamter, FUEHRUNGSELITE, HIERARCHIE, VERWALTUNGSSTRUKTUR, ZENTRALSTAAT, Administration, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT COMPARE, ETABLISSEMENT PUBLIC, ETAT CENTRALISE, FONCTION PUBLIQUE, FONCTIONNAIRE, GRANDS CORPS, SCIENCE ADMINISTRATIVE |
---|
DER VERFASSER ERKLAERT ZUNAECHST DEN AUFBAU DER VERWALTUNG IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH. (MINISTERIALVERWALTUNG, GRAND CORPS UND HOEHERER DIENST). DANACH ERLAEUTERT ER DIE AUSBILDUNG DER VERWALTUNGSBEAMTEN IN DEN BEIDEN LAENDERN (UNIVERSITAET UND GRANDES ECOLES, CONCOURS UND STAATSPRUEFUNG). DARUEBER HINAUS BESCHREIBT DER AUTOR DIE PHASE UND DIE SYSTEMATIK DER PERSONALWECHSEL NACH REGIME- UND REGIERUNGSWECHSELN UND DEN ZUSAMMENHANG VON VERWALTUNGSELITE, WIRTSCHAFTSELITE UND POLITISCHER ELITE.
Apr. 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | WOEHRLING, JEAN-MARIE; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: BULLETIN JOLY SOCIETES. 1999. P. 743 - 753. |
---|
Année / Jahr: | 2001 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Europarecht, Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | HIERARCHIE, NATIONALES RECHT, RANGORDNUNG, Rechtsschutz, VERWALTUNGSGERICHT, VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT, Administration, DROIT ADMINISTRATIF, Droit constitutionnel, DROIT EUROPEEN, DROIT INTERNE, HIERARCHIE DES NORMES, JURIDICTION ADMINISTRATIVE, TRIBUNAL ADMINISTRATIF |
---|
IM ERSTEN TEIL SEINER DARSTELLUNG STELLT DER AUTOR DEN EINFLUSS DES GEMEINSCHAFTSRECHTS AUF BESTIMMTE STRUKTURELLE ASPEKTE DES FRANZOESISCHEN OEFFENTLICHEN RECHTS DAR. IN DIESEM ZUSAMMENHANG BEOBACHTET ER NICHT NUR DIE ENTWICKLUNG IN RICHTUNG EINER NEUEN HIERARCHIE DER FRANZOESISCHEN RECHTSORDNUNG DURCH DIE NEUE ROLLE DES INTERNATIONALEN RECHTS SOWIE EINE MITTELBAR DURCH DAS EG-RECHT HERVORGERUFENE AUFWERTUNG DES VERFASSUNGSRECHTS, SONDERN AUCH DIE ENTWICKLUNG IN RICHTUNG EINER STAERKEREN VERRECHTLICHUNG IM BEREICH DER GERICHTLICHEN KONTROLLE GEGENUEBER DER VERWALTUNG INSGESAMT. IM ZWEITEN TEIL ZEIGT ER, WIE DER STEIGENDE EINFLUSS DES EG-RECHTS IN FRANKREICH AUFGENOMMEN WIRD UND WELCHE STRATEGIEAENDERUNGEN IN DER BEHAUPTUNG DER FRANZOESISCHEN RECHTSTRADITION GEGENUEBER DEM EUROPARECHT DIESER EINFLUSS AUSGLOEST HAT. HIER STELLT DER AUTOR EINEN WANDEL VON EINER ZUNAECHST DEFENSIVEN HALTUNG IM VERWALTUNGSRECHT ZU EINER POSITIVEN, JA SOGAR OFFENSIVEN STRATEGIE GEGENUEBER DEM GEMEINSCHAFTSRECHT FEST.
Apr. 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | HAGENS, WALTER; |
---|
Source / Fundstelle: | (NOTES ET ETUDES DOCUMENTAIRES NUMERO 3523). PARIS. LA DOCUMENTATION FRANCAISE
1968, 19 P. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Archiv des öffentlichen Rechts |
---|
Année / Jahr: | 1902 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsgeschichte, Verwaltungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | ANFECHTUNGSKLAGE, Beamter, HIERARCHIE, VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT, ZUSTAENDIGKEIT, Administration, CENTRALISATION, CONSEIL D'ETAT, CONTENTIEUX ADMINISTRATIF, DROIT ADMINISTRATIF, ETAT CENTRALISE, FONCTIONNAIRE, HISTOIRE DU DROIT, JURIDICTION ADMINISTRATIVE, PROCEDURE ADMINISTRATIVE, RECOURS POUR EXCES DE POUVOIR |
---|
DER VERFASSER BERICHTET UEBER DIE VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT UND UEBER DIE BESONDERE STELLUNG DES CONSEIL D'ETAT. DABEI BELEUCHTET ER ABER AUCH DEN AUFBAU DER VERWALTUNG FRANKREICHS ZU DIESEM ZEITPUNKT.
ZUNAECHST BEFASST SICH DER AUTOR MIT DER ABGRENZUNG DER ZUSTAENDIGKEIT DER VERWALTUNSGERICHTE UND DER ORDENTLICHEN GERICHTE.
WEITERHIN STELLT ER IM VERGLEICH ZUM DEUTSCHEN RECHT EINE ERHOEHTE BEDEUTUNG DER VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT FEST UND FUEHRT DIES AUF DIE ZENTRALISATION DER VERWALTUNG ZURUECK. HIER WIRD DIE STRAFF DURCHGEFUEHRTE ZENTRALISATION DER VERWALTUNG, IN DER JEDES HANDELN DER BEAMTEN AUF MINISTERIELLE ENTSCHEIDUNGEN ZURUECKZUFUEHREN IST, DARGESTELLT.
ANSCHLIESSEND BEHANDELT DER AUTOR EINE EIGENARTIGE UND WESENTLICHE KLAGEART: DAS"RECOUR POUR EXCES DE POUVOIR", BEI DER ES UM DIE INNEHALTUNG DER ZUSTAENDIGKEIT DES VERWALTUNGSTRAEGERS GEHT.
SCHLIESSLICH STELLT DER VERFASSER DIE DOPPELSTELLUNG DES CONSEIL D'ETAT ALS STAATSRAT UND OBERVERWALTUNGSGERICHT DAR. DABEI GEHT ER AUCH AUF DIE ZUSAMMENSETZUNG UND DIE FUNKTIONSWEISE DES CONSEIL D'ETAT EIN.
TEILWEISE IST DER BEITRAG NOCH AKTUELL, INSBESONDERE WAS WESEN UND VORAUSSETZUNGEN DES RECOURS POUR EXCES DE POUVOIR UND DIE STELLUNG DES CONSEIL D'ETAT ANGEHT.
Apr. 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | MAESTRE, CLAUDE JEROME; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: REVUE DE DROIT BANCAIRE ET DE LA BOURSE. 1996. NUMERO 56. P. 151 - 152. |
---|
Année / Jahr: | 1973 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verwaltungswissenschaften |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Beamter, FUEHRUNGSELITE, HIERARCHIE, RECHNUNGSHOF, STAATSRAT, VERWALTUNGSORGANISATION, Administration, CADRE, CENTRALISATION, CONSEIL D'ETAT, COUR DES COMPTES, FONCTION PUBLIQUE, FONCTIONNAIRE, GRANDS CORPS, INSPECTION DES FINANCES, SCIENCE ADMINISTRATIVE |
---|
DER BEITRAG STELLT DAS SYSTEM DER FUEHRUNGSELITE IN FRANKREICH VOR: DIE SOGENANNTEN GRANDS CORPS. ZUNAECHST TRAEGT DER AUTOR DIE FUNKTION UND DIE AUFGABEN DER GRANDS CORPS VOR. DER STAAT BRAUCHT BEAMTE, DIE DEN IMMER HOEHEREN ANSPRUECHEN, DIE AN DIE VERWALTUNG GESTELLT WERDEN, GEWACHSEN SIND. ANSCHLIESSEND GEHT DER VERFASSER AUF DIE EINFLUESSE EIN, DIE DIE GRANDS CORPS AUF DIE HOHE VERWALTUNG, AUF ANDERE BEAMTENCORPS UND AUF DIE VERWALTUNGSORGANI- SATION HABEN. ER STELLT AUCH DIE PRIVILEGIERTE BEZIEHUNG ZWISCHEN DEN GRANDS CORPS UND DER PRIVATWIRTSCHAFT DAR. ZULASSUNG ZU DEN GRANDS CORPS UND BEFOERDERUNG WERDEN KURZ ERWAEHNT. DER AUTOR SCHLIESST MIT EINER KRITIK AB: DAS SYSTEM ERWEISE SICH ALS INEFFIZIENT UND ERFUELLE NICHT SEINE AUFGABE.
Apr. 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | DAUSES, MANFRED; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: MIRKINE-GUETZEWITCH, BORIS: LES CONSTITUTIONS DE L'EUROPE NOUVELLE,
DEUXIEME EDITION. PARIS. DELAGRAVE 193O, P. 88 - 111. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Archiv des öffentlichen Rechts |
---|
Année / Jahr: | 1974 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verwaltungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | FUEHRUNGSELITE, HIERARCHIE, RECHNUNGSHOF, STAATSRAT, VERWALTUNGSKONTROLLE, Administration, CONSEIL D'ETAT, CONTROLE DE L'ADMINISTRATION, COUR DES COMPTES, DROIT ADMINISTRATIF, GRANDS CORPS, INSPECTION DES FINANCES |
---|
DER VERFASSER BESCHAEFTIGT SICH UNTER DEM IN FRANKREICH ZUR BEZEICHNUNG DER SPITZEN DER VERWALTUNGSHIERARCHIE GEBRAEUCHLICHEN BEGRIFF"GRANDS CORPS" MIT DEM CONSEIL D'ETAT, DER INSPECTION DES FINANCES UND DER COURS DES COMPTES. ALLEN DREI ORGANEN KOMMEN SOWOHL AUFGABEN DER VERWALTUNGSKONTROLLE ALS AUCH DER VERWALTUNGSLENKUNG ZU, DIE DER VERFASSER FUER JEDES ORGAN GESONDERT UNTER ANGABE DER JEWEILIGEN RECHTSGRUNDLAGEN UND UNTER SCHILDERUNG DER ARBEITSWEISE BESCHREIBT. IM UEBRIGEN BESCHAEFTIGT ER SICH MIT DEN HISTORISCHEN HINTERGRUENDEN UND DER ENTWICKLUNGSGESCHICHTE DER DREI ORGANE UND BESCHREIBT IHRE PERSONELLE STRUKTUR.