Sélectionner une page

DIE ANERKENNUNG DEUTSCHER EHESCHEIDUNGSURTEILE IM AUSLAND

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SIMSON, GERHARD;
Source / Fundstelle:IN: BUREAU INTERNATIONAL DU TRAVAIL - SERIE LEGISLATIVE. 1974. ALL. (RF) 3. P. 1 - 22.
Revue / Zeitschrift:Juristenzeitung
Année / Jahr:1957
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Internationales Privatrecht
Mots clef / Schlagworte:EHE, Ehescheidung, GERICHT, ZUSTAENDIGKEIT, ZUSTAENDIGKEIT, INTERNATIONALE-, COMPETENCE, DIVORCE, DROIT DE LA FAMILLE, EXEQUATUR, PROCEDURE CIVILE, RECONNAISSANCE, RECONNAISSANCE DES JUGEMENTS, SEPARATION DE CORPS
DER BEITRAG STELLT DIE PROBLEMATIK DAR, IN WELCHEM UMFANG EIN AUSLAENDISCHES SCHEIDUNGSURTEIL BEZUEGLICH EINES FRANZOESISCHEN STAATSANGEHOERIGEN DER"REVISION AU FOND" UNTERLIEGT. AUSGANGSPUNKT IST DER FALL"RIVIERE", DER VON DER COUR DE CASSATION AM 14.4.1953 ENTSCHIEDEN WURDE.

RECHTSSTAAT UND GRUNDRECHTSSCHUTZ IM FRANZOESISCHEN POLIZEIRECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SCHMITZ, THOMAS WOLFGANG;
Source / Fundstelle:PARIS. DALLOZ 1981, 117 P.
Année / Jahr:1989
Localisation / Standort:Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:Grundrechte, POLIZEIRECHT, Rechtsschutz, Verfassung, ZUSTAENDIGKEIT, Administration, COMPETENCE, CONSTITUTION, DETOURNEMENT DE POUVOIR, DROIT ADMINISTRATIF, PRINCIPES GENERAUX DU DROIT
NACH EINER EINLEITUNG WERDEN BEGRIFF UND AUFGABENBEREICH DER POLIZEI ERLAEUTERT, WOBEI VOR ALLEM DIE MATERIELLEN RECHTMAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN IM BEREICH DES POLIZEIHANDELNS HERVORGEHOBEN WERDEN.

DIE GRUNDLAGE DER FRANZOESISCHEN VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:LUECKING, WILHELM;
Source / Fundstelle:IN: GAZETTE DU PALAIS. 1984-I. P. 8 - 23.
Année / Jahr:1954
Localisation / Standort:Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsprozeßrecht
Mots clef / Schlagworte:ANFECHTUNGSKLAGE, STAATSRAT, VERWALTUNGSGERICHT, VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT, ZUSTAENDIGKEIT, Administration, COMPETENCE, CONSEIL D'ETAT, CONTENTIEUX ADMINISTRATIF, JURIDICTION ADMINISTRATIVE, PROCEDURE ADMINISTRATIVE, RECOURS DE PLEINE JURIDICTION, RECOURS POUR EXCES DE POUVOIR, SERVICE PUBLIC, TRIBUNAL ADMINISTRATIF
DIE ARBEIT UNTERSUCHT DIE FRANZOESISCHE VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT: DIE HISTORISCHE GRUNDLAGE DER FRANZOESISCHEN VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT, ORGANISATION UND ZUSTAENDIGKEIT DER FRANZOESISCHEN VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT, DIE ABGRENZUNG DER ZUSTAENDIGKEIT ZWISCHEN VERWALTUNGSGERICHTEN UND ORDENTLICHEN GERICHTEN, DAS VERFAHREN - DIE VERWALTUNGSGERICHTLICHEN KLAGEN.

DAS RECHT DES SERVICE PUBLIC IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BREIDENSTEIN, GERT DIETER;
Source / Fundstelle:IN: ASSOCIATION EUROPEENNE D'ETUDES JURIDIQUES ET FISCALES: SUCCURSALES ET FILIALES DANS LE MARCHE COMMUN, 2EME EDITION. PARIS. DALLOZ SIREY, ASSOCIATION EUROPEENNE D'EDITEURS JURIDIQUES ET ECONOMIQUES 1969, P. 43 - 70.
Année / Jahr:1969
Localisation / Standort:Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:VERWALTUNGSGERICHT, ZUSTAENDIGKEIT, COMPETENCE, DROIT ADMINISTRATIF, ETABLISSEMENT PUBLIC, PROCEDURE ADMINISTRATIVE, SERVICE PUBLIC, TRIBUNAL ADMINISTRATIF
DER VERFASSER UNTERSUCHT IM ERSTEN TEIL DEN BEGRIFF DES SERVICE PUBLIC. SODANN EROERTERT ER IM ZWEITEN TEIL DIE ENTWICKLUNG DES BEGRIFFS SERVICE PUBLIC ALS KRITERIUM FUER DIE ZUSTAENDIGKEIT DER VERWALTUNGSGERICHTE. IM DRITTEN TEIL DER ARBEIT BEHANDELT ER DAS RECHT DES SERVICE PUBLIC IM ALLGEMEINEN UND IM VIERTEN TEIL DIE VERSCHIEDENEN ERSCHEINUNGSFORMEN DES SERVICE PUBLIC. IM FUENFTEN UND LETZTEN TEIL BEFASST SICH DER AUTOR MIT DEM SERVICE PUBLIC NACH ARTIKEL 77 DES EWG-VERTRAGES UND DESSEN BEDEUTUNG FUER DIE HARMONISIERUNG UND INTEGRATION DES VERKEHRS IM RAHMEN DER EWG.

DER ERFUELLUNGSORT IM DEUTSCHEN, AUSLAENDISCHEN UND INTERNATIONALEN PRIVAT- UND ZIVILPROZESSRECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SCHACK, HAIMO;
Source / Fundstelle:IN: REVUE DU DROIT PUBLIC ET DE LA SCIENCE POLITIQUE. 1969. P. 897 - 9O6.
Année / Jahr:1985
Localisation / Standort:Bibliothek für internat. Privatrecht der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Internationales Privatrecht
Mots clef / Schlagworte:ERFUELLUNGSORT, GERICHT, WAEHRUNG, WOHNSITZ, ZUSTAENDIGKEIT, ZUSTAENDIGKEIT, INTERNATIONALE-, COMPETENCE, COMPETENCE INTERNATIONALE, Contrat, DOMICILE, EXEQUATUR, LIEU D'EXECUTION, MONNAIE, PROCEDURE CIVILE, RECONNAISSANCE, RECONNAISSANCE DES JUGEMENTS
ZIEL DER ARBEIT IST ES, DIE UNTERSCHIEDLICHEN BEDEUTUNGEN DES ERFUELLUNGSORTES UNTER ANDEREM FUER DAS FRANZOESISCHE RECHT AUF MATERIELLER, PROZESSUALER UND KOLLISIONSRECHTLICHER EBENE UND IHRE WECHSELWIRKUNGEN DARZUSTELLEN.