DIE AUFRECHNUNG IM INTERNATIONALEN PRIVAT- UND VERFAHRENSRECHT: MIT VERGLEICHENDER DARSTELLUNG AUSGEWAEHLTER EUROPAEISCHER AUFRECHNUNGSRECHTE

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KANNENGIESSER, MATTHIAS N.;
Source / Fundstelle:IN: GAZETTE DU PALAIS. 2004. P. 3958 - 3960.
Année / Jahr:1998
Localisation / Standort:Badische Landesbibliothek Karlsruhe
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Internationales Privatrecht, Rechtsvergleichung, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:AUFRECHNUNG, AUFRECHNUNG, GERICHTLICHE-, AUFRECHNUNG, GESETZLICHE-, ZUSTAENDIGKEIT, ZUSTAENDIGKEIT, INTERNATIONALE-, COMPENSATION, COMPENSATION JUDICIAIRE, COMPENSATION LEGALE, COMPETENCE, COMPETENCE INTERNATIONALE, Droit civil, DROIT COMPARE
DER ERSTE TEIL DER ARBEIT SETZT SICH AUS DREI LAENDERBERICHTEN ZUM FRANZOESISCHEN, ITALIENISCHEN UND IM ENGLISCHEN RECHT DER AUFRECHNUNG ZUSAMMEN UND SCHLIESST MIT EINER RECHTSVERGLEICHENDEN BETRACHTUNG UNTER BERUECKSICHTIGUNG DES DEUTSCHEN RECHTS AB. IM ZWEITEN BEFASST SICH DER AUTOR MIT DER PROBLEMATIK DES AUFRECHNUNGSSTATUTS. SIE WIRD FUER NICHTVERTRAGLICHE UND VERTRAGLICHE AUFRECHNUNG GETRENNT UNTERSUCHT. IM DRITTEN TEIL WERDEN DIE PROBLEME DER INTERNATIONALEN ZUSTAENDIGKEIT BEI DER AUFRECHNUNG EROERTERT. DIE ARBEIT SCHLIESST MIT EINER ZUSAMMENFASSUNG DER IN DEN DREI HAUPTTEILEN GEFUNDENEN ERGEBNISSE.

DIE FRANZOESISCHE FRIEDENSGERICHTSBARKEIT 1789-1814 UNTER BESONDERER BERUECKSICHTIGUNG DER VIER RHEINISCHEN DEPARTEMENTS

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:ERKENS, MARCEL;
Source / Fundstelle:IN: LES DOCUMENTS DE TRAVAIL DU SENAT SERIE LEGISLATION COMPAREE. MAI 2005. NUMERO LC 146. P. 11 - 14.
Année / Jahr:1994
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte, Rechtsvergleichung
Mots clef / Schlagworte:GERICHT, Gerichtsbarkeit, RECHTSORDNUNG, Rechtsprechung, Reform, ZUSTAENDIGKEIT, COMPETENCE, DROIT COMPARE, HISTOIRE DU DROIT, JURIDICTION, Jurisprudence
DER AUTOR BEHANDELT IN EINEM ERSTEN TEIL DIE ENTSTEHUNG DER FRANZOESISCHEN SCHIEDSGERICHTSBARKEIT UND IHRE WEITERENTWICKLUNG IN FRANKREICH BIS ZUM STURZ ROBESPIERRES AM 27. JULI 1794 UND IN EINEM ZWEITEN TEIL DIE FRIEDENSGERICHTSBARKEIT IN DEN VIER RHEINISCHEN DEPARTEMENTS VOM EINMARSCH DER FRANZOSEN BIS ZU IHREM RUECKZUG IM JAHRE 1814.

DEUTSCH-FRANZOESISCHE PRODUKTHAFTUNG IM SPANNUNGSFELD ZWISCHEN VERTRAG UND DELIKT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:NORDEMANN-SCHIFFEL, ANKE;
Source / Fundstelle:IN: REVUE D'ALLEMAGNE ET DES PAYS DE LANGUE ALLEMANDE. 2002-34. NUMERO 4. P. 547 - 554.
Année / Jahr:2000
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Internationales Privatrecht, Rechtsvergleichung, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Deliktische Haftung, Haftung, HAFTUNG, PRODUKT-, HERSTELLER, Kaufvertrag, SCHADEN, Schadensersatz, Vertragliche Haftung, VERTRAGSKETTE, ZUSTAENDIGKEIT, CHAINE DE CONTRATS, COMPETENCE, CONTRAT DE VENTE, DOMMAGE, DOMMAGES-INTERETS, Droit civil, DROIT COMPARE, RESPONSABILITE, RESPONSABILITE CONTRACTUELLE, RESPONSABILITE DELICTUELLE, VENTE, VICE CACHE
DIE AUTORIN BEGINNT MIT EINER DARSTELLUNG DER HAFTUNG VON HERSTELLER UND VERKAEUFER IM FRANZOESISCHEN RECHT, WOBEI SIE SOWOHL DIE HAFTUNG GEGENUEBER DEM DIREKTEN VERTRAGSPARTNER ALS AUCH DIE DIREKTHAFTUNG DER VORLEUTE DES VERKAEUFERS UND DEN KETTENREGRESS BESPRICHT. IN EINEM ZWEITEN TEIL ZUM INTERNATIONALEN PRIVATRECHT WIRD ZUNAECHST DIE NATIONALE ZUSTAENDIGKEIT BESPROCHEN UND DANN DAS KOLLISIONSRECHT IN BEZUG AUF DIE HAFTUNG FUER INTEGRITAETSSCHAEDEN UND DIE HAFTUNG FUER AEQUIVALENZSCHAEDEN ERLAEUTERT

AUSLEGUNG DER ART. 13FF EUGVUE AUF REALKREDITE
(CA DE VERSAILLES VOM 26.2.1998)

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:LUTZ, PAUL; NEUMANN, SYBILLE;
Source / Fundstelle:IN: LES DOCUMENTS DE TRAVAIL DU SENAT - SERIE LEGISLATION COMPAREE. OCTOBRE 2003. NUMERO LC 127. P. 9 - 10.
Revue / Zeitschrift:Recht der Internationalen Wirtschaft
Année / Jahr:1999
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Internationales Privatrecht
Mots clef / Schlagworte:ANSPRUCH, KREDITSICHERUNG, Rechtsprechung, ZUSTAENDIGKEIT, ZUSTAENDIGKEIT, INTERNATIONALE-, COMPETENCE, COMPETENCE INTERNATIONALE, Jurisprudence, PAIEMENT, PROCEDURE CIVILE, SURETE REELLE
DER DEM URTEIL ZUGRUNDE LIEGENDE SACHVERHALT IST FOLGENDER: EIN FRZ. VERMESSUNGSINGENIEUR NIMMT ZUSAMMEN MIT SEINER EHEFRAU BEI EINER BELGISCHEN BANK EINEN KREDIT AUF, UM EINE UMSCHULDUNG IHRER TEILWEISE PRIVATEN, TEILWEISE BERUFLICHEN VERBINDLICHKEITEN VORZUNEHMEN. ES HANDELT SICH UM EINEN ROLL-OVER KREDIT IN EUROWAEHRUNG- ALSO UM EINE ART KREDIT, DIE NICHT PRIMAER FUER VERBRAUCHER BESTIMMT IST. DIE KREDITSICHERUNG ERFOLGT DURCH HYPOTHEKEN AUF IMMOBILIEN IN FRANKREICH. DIE COUR D'APPEL DE VERSAILLES BILLIGT DEN KLAEGERN DIE EIGENSCHAFT ALS VERBRAUCHER ZU UND BEJAHT DIE ZUSTAENDIGKEIT FRANZOESISCHER GERICHTE AUF GRUNDLAGE DER ART.13 BIS 15 EUGVUE. DIE AUTOREN DER ANMERKUNGEN SEHEN DIESE ENTSCHEIDUNG SEHR KRITISCH UND STIMMEN IHR AUS VERSCHIEDENEN GRUENDEN NICHT ZU. ZUM EINEN LEGE DIE COUR D'APPEL DEN BEGRIFF VERBRAUCHER EXTENSIV AUS, WAS MIT DEM WORTLAUT DES ART.13 EUGVUE NICHT VEREINABR SEI, ZUM ANDEREN VERKENNE SIE DIE ABSCHLIESSENDE AUFZAEHLUNG DER VON ART.13 EUGVUE UMFASSTEN VERTRAEGE.

MEDIENDELIKTE IM IPR UND IZPR – PERSOENLICHKEITSVERLETZUNGEN DURCH MEDIEN IM SPIEGEL DES DEUTSCHEN, FRANZOESISCHEN, SCHWEIZERISCHEN UND OESTERREICHISCHEN RECHTS UNTER BESONDERER BERUECKSICHTIGUNG DES INTERNETS UND DES GEGENDARSTELLUNGSANSPRUCHS

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:LOEFFLER, SEVERIN;
Source / Fundstelle:IN: LE DROIT MARITIME FRANCAIS. 1957. P. 445 - 450.
Année / Jahr:2000
Localisation / Standort:Europa-Institut der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Internationales Privatrecht, Rechtsvergleichung
Mots clef / Schlagworte:Deliktische Haftung, Rechtsschutz, Schadensersatz, ZUSTAENDIGKEIT, ZUSTAENDIGKEIT, INTERNATIONALE-, COMPETENCE, COMPETENCE INTERNATIONALE, DOMMAGES-INTERETS, DROIT COMPARE, RESPONSABILITE, RESPONSABILITE DELICTUELLE
DIE ARBEIT SETZT SICH MIT KOLLISIONSRECHTLICHEN FRAGEN DES PERSOENLICHKEITSRECHTS IM ZUSAMMENHANG MIT DER GLOBALISIEURNG DER MEDIENLANDSCHAFT AUSEINANDER.
UNTERSUCHT WIRD, WELCHE ANTWORTEN DAS INTERNATIONALE PRIVAT- UND PROZESSRECHT AUF DIE SICH SOWOHL FUER DIE MEDIENUNTERNEHMEN ALS AUCH FUER DIE BETROFFENEN STELLENDEN FRAGEN NACH DER ANWENDBAREN RECHTSORDNUNG SOWIE NACH DEM ZUSTAENDIGEN GERICHT FUER DEN INTERNATIONALEN PERSOENLICHKEITSSCHUTZ GEBEN. IN DEM VERGLEICH DER RECHTSORDNUNGEN DEUTSCHLANDS, FRANKREICHS, OESTERREICHS UND DER SCHWEIZ FINDEN DER GEGENDARSTELLUNGSANSPRUCH UND DIE RECHTSFRAGEN IM ZUSAMMENHANG MIT DEM INTERNET BESONDERE BERUECKSICHTIGUNG.