Sélectionner une page

DIE AUFRECHNUNG IM INTERNATIONALEN PRIVAT- UND VERFAHRENSRECHT: MIT VERGLEICHENDER DARSTELLUNG AUSGEWAEHLTER EUROPAEISCHER AUFRECHNUNGSRECHTE

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KANNENGIESSER, MATTHIAS N.;
Source / Fundstelle:IN: GAZETTE DU PALAIS. 2004. P. 3958 - 3960.
Année / Jahr:1998
Localisation / Standort:Badische Landesbibliothek Karlsruhe
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Internationales Privatrecht, Rechtsvergleichung, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:AUFRECHNUNG, AUFRECHNUNG, GERICHTLICHE-, AUFRECHNUNG, GESETZLICHE-, ZUSTAENDIGKEIT, ZUSTAENDIGKEIT, INTERNATIONALE-, COMPENSATION, COMPENSATION JUDICIAIRE, COMPENSATION LEGALE, COMPETENCE, COMPETENCE INTERNATIONALE, Droit civil, DROIT COMPARE
DER ERSTE TEIL DER ARBEIT SETZT SICH AUS DREI LAENDERBERICHTEN ZUM FRANZOESISCHEN, ITALIENISCHEN UND IM ENGLISCHEN RECHT DER AUFRECHNUNG ZUSAMMEN UND SCHLIESST MIT EINER RECHTSVERGLEICHENDEN BETRACHTUNG UNTER BERUECKSICHTIGUNG DES DEUTSCHEN RECHTS AB. IM ZWEITEN BEFASST SICH DER AUTOR MIT DER PROBLEMATIK DES AUFRECHNUNGSSTATUTS. SIE WIRD FUER NICHTVERTRAGLICHE UND VERTRAGLICHE AUFRECHNUNG GETRENNT UNTERSUCHT. IM DRITTEN TEIL WERDEN DIE PROBLEME DER INTERNATIONALEN ZUSTAENDIGKEIT BEI DER AUFRECHNUNG EROERTERT. DIE ARBEIT SCHLIESST MIT EINER ZUSAMMENFASSUNG DER IN DEN DREI HAUPTTEILEN GEFUNDENEN ERGEBNISSE.

DIE FRANZOESISCHE FRIEDENSGERICHTSBARKEIT 1789-1814 UNTER BESONDERER BERUECKSICHTIGUNG DER VIER RHEINISCHEN DEPARTEMENTS

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:ERKENS, MARCEL;
Source / Fundstelle:IN: LES DOCUMENTS DE TRAVAIL DU SENAT SERIE LEGISLATION COMPAREE. MAI 2005. NUMERO LC 146. P. 11 - 14.
Année / Jahr:1994
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte, Rechtsvergleichung
Mots clef / Schlagworte:GERICHT, Gerichtsbarkeit, RECHTSORDNUNG, Rechtsprechung, Reform, ZUSTAENDIGKEIT, COMPETENCE, DROIT COMPARE, HISTOIRE DU DROIT, JURIDICTION, Jurisprudence
DER AUTOR BEHANDELT IN EINEM ERSTEN TEIL DIE ENTSTEHUNG DER FRANZOESISCHEN SCHIEDSGERICHTSBARKEIT UND IHRE WEITERENTWICKLUNG IN FRANKREICH BIS ZUM STURZ ROBESPIERRES AM 27. JULI 1794 UND IN EINEM ZWEITEN TEIL DIE FRIEDENSGERICHTSBARKEIT IN DEN VIER RHEINISCHEN DEPARTEMENTS VOM EINMARSCH DER FRANZOSEN BIS ZU IHREM RUECKZUG IM JAHRE 1814.

DEUTSCH-FRANZOESISCHE PRODUKTHAFTUNG IM SPANNUNGSFELD ZWISCHEN VERTRAG UND DELIKT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:NORDEMANN-SCHIFFEL, ANKE;
Source / Fundstelle:IN: REVUE D'ALLEMAGNE ET DES PAYS DE LANGUE ALLEMANDE. 2002-34. NUMERO 4. P. 547 - 554.
Année / Jahr:2000
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Internationales Privatrecht, Rechtsvergleichung, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Deliktische Haftung, Haftung, HAFTUNG, PRODUKT-, HERSTELLER, Kaufvertrag, SCHADEN, Schadensersatz, Vertragliche Haftung, VERTRAGSKETTE, ZUSTAENDIGKEIT, CHAINE DE CONTRATS, COMPETENCE, CONTRAT DE VENTE, DOMMAGE, DOMMAGES-INTERETS, Droit civil, DROIT COMPARE, RESPONSABILITE, RESPONSABILITE CONTRACTUELLE, RESPONSABILITE DELICTUELLE, VENTE, VICE CACHE
DIE AUTORIN BEGINNT MIT EINER DARSTELLUNG DER HAFTUNG VON HERSTELLER UND VERKAEUFER IM FRANZOESISCHEN RECHT, WOBEI SIE SOWOHL DIE HAFTUNG GEGENUEBER DEM DIREKTEN VERTRAGSPARTNER ALS AUCH DIE DIREKTHAFTUNG DER VORLEUTE DES VERKAEUFERS UND DEN KETTENREGRESS BESPRICHT. IN EINEM ZWEITEN TEIL ZUM INTERNATIONALEN PRIVATRECHT WIRD ZUNAECHST DIE NATIONALE ZUSTAENDIGKEIT BESPROCHEN UND DANN DAS KOLLISIONSRECHT IN BEZUG AUF DIE HAFTUNG FUER INTEGRITAETSSCHAEDEN UND DIE HAFTUNG FUER AEQUIVALENZSCHAEDEN ERLAEUTERT

DIE KONTROLLE DER VERFASSUNGSMAESSIGKEIT DER GESETZE IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BUERSTEDDE, WILHELM;
Source / Fundstelle:"IN: KAISER, KARL; LELLOUCHE, PIERRE. LE COUPLE FRANCO-ALLEMAND ET LA DEFENSE" DE L'EUROPE. PARIS. INSTITUT FRANCAIS DES RELATIONS INTERNATIONALES. 1986. PP. 151 - 158.
Année / Jahr:1955
Localisation / Standort:NIEDERSAECHSISCHE STAATS- UND UNIVERSITAETSBIBLIOTHEK GOETTINGEN
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte, Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:Verfassung, VERFASSUNG VOM 27.10.1946, VERFASSUNG VON 1875, VERFASSUNGSMAESSIGKEITSKONTROLLE, ZUSTAENDIGKEIT, COMPETENCE, CONSTITUTION, CONSTITUTION DU 27 OCTOBRE 1946, CONTROLE DE CONSTITUTIONNALITE DES LOIS, Droit constitutionnel, HISTOIRE DU DROIT
DER AUTOR BEGINNT DIE DARSTELLUNG MIT DER GESCHICHTE DER KONTROLLE DER VERFASSUNGSMAESSIGKEIT BIS HIN ZUR VERFASSUNG VON 1875, BEVOR ER DANN AUF DAS PROBLEM DER RICHTERLICHEN KONTROLLE UNTER DER VERFASSUNG VON 1875 ZU SPRECHEN KOMMT. ANSCHLIESSEND STELLT DER VERFASSER DIE KONTROLLE DER VERFASSUNGSMAESSIGKEIT DER GESETZE UNTER DER VERFASSUNG VON 1946 DAR, WOBEI ER DAS PROBLEM DER VERFASSUNGSKONTROLLE IN DEN BERATUNGEN ZUR VERFASSUNG ERLAEUTERT UM SCHLIESSLICH AUF DIE VERFASSUNGSMAESSIGKEITSKONTROLLE DER GESETZE UNTER DER VERFASSUNG VON 1946 ZU SPRECHEN ZU KOMMEN. HIERBEI GEHT ER AUF DIE VERFASSUNGSSTRUKTUR UND DIE KONTROLLE DER GESETZE, AUF DEN AUSSCHLUSS DER RICHTERLICHEN PRUEFUNGSZUSTAENDIGKEIT UND AUF DIE KONTROLLE DURCH DEN VERFASSUNGSAUSSCHUSS EIN.

TARIFBINDUNG UND KOALITIONSFREIHEIT
EINE VERGLEICHENDE UNTERSUCHUNG IM DEUTSCHEN, FRANZOESISCHEN UND ITALIENISCHEN RECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SCHROEDER, DETLEF;
Source / Fundstelle:IN: KAISER, KARL/LELLOUCHE PIERRE. LE COUPLE FRANCO-ALLEMAND ET LA DEFENSE DE L'EUROPE. PARIS. INSTITUT FRANCAIS DES RELATIONS INTERNATIONALES 1986, P. 225 - 245.
Année / Jahr:1968
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht, Rechtsvergleichung
Mots clef / Schlagworte:KOALITIONSFREIHEIT, Tarifvertrag, VERBAND, ZUSTAENDIGKEIT, Administration, ASSOCIATION, DROIT COMPARE, DROIT DU TRAVAIL, LIBERTE DE COALITION, TRAVAIL
DER AUTOR ERLAEUTERT ZUNAECHST DAS SPANNUNGSVERHAELTNIS ZWISCHEN DER KOALITIONSFREIHEIT UND DEM INTERESSE AN EINHEITLICHER TARIFBINDUNG. DANN GEHT ER AUF DIE TARIFBINDUNG UND KOALITIONSFREIHEIT IM DEUTSCHEN UND FRANZOESISCHEN RECHT EIN, WOBEI ER ERST DIE GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG UND ANSCHLIESSEND DAS GELTENDE RECHT DARSTELLT. IN BEZUG AUF DAS GELTENDE RECHT DIFFERENZIERT ER ZWISCHEN DEN SELBSTAENDIGEN BINDUNGSZUSTAENDIGKEITEN DER VERBAENDE UND DER GEMEINSAMEN BINDUNGSZUSTAENDIKEIT VON VERBAENDEN UND STAATLICHER VERWALTUNG. IM ZWEITEN HAUPTTEIL WIRD DIE LAGE IM ITALIENEISCHEN RECHT BESPROCHEN, BEVOR DER AUTOR ZUM ABSCHLUSS AUF DIE KOALTITIONSFREIHEIT UND BINDUNGSLEGITIMATION EINGEHT.