Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | GEURTS, MATTHIAS; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: LES DOCUMENTS DE TRAVAIL DU SENAT - SERIE LEGISLATION COMPAREE. JUILLET
2002. NUMERO LC 108. P. 5 - 7. |
---|
Année / Jahr: | 1999 |
---|
Localisation / Standort: | Bibliothek des Bundesverfassungsgerichts Karlsruhe |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsvergleichung, Verwaltungsprozeßrecht, Verwaltungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | BEURTEILUNGSSPIELRAUM, ERMESSEN, ERMESSENSMISSBRAUCH, Rechtsschutz, VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT, ZUSTAENDIGKEIT, Administration, COMPETENCE, CONSEIL D'ETAT, CONTROLE ADMINISTRATIF, DETOURNEMENT DE POUVOIR, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT COMPARE, FORME, INTERET POUR AGIR, JURIDICTION ADMINISTRATIVE, Jurisprudence, POUVOIR DISCRETIONNAIRE, PROCEDURE ADMINISTRATIVE, RECOURS POUR EXCES DE POUVOIR, VIOLATION DE LA LOI |
---|
GEGENSTAND DIESER ARBEIT IST DIE AUSEINANDERSETZUNG MIT DER VERWALTUNGSGERICHTLICHEN KONTROLLDICHTE, WIE SIE VON DER DEUTSCHEN UND FRANZOESISCHEN RECHTSPRECHUNG PRAKTIZIERT WIRD. IM ERSTEN TEIL DER ARBEIT ERFOLGT EINE KURZE DARSTELLUNG DER KONTROLLZUGAENGLICHKEIT VON VERWALTUNGSENTSCHEIDUNGEN (EROEFFNUNG DES VERWALTUNGSRECHTSWEGS, KLAGEART, KLAGEBEFUGNIS). DER ZWEITE TEIL IST DER INTENSITAET DER KONTROLLDICHTE GEWIDMET. DABEI UNTERSCHEIDET DER AUTOR ZWISCHEN FORMELLEN UND MATERIELLEN MAENGELN DES VERWALTUNGSHANDELNS. IM RAHMEN DER MATERIELLEN MAENGEL STELLT ER ZUNAECHST SYSTEMATISCHE ERWAEGUNGEN ZUM ERMESSEN UND ZUM BEURTEILUNGSSPIELRAUM DER VERWALTUNG NACH DEUTSCHEM UND FRANZOESISCHEM VERSTAENDNIS AN. ANSCHLIESSEND VERSUCHT ER DIE RECHTSPRECHUNG DES CONSEIL D'ETAT ZUM "DETOURNEMENT DE POUVOIR" UND ZUR"VIOLATION DE LA LOI" IN DIE DEUTSCHEN KATEGORIEN DER KONTROLLE VON ERMESSEN UND BEURTEILUNGSSPIELRAUM EINZUORDNEN. ES FOLGT EIN EXEMPLARISCHER VERGLEICH DER KONTROLLDICHTE IM TECHNISCHEN SICHERHEITSRECHT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | HAGEN, KLAUS VOM; |
---|
Année / Jahr: | 1956 |
---|
Localisation / Standort: | Bibliothek des Bundesverfassungsgerichts Karlsruhe |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsgeschichte, Verwaltungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | PRIVATRECHT, VERWALTUNGSGERICHT, VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT, ZUSTAENDIGKEIT, Administration, COMPETENCE, CONTENTIEUX ADMINISTRATIF, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT PRIVE, HISTOIRE DU DROIT, JURIDICTION ADMINISTRATIVE, SERVICE PUBLIC |
---|
DER AUTOR BEHANDELT ZUNAECHST DIE GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG DER UNTERSCHEIDUNG VON OEFFENTLICHEM RECHT UND PRIVATRECHT BIS ZUM ENDE DES 19. JAHRHUNDERTS (MOYEN AGE, ANCIEN REGIME, REVOLUTION, 19. JAHRHUNDERT). DANN ERLAEUTERT ER DIE GRENZEN ZWISCHEN VERWALTUNG UND JUSTIZ, D.H. DIE ENTWICKLUNG DER BESONDEREN VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT, DIE KOMPETENZABGRENZUNG BIS 1900, DIE ABGRENZUNG ANHAND DES KRITERIUMS"SERVICE PUBLIC", DIE FOLGENDE EINSCHRAENKUNG UND AUFHEBUNG DIESES PRINZIPS UND DIE NEUERE LEHRE DER KOMPETENZABGRENZUNG (BEGRIFF DES SONDERRECHTS), BEVOR ER AUF DIE FRAGE NACH DER ANWENDUNG DES OEFFENTLICHEN RECHTS ZWISCHEN PRIVATPERSONEN EINGEHT. SCHLIESSLICH STELLT ER DIE VERSCHIEDENEN THEORIEN ZUR UNTERSCHEIDUNG NACH 1900 DAR (DIE SUBJEKTSTHEORIE, DIE THEORIE DER"PUISSANCE PUBLIQUE", DIE THESE DER AUFLOESUNG DES PRIVATRECHTS, DIE RECHTSFORMENTHEORIE UND DIE INTERESSENTHEORIE) UND GIBT EINEN UEBERBLICK UEBER DIE ZUORDNUNG EINZELNER RECHTSGEBIETE.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | HAGENS, WALTER; |
---|
Source / Fundstelle: | (NOTES ET ETUDES DOCUMENTAIRES NUMERO 3523). PARIS. LA DOCUMENTATION FRANCAISE
1968, 19 P. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Archiv des öffentlichen Rechts |
---|
Année / Jahr: | 1902 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsgeschichte, Verwaltungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | ANFECHTUNGSKLAGE, Beamter, HIERARCHIE, VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT, ZUSTAENDIGKEIT, Administration, CENTRALISATION, CONSEIL D'ETAT, CONTENTIEUX ADMINISTRATIF, DROIT ADMINISTRATIF, ETAT CENTRALISE, FONCTIONNAIRE, HISTOIRE DU DROIT, JURIDICTION ADMINISTRATIVE, PROCEDURE ADMINISTRATIVE, RECOURS POUR EXCES DE POUVOIR |
---|
DER VERFASSER BERICHTET UEBER DIE VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT UND UEBER DIE BESONDERE STELLUNG DES CONSEIL D'ETAT. DABEI BELEUCHTET ER ABER AUCH DEN AUFBAU DER VERWALTUNG FRANKREICHS ZU DIESEM ZEITPUNKT.
ZUNAECHST BEFASST SICH DER AUTOR MIT DER ABGRENZUNG DER ZUSTAENDIGKEIT DER VERWALTUNSGERICHTE UND DER ORDENTLICHEN GERICHTE.
WEITERHIN STELLT ER IM VERGLEICH ZUM DEUTSCHEN RECHT EINE ERHOEHTE BEDEUTUNG DER VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT FEST UND FUEHRT DIES AUF DIE ZENTRALISATION DER VERWALTUNG ZURUECK. HIER WIRD DIE STRAFF DURCHGEFUEHRTE ZENTRALISATION DER VERWALTUNG, IN DER JEDES HANDELN DER BEAMTEN AUF MINISTERIELLE ENTSCHEIDUNGEN ZURUECKZUFUEHREN IST, DARGESTELLT.
ANSCHLIESSEND BEHANDELT DER AUTOR EINE EIGENARTIGE UND WESENTLICHE KLAGEART: DAS"RECOUR POUR EXCES DE POUVOIR", BEI DER ES UM DIE INNEHALTUNG DER ZUSTAENDIGKEIT DES VERWALTUNGSTRAEGERS GEHT.
SCHLIESSLICH STELLT DER VERFASSER DIE DOPPELSTELLUNG DES CONSEIL D'ETAT ALS STAATSRAT UND OBERVERWALTUNGSGERICHT DAR. DABEI GEHT ER AUCH AUF DIE ZUSAMMENSETZUNG UND DIE FUNKTIONSWEISE DES CONSEIL D'ETAT EIN.
TEILWEISE IST DER BEITRAG NOCH AKTUELL, INSBESONDERE WAS WESEN UND VORAUSSETZUNGEN DES RECOURS POUR EXCES DE POUVOIR UND DIE STELLUNG DES CONSEIL D'ETAT ANGEHT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | WOEHRLING, JEAN-MARIE; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: PRESSES UNIVERSITAIRES DE FRANCE, COLL. QUE SAIS-JE ? PARIS. 1986. 127 P. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht |
---|
Année / Jahr: | 1999 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verwaltungsprozeßrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Rechtsschutz, UMWELTRECHT, UMWELTSCHUTZ, VERBANDSKLAGE, VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT, CAPACITE D'ESTER EN JUSTICE, DROIT DE L'ENVIRONNEMENT, INTERET POUR AGIR, JURIDICTION ADMINISTRATIVE, PROCEDURE ADMINISTRATIVE, PROTECTION DE L'ENVIRONNEMENT |
---|
DER AUTOR UNTERSUCHT DIE EFFEKTIVITAET DES VERWALTUNGSRECHTSSCHUTZES IM FRANZOESISCHEN UMWELTRECHT. HIERZU WERDEN ZUNAECHST DIE KLAGEZULAESSIGKEITSBEDINGUNGEN FUER VERWALTUNGSGERICHTLICHE KLAGEN (KLAGEARTEN, KLAGEBEFUGNIS, INSBESONDERE AUSFUEHRLICH DIE VORAUSSETZUNGEN DER IM UMWELTRECHT BEDEUTSAMEN VERBANDSKLAGE UND DIE HIERZU ERGANGENE UMFANGREICHE VERWALTUNGSRECHTSPRECHUNG) VORGESTELLT. IM ANSCHLUSS DARAN BEFASST SICH DER AUTOR MIT DEM MATERIELLEN UMFANG DER GERICHTLICHEN NACHPRUEFUNG IM FRANZOESISCHEN VERWALTUNGSRECHTSSCHUTZ. HERVORGEHOBEN WIRD INSBESONDERE DAS IN FRANKREICH OBJEKTIVRECHTLICH AUSGESTALTETE KONTROLLVERFAHREN UND DER HIERDURCH ERZIELTE ERHEBLICH GROESSERE KONTROLLUMFANG IM VERGLEICH ZUM - AUF GEWAEHRLEISTUNG SUBJEKTIVEN RECHTSSCHUTZES AUSGERICHTETEN - BUNDESDEUTSCHEN SYSTEM. HINGEWIESEN WIRD AUCH AUF DIE MOEGLICHKEIT DER VERBINDUNG VON ANFECHTUNGS- UND AMTSHAFTUNGSKLAGEN AUFGRUND DER EINHEITLICHEN VERWALTUNGSGERICHTLICHEN ZUSTAENDIGKEIT IN FRANKREICH. DES WEITEREN NIMMT DER AUTOR ZUR KONTROLLDICHTE DER FRANZOESISCHEN VERWALTUNGSGERICHTE STELLUNG. IM ABSCHLIESSENDEN DRITTEN TEIL SEINER ARBEIT SCHREIBT DER AUTOR DEM VERWALTUNGSGERICHTLICHEN RECHTSSCHUTZ IN FRANKREICH TROTZ GUENSTIGER AUSGANGSVORAUSSETZUNGEN NUR BESCHRAENKTEN EINFLUSS AUF UMWELTGEFAEHRDENDE PROJEKTE ZU. DIES FUEHRT ER SOWOHL AUF SCHWAECHEN DES FRANZOESISCHEN VERFAHRENSRECHTS ALS AUCH AUF ASPEKTE DES MATERIELLEN UMWELTRECHTS ZURUECK.
Avr 27, 2012
DER BEITRAG IST EIN BERICHT UEBER EINE RECHTSWISSENSCHAFTLICHE ARBEITSTAGUNG UEBER DAS NEUE WASSERRECHT NACH DEM GESETZ NR. 92-3 VOM 3.1. 1992, DIE AM 16.6. 1992 VON DER UNIVERSITAET PARIS I IN ZUSAMMENARBEIT MIT DER SOCIETE FRANCAISE POUR LE DROIT DE L'ENVIRONNEMENT ORGANISIERT WURDE. ES WERDEN KURZ DIE WICHTIGSTEN AENDERUNGEN VORGESTELLT, DIE DAS FRANZOESISCHE WASSERRECHT DURCH DAS GESETZ ERFAHREN HAT. SO GIBT ES WICHTIGE NEUERUNGEN AUF DEM GEBIET DER BEWIRTSCHAFTUNG, ES WERDEN NEUE ZUSTAENDIGKEITEN DER GEBIETSKOERPERSCHAFTEN BEGRUENDET UND ZUM ERSTEN MAL WIRD AUF STRAFRECHTLICHER EBENE DIE WASSERVERSCHMUTZUNG ALS VERGEHEN GEAHNDET, BISLANG GALT SIE ALS BLOSSE CONTRAVENTION (DAS ENTSPRICHT IN ETWA DER ORDNUNGSWIDRIGKEIT IM DEUTSCHEN RECHT). DAHER WERDEN AUCH FRAGEN DER STRAFGERICHTSBARKEIT SOWIE DER VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT ANGESPROCHEN.