Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | QUICK, REINER; METZ, KAROLINE; |
|---|
| Revue / Zeitschrift: | Internationale Wirtschaftsbriefe |
|---|
| Année / Jahr: | 2001 |
|---|
| Localisation / Standort: | Europa-Institut der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Finanz- und Steuerrecht, Handelsrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | BOERSE, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), OFFENE HANDELSGESELLSCHAFT, Unternehmen, BOURSE, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES FINANCES PUBLIQUES ET FISCALITE, DROIT DES SOCIETES, GROUPEMENT D'INTERET ECONOMIQUE, IMPOT, SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE, SOCIETE EN NOM COLLECTIF |
|---|
NACH EINER KURZEN EINLEITUNG STELLEN VERFASSER DIE INSTITUTIONEN DER BERUFSORGANISATION UND AUFSICHT DER COMMISSAIRES AUX COMPTES VOR, BEVOR SIE DEREN ORAGNISATION AUF REGIONALER UND NATIONALER EBENE DARSTELLEN (REGIONAL- UND NATIONALVERBAND, REGIONALE UND NATIONALE EINTRAGUNGSKOMMISSION). SCHLIESSELICH GEHEN SIE AUF BESONDERE INSTITUTIONEN DER BERUFSAUFSICHT EIN (COMMISSION NATIONALE, NATIONALES UND UEBERREGIONALES PRUEFUNGSKOMMITEE, BOERSENAUFSICHTSBEHOERDE).
Avr 27, 2012
SEIT DEM 1.1.2006 GILT IN FRANKREICH EIN NEUES INSOLVENZRECHT. DER VERFASSER ERLAEUTERT IN SEINEM ARTIKEL DIE NEUERUNGEN. ZUNAECHST ZEIGT ER ZWEI FUER DAS FRANZOESISCHE INSOLVENZRECHT TYPISCHE RECHTLICHEN GEGEBENHEITEN AUF: DIE NICHTIGKEIT VON RECHTSHANDLUNGEN WAEHREND DER PERIODE SUSPECTE UND DIE BANKENHAFTUNG BEI FAHRLAESSIGER KREDITGEWAEHRUNG. IM MITTELPUNKT DES BEITRAGES STEHEN DENNOCH DIE FRANZOESISCHEN NEUERUNGEN AUF DEM GEBIET DER PRAEVENTIVEN INSOLVENZVERFAHREN. DAS MANDAT AD HOC UND DAS SCHLICHTUNGSVERFAHREN ("CONCILIATION"N ERKLAERT EHER KURZ. AUF DAS KERNSTUECK DER REFORM, DIE PRAEVENTIVE, SOGENANNTE PRCEDURE DE SAUVEGARDE GEHT ER GENAUER EIN UND ERLAEUTERT DIE DURCHFUEHRUNG EINES SOLCHEN VERFAHRENS. AUSSERDEM ERLAEUTERT ER AUSFUEHRLICH DIE STELLUNG DER INSOLVENZGLAEUBIGER. DABEI UNTERSCHEIDET DER VERFASSER ZWISCHEN DER BESCHRAENKUNGEN DER GLAEUBIGERRECHTE DURCH DAS INSOLVENZRECHT AUF DER EINEN SEITE UND AUF DER ANDEREN SEITE ZWISCHEN DEN VERSCHIEDENEN SICHERHEITEN, DERER SICH EIN GLAEUBIGER BEDIENEN KANN (EIGENTUMSVORBEHALT, PFANDRECHTE, IMMOBILIARSICHERHEITEN ETC.).
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | QUICK, REINER; METZ, KAROLINE; |
|---|
| Revue / Zeitschrift: | Internationale Wirtschaftsbriefe |
|---|
| Année / Jahr: | 2001 |
|---|
| Localisation / Standort: | Europa-Institut der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Handelsrecht, Verwaltungsrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), OFFENE HANDELSGESELLSCHAFT, Unternehmen, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES FINANCES PUBLIQUES ET FISCALITE, DROIT DES SOCIETES, GROUPEMENT D'INTERET ECONOMIQUE, IMPOT, SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE, SOCIETE EN NOM COLLECTIF |
|---|
NACH EINER KURZEN EINLEITUNG STELLEN VERFASSER DIE BERUFSRECHTLICHE VERANTWORTLICHKEIT DES FRANZOESISCHEN COMMISSAIRE AUX COMPTES DAR. ZUNAECHST GEHEN SIE AUF DIE GESETZLICHE VERANKERUNG DIESER VERANTWORTLICHKEIT EIN, BEVOR SIE SICH DEN BERUFSRECHTLICHEN PFLICHTVERLETZUNGEN UND SANKTIONEN WIDMEN. SCHLIESSLICH EROERTERN SIE DIE BERUFSGERICHTSBARKEIT UND DAS DISZIPLINARVERFAHREN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | AMLANG, JULIA; |
|---|
| Année / Jahr: | 2005 |
|---|
| Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Arbeitsrecht, Rechtsvergleichung |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | Kündigung, Unternehmen, VERTRAG, ARBEITS-, CONTRAT DE TRAVAIL, DROIT COMPARE, DROIT DU TRAVAIL, Entreprise, LICENCIEMENT, TRAVAIL |
|---|
DIE VERFASSERIN STELLT ZUNAECHST DIE DEUTSCHE RECHTSLAGE BEZUEGLICH BETRIEBSBEDINGTER KUENDIGUNGEN DAR. NEBEN DEN KUENDIGUNGSGRUENDEN UND DER UNTERNEHMERFREIHEIT GEHT SIE DABEI BESONDERS AUSFUEHRLICH AUF DAS VERHAELTNISMAESSIGKEITSPRINZIP UND DIE SOZIALAUSWAHL EIN. DARAUFHIN ERFOLGT DIE RECHTSVERGLEICHENDE BETRACHTUNG MIT DEN LAENDERN FRANKREICH, SPANIEN, GROSSBRITANNIEN UND SCHWEDEN. WAS FRANKREICH BETRIFFT, GEHT DIE AUTORIN IN SYSTEMATISCHER WEISE AUF ALLE BEIM DEUTSCHEN RECHT ANGESPROCHENEN FRAGEN EIN UND ERLAEUTERT DIE PROBLEMBEWAELTIGUNG NACH FRANZOESISCHEM RECHT. ZUR VERDEUTLICHUNG GIBT DIE VERFASSERIN SECHS AUSGANGSFAELLE VOR, DIE SIE DANN NACH DEM JEWEILIGEN RECHT LOEST.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | CHARVERIAT, ANNE; TILLMANNS, WOLFHARD; |
|---|
| Revue / Zeitschrift: | Internationale Wirtschaftsbriefe |
|---|
| Année / Jahr: | 2002 |
|---|
| Localisation / Standort: | Europa-Institut der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Handelsrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | Aktiengesellschaft, Betriebsrat, FUSIONSKONTROLLE, GESCHAEFTSFUEHRER, GESCHAEFTSFUEHRUNG, KARTELL, Unternehmen, CARTEL, COMITE D'ENTREPRISE, CONTROLE DES FUSIONS, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES SOCIETES, Entreprise, FUSION, SOCIETE ANONYME |
|---|
IN DEM VORLIEGENDEN BEITRAG STELLEN VERFASSER DIE DURCH GESETZ VOM 15.5.2001 EINGEFUEHRTE AENDERUNGEN IM FRANZOESISCHEN GESELLSCHAFTRECHT VOR: U.A. KONZENTRATIONSKONTROLLE, STELLUNG DER ORGANE DER AKTIENGESELLSCHAFT, ZWISCHEN DEN GESELLSCHAFTERN UND IHREN LEITERN GESCHLOSSENE VERTRAEGE, RECHTE DER AKTIONAERE, AKTIENOPTIONEN, RECHTE DES BETRIEBSRATS.