Sélectionner une page
Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:DAMMANN, REINHARD;
Revue / Zeitschrift:Recht der Internationalen Wirtschaft
Année / Jahr:2006
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:GLAEUBIGER, Konkurs, SCHULDNER, Unternehmen, CREANCIER, DEBITEUR, Droit civil, DROIT COMMERCIAL, Entreprise
SEIT DEM 1.1.2006 GILT IN FRANKREICH EIN NEUES INSOLVENZRECHT. DER VERFASSER ERLAEUTERT IN SEINEM ARTIKEL DIE NEUERUNGEN. ZUNAECHST ZEIGT ER ZWEI FUER DAS FRANZOESISCHE INSOLVENZRECHT TYPISCHE RECHTLICHEN GEGEBENHEITEN AUF: DIE NICHTIGKEIT VON RECHTSHANDLUNGEN WAEHREND DER PERIODE SUSPECTE UND DIE BANKENHAFTUNG BEI FAHRLAESSIGER KREDITGEWAEHRUNG. IM MITTELPUNKT DES BEITRAGES STEHEN DENNOCH DIE FRANZOESISCHEN NEUERUNGEN AUF DEM GEBIET DER PRAEVENTIVEN INSOLVENZVERFAHREN. DAS MANDAT AD HOC UND DAS SCHLICHTUNGSVERFAHREN ("CONCILIATION"N ERKLAERT EHER KURZ. AUF DAS KERNSTUECK DER REFORM, DIE PRAEVENTIVE, SOGENANNTE PRCEDURE DE SAUVEGARDE GEHT ER GENAUER EIN UND ERLAEUTERT DIE DURCHFUEHRUNG EINES SOLCHEN VERFAHRENS. AUSSERDEM ERLAEUTERT ER AUSFUEHRLICH DIE STELLUNG DER INSOLVENZGLAEUBIGER. DABEI UNTERSCHEIDET DER VERFASSER ZWISCHEN DER BESCHRAENKUNGEN DER GLAEUBIGERRECHTE DURCH DAS INSOLVENZRECHT AUF DER EINEN SEITE UND AUF DER ANDEREN SEITE ZWISCHEN DEN VERSCHIEDENEN SICHERHEITEN, DERER SICH EIN GLAEUBIGER BEDIENEN KANN (EIGENTUMSVORBEHALT, PFANDRECHTE, IMMOBILIARSICHERHEITEN ETC.).
Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:DAMMANN, REINHARD;
Source / Fundstelle:IN: RELATIONS INTERNATIONALES. 1997. NUMERO 90. P. 239 - 256.
Revue / Zeitschrift:Zeitschrift für Wirtschaftsrecht und Insolvenzpraxis
Année / Jahr:1996
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht
Mots clef / Schlagworte:EIGENTUMSVORBEHALT, GLAEUBIGER, Konkurs, CLAUSE DE RESERVE DE PROPRIETE, CREANCIER, DROIT COMMERCIAL, PROCEDURE CIVILE
DURCH GESETZ NR. 94-475 VOM 10.6.1994 WURDEN DIE GESETZE VOM 1.3.1984 UEBER PRAEVENTIVE MASSNAHMEN UND DEN FREIWILLIGEN VERGLEICH UND VOM 25.1.1985 UEBER DIE SANIERUNG UND GERICHTLICHE LIQUIDATION DER UNTERNEHMEN IN ZUM TEIL ZENTRALEN BESTIMMUNGEN MODIFIZIERT. DER VERFASSER ERLAEUTERT DIESE AENDERUNGEN UND STELLT DAS NUNMERIGE INSOLVENZRECHT DAR. ZU DEN MASSGEBLICHEN MODIFIKATIONEN ZAEHLEN: - AUSWEITUNG DER BEFUGNISSE DES GERICHTS IM VORWARNVERFAHREN - IM RAHMEN DES SCHLICHTUNGSVERFAHRENS ("REGLEMENT AMIABLE") PFLICHT ZUR VORLAGE EINES SANIERUNGSKONZEPTS - RECHTLICHE BEHANDLUUNG NOCH NICHT ERFUELLTER ALTVERTRAEGE ("CONTRAT EN COURS") - STAERKUNG DER STELLUNG DER GLAEUBIGER, VOR ALLEM DER DINGLICH GESICHERTEN UND DER VORBEHALTSVERKAEUFER. VERSTAERKUNG DER STELLUNG DES LEASINGGEBERS. SCHUTZBESTIMMUNGEN ZUGUNSTEN VON NATUERLICHEN PERSONEN, DIE SICH FUER DEN GEMEINSCHULDNER VERBUERGT HABEN. ERWEITERTE ZULASSUNG DER AUFRECHNUNG.