Sélectionner une page

DER SCHUTZ GEGEN DEN FLUGLAERM IM FRANZOESISCHEN RECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:PONTAVICE, EMMANUEL DU;
Source / Fundstelle:LES DOCUMENTS DE TRAVAIL DU SENAT - SERIE LEGISLATION COMPAREE. JANVIER 2003. NUMERO LC 116. P. 7 - 11.
Année / Jahr:1978
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:FLUGHAFEN, Haftung, IMMISSIONSSCHUTZ, Rechtsschutz, SCHADEN, UMWELTRECHT, UMWELTSCHUTZ, AEROPORT, BRUIT, DOMMAGE, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT DE L'ENVIRONNEMENT, ENVIRONNEMENT, PROTECTION DE L'ENVIRONNEMENT, RESPONSABILITE
NACHDEM DER AUTOR ZUNAECHST EINIGE AUSFUEHRUNGEN ZUM LAERMBEGRIFF UND ZU DEN TECHNISCHEN UND WIRTSCHAFTLICHEN ASPEKTEN DES FLUGLAERMSCHUTZES GEMACHT HAT, STELLT ER ZUNAECHST KURZ DIE BESONDERHEITEN DES FRANZOESISCHEN SYSTEMS DES FLUGLAERMSCHUTZES DAR, DIE IN DER FOLGE AUSFUEHRLICHER BEHANDELT WERDEN. EIN WICHTIGER ASPEKT IST DABEI DAS ZUSAMMENWIRKEN VON GERICHTLICHEN MASSNAHMEN UND VERWALTUNGSMASSNAHMEN. SO IST DANN AUCH DER ERSTE TEIL DER ARBEIT DEN GERICHTLICHEN, DER ZWEITE DEN VERWALTUNGSMASSNAHMEN GEWIDMET. IM ERSTEN TEIL GEHT DER AUTOR ZUNAECHST AUF DIE ART DER KLAGE EIN UND STELLT DAS ZUSAMMENSPIEL VON ART.1382 UND 1384 UND DEM CODE DE L'AVIATION CIVILE DAR. WEITER WIRD DIE WAHL DES BEKLAGTEN ERLAEUTERT, BEI DEM ES SICH HAEUFIG NICHT UM DIE FLUGHAEFEN, SONDERN UM DIE LUFTVERKEHRSGESELLSCHAFTEN HANDELT. ANSCHLIESSEND WERDEN UEBERLEGUNGEN UEBER WERT UND WIRKSAMKEIT DER ZUVOR BESCHRIEBENEN GERICHTLICHEN MASSNAHMEN ANGESTELLT. IM ZWEITEN TEIL (VERWALTUNGSMASSNAHMEN) GEHT ES ZUNAECHST UM VORBEUGENDE MASSNAHMEN (LUFTFAHRTTECHNIK UND STAEDTEPLANUNG) UND ANSCHLIESSEND UM SOLCHE, DIE DEN LAERM IN SEINER WIRKUNG VERMINDERN SOLLEN.

ZULASSUNG VON ABFALLENTSORGUNGSANLAGEN IN DEN MITGLIEDSTAATEN DER EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SCHINK, ALEXANDER;
Source / Fundstelle:IN: REVUE INTERNATIONALE DE DROIT COMPARE. 2000. NUMERO 4. P. 867 - 889.
Revue / Zeitschrift:Die öffentliche Verwaltung
Année / Jahr:1994
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsvergleichung, Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:Rechtsschutz, UMWELTRECHT, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT COMPARE, DROIT DE L'ENVIRONNEMENT, PROCEDURE ADMINISTRATIVE
DER AUTOR UNTERSUCHT DIE ZULASSUNGSVERFAHREN FUER ABFALLENTSORGUNGSANLAGEN IN GROSSBRITANNIEN, SPANIEN, FRANKREICH, DER SCHWEIZ UND OESTERREICH. IM FRANZOESISCHEN TEIL DER ARBEIT BESCHREIBT DER AUTOR ZUNAECHST DIE BESTANDTEILE DES ZULASSUNGSVERFAHRENS, WELCHES SICH IN FRANKREICH ( AUFGRUND FEHLENDER KONZENTRATIONSWIRKUNG) GRUNDSAETZLICH AUS EINER ABFALLRECHTLICHEN UND EINER ZUSAETZLICHEN BAUGENEHMIGUNG ZUSAMMENSETZT. ALS ELEMENTE DES ABFALLRECHTLICHEN ZULASSUNGSVERFAHRENS WERDEN DIE ENQUETE-PUBLIQUE (IM KERN EIN OEFFENTLICHES ANHOERUNGSVERFAHREN) SOWIE DIE UMWELTVERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG DARGESTELLT.

ANSCHLIESSEND EROERTERT DER AUTOR DIE MOEGLICHKEITEN VERWALTUNGSGERICHTLICHEN RECHTSSCHUTZES. DIE VERWALTUNGSGERICHTLICHE UEBERPRUEFUNG SEI ZWAR SOWOHL VON DER KLAGEBEFUGNIS ALS AUCH DEM MATERIELLEN PRUEFUNGSUMFANG HER POTENTIELL WEITER ALS IN DER BUNDESREPUBLIK, REIN FAKTISCH SEIEN DIE RECHTSSCHUTZMOEGLICHKEITEN JEDOCH WEGEN DER BEWEISLASTVERTEILUNG, DES FEHLENS EINER AUFSCHIEBENDEN WIRKUNG DER KLAGE SOWIE EINER NACHBESSERUNGSMOEGLICHKEIT DURCH DIE BEHOERDEN GERINGER ALS IN DER BUNDESREPUBLIK.

VERFAHRENSFEHLERFOLGEN IM FRANZOESISCHEN UND DEUTSCHEN VERWALTUNGSRECHT: DIE AUSWIRKUNG VON FEHLERN DES VERWALTUNGSVERFAHRENS AUF DIE SACHENTSCHEIDUNG

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:LADENBURGER, CLEMENS;
Source / Fundstelle:in: Springer
Année / Jahr:1999
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Catégorie / Kategorie:Rechtsvergleichung, Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:ANFECHTUNGSKLAGE, Rechtsschutz, VERWALTUNGSAKT, ACTE ADMINISTRATIF, CONTENTIEUX ADMINISTRATIF, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT COMPARE, LEGALITE, PROCEDURE ADMINISTRATIVE, RECOURS POUR EXCES DE POUVOIR
DIE ARBEIT BESCHAEFTIGT SICH UMFASSEND MIT DEN FOLGEN VON VERFAHRENSFEHLERN IM DEUTSCHEN UND IM FRANZOESISCHEN VERWALTUNGSRECHT. ANLASS DAZU GIBT DER BEDEUTUNGSZUWACHS DES VERFAHRENSGEDANKENS AUCH IM GEMEINSCHAFTSRECHT UND DIE EHER GEGENLAEUFIGE ENTWICKLUNG, DIE DAS DEUTSCHE RECHT DER VERFAHRENSFEHLERFOLGEN ZU NEHMEN SCHEINT. DIE UNTERSUCHUNG GLIEDERT SICH IN VIER TEILE. DER ERSTE TEIL UNTERNIMMT EINE VERGLEICHENDE BESTANDSAUFNAHME GRUNDLEGENDER UND FUER DIE FEHLERFOLGENDOGMATIK BESONDERS BEDEUTSAMER ELEMENTE DES VERWALTUNGSVERFAHRENSRECHTS BEIDER RECHTSORDNUNGEN. DIES SIND ZUM EINEN ALS ALLGEMEINE VERFAHRENSSTANDARDS DAS BEGRUENDUNGSGEBOT, DAS AKTENEINSICHTSRECHT, DAS ANHOERUNGSGEBOT UND DER UNPARTEILIGKEITSGRUNDSATZ. ZUM ANDEREN WERDEN AUCH ELEMENTE BESONDERER VERFAHREN BEHANDELT: DIE OEFFENTLICHKEITSBETEILIGUNG UND DIE UMWELTVERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG ALS ZENTRALE ELEMENTE DES RAUMBEDEUTSAMEN VERWALTUNGSRECHTS IN FRANKREICH SOWIE DIE"PROCEDURE CONSULTATIVE", DAS HEISST REGELN UEBER DIE KONSULTATION ANDERER STELLEN. DER ZWEITE TEIL ENTHAELT DEN RECHTSVERGLEICH DER GRUNDSAETZE UEBER DIE AUSWIRKUNG VON VERFAHRENSFEHLERN AUF DIE SACHENTSCHEIDUNG. NEBEN DEN IN BEIDEN LAENDERN VERGLEICHBAREN KRITERIEN FUER DIE UNBEACHTLICHKEIT VON VERFAHRENSFEHLERN (UNWESENTLICHKEIT DER VORSCHRIFT, MANGELNDE KONKRETE ERGEBNISRELEVANZ, ETC) KOMMT IN FRANKREICH DIE UNBEACHTLICHKEIT VON VERFAHRENSFEHLERN BEI GEBUNDENEN ENTSCHEIDUNGEN (THEORIE DES MOYENS INOPERANTS EN CAS DE COMPETENCE LIEE), EINE BESONDERE JUDIKATUR ZU MAENGELN DES KOLLEGIALVERFAHRENS SOWIE ZWEI WEITERE, IN DER RECHTSPRECHUNG EBENFALLS BEDEUTSAME LEITGEDANKEN DER FEHLERSANKTIONIERUNG HINZU. DER DRITTE TEIL EROERTERT DIE STRUKTURELLEN UNTERSCHIEDE DES VERWALTUNGSPROZESSRECHTS BEIDER LAENDER, DIE SICH IN EINEM UNTERSCHIEDLICHEN GEWICHT VON VERFAHRENSFEHLERN FUER DIE GERICHTLICHE STREITENTSCHEIDUNG NIEDERSCHLAGEN. IM VIERTEN TEIL WIRD DIE BESONDERE PROBLEMATIK VON VERFAHRENSFEHLERFOLGEN BEI EINZELAKTAEHNLICHEN ADMINISTRATIVEN NORMEN ANGESPROCHEN, UND ZWAR IN EINER EXEMPLARISCHEN UNTERSUCHUNG DER SONDERREGELUNGEN, MIT DENEN DER GESETZGEBER IN BEIDEN LAENDERN DIE BEACHTLICHKEIT VON VERFAHRENSFEHLERN BEI BEBAUUNGSPLAENEN EINGESCHRAENKT HAT.

DIE VERDRAENGUNG DES HAUPTSACHEVERFAHRENS DURCH DEN EINSTWEILIGEN RECHTSSCHUTZ IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH – EINE RECHTSVERGLEICHENDE UNTERSUCHUNG ZUR STELLUNG DES EINSTWEILIGEN RECHTSSCHUTZES IM ZIVILPROZESS BEIDER LAENDER

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:WEBER, GORDON;
Source / Fundstelle:IN: REVUE DE DROIT FISCAL. 2000. NUMERO 45/46. P. 1484 - 1492.
Année / Jahr:1993
Localisation / Standort:UNIVERSITAETSBIBLIOTHEK FREIBURG I.BR.
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsvergleichung, Zivilprozeßrecht
Mots clef / Schlagworte:Rechtsschutz, DROIT COMPARE, PROCEDURE CIVILE, RECOURS
DIE VORLIEGENDE ARBEIT UNTERSUCHT, IN WELCHEM MASSE DER EINSTWEILIGE RECHTSSCHUTZ IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH ZU EINER VERDRAENGUNG DES HAUPTSACHEVERFAHRENS BEITRAEGT. ES WIRD GEKLAERT, AUS WELCHEN GRUENDEN UND UNTER WELCHEN VORAUSSETZUNGEN DIE PARTEIEN AUF DIE DURCHFUEHRUNG EINES VERFAHRENS IN DER HAUPTSACHE VERZICHTEN UND EINE EINSTWEILIGE ENTSCHEIDUNG ALS ENDGUELTIGE ENTSCHEIDUNG IHRES RECHTSSTREITS HINNEHMEN.

DIE ARBEIT GLIEDERT SICH IN VIER TEILE. DER ERSTE TEIL UND DER ZWEITE TEIL ENTHALTEN JE EIN LAENDERBERICHT UEBER DAS VERFAHREN, DEN INHALT UND DIE VORAUSSETZUNGEN EINER EINSTWEILIGEN VERFUEGUNG IN DEUTSCHLAND BEZIEHUNGSWEISE EINER ORDONNANCE DE REFERE IN FRANKREICH. DER DRITTE TEIL IST DER FRAGE GEWIDMET, OB ES SICH BEI DEN REFERE-ANORDNUNGEN AUSNAHMSLOS UM EINSTWEILGEN RECHTSSCHUTZ HANDELT ODER UM EILVERFAHREN FUER EINFACH ZU BEURTEILENDE STREITIGKEITEN.

DIE ARBEIT ENDET MIT EINEM RECHTSVERGLEICHENDEN VIERTEN TEIL, IN DEM DIE WESENTLICHEN GEMEINSAMKEITEN UND UNTERSCHIEDE DER EINSTWEILIGEN VERFUEGUNG UND DER ORDONNANCE DE REFERE GEGENUEBERGESTELLT WERDEN.

IN EINEM ANHANG SIND DIE AUSSAGEN DER GERICHTPRAESIDENTEN VON EINIGEN TGI (LANDESGERICHTE)ZU DEN BEHANDELTEN FRAGEN, SOWIE DAS PROTOKOLL EINES GESPRAECHS MIT DEM ERSTEN PRAESIDENTEN DER COUR DE CASSATION IN DEUTSCHER SPRACHE ABGEDRUCKT.

DIE GRUNDLAGEN DES RECHTSSCHUTZES DRITTER IM FRANZOESISCHEN UND DEUTSCHEN UMWELTVERWALTUNGSRECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:NIEDING, BERND MARKUS VON;
Source / Fundstelle:IN: ANNUAIRE EUROPEEN D'ADMINISTRATION PUBLIQUE. 2000-XXIII. P. 375 - 387.
Année / Jahr:1995
Localisation / Standort:UNIVERSITAETSBIBLIOTHEK DER UNIVERSITAET KAISERSLAUTERN
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsvergleichung, Verwaltungsprozeßrecht, Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:ANFECHTUNGSKLAGE, DRITTER, ENTEIGNUNG, ERMESSEN, IMMISSIONSSCHUTZ, NORMENKONTROLLE, PLANUNG, Rechtsschutz, UMWELTRECHT, UMWELTSCHUTZ, VERBANDSKLAGE, VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT, AMENAGEMENT DU TERRITOIRE, ASSOCIATION, CONSTRUCTION, CONTENTIEUX ADMINISTRATIF, CONTROLE DE L'ADMINISTRATION, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT COMPARE, DROIT DE L'ENVIRONNEMENT, INTERET POUR AGIR, LEGALITE, PLANIFICATION, POLLUTION, POUVOIR DISCRETIONNAIRE, PROCEDURE ADMINISTRATIVE, PROTECTION DE L'ENVIRONNEMENT, RECOURS POUR EXCES DE POUVOIR, TIERS
ES HANDELT SICH BEI DIESER ARBEIT UM EINE VERGLEICHENDE DARSTELLUNG DER VERWALTUNGSGERICHTLICHEN KLAGEMOEGLICHKEITEN DRITTER GEGEN UMWELTBEEINTRAECHTIGENDE PLANUNGEN UND VORHABEN.
ZUNAECHST WIRD DIE FRAGE DES ZUGANGS ZUM GERICHTLICHEN VERFAHREN UNTERSUCHT. HIER WIRD DARGESTELLT, WANN DIE ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNG DES INTERET POUR AGIR IM FRANZOESISCHEN RECHT UND DER KLAGEBEFUGNIS IM DEUTSCHEN RECHT ERFUELLT IST.
DIE ANSSCHLIESSENDEN AUSFUEHRUNGEN BETREFFEN DIE FRAGE DER KONTROLLDICHTE, WOBEI DIE GERICHTLICHE KONTROLLE DER ERMESSENSAUSUEBUNG UNTERSUCHT WIRD. DIE GERICHTE UEBEN HIER EIN CONTROLE MINIMUM AUS. DER VERFASSER BESPRICHT DIE AUSWEITUNG DES RECHTSSCHUTZES INNERHALB DES CONTROLE MINIMUM UND DEREN AUSWIRKUNGEN FUER DEN UMWELTRECHTLICHEN DRITTSCHUTZ.
IN EINEM WEITEREN TEIL DER ARBEIT WIRD DIE ENTSCHEIDUNGSPRAXIS IN DEN WESENTLICHEN UMWELTRELEVANTEN RECHTSGEBIETEN DARGESTELLT. ZUNAECHST WIRD JEWEILS FUER BEIDE LAENDER DIE DRITTSCHUTZRECHTLICHE BEDEUTUNG DER UMWELTVERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG (SOWIE IN FRANKREICH DER ENQUETE PUBLIQUE) UNTERSUCHT, SODANN WERDEN DIE EINZELGENEHMIGUNGEN VOM BAURECHT BIS ZUM ATOMRECHT ANANLYSIERT. IM ANSCHLUSS DARAN WIRD ES JEWEILS UM PLANENDE ENTSCHEIDUNGEN UND DEREN KONTROLLE DURCH DIE VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT GEHEN.

SCHLIESSLICH BEHANDELT DER AUTOR IN EINEM VIERTEN KAPITEL WEITERE ASPEKTE DER DURCHSETZUNG UMWELTRECHTLICHER ANLIEGEN (U.A DEN EINSWEILIGEN RECHTSSCHUTZ, AKTENEINSICHTSRECHTE, BETEILIGUNGSRECHTE, DEN ZUGANG ZUM ZIVILRECHTLICHEN KLAGEWEG). DER VERFASSER SCHLIESST SEINE ARBEIT MIT EINER ZUSAMMENFASSENDEN BETRACHTUNG DER UNTERSCHIEDE UND GEMEINSAMKEITEN DER BEIDEN RECHTSORDNUNGEN AB.