Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | BERGER-WALLISER, GERLINDE; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: MELANGES GILBERT GIDEL. PARIS. SIREY 1961. P. 313 - 323. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Recht der Internationalen Wirtschaft |
---|
Année / Jahr: | 1996 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Wettbewerbsrecht, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Contrat, Droit civil |
---|
ANLAESSLICH DES INKRAFTTRETENS DES CODE DE LA CONSOMMATION UND DER UMSETZUNG DER EG-RICHTLINIE UEBER MISSBRAEUCHLICHE KLAUSELN IN VERBRAUCHERVERTRAEGEN STELLT DIE AUTORIN DIE RECHTSLAGE IN FRANKREICH DAR. DIE RICHTLINIE 93/13/EWG SCHAFFT LEDIGLICH EINEN EINHEITLICHEN MINDESTSTANDARD UND UEBERLAESST DIE WEITERE AUSGESTALTUNG DEN NATIONALEN RECHTEN. DAHER BLEIBT ES DABEI, DASS IM FRANZOESISCHEN VERBRAUCHERSCHUTZ DIE MISSBRAEUCHLICHEN KLAUSELN ZWISCHEN KAUFLEUTEN UND VERBRAUCHERN - GLEICHGUELTIG OB SIE NUN INDIVIDUELL AUSGEHANDELT SIND ODER NICHT - IM VORDERGRUND STEHEN, WAEHREND IN DEUTSCHLAND DIE ALLGEMEINEN GESCHAEFTSBEDINGUNGEN DEN AUSGANGSPUNKT DARSTELLEN. DIE AUTORIN STELLT AUCH DIE RECHTSLAGE VOR INKRAFTTRETEN DES CODE DE LA CONSOMMATION DAR, DA DIESES GESETZ- BUCH LEDIGLICH KODIFIZIERENDEN UND NICHT REFORMIERENDEN CHARAKTER HAT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | CAUSSAIN, JEAN-JACQUES; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: MANUEL DE TERMINOLOGIE JURIDIQUE ET ADMINISTRATIVE INTERNATIONALE. KOELN.
BERLIN. BONN. MUENCHEN. CARL HEYMANNS 1982, 108 P. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Zeitschrift für vergleichende Rechtswissenschaft |
---|
Année / Jahr: | 1992 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Handelsrecht, Rechtsvergleichung, Wettbewerbsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Aktie, Aktiengesellschaft, BOERSE, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), Kapitalgesellschaft (KG), Unternehmen, BOURSE, CONSEIL DE LA CONCURRENCE, DROIT COMMERCIAL, DROIT COMPARE, DROIT DES SOCIETES, EFFETS DE COMMERCE, Entreprise, FISCALITE, Société, SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE, SOCIETE ANONYME, SOCIETE COMMERCIALE |
---|
NACH EINIGEN VORBEMERKUNGEN GEHT DER VERFASSER IM 1. TEIL SEINER ABHANDLUNG AUF DIE GESICHTSPUNKTE EIN, DIE VOR DER UEBERNAHME ODER AKQUISITION EINER GESELLSCHAFT IN FRANKREICH ZU BEACHTEN SIND. IM ZWEITEN TEIL DES ARTIKELS ERLAEUTERT DER VERFASSER DANN DIE TATSAECHLICHE DURCHFUEHRUNG EINER AKQUISITION ODER UEBERNAHME EINES UNTERNEHMENS IN FRANKREICH, WOBEI ER HIER EINE UNTERSCHEIDUNG ZWISCHEN BOERSENNOTIERTEN UND NICHT BOERSENNOTIERTEN UNTERNEHMEN TRIFFT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | HELLENTHAL, LUDGER; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: GLOSSAIRE EUROPEEN DE TERMINOLOGIE JURIDIQUE ET ADMINISTRATIVE. BERLIN.
MUENCHEN. PARIS. LANGENSCHEIDT/DUNOD 1970, 125 P. |
---|
Année / Jahr: | 1992 |
---|
Localisation / Standort: | Europa-Institut der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Europarecht, Handelsrecht, Wettbewerbsrecht, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Bankwesen, RECHTSFORM, Droit civil, DROIT COMMERCIAL, DROIT DE LA CONCURRENCE, DROIT EUROPEEN |
---|
DIE ARBEIT WIDMET SICH DER EG-WEITEN BANKENTAETIGKEIT UND DEREN KONTROLLE DURCH DIE BANKENAUFSICHT. IM RAHMEN DER DARSTELLUNG DER UNTERSCHIEDLICHEN KONTROLLE DER BANKEN IN DEN VERSCHIEDENEN EG-MITGLIEDSSTAATEN WIRD AUCH DIE FRANZOESISCHE BANKENAUFSICHT DARGESTELLT.
Avr 27, 2012
IM ERSTEN ABSCHNITT SEINER ARBEIT GIBT DER VERFASSER EINEN ALLGEMEINEN UEBER- BLICK UEBER SINN UND EINSATZBEREICH VON WETTBEWERBSVERBOTEN. DER ZWEITE TEIL DER ARBEIT BEFASST SICH MIT DEN WIRKSAMKEITSKRITERIEN FUER EINE WETTBEWERBSKLAUSEL, UND ZWAR MIT DEN ABSOLUTEN, D.H. UNERLAESSLICHEN WIRKSAM- KEITSKRITERIEN. ALS DRITTER PUNKT WIRD EINE VON DER COUR DE CASSATION AUFGESTELLTE, WEITERE WIRKSAMKEITSVORAUSSETZUNG BESPROCHEN. IN EINEM LETZTEN ABSCHNITT SCHLIESSLICH WIRD EIN KURZER AUSBLICK AUF DIE ZU- KUENFTIGE ENTWICKLUNG IM BEREICH DER WETTBEWERBSKLAUSELN GEGEBEN, SOWIE EIN KURZER VERGLEICH ZUR DEUTSCHEN RECHTSLAGE AUF DIESEM GEBIET GEZOGEN.
Avr 27, 2012
DAS WERK DOKUMENTIERT DEN LEGISLATIVEN TEIL DES"CODE DE LA PROPRIETE INTELLECTUELLE" ALS FRANZOESISCH-DEUTSCHE TEXTAUSGABE. NEBEN DER SYNOPTISCHEN GEGENUEBERSTELLUNG FINDEN SICH ERLAEUTERNDE EINFUEHRUNGEN ZUR GESETZGEBUNGSGESCHICHTE, ZUM URHEBER-, PATENT- UND MARKENRECHT. DAS LITERATURVERZEICHNIS ENTHAELT EINE REPRAESENTATIVE AUSWAHL EINSCHLAEGIGER FRANZOESISCHER ZEITSCHRIFTEN UND STANDARDWERKE. MIT DEM ZWEISPRACHIGEN STICHWORTVERZEICHNIS IST EIN RASCHER ZUGRIFF AUF GESUCHTE GESETZESREGELUNGEN GEWAEHRLEISTET.