Sélectionner une page

DIE NEUERE ENTWICKLUNG DES FRANZOESISCHEN GESELLSCHAFTSRECHTS

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:GUYON, YVES;
Source / Fundstelle:IN: REVUE POLITIQUE ET PARLEMENTAIRE. 1994. NUMERO 974. P. 46 - 52.
Revue / Zeitschrift:Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht
Année / Jahr:1988
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht
Mots clef / Schlagworte:Aktiengesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), GESELLSCHAFT, EINMANN-, Reform, Unternehmen, UNTERNEHMEN, OEFFENTLICHES-, CODE DE COMMERCE, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES SOCIETES, Entreprise, ENTREPRISE PUBLIQUE, REFORME, Société, SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE
DER BERICHT UMFASST DIE NEUERUNGEN, DIE DAS FRANZOESISCHE GESELLSCHAFTSRECHT ZWISCHEN JANUAR 1984 UND JULI 1987 ERFAHREN HAT. DER AUTOR TEILT DIESE DABEI IN ZWEI GROSSE KATEGORIEN EIN, EINMAL DIE IN DER KONTINUITAET DER BISHERIGEN ENTWICKLUNG STEHENDEN MASSNAHMEN UND ZUM ANDEREN SOLCHE, DIE EINEN RICHTUNGSWECHSEL IM GESELLSCHAFTSRECHT MARKIEREN. ZUR ERSTEN GRUPPE GEHOEREN AUF DER EINEN SEITE MASSNAHMEN ZUGUNSTEN DER GESELLSCHAFTER (BESSERE INFORMATION UND STAERKUNG VON MINDERHEITSGESELLSCHAFTERN) UND ZUR FOERDERUNG DER EIGENKAPITALBILDUNG (SCHAFFUNG VON STEUERANREIZEN) UND AUF DER ANDEREN SEITE MASSNAHMEN ZUGUNSTEN DER ARBEITNEHMER (VOR ALLEM ZUR MITBESTIMMUNG).AUCH REFORMEN HINSICHTLICH KLEINERER GESELLSCHAFTEN UND UNTERNEHMEN SIND HIER ZU NENNEN. DAZU ZAEHLEN SOLCHE MASSNAHMEN, DIE DARAUF ABZIELEN, DEN GMBHS EINE BESSERE BEWAELTIGUNG WIRTSCHAFTLICHER SCHWIERIGKEITEN ZU ERMOEGLICHEN ABER AUCH DIE NEU GESCHAFFENE MOEGLICHKEIT DER GRUENDUNG VON EINMANN-GESELLSCHAFTEN, DIE DURCH DAS GESETZ VOM 24.7. 1966 BEREITS EINGELEITET WURDE. ZU NEUERUNGEN DER ZWEITEN GRUPPE GEHOEREN VOR ALLEM DIE PRIVATISIERUNG VON UNTERNEHMEN DER OEFFENTLICHEN HAND UND DIE SANKTIONEN GEGEN GESCHAEFTSLEITER, DEREN GESELLSCHAFTEN SICH IM KONKURS BEFINDEN. IN EINEM ANHANG GEHT DER AUTOR AUSSERDEM AUF DIE UMSETZUNG VON EG-RICHTLINIEN IM BERICHTSZEITRAUM EIN.

DIE REFORM DES FRANZOESISCHEN LIEGENSCHAFTSRECHTS IM JAHRE 1955 UND DAS DEUTSCHE LIEGENSCHAFTSRECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BLANKE, EDUARD;
Source / Fundstelle:IN: BEAUD, OLIVIER/WACHSMANN, PATRICK. LA SCIENCE JURIDIQUE FRANCAISE ET LA SCIENCE JURIDIQUE ALLEMANDE DE 1870 A 1918. STRASBOURG. PRESSES UNIVERSITAIRES DE STRASBOURG 1997, P. 325 - 345.
Année / Jahr:1963
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsvergleichung, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Reform, SACHENRECHT, Droit civil, DROIT COMPARE, DROIT DES BIENS, PRIVILEGE, PROPRIETE, PUBLICITE, REFORME
DER AUTOR BEHANDELT DIE GRUNDLAGEN DES FRANZOESISCHEN LIEGENSCHAFTSRECHTS UND GEHT DANN AUF DIE ENTWICKLUNG DES FRANZOESISCHEN LIEGENSCHAFTSRECHTS EIN, WOBEI ER ZWISCHEN MATERIELLEM UND FORMELLEM RECHT UNTERSCHEIDET. DANACH ERLAEUTERT ER DIE REFORM DURCH DIE VERORDNUNGEN VOM 4.1. UND 14.10.1955 (AUCH HIER GETRENNT NACH MATERIELLEM UND FORMELLEM LIEGENSCHAFTSRECHT). DIESE REFORM ERWEITERTE DEN KATALOG DER EINTRAGUNGSPFLICHTIGEN VORGAENGE. ZUDEM WURDE DER PUBLIZITAETSREGISTER ALS GRUNDLAGE DER PUBLIZITAET BEIBEHALTEN UND DURCH EINE SYSTEMATISCHE GRUNDKARTEI ERGAENZT. STRENGERE FORMVORSCHRIFTEN WURDEN EINGEFUEHRT UND DIE STELLUNG DES HYPOTHEKENVERWAHRERS WURDE DURCH EIN FORMELLES PRUEFUNGSRECHT GESTAERKT. ABSCHLIESSEND ERKLAERT ER DANN DIE ROLLE DES ELSAESSISCH-LOTHRINGISCHEN LOKALRECHTS IN DER REFORM, SOWIE DAS FRANZOESISCHE LIEGENSCHAFTSRECHT NACH DER REFORM IM VERGLEICH ZUM DEUTSCHEN LIEGENSCHAFTSRECHT.

NEUES FRANZOESISCHES GRUNDBUCHRECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BAERMANN, JOHANNES;
Source / Fundstelle:IN: POUVOIRS - 94. 2000. PP. 131-141.
Revue / Zeitschrift:Archiv für die civilistische Praxis
Année / Jahr:1956
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:EIGENTUMSERWERB, Reform, Droit civil, PROPRIETE, PUBLICITE, REFORME
DER AUTOR BESPRICHT ZUERST DIE AENDERUNGEN DES FRANZOESISCHEN GRUNDBUCHRECHTS NACH DEM ERSTEN WELTKRIEG. DURCH GESETZ VOM 1.6.1924 WURDE ZUNAECHST IN ELSASS-LOTHRINGEN UND MOSELLAND DAS DORT GELTENDE RECHT IN BEZUG AUF GRUNDSTUECKE UND GRUNDBUCH MIT AENDERUNGEN BESTAETIGT. DARUEBER HINAUS BESCHAEFTIGTE SICH DIE"SOCIETE D'ETUDES LEGISLATIVES" MIT DER EINFUEHRUNG DES GRUNDBUCHES ODER EINER AEHNLICHEN EINRICHTUNG. NACH DEM ZWEITEN WELTKRIEG WURDE DURCH VERORDNUNG VOM 4.1.1955 EIN WESENTLICHER SCHRITT IN RICHTUNG AUF DAS GRUNDBUCHSYSTEM GETAN, MIT DER ABSICHT, DIE UNSICHERHEIT DES GRUNDSTUECKEIGENTUMS ZU BESEITIGEN. DIESES SOLLTE DURCH BESSERE TECHNISCHE ORGANISATION DER PUBLIZITAET (VERBESSERUNG DES FUNKTIONIERENS DES REGISTERS) UND DURCH DIE SICHERUNG DER VORRECHTE UND HYPOTHEKEN AN IMMOBILIEN UND DER RECHTSGESCHAEFTE IN BEZUG AUF EIGENTUM UND DINGLICHE RECHTE GESCHEHEN.

DIE REFORMEN DES AUSLAENDERRECHTS, DES ASYL-UND STAATSANGEHOERIGKEITSRECHTS IN FRANKREICH UND DEUTSCHLAND

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:ZIMMER, WILLY;
Source / Fundstelle:IN: REVUE ADMINISTRATIVE. NUMERO SPECIAL 7 - 1999. PP. 6-23.
Année / Jahr:1996
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsvergleichung, Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:AUSLAENDER, Reform, STAATSANGEHOERIGKEIT, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT COMPARE, DROIT DE SEJOUR, ETRANGER, NATIONALITE, REFORME
DER AUTOR BEGINNT SEINE DARSTELLUNG MIT EINER EINFUEHRENDEN ERLAEUTERUNG DER RECHTSPOLITISCHEN ZIELE DER JEWEILS ZU BEGINN DER 90ER JAHRE ERFOLGTEN REFORM DES AUSLAENDERRECHTS IN FRANKREICH UND IN DEUTSCHLAND. IM ANSCHLUSS DARAN GIBT ER IM ZWEITEN TEIL DER ARBEIT EINEN UEBERBLICK UEBER DIE IN BEIDEN LAENDERN BESTEHENDEN VORSCHRIFTEN ZUR REGULIERUNG DER ZUWANDERUNG (VORAUSSETZUNGEN FUER DEN ZUGANG ZUM STAATSGEBIET, DIE ERTEILUNG EINES AUFENTHALTSTITELS SOWIE FUER "DEN FAMILIENNACHZUG; IM" RAHMEN DIESES ABSCHNITTS WERDEN AUSFUEHRLICH DIE LETZTEN ASYLRECHTSREFORMEN IN FRANKREICH UND IN DEUTSCHLAND VORGESTELLT) SOWIE UEBER DIE BESTEHENDEN ABSCHIEBUNGSREGELUNGEN. DAS DRITTE KAPITEL WIDMET SICH DER REFORM DES STAATSANGEHOERIGKEITSRECHTS IN BEIDEN STAATEN.

BERICHT DES SENATORS MARINI ZUR REFORM DES FRANZOESISCHEN GESELLSCHAFTSRECHTS

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SUESS, GISELA; HURSTEL, DANIEL;
Source / Fundstelle:IN: L'ALLEMAGNE DE LA DIVISION A L'UNITé. PUBLICATIONS DE L'INSTITUT D'ALLEMAND D'ASNIERES. 1991. PP. 93-98.
Revue / Zeitschrift:Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht
Année / Jahr:1997
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht
Mots clef / Schlagworte:Aktie, Aktiengesellschaft, ENTSCHAEDIGUNG, GESCHAEFTSFUEHRER, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), ORGANISATION, Reform, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES SOCIETES, GERANT, REFORME, SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE, SOCIETE ANONYME
DER AM 13.7.1996 DEM FRANZOESISCHEN PREMIERMINISTER UEBERREICHTE BERICHT UEBER DIE MODERNISIERUNG DES GESELLSCHAFTSRECHTS ENTHAELT VORSCHLAEGE FUER EINE BESSERE ANPASSUNG DES GESELLSCHAFTSRECHTS AN DIE MODERNEN WIRTSCHAFTLICHEN VERHAELTNISSE. ES WERDEN KONKRET DIE EINZELNEN VORSCHLAEGE DES SENATORS AUFGELISTET, DIE ALS GRUNDLAGE FUER EINEN ZU ERARBEITENDEN GESETZESENTWURF ZUR REFORM DES GESELLSCHAFTSRECHTS DIENEN. SIE BETREFFEN: DIE ANGLEICHUNG DES STEUER- UND SOZIALVERSICHERUNGSRECHTLICHEN STATUS DER GESCHAEFTSFUEHRER EINER GMBH "UND DESJENIGEN DES PRAESIDENTEN EINER AG; DIE BESEITIGUNG" DER UNTERSCHIEDE IN DER BESTEUERUNG DER ABTRETUNG VON AKTIEN UND DERJENIGEN VON "GESCHAEFTSANTEILEN EINER GMBH; EINE GROESSERE" FLEXIBILITAET BEI DER "ORGANISATION EINER AG; DIE EINFUEHRUNG EINER" ENTSCHAEDIGUNGSMOEGLICHKEIT FUER "ABBERUFENE VERWALTUNGSRATSMITGLIEDER;" DIE EINFUEHRUNG DES RECHTSINSTITUTS DER TREUHAND. IM RAHMEN DER VORSCHLAEGE ZUR VERBESSERUNG DER ORGANISATION VON GESELLSCHAFTEN ERWAEHNEN DIE AUTOREN NUR DIEJENIGEN PUNKTE, DENEN SIE VOR DEM HINTERGRUND DES DEUTSCHEN RECHTS BESONDERE BEDEUTUNG BEIMESSEN. ES HANDELT SICH DABEI UM VORSCHLAEGE BEZUEGLICH DER RECHTLICHEN BEHANDLUNG VON AKTIONAERSPAKTEN SOWIE BEZUEGLICH DER ENTWICKLUNG DES RECHTS FUER UNTERNEHMENSGRUPPEN.