Sélectionner une page

SCHWERPUNKTE DES NEUEN FRANZOESISCHEN KARTELLRECHTS

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:ROUDARD, ISABELLE;
Source / Fundstelle:IN: ASSOCIATION FRANCAISE DES CONSTITUTIONNALISTES. LES REGLES ET LES PRINCIPES NON ECRITS EN DROIT PUBLIC. PARIS. SENAT. 28 ET 29 MAI 1998. 10 P.
Revue / Zeitschrift:Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht-internationaler Teil
Année / Jahr:1989
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Wettbewerbsrecht
Mots clef / Schlagworte:KARTELL, KARTELLRECHT, MARKTBEHERRSCHUNG, PREIS, STELLUNG, MARKTBEHERRSCHENDE-, VERORDNUNG VOM 1.12.1986, Wettbewerb, CARTEL, CONCURRENCE, CONSEIL DE LA CONCURRENCE, DROIT DE LA CONCURRENCE, ENTENTE, POSITION DOMINANTE, PRIX, RECOURS
NACH EINER EINFUEHRENDEN DARSTELLUNG DER ENTWICKLUNG DES FRANZOESISCHEN KARTELLRECHTS GEHT DIE AUTORIN AUF DIE REFORM DURCH DIE ORDONNANCE VOM 1.12.1986 EIN. HIER WIRD ZUNAECHST DER NEU GESCHAFFENE CONSEIL DE LA CONCURRENCE VORGESTELLT. DIE VERFASSERIN BEHANDELT SEINE ZUSAMMENSETZUNG, SEINE KOMPETEZEN UND DIE RECHTSMITTEL GEGEN SEINE ENTSCHEIDUNGEN. DANACH WERDEN DIE BESTIMMUNGEN BEZUEGLICH DER VERKAUFSVERWEIGERUNG UND DISKRIMINIERENDEN PRATIKEN ERLAEUTERT. SCHLIESSLICH UNTERSUCHT DIE AUTORIN DIE ORGANISATION DER PREIS- FREIHEIT, BEVOR SIE IN IHRER SCHLUSSBEMERKUNG UEBER DAS ERGEBNIS DER REFORM BILANZ ZIEHT. DER BEITRAG ENTHAELT AUCH RECHTSVERGLEICHENDE BETRACHTUNGEN ZU DEN JEWEILIGEN GLIEDERUNGSPUNKTEN.

FRANZOESISCHE STEUERVERWALTUNG UND FRANZOESISCHES STEUERRECHT
– EINE KURZDARSTELLUNG –

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:VEES, CARL FRIEDRICH;
Source / Fundstelle:IN: CAHIERS JURIDIQUES ET FISCAUX DE L'EXPORTATION. 1997. NUMERO 6. P. 1297 - 1305.
Revue / Zeitschrift:Recht der Internationalen Wirtschaft
Année / Jahr:1997
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Finanz- und Steuerrecht
Mots clef / Schlagworte:DROIT DES FINANCES PUBLIQUES ET FISCALITE, RECOURS
NACH EINER KURZEN DARSTELLUNG DES AUFBAUS DER FRANZOESISCHEN STEUERVERWALTUNG GEHT DER AUTOR AUF DIE VERFAHREN DER STEUERFESTSETZUNG UND DER STEUERERHEBUNG EIN. DANACH WERDEN DIE EINZELNEN STEUERARTEN VORGESTELLT: UMSATZ-, KOERPERSCHAFT-, EINKOMMEN-, ERBSCHAFT-, SCHENKUNG-, VERMOEGEN-, GRUND-, WOHNUNG-, GEWERBE-, VERMIETUNG-, GRUNDERWERB-, UND LOHNSUMMENSTEUER SOWIE AUSBLDUNGS-, FORTBILDUNGS- UND WOHNUNGSBAUABGABE. SCHLIESSLICH ERLAEUTERT DER AUTOR NOCH DAS RECHTSBEHELFSVERFAHREN.

RECHTSSCHUTZ BEI DER VERGABE OEFFENTLICHER AUFTRAEGE IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH – EINE RECHTSVERGLEICHENDE UNTERSUCHUNG

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:AX, THOMAS;
Source / Fundstelle:IN: REVUE FRANCAISE DE SCIENCE POLITIQUE. 1955. NUMERO 3. P. 572 - 593.
Année / Jahr:1996
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Europarecht, Verwaltungsrecht, Wettbewerbsrecht
Mots clef / Schlagworte:AUFTRAG, Rechtsschutz, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT DE LA CONCURRENCE, DROIT EUROPEEN, RECOURS
IM ERSTEN TEIL STELLT DER AUTOR DIE GERICHTLICHE UND AUSSERGERICHTLICHE KONTROLLE DER VERGABE OEFFENTLICHER AUFTRAEGE IN FRANKREICH UND DEUTSCHLAND VOR DER UMSETZUNG DER EG-RICHTLINIE 89/665/EWG (SOGENANNTE RECHTSMITTELRICHT- LINIE) DAR. DANN FOLGT EINE ERLAEUTERUNG DIESER RICHTLINIE UND DER RECHTSLAGE IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH NACH IHRER UMSETZUNG. SCHLIESSLICH UNTERSUCHT DER VERFASSER DIE AUSWIRKUNGEN DER EG-RICHTLINIE BZW. DER NEUEN KONTROLL- INSTRUMENTE AUF DIE BEREITS VORHANDENEN"KLASSISCHEN" KONTROLLINSTRUMENTE.

DER SCHUTZ DER UMWELT IM FRANZOESISCHEN RECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BERGMANN, SUSANNE;
Source / Fundstelle:IN: LES CONSTITUTIONS MODERNES: EUROPE. PARIS. LIBRAIRIE DU RECEUIL SIREY. 1928, P. 119 - 148.
Année / Jahr:1996
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Strafrecht, Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:Deliktische Haftung, Haftung, PRIVATRECHT, Rechtsschutz, UMWELTRECHT, UMWELTSCHUTZ, DROIT ADMINISTRATIF, Droit civil, DROIT DE L'ENVIRONNEMENT, DROIT PENAL, PROCEDURE ADMINISTRATIVE, PROCEDURE CIVILE, PROCEDURE PENALE, PROTECTION DE L'ENVIRONNEMENT, RECOURS, RESPONSABILITE, RESPONSABILITE DELICTUELLE, RESPONSABILITE SANS FAUTE
DIE AUTORIN VERSCHAFFT IN DER VORLIEGENDEN UNTERSUCHUNG EINEN UEBERBLICK UEBER SYSTEM UND BESONDERHEITEN DES FRANZOESISCHEN UMWELTRECHTS. ES WIRD DER VERSUCH UNTERNOMMEN, SEINE STAERKEN UND SCHWACHPUNKTE IM WEGE EINES VERGLEICHS MIT DEM DEUTSCHEN UMWELTRECHT HERAUSZUARBEITEN. HIERBEI KOMMT DEM KOMPLEX DES RECHTS- SCHUTZES PRIVATER BESONDERE AUFMERKSAMKEIT ZU. UM EINE VERZERRUNG AUFGRUND SYSTEMSPEZIFISCHER BESONDERHEITEN IN DEN EINZELNEN RECHTSGEBIETEN (ZIVIL-, VERWALTUNGS- UND STRAFRECHT) ZU VERMEIDEN, ENTHAELT DIE UNTERSUCHUNG EINE GESAMTBETRACHTUNG DER REGELUNGEN IN IHREM JEWEILIGEN FUNKTIONSZUSAMMENHANG UND IM LICHTE DES RECHTLICHEN, POLITISCHEN UND SOZIALEN UMFELDES.

DIE RECHTSBEHELFE DES PATENTANMELDERS UND SEINER WETTBEWERBER IM VERGLEICH EINE RECHTSVERGLEICHENDE UNTERSUCHUNG ZUR CHANCENGLEICHHEIT IM PATENTVERFAHREN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BEIER, FRIEDRICH-KARL;
Source / Fundstelle:IN: LES CONSTITUTIONS EUROPEENNES. PARIS. PRESSES UNIVERSITAIRES DE FRANCE. 1951. VOLUME 1. P. 170 - 279.
Revue / Zeitschrift:Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht-internationaler Teil
Année / Jahr:1989
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Geistiges Eigentum
Mots clef / Schlagworte:BERUFUNG, NICHTIGKEITSKLAGE, Wettbewerb, CONCURRENCE, NULLITE, PROPRIETE INTELLECTUELLE, RECOURS
IN SEINER RECHTSVERGLEICHENDEN STUDIE STELLT DER AUTOR FRANKREICH ALS BEISPIEL FUER DAS HINTERLEGUNGSSYSTEM VOR. KENNZEICHNEND FUER DIESES SYSTEM IST, DASS DAS SUBJEKLTIVE PATENTRECHT OHNE VORPRUEFUNG MIT DER HINTERLEGUNG DER ANMELDUNG ENTSTEHT UND DAS SYSTEM DADURCH SEHR"ERFINDERFREUDLICH" IST. DER VERFASSER BEHANDELT NACH EINER KURZEN EINFUEHRUNG DIE RECHTSBEHELFE DES ANMELDERS UND DER WETTBEWERBER.