Sélectionner une page

EINFUEHRUNG IN DAS FRANZOESISCHE RECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SONNENBERGER, HANS JUERGEN; AUTEXIER, CHRISTIAN;
Source / Fundstelle:IN: GAZETTE DU PALAIS. 2000. P. 1254 - 1255.
Année / Jahr:2000
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht, Handelsrecht, Sozialrecht, Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:GERICHTSORGANISATION, PARLAMENT, PRAESIDENT DER REPUBLIK, REGIERUNG, SACHENRECHT, Schuldrecht, Verfassung, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, VERFASSUNGSGESCHICHTE, Administration, CONSTITUTION, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, DROIT ADMINISTRATIF, Droit civil, DROIT COMMERCIAL, Droit constitutionnel, DROIT DE LA FAMILLE, DROIT DES BIENS, DROIT DES OBLIGATIONS, DROIT DES SOCIETES, DROIT DU TRAVAIL, DROIT SOCIAL, GOUVERNEMENT, HISTOIRE CONSTITUTIONNELLE, ORGANISATION JUDICIAIRE, PARLEMENT, PRESIDENT DE LA REPUBLIQUE, PROCEDURE CIVILE, RESPONSABILITE DE LA PUISSANCE PUBLIQUE, SERVICE PUBLIC
DER EINFUEHRENDE TEIL DES BUCHES ENTHAELT HINWEISE ZUR GESCHICHTE UND "AUSSTRAHLUNG DES FRANZOESISCHEN RECHTS; METHODISCHE GRUNDFRAGEN" WERDEN EBENSO ERLAEUTERT WIE RECHTS- UND RECHTSERKENNTNISQUELLEN. ANSCHLIESSEND BEHANDELT DAS WERK
DAS VERFASSUNGRECHT DER V. FRANZOESISCHEN REPUBLIK, DAS VERWALTUNGSRECHT, DAS BUERGERLICHE RECHT, DAS HANDELS-, WIRTSCHAFTS- UND ARBEITSRECHT UND DIE ZIVILRECHTSPFLEGE.

DIE BESONDERE STAATSRECHTLICHE MACHTVERTEILUNG IN DER V. REPUBLIK FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:ADAM, GUENTHER;
Source / Fundstelle:PARIS. THESE. DROIT. 2005. 623 P.
Revue / Zeitschrift:Bundeswehrverwaltung
Année / Jahr:1975
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:GESETZGEBUNGSZUSTAENDIGKEIT, PARLAMENT, PRAESIDENT DER REPUBLIK, REGIERUNG, REPUBLIK, FUENFTE-, Staat, Verfassung, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, VOLKSENTSCHEID, COMPETENCE LEGISLATIVE, CONSTITUTION, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, Droit constitutionnel, ETAT, GOUVERNEMENT, PARLEMENT, PRESIDENT DE LA REPUBLIQUE, REFERENDUM, REPUBLIQUE, CINQUIEME-
DARGESTELLT WIRD DIE MACHTVERTEILUNG ZWISCHEN DEN EINZELEN ORGANEN DER STAATSGEWALT IN FRANKREICH. DABEI ORIENTIERT SICH DER AUTOR AN DER VERFASSUNG DER FUENFTEN REPUBLIK UND STELLT AN EINZELNEN PUNKTEN VERGLEICHE ZUR WEIMARER VERFASSUNG UND ZUM GRUNDGESETZ DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND AN.

DEMOKRATIE IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH 1918-1933/40. BEITRAEGE ZU EINEM HISTORISCHEN VERGLEICH.

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:MOELLER, HORST (HRSG.); KITTEL, MANFRED (HRSG.);
Source / Fundstelle:IN: MISSIONS ECONOMIQUES - FICHE DE SYNTHESE. MAI 2007. 6 P. (HTTP://WWW.MISSIONECO.ORG/ALLEMAGNE/)
Année / Jahr:2002
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte, Rechtsvergleichung
Mots clef / Schlagworte:ERMAECHTIGUNG, KIRCHE, PARLAMENT, PARTEI, Parteien (politische), REGIERUNG, DROIT COMPARE, GOUVERNEMENT, PARLEMENT, PARTIS POLITIQUES
DIESES WERK BEINHALTET 15 BEITRAEGE VON 15 VERSCHIEDENEN AUTOREN ZUM THEMA DEMOKRATIE IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH. ZUNAECHST WIRD DIE FRAGE BEHANDELT, OB SICH DIE LAGE IN BEIDEN LAENDERN UEBERHAUPT VERGLEICHEN LAESST, DANCH WIRD AUF DIE WIRTSCHAFTLICHE UND DEMOGRAPHISCHE ENTWICKLUNG EINGEGANGEN, UM SCHIESSLICH AUF KONKRETE POLITISCHE THEMEN UEBERZUGEHEN.
GEGLIEDERT SIND DIE BEITRAEGE WIE FOLGT:
- LASSEN SICH DIE DEUTSCHE UND DIE FRANZOESISCHE DEMOKRATIE NACH DEM ERSTEN WELTKRIEG VERGLEICHEN? METHODISCHE UEBERLEGUNGEN
- DAS AUSGEBLIEBENE WACHSTUM. ZUR DEMOGRAPHISCHEN UND WIRTSCHAFTLICHEN ENTWICKLUNG IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH 1918-1939
I. RELIGION, IDEOLOGIEN, POLITISCHER EXTREMISMUS
- DIE "DEUX FRANCE" UND DER DEUTSCHE BIKONFESSIONALISMUS IM VERGLEICH
- NATIONALSOZIALISMUS UND KOMMUNISMUS AUF DEM KATHOLISCHEN LAND
- LES CATHOLIQUES FRANCAIS FACE AU DEFI DE L'EXTREMISME POLITIQUE
- LES LIGUES ET LA REPUBLIQUE DANS LES ANNEES TRENTE
-"FASCHISMUS" IN FRANKREICHS DRITTER REPUBLIK? ZUM PROBLEM DER UEBERLEBENSFAEHIGKEIT DER FRANZOESISCHEN DEMOKRATIE ZWISCHEN DEN WELTKRIEGEN
- POLITISCHE GEWALT IN DER KRISE DER DEMOKRATIE IM DEUTSCHLAND UND FRANKREICH DER ZWISCHENKRIEGSZEIT
II. SYSTEMSTABILISIERUNG AUS DER POLITISCHEN MITTE?
- SPD, DVP UND DIE PROBLEMATIK DER GROSSEN KOALITION
- DIE BUENDNISFAEHIGKEIT VON SFIO UND PARTI RADICAL -EIN SYSTEMSTABILISIERENDER FAKTOR IN DER SPAETEN DRITTEN REPUBLIK?
- LES RELATIONS ENTRE L'ALLIANCE DEMOCRATIQUE ET LE PARTI RADICAL PENDANT L'ENTRE-DEUX-GUERRES, OU L'EXISTENNCE D'UN CENTRE

- ZWISCHEN EINHEITSSEHNSUCHT UND PLURALISTISCHER MASSENDEMOKRATIE. ZUM PARTEIEN- UND DEMOKRATIEVERSTAENDNIS IM DEUTSCHEN UND FRANZOESISCHEN LIBERALISMUS DER ZWISCHENKRIEGSZEIT
III. PARLAMENT UND REGIERUNG
- GOUVERNEMENT ET PARLEMENT EN FRANCE DANS L'ENTRE-DEUX-GUERRES
- DIE VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG IN DER WEIMARER REPUBLIK
- PARLAMENTARISCHES SYSTEM IN DER WEIMARER REPUBLIK UND IN DER DRITTEN FRANZOESISCHEN REPUBLIK 1919-1933/40. EIN FUNKTIONALER VERGLEICH

GEHEIME DIPLOMATIE UND OEFFENTLICHE MEINUNG. DIE PARLAMENTE IN FRANKREICH, DEUTSCHALND UND GROSSBRITANNIEN UND DIE ERSTE MAROKKOKRISE 1904-1906.

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:MAYER, MARTIN;
Source / Fundstelle:IN: MISSIONS ECONOMIQUES - FICHE DE SYNTHESE. FEVRIER 2007. 5 P. (HTTP://WWW.MISSIONECO.ORG/ALLEMAGNE/)
Année / Jahr:2002
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, Rechtsvergleichung
Mots clef / Schlagworte:PARLAMENT, DROIT COMPARE, PARLEMENT, POLITIQUE, ECONOMIE ET SOCIETE
DIESE STUDIE VERSTEHT SICH NACH ANGABE DES AUTORS ALS BEITRAG ZU EINER KOMPARATIVEN GESCHICHTSSCHREIBUNG. IHR ANLIEGEN IST ES, SOWOHL DREI VERSCHIEDENE ZEITGENOESSISCHE NATIONALE SICHTWEISEN EIN UND DESSELBEN EREIGNISSES -DER 1. MAROKOKRISE- ALS AUCH DEREN HISTORIOGRAPHISCHEN AUFARBEITUNGEN ZU VERGLEICHEN.

DIE STELLUNG DES FRANZOESISCHEN PARLAMENTS IM EUROPAEISCHEN NORMSETZUNGSPROZESS GEMAESS ART. 88-4 DER FRANZOESISCHEN VERFASSUNG DER V. REPUBLIK

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:WIEBER, RICHARD GEORG;
Source / Fundstelle:IN: REVUE DE L'ACTUALITE JURIDIQUE FRANCAISE. JUILLET 2004. 12 P. (HTTP://WWW.RAJF.ORG)
Année / Jahr:1999
Localisation / Standort:Bibliothek des Bundesverfassungsgerichts Karlsruhe
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Europarecht, Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:EUROPAEISCHE GEMEINSCHAFT (EG), PARLAMENT, REGIERUNG, REPUBLIK, FUENFTE-, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, ASSEMBLEE NATIONALE, COMMUNAUTE ECONOMIQUE EUROPEENNE (CEE), CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, Droit constitutionnel, DROIT EUROPEEN, GOUVERNEMENT, PARLEMENT, PARTICIPATION, POUVOIR LEGISLATIF, REPUBLIQUE, CINQUIEME-, SENAT
AUFGRUND DER EINSICHT, DASS DURCH DAS EUROPAEISCHE PARLAMENT ALLEIN EINE AUSREICHENDE DEMOKRATISCHE LEGITIMATION DER EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFTEN NICHT GEWAEHRLEISTET WERDEN KANN, WURDE IN DEM MAASTRICHTER UNIONSVERTRAG GEFORDERT, DASS DIE NATIONALEN PARLAMENTE BEI DER LEGITIMATION DER EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFTEN EINE STAERKERE ROLLE SPIELEN. DIE VORLIEGENDE ARBEIT BESCHAEFTIGT SICH VOR DIESEM HINTERGRUND MIT DER BETEILIGUNG DES FRANZOESISCHEN PARLAMENTS AM EUROPAEISCHEN NORMSETZUNGSPROZESS.
DIE STAERKERE BETEILIGUNG DES FRANZOESISCHEN PARLAMENTS IST SEIT DER VERFASSUNGSAENDERUNG VON 1992 IM ART. 88-4 DER VERFASSUNG VERANKERT.
DIE EINFUEHRUNG DIESER VORSCHRIFT IST NICHT NUR HINSICHTLICH DER BETEILIGUNG DES FRANZOESISCHEN PARLAMENTS AN DER EUROPAEISCHEN GESETZGEBUNG BEDEUTSAM, SONDERN AUCH HINSICHTLICH DEREN AUSWIRKUNG AUF DAS REGIERUNGSSYSTEM DER V. REPUBLIK, IN DEM DIE BEFUGNISSE DES PARLAMENTS BISHER NICHT ZULETZT IN FRAGEN DER AUSSENPOLITIK EINGESCHRAENKT WAREN.
BEDEUTUNG UND AUSWIRKUNGEN DER VORSCHRIFT ZEIGT DER VERFASSER AUF, INDEM ER ZUNAECHST DIE RECHTLICHEN UND INSTITUTIONELLEN GRUNDLAGEN DES VERFASSUNGSSYSTEMS DARSTELLT, IN DAS ART. 88-4 INTEGRIERT WORDEN IST (VERFASSUNGSHISTORISCHE GRUNDLAGEN DES "RATIONALISIERTEN PARLAMENTARISMUS", PRINZIP DER EINGESCHRAENKTEN GESCHAEFTSORDNUNGSAUTONOMIE DER PARLAMENTARISCHEN KAMMERN, ZUSTAENDIGKEITSVERTEILUNG BEZ. DER ENTSCHEIDUNG UND UMSETZUNG EUROPAEISCHEN SEKUNDAERRECHTS ZWISCHEN PARLAMENT UND REGIERUNG VOR DER EINFUEHRUNG DES ART. 88-4).
IM ZWEITEN TEIL GEHT DER VERFASSER AUF DIE REVISIONSDEBATTE EIN, DIE DER EINFUEHRUNG DES ART. 88-4 VORAUSGING UND MACHT DAMIT BEWEGGRUENDE UND ZWEIFEL DES VERFASSUNGSGEBERS DEUTLICH. DARAUFHIN ERLAEUTERT ER DIE UMSETZUNG DES VERFAHRENS IN DEN PARLAMENTARISCHEN GESCHAEFTSORDNUNGEN, WOBEI DER UEBERPRUEFUNG DER GESCHAEFTSORDNUNGEN DURCH DEN VERFASSUNGSRAT DIE ABSCHLIESSENDE BEURTEILUNG UND AUSLEGUNG DES ART. 88-4 ZUKOMMT.
IM ABSCHLIESSENDEN DRITTEN TEIL WIRD DIE ANWENDUNG DES ART. 88-4 IN DER PRAXIS BETRACHTET.