Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | DELLER, PATRICK; |
---|
Source / Fundstelle: | LE DROIT MARITIME FRANCAIS. 1952. P. 687 |
---|
Année / Jahr: | 2000 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsgeschichte, Rechtsvergleichung, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | HAFTUNG, SACHMAENGEL-, Kaufvertrag, SACHMAENGEL, Contrat, Droit civil, DROIT COMPARE, GARANTIE DES VICES CACHES, HISTOIRE DU DROIT, RESPONSABILITE CONTRACTUELLE, VENTE, VICE CACHE |
---|
DER AUTOR UNTERSUCHT DEN EINFLUSS VON WINDSCHEID'S LEHRE VON DER VORAUSSETZUNG AUS DEM JAHRE 1850 AUF DAS KAUFRECHTLICHE SACHMAENGELGEWAEHRLEISTUNGSRECHT UND DEN"NACH DEM VERTRAGE" VORAUSGESETZTEN GEBRAUCH DES ?º 459 ABS. 1 S. 1 BGB. DIE UNTERSUCHUNG STUETZT SICH AUF RECHTSHISTORISCHE WIE RECHTSVERGLEICHENDE GRUNDLAGEN UNTER BERUECKSICHTIGUNG DER JEWEILIGEN BEHANDLUNG DURCH LEHRE UND RECHTSPRECHUNG. AUSGANGSPUNKT DER ARBEIT BILDET DABEI DAS ROEMISCHE RECHT, WORAN SICH EINE DARSTELLUNG DES GEMEINEN, REZIPIERTEN ROEMISCHEN RECHTS ANSCHLIESST. ES FOLGT EINE UEBERSICHT UEBER VIER WICHTIGE NATURRECHTSGESETZBUECHER UND BEDEUTSAME TERRITORIALE KODIFIKATIONEN, DAS ALLGEMEINE LANDRECHT FUER DIE PREUSSISCHEN STAATEN, DAS OESTERREICHISCHE ALLGEMEINE BUERGERLICHE GESETZBUCH UND DER FRANZOESISCHE CODE CIVIL SOWIE DAS DIESEM VERWANDTE BADISCHE LANDRECHT. WEITERHIN GEHT DER AUTOR AUF DAS BUERGERLICHE GESETZBUCH FUER DAS KOENIGREICH SACHSEN SOWIE AUF NICHT IN KRAFT GETRETENE ENTWUERFE WIE DEN DRESDNER ENTWURF, DER BESONDERS DAS SCHWEIZERISCHE OBLIGATIONENRECHT BEEINFLUSST HAT. DEN EIGENTLICHEN HAUPTTEIL DER ARBEIT BILDET DIE KODIFIKATION DES BGB SELBST. AUSGEHEND VON DEN GESETZESMATERIALIEN WIRD ANHAND DER DARSTELLUNG DES DISKUSSIONSSTANDES DER LEHRE VOR, WAEHREND UND NACH DEN KODIFIKATIONSARBEITEN EIN UEBERBLICK UEBER DEN WEITEREN GANG DER ENTWICKLUNG GEGEBEN, BEVOR SCHLIESSLICH AUF DIE RECHTSPRECHUNG ZUR LEHRE DER VORAUSSETZUNG EINGEGANGEN WIRD.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | LOEWENSTEIN, KARL; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: LES DOCUMENTS DE TRAVAIL DU SENAT - SERIE LEGISLATION COMPAREE. JANVIER
2004. NUMERO LC 130. P. 13 - 18. |
---|
Année / Jahr: | 1925 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsgeschichte, Verfassungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | MENSCHEN- UND BUERGERRECHTE, ERKLAERUNG VON 1789, NATIONALVERSAMMLUNG, PARLAMENT, Staat, ASSEMBLEE NATIONALE, DECLARATION DES DROITS DE L'HOMME ET DU CITOYEN 1789, Droit constitutionnel, ETAT, HISTOIRE DU DROIT, PARLEMENT, REFERENDUM |
---|
IM ERSTEN TEIL DER DARSTELLUNG BESCHAEFTIGT SICH DER AUTOR MIT DEM REPRAESENTATIONSPRINZIP IN DER STAATSLEHRE VON SIEYES. IM ZWEITEN TEIL FOLGT DANN EINE EROERTERUNG DER LEHRE VON DER UNMITTELBAREN VOLKSGESETZGEBUNG IM RAHMEN DER ERKLAERUNG DER MENSCHEN- UND BUERGERRECHTE. DABEI GEHT DER AUTOR AUF DIE IDEEN- UND DOGMENGESCHICHTE IN AMERIKA- UND FRANKREICH EIN. DER DRITTE TEIL DER ARBEIT BEFASST SICH MIT VOLKSGESETZGEBUNG UND REPRAESENTATIVPRINZIP NACH DER STAATSTHEORIE DER NATIONALVERSAMMLUNG UND IHREM NIEDERSCHLAG IN DER VERFASSUNG VON 1791.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | WABNITZ, BODO; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: PARIS I (PANTHEON-SORBONNE)/RATISBONNE. THESE. DROIT. 2003. 715 P. |
---|
Année / Jahr: | 1962 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsgeschichte, Rechtsvergleichung, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Kaufvertrag, CONSENTEMENT, Contrat, Droit civil, DROIT COMPARE, FORME, HISTOIRE DU DROIT, PRIX, VENTE |
---|
IN EINEM ERSTEN TEIL BEHANDELT DER AUTOR DEN VORVERTRAG IN RECHTSGESCHICHTLICHER HINSICHT. IM ZWEITEN TEIL WIRD AUF DEN SEITEN 120 BIS 145 DER VORVERTRAG IM FRANZOESISCHEN RECHT BESPROCHEN. HIER GEHT DER VERFASSER AUF DIE ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DES ART. 1589 CODE CIVIL, DIE DOGMATISCHEN GRUNDLAGEN DER VORVERTRAGSLEHRE ZU ART. 1589 CODE CIVIL UND DIE HERRSCHENDE AUFFASSUNG UEBER DIE BEDEUTUNG DES ART. 1589 CODE CIVIL EIN. ER ERLAEUTERT DANN DIE BESONDERHEITEN VON ZWEISEITIGEN VORVERTRAEGEN BEI GESELLSCHAFTS- UND REALVERTRAEGE, DEN EINSEITIGEN VORVERTRAG, DEN BESTIMMTHEITSGRUNDSATZ, DIE FORM UND DIE VERBREITUNG DES GRUNDSATZES DES ART. 1589 CODE CIVIL AUSSERHALB VON FRANKREICH.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | BUERSTEDDE, WILHELM; |
---|
Source / Fundstelle: | "IN: KAISER, KARL; LELLOUCHE, PIERRE. LE COUPLE FRANCO-ALLEMAND ET LA DEFENSE"
DE L'EUROPE. PARIS. INSTITUT FRANCAIS DES RELATIONS INTERNATIONALES. 1986.
PP. 151 - 158. |
---|
Année / Jahr: | 1955 |
---|
Localisation / Standort: | NIEDERSAECHSISCHE STAATS- UND UNIVERSITAETSBIBLIOTHEK GOETTINGEN |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsgeschichte, Verfassungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Verfassung, VERFASSUNG VOM 27.10.1946, VERFASSUNG VON 1875, VERFASSUNGSMAESSIGKEITSKONTROLLE, ZUSTAENDIGKEIT, COMPETENCE, CONSTITUTION, CONSTITUTION DU 27 OCTOBRE 1946, CONTROLE DE CONSTITUTIONNALITE DES LOIS, Droit constitutionnel, HISTOIRE DU DROIT |
---|
DER AUTOR BEGINNT DIE DARSTELLUNG MIT DER GESCHICHTE DER KONTROLLE DER VERFASSUNGSMAESSIGKEIT BIS HIN ZUR VERFASSUNG VON 1875, BEVOR ER DANN AUF DAS PROBLEM DER RICHTERLICHEN KONTROLLE UNTER DER VERFASSUNG VON 1875 ZU SPRECHEN KOMMT. ANSCHLIESSEND STELLT DER VERFASSER DIE KONTROLLE DER VERFASSUNGSMAESSIGKEIT DER GESETZE UNTER DER VERFASSUNG VON 1946 DAR, WOBEI ER DAS PROBLEM DER VERFASSUNGSKONTROLLE IN DEN BERATUNGEN ZUR VERFASSUNG ERLAEUTERT UM SCHLIESSLICH AUF DIE VERFASSUNGSMAESSIGKEITSKONTROLLE DER GESETZE UNTER DER VERFASSUNG VON 1946 ZU SPRECHEN ZU KOMMEN. HIERBEI GEHT ER AUF DIE VERFASSUNGSSTRUKTUR UND DIE KONTROLLE DER GESETZE, AUF DEN AUSSCHLUSS DER RICHTERLICHEN PRUEFUNGSZUSTAENDIGKEIT UND AUF DIE KONTROLLE DURCH DEN VERFASSUNGSAUSSCHUSS EIN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | KEGEL, GERHARD; RUPP, HANS; ZWEIGERT, KONRAD; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: LES DOCUMENTS DE TRAVAIL DU SENAT - SERIE LEGISLATION COMPAREE. FEVRIER
2004. NUMERO LC 132. P. 9 - 11. |
---|
Année / Jahr: | 1941 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsgeschichte, Rechtsvergleichung, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Kaufvertrag, VERTRAGSAUFLOESUNG, Contrat, Droit civil, DROIT COMPARE, FORCE MAJEURE, HISTOIRE DU DROIT, INEXECUTION, NULLITE, RESOLUTION |
---|
AUF DEN SEITEN 214 BIS 291 WIRD DIE EINWIRKUNG DES KRIEGES AUF VERTRAEGE IN FRANKREICH DARGESTELLT. ZUNAECHST WERDEN DIE GRUNDSAETZLICHE EINSTELLUNG DES FRANZOESISCHEN RECHTS ZU LEISTUNGSSTOERUNGEN UND IHREN FOLGEN BEIM GEGENSEITIGEN VERTRAG ERLAEUTERT. DANN BESPRECHEN DIE AUTOREN DIE BEHANDLUNG VON VERTRAEGEN ZWISCHEN NICHTFEINDLICHEN PARTEIEN, WOBEI SIE AUF HOEHERE GEWALT ALS SCHULDBEFREIUNGSGRUND, AUF EINZELNE KRIEGSSTOERUNGEN, DIE BERUFUNG DES KAEUFERS AUF KRIEGSEREIGNISSE, KRIEGSKLAUSELN SOWIE DIE LEHRE VON DER "IMPREVISION" UND DIE SOG. LOI FAILLIOT (21.1.1918) EINGEHEN.
ANSCHLIESSEND WIRD DIE BEHANDLUNG DER VERTRAEGE MIT FEINDEN ERLAEUTERT. HIER WERDEN U.A. DAS VERBOT DER BEZIEHUNGEN, DIE FOLGEN VON VOR UND NACH KRIEGSBEGINN MIT FEINDEN ABGESCHLOSSENEN VERTRAEGEN UND DIE AUSNAHMEN VOM VERBOT DER BEZIEHUNGEN ZU FEINDEN DARGESTELLT.