Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | OPITZ, MARCUS; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: LES CINQUANTE ANS DE LA REPUBLIQUE FEDERALE D'ALLEMAGNE. TRAVAUX
DE
L'ECOLE DOCTORALE DE DROIT PUBLIC ET DE DROIT FISCAL. UNIVERSITE
DE PARIS I. |
---|
Année / Jahr: | 1992 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Europarecht, Handelsrecht, Rechtsvergleichung |
---|
Mots clef / Schlagworte: | BUCHFUEHRUNG, JAHRESABSCHLUSS, COMPTABILITE, COMPTES ANNUELS, COMPTES CONSOLIDES, DROIT COMMERCIAL, DROIT COMPARE, DROIT DES SOCIETES, DROIT EUROPEEN |
---|
DER ARBEIT LIEGT DIE FRAGE NACH DER VERGLEICHBARKEIT UND ZUVERLAESSIGKEIT DES DEUTSCHEN UND FRANZOESISCHEN PRUEFUNGSSYSTEMS ZUGRUNDE.
ZUM VERSTAENDNIS DER UNTERSCHIEDE STELLT DER AUTOR DER ANALYSE EINE DARSTELLUNG DER GESCHICHTLICHEN ENTWICKLUNG DER ABSCHLUSSPRUEFUNG IN BEIDEN LAENDERN VORAN.
ANSCHLIESSEND LEGT DER AUTOR EINEN EINHEITLICHEN BEURTEILUNGSMASSTAB FEST, DER DIE PRUEFUNGSSYSTEME VERGLEICHBAR MACHEN SOLL.
IN DEN DARAUFFOLGENDEN ABSCHNITTEN WERDEN DIE FUER DIE FRANZOESISCHE UND DIE DEUTSCHE JAHRESABSCHLUSSPRUEFUNG UND DEREN BEURTEILUNG RELEVANTEN VORSCHRIFTEN ERLAEUTERT, VERGLICHEN UND DISKUTIERT. IM MITTELPUNKT STEHT DABEI DIE DARSTELLUNG DER GESELLSCHAFTS- UND BERUFSRECHTLICHEN REGELUNGEN DER VIER ELEMENTAREN KOMPONENTEN BEIDER PRUEFUNGSSYSTEME: GESETZLICH VORGESCHRIEBENE PRUEFUNGEN, PRUEFUNGSOBJEKTE UND -NORMEN, QUALITAET DER PRUEFER UND URTEILSMITTEILUNG.
IN EINER ABSCHLIESSENDEN ANALYSE WERDEN DIE BEHANDELTEN VORSCHRIFTEN GEGENUEBERGESTELLT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | HERTERICH, KLAUS W.; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: KREBS, GILBERT/SCHNEILIN, GERARD. WEIMAR OU DE LA DEMOCRATIE EN ALLEMAGNE.
PARIS. UNIVERSITE DE LA SORBONNE NOUVELLE, PUBLICATIONS DE L'INSTITUT
ALLEMAND D'ASNIERES 1994, P. 65 - 77. |
---|
Année / Jahr: | 1989 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Arbeitsrecht, Handelsrecht, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, Sozialrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | HANDELSVERTRETER, Kaufvertrag, Unternehmen, UNTERNEHMER, Wirtschaft, AGENT COMMERCIAL, COMPTABILITE, CONTRAT DE VENTE, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES SOCIETES, DROIT DU TRAVAIL, DROIT SOCIAL, ENTREPRENEUR, Entreprise, POLITIQUE, ECONOMIE ET SOCIETE, REPRESENTATION, Société, VENTE, VOYAGEUR DE COMMERCE |
---|
DAS BUCH STELLT EINE ANLEITUNG ZUM VERSTAENDNIS DES FRANZOESISCHEN WIRTSCHAFTSALLTAGS DAR. DER AUTOR INFORMIERT DEN AN EINER WIRTSCHAFTSTAETIGKEIT IN FRANKREICH INTERESSIERTEN LESER UEBER DEN UMGANG MIT FRANZOESISCHEN GESCHAEFTSPARTNERN, DIE MENTALITAET, DEN MARKT, DEN FUEHRUNGSSTIL UND DIE VERKAUFSPRAXIS IN FRANKREICH. ER GIBT AUSSERDEM EINEN UEBERBLICK UEBER DIE WICHTIGSTEN VORSCHRIFTEN AUF DEN GEBIETEN ARBEITS- UND SOZIALRECHT, VERTRETERRECHT, GESELLSCHAFTSRECHT UND RECHNUNGSWESEN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | GUENTHER, BARBARA; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: REVUE ADMINISTRATIVE. 1956. P. 307 - 313. |
---|
Année / Jahr: | 1998 |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Europarecht, Handelsrecht, Rechtsvergleichung |
---|
Mots clef / Schlagworte: | BILANZ, BUCHFUEHRUNG, JAHRESABSCHLUSS, Unternehmen, VERMOEGEN, BILAN, COMPTABILITE, COMPTES ANNUELS, DROIT COMMERCIAL, DROIT COMPARE, DROIT DES SOCIETES, DROIT EUROPEEN, Entreprise, Société |
---|
UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND DER ARBEIT IST DIE DARSTELLUNG UND DER VERGLEICH DER IM DEUTSCHEN UND FRANZOESISCHEN BILANZRECHT EINGERAEUMTEN AKTIVIERUNGSHILFEN.
DEM DEUTSCHEN LESER SOLL DAMIT ERMOEGLICHT WERDEN, DIE DARGESTELLTEN BILANZPOSITIONEN BEI DER LEKTUERE EINES FRANZOESISCHEN JAHRESABSCHLUSSES ZUTREFFEND ZU QUALIFIZIEREN.
DAS ERSTE KAPITEL STELLT DIE ENTWICKLUNG DES BILANZRECHTS IN FRANKREICH UND DEUTSCHLAND IM VORFELD UND IM ZUGE DER EUROPAEISCHEN HARMONISIERUNG DAR. EINEN SCHWERPUNKT BILDET DIE DARSTELLUNG DER GESETZLICHEN UND AUSSERGESETZLICHEN QUELLEN DES DERZEIT GELTENDEN FRANZOESISCHEN BILANZRECHTS. HIER WERDEN AUCH DIE BILANZTHEORETISCHEN GRUNDLAGEN GELEGT UND DIE JAHRESABSCHLUSSKONZEPTIONEN IN FRANKREICH UND DEUTSCHLAND VERGLICHEN.
IM ZWEITEN KAPITEL WIRD DIE FRAGE GEKLAERT, WAS UNTER AKTIVIERUNGSHILFEN ZU VERSTEHEN IST. ES FOLGT DANN EIN UEBERBLICK UEBER DIE VERMOEGENSKONZEPTION DES FRANZOESISCHEN BILANZRECHTS. HIER BESCHAEFTIGT SICH DIE AUTORIN MIT DEM IN FRANZOESISCHEN BILANZEN ANZUTREFFENDEN AKTIVA UND MIT DEN VORAUSSETZUNGEN FUER DIE AKTIVIERBARKEIT VON GUETERN. SIE BEFASST SICH DAZU AUSFUEHRLICH MIT DER RECHTSPRECHUNG DES CONSEIL D'ETAT ZUR AKTIVIERBARKEIT VON IMMATERIELLEN ANLAGEGUETERN.
DAS DRITTE KAPITEL IST DER UNTERSUCHUNG EINZELNER BILANZPOSITIONEN BZW. AKTIVIERUNGSVORSCHRIFTEN GEWIDMET, BEI DENEN ES SICH UM AKTIVIERUNGSHILFEN HANDELN KOENNTE. UNTERSUCHT WERDEN DREI KATEGORIEN MOEGLICHER AKTIVIERUNGSHILFEN. DIE ERSTE BESTEHT AUS POSITIONEN, DIE SCHON DURCH IHRE BEZEICHNUNG ALS AKTIVIERTE AUFWENDUNGEN AUSGEWIESEN WERDEN (IN FRANKREICH SIND DIES: FRAIS D'ETABLISSEMENT, FRAIS DE RECHERCHE ET DE DEVELOPPEMENT, CHARGES A REPARTIR SUR PLUSIEURS EXERCICES). DIE ZWEITE KATEGORIE BETRIFFT DIE UNTERSCHIEDSBETRAEGE AUS DER AUFNAHME VON VERBINDLICHKEITEN UND DIE DRITTE KATEGORIE DEN GESCHAEFTS- ODER FIRMENWERT GEM. ?º 255 ABS.4 HGB (FONDS COMMERCIAL). HIER GEHT DIE AUTORIN UNTER ANDEREM AUF DAS RECHTSINSTITUT DES FONDS DE COMMERCE EIN.
DAS VIERTE KAPITEL ENTHAELT EINE KRITISCHE ANALYSE DER IM SCHRIFTTUM DISKUTIERTEN ZWECKE DER EINRAEUMUNG VON AKTIVIERUNGSHILFEN
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | FORSZPANIAK, JEAN-MARIE; SCHOLTISSEK, WOLFGANG; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: TENDANCES ACTUELLES DU DROIT SOCIAL ALLEMAND. BULLETIN DE DROIT COMPARE DU
TRAVAIL ET DE LA SECURITE SOCIALE. 1998. P. 189 - 202. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Recht der Internationalen Wirtschaft |
---|
Année / Jahr: | 1985 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Handelsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Aktiengesellschaft, BILANZ, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), JAHRESABSCHLUSS, KONZERN, BILAN, COMPTABILITE, COMPTES ANNUELS, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES SOCIETES, FISCALITE, IMPOT, Société, SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE, SOCIETE ANONYME, SOCIETE COMMERCIALE |
---|
NACH EINER EINLEITUNG, DIE INSBESONDERE EINEN UEBERBLICK UEBER DIE RECHTSENT- WICKLUNG, RECHTSQUELLEN UND DAS FRANZOESISCHE GESELLSCHAFTSRECHT GIBT, WIRD DIE RECHNUNGSLEGUNG IM EINZELNEN DARGESTELLT. ZUNAECHST WIRD AUF DIE RECHNUNGSLEGUNG NACH DEM BUCHFUEHRUNGS- UND BILANZRECHT 1982/83 UND DANN AUF DEN JAHRESABSCHLUSS, DER BILANZ, GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG, ANLAGEN UND ANHANG ENTHALTEN MUSS, EINGEGANGEN. ES FOLGEN DIE BEWERTUNGSGRUNDSAETZE UND KONZERNVORSCHRIFTEN. SCHLIESSLICH WERDEN NOCH DIE ABSCHLUSSPRUEFUNG UND DIE OFFENLEGUNGSREGELN DARGESTELLT. DIE ANLAGE BEINHALTET AUSSCHNITTE DES GESETZES NO 83-353 VOM 30.4.1983 IN SYNOPTISCHER DARSTELLUNG, DEN PALN COMPTABLE GENERAL REVISE 1982 SOWIE EINEN ABDRUCK DER FORMULARE ZUM JAHRESABSCHLUSS.
Avr 27, 2012
ZUM FRANZOESISCHEN RECHT BESCHREIBT DER AUTOR ZUNAECHST DAS VERFAHREN DER KAPITALERHOEHUNG AUS GESELLSCHAFTSMITTELN (AUGMENTATION DU CAPITAL PAR INCORPORATION DE RESERVES), WELCHES DER AKTIENGESELLSCHAFT ERMOEGLICHT RUECKLAGEN AN DIE AKTIONAERE AUSZUKEHREN UND SO DIE AKTIENZAHL ZU ERHOEHEN, WAS ZU EINER KURSSENKUNG FUEHRT. DAS FRANZOESISCHE RECHT KENNT DIESEN TYP DER KAPITALERHOEHUNG SOWOHL ALS EINZELMASSNAHME WIE AUCH IM RAHMEN EINER GENEHMIGTEN KAPITALERHOEHUNG. WEITERHIN GEHT DER VERFASSER AUF DIE UMWANDLUNGSFAEHIGEN RUECKLAGEN UND DIE BILANZIERUNG DER KAPITALERHOEHUNG EIN. SCHLIESSLICH WERDEN NOCH DIE SONDERPROBLEME, DIE BEI DEN EINZELNEN AKTIENARTEN AUFTRETEN, BEHANDELT. DIE ARBEIT ENTHAELT DURCHGEHEND RECHTSVERGLEICHENDE HINWEISE ZUR DEUTSCHEN RECHTSLAGE.