Apr. 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | GEESE, WIELAND; |
---|
Revue / Zeitschrift: | Der Betrieb |
---|
Année / Jahr: | 1983 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Europarecht, Handelsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | BILANZ, BUCHFUEHRUNG, JAHRESABSCHLUSS, Unternehmen, VEROEFFENTLICHUNG, BILAN, CODE DE COMMERCE, COMPTABILITE, COMPTES ANNUELS, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES FINANCES PUBLIQUES ET FISCALITE, DROIT EUROPEEN, PUBLICITE |
---|
NACH EINEM KURZEN UEBERBLICK UEBER DIE RECHNUNGSLEGUNG UND PRUEFUNG VOR EINFUEHRUNG DER 4. EG-RICHTLINIE IN FRANKREICH WERDEN DIE AENDERUNGEN DER RELEVANTEN GESETZLICHEN VORSCHRIFTEN SOWIE DEREN PRAKTISCHEN AUSWIRKUNGEN UNTERSUCHT.
Apr. 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | MARTENS, HANS-JUERGEN; |
---|
Source / Fundstelle: | GAZETTE DU PALAIS, 1 SEPTEMBRE 2011, N'244, P. 3 |
---|
Revue / Zeitschrift: | Die Wirtschaftsprüfung |
---|
Année / Jahr: | 1983 |
---|
Localisation / Standort: | Betriebswirtschaftliche Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Finanz- und Steuerrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | BILANZ, BUCHFUEHRUNG, JAHRESABSCHLUSS, BILAN, COMPTABILITE, COMPTES ANNUELS, DROIT DES FINANCES PUBLIQUES ET FISCALITE |
---|
DER VORLIEGENDE BEITRAG BEFASST SICH MIT DER TRANSFORMATION DER 4.EG-RICHTLINIE IN FRANKREICH. ZUNAECHST GIBT VERFASSER EINEN UEBERBLICK UEBER DIE HERKOEMMLICHEN GRUNDLAGEN DES FRANZOESISCHEN BILANZRECHTS. ANSCHLIESSEND STELLT ER DEN STAND DES GESETZGEBUNGSVERFAHRENS ZUR UMSETZUNG DER 4. EG-RICHTLINIE UND GRUNDSAETZLICHE INHALTE DER TRANSFORMATIONSVORSCHRIFTEN VOR. FERNER ERLAEUTERT ER INHALT UND GLIEDERUNG DES JAHRESABSCHLUSSES IM NEUEN BUCHFUEHRUNGS- UND BILANZRECHT. SCHLIESSLICH GEHT ER AUF DIE ANPASSUNG DER VORSCHRIFTEN UEBER DEN INHALT DES LAGEBERICHTS SOWIE AUF DIE REFORM DER VORSCHRIFTEN UEBER DIE OFFENLEGUNG UND DIE ABSCHLUSSPRUEFUNG EIN.
Apr. 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | KERVILER, ISABELLE DE; |
---|
Source / Fundstelle: | RDP, 2011, N'4, P. 1021 |
---|
Revue / Zeitschrift: | Die Wirtschaftsprüfung |
---|
Année / Jahr: | 1984 |
---|
Localisation / Standort: | Betriebswirtschaftliche Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Finanz- und Steuerrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | BILANZ, BUCHFUEHRUNG, JAHRESABSCHLUSS, BILAN, COMPTABILITE, COMPTES ANNUELS, DROIT DES FINANCES PUBLIQUES ET FISCALITE |
---|
DER VORLIEGENDE BEITRAG BEFASST SICH MIT DER TRANSFORMATION DER 4. EG-RICHTLINIE IN FRANKREICH. DIE UMSETZUNG ERFOLGTE DURCH DAS BILANZGESETZ VOM 30.04.83. VERFASSERIN VERGLEICHT SYSTEMATISCH DEN ANWENDUNGSBEREICH SOWIE EINZELNE REGELUNGEN (DAS GETREUE BILD, DIE BILANZIERUNGSGRUNDSAETZE, DIE BEWERTUNGSMETHODE) DIESER RICHTLINIE UND DES UMSETZUNGSGESETZES. SIE STELLT DAR, DASS DIE UMSETZUNG UEBER DAS ZUR EINHALTUNG DER RICHTLINIE ERFORDERLICHE MASS ERFOLGTE.
Apr. 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | WAGNER, STEFFEN; |
---|
Année / Jahr: | 2000 |
---|
Localisation / Standort: | Betriebswirtschaftliche Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Europarecht, Handelsrecht, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, Rechtsvergleichung |
---|
Mots clef / Schlagworte: | BILANZ, BUCHFUEHRUNG, JAHRESABSCHLUSS, Unternehmen, VERMOEGEN, BILAN, COMPTABILITE, COMPTES ANNUELS, DROIT COMMERCIAL, DROIT COMPARE, DROIT DES SOCIETES, DROIT EUROPEEN, Entreprise, Société |
---|
DAS WERK IST ZWEI KAPITEL GEGLIEDERT:
1. KAPITEL: GRUNDLAGEN DES FRANZOESISCHEN RECHNUNGSLEGUNGSRECHTS
2. KAPITEL: REGELUNGSSCHAERFE DER FRANZOESISCHEN RECHNUNGSLEGUNGSREGELN
IM ERSTEN KAPITEL WIRD ZUNAECHST DAS WESEN UND DIE ENSTEHUNG DER PRINCIPES COMPTABLES ERLAEUTERT UND DANACH MIT DEN DEUTSCHEN GRUNDSAETZEN EINER ORDNUNGSGEMAESSEN BUCHFUEHRUNG VERGLICHEN. IM ZWEITEN KAPITEL GEHT DER AUTOR DANN AUF DETAILS DER BEGRIFFLICHKEITEN EIN, SO Z.B. AUF DEN FRANZOESISCHEN VERMOEGENSBEGRIFF UND AUF DEN BEGRIFF DER VERBINDLICHKEIT. DANACH VERGLEICHT ER DIESE AUCH WIEDER MIT DEM DEUTSCHEN BUCHFUEHRUNGSRECHT UND HEBT DIE UNTERSCHIEDE ZU DEN PRINCIPES COMPTABLES HERVOR.
Apr. 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | KUEHN, KLAUS-PETER; |
---|
Année / Jahr: | 1991 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Finanz- und Steuerrecht, Handelsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | BILANZ, BUCHFUEHRUNG, JAHRESABSCHLUSS, Unternehmen, VEROEFFENTLICHUNG, BILAN, COMPTABILITE, COMPTES ANNUELS, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES FINANCES PUBLIQUES ET FISCALITE, Entreprise, PUBLICITE |
---|
DER VERFASSER BEHANDELT IN SEINEM ESSAI DEN FRANZOESISCHEN JAHRESABSCHLUSS IN UNTERNEHMEN, WOBEI ER SPEZIELL AUF BILANZIERUNGS- UND BEWERTUNGSVORSCHRIFTEN SOWIE DIE GLIEDERUNG VON BILANZ-, GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG EINGEHT. AUSSERDEM BELEUCHTET ER DIE EINZELNEN PRUEFUNGSVORSCHRIFTEN, DIE BEI DER PRUEFUNG DES JAHRESABSCHLUSSES RELEVANT SIND, UND DIE VORSCHRIFTEN, DIE DIE VEROEFFENTLICHUNG DER BERICHTE BETREFFEN.
IN DEN ANLAGEN BEFINDEN SICH BEISPIELE FUER EINEN JAHRESABSCHLUSS UND DEN ANHANG EINES JAHRESABSCHLUSSES. AUSSERDEM SIND EIN SCHEMA DER BILANZ UND DER GEWINN- UND VERLUSTRECHUNG SOWIE EIN BEISPIEL FUER DEN BERICHT EINES WIRTSCHAFTSPRUEFERS BEIGEFUEGT.