Sélectionner une page

SONDERSTRAFTATBESTAENDE GEGEN SUBMISSIONSABSPRACHEN: EINE UNTERSUCHUNG DEUTSCHER, FRANZOESISCHER, ITALIENISCHER VORSCHRIFTEN UND DEUTSCHER INITIATIVEN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BENDER, JOHANNES;
Année / Jahr:2005
Localisation / Standort:Bibliothek des Bundesgerichtshofs Karlsruhe
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Strafrecht, Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:AUFTRAG, Wettbewerb, Administration, CONCURRENCE, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT PENAL, ETABLISSEMENT PUBLIC, PROCEDURE ADMINISTRATIVE
ZIEL DIESER ARBEIT IST DIE UNTERSUCHUNG DER STRAFBARKEIT VON SUBMISSIONSABSPRACHEN - ALSO RECHTSWIDRIGE ABSPRACHEN BEI DER AUSSCHREIBUNG UND VERGABE VON OEFFENTLICHEN AUFTRAEGEN - NACH DEN SONDERTATBESTAENDEN DES DEUTSCHEN, FRANZOESISCHEN UND ITALIENISCHEN RECHTS. AUSSERDEM ERLAEUTERT DIE VERFASSERIN DIE BEKAEMPFUNG RECHTSWIDRIGER ABSPRACHEN AUF EUROPAEISCHER EBENE UND ENTWIRFT EINEN GESAMTEUROPAEISCHEN STRAFTATBESTAND.

RECHTSPROBLEME GRENZUEBERSCHREITENDER IRREFUEHRENDER WERBUNG IM BINNENMARKT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:REICH, NORBERT;
Revue / Zeitschrift:Rabels Zeitschrift
Année / Jahr:1992
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Europarecht, Internationales Privatrecht, Rechtsvergleichung, Wettbewerbsrecht
Mots clef / Schlagworte:WERBUNG, Wettbewerb, WETTBEWERB, UNLAUTERER-, CONCURRENCE, CONCURRENCE DELOYALE, DROIT COMPARE, DROIT DE LA CONCURRENCE, DROIT EUROPEEN, PUBLICITE
IN DEM VORLIEGENDEN BEITRAG WERDEN DIE RECHTSPROBLEME GRENZUEBERSCHREITENDER IRREFUEHRENDER WERBUNG IM BINNENMARKT ANHAND DES DEUTSCHEN, FRANZOESISCHEN UND ENGLISCHEN RECHTS UNTER BESONDERER BERUECKSICHTIGUNG DES EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFTSRECHTS DARGESTELLT. NACH EINER KURZEN EINLEITUNG ZU DEN GEFAHREN DER IRREFUEHRENDEN WERBUNG TRENNT VERFASSER ZWISCHEN DER RECHTSVERFOLGUNG IM VERLETZUNGSSTAAT EINERSEITS UND IM VERURSACHUNGSSTAAT ANDERERSEITS. HIERBEI FINDEN SOWOHL PROZESSUALE ASPEKTE WIE ZUSTAENDIGKEIT, KLAGEBEFUGNIS UND VOLLSTRECKUNG ALS AUCH MATERIELLE ASPEKTE, WIE DIE BEZEICHNUNG DES JEWEILS ANWENDBAREN SACHRECHTS, BERUECKSICHTIGUNG. SCHLIESSLICH WERDEN DIE AUSWIRKUNGEN DES GEMEINSCHAFTSRECHTS AUF DIE BEKAEMPFUNG IRREFUEHRENDER GRENZUEBERSCHAREITENDER WERBUNG IM VERURSACHUNGSSTAAT UNTERSUCHT.

NOUVELLES REGULATIONS ECONOMIQUES: GRAVIERENDE AENDERUNGEN IM FRANZOESISCHEN AKTIENRECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:HABERER, THOMAS;
Revue / Zeitschrift:Zeitschrift für Rechtsvergleichung
Année / Jahr:2002
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht, Wettbewerbsrecht
Mots clef / Schlagworte:Aktiengesellschaft, FUSIONSKONTROLLE, KARTELL, Unternehmen, Wettbewerb, CARTEL, CONCURRENCE, CONSEIL DE LA CONCURRENCE, CONTROLE DES FUSIONS, DROIT COMMERCIAL, DROIT DE LA CONCURRENCE, DROIT DES SOCIETES, Entreprise, FUSION, SOCIETE ANONYME
IN DEM VORLIEGENDEN BEITRAG WERDEN DIE DURCH DAS GESETZ VOM 15. MAI 2001 EINGEFUEHRTEN NEUERUNGEN BESCHRIEBEN. NACH EINER KURZEN HISTORISCHEN EINLEITUNG GIBT VERFASSER EINEN UEBERBLICK UEBER DIESE SO GENANNTE"LOI NRE". ER GEHT DANN INSBESONDERE AUF DIE AENDERUNGEN DER FUEHRUNGSSTRUKTUR DER AKTIENGESELLSCHAFT UND DIE AENDERUNGEN DES AKTIONAERSRECHTS EIN.

DER ERGAENZENDE WETTBEWERBSRECHTLICHE LEISTUNGSSCHUTZ IN EUROPA: EINE VERGLEICHENDE UNTERSUCHUNG ZUM SCHUTZ IMMATERIALGUETERRECHTLICH NICHT GESCHUETZTER LEISTUNGEN IM DEUTSCHEN, FRANZOESISCHEN, SPANISCHEN, ITALIENISCHEN UND SCHWEIZERISCHEM RECHT.

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BREM, FLORIAN;
Année / Jahr:2005
Localisation / Standort:Bibliothek des Bundesgerichtshofs Karlsruhe
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Geistiges Eigentum, Wettbewerbsrecht
Mots clef / Schlagworte:Wettbewerb, WETTBEWERB, UNLAUTERER-, CONCURRENCE, CONCURRENCE DELOYALE, DROIT DE LA CONCURRENCE, PROPRIETE INTELLECTUELLE
IM WETTBEWERBSRECHT BESTEHT EIN KONFLIKT ZWISCHEN DEN INTERESSEN EINES INNOVATORS BEZUEGLICH DER KONKURRENZFREIEN VERMARKTUNG SEINER LEISTUNG UND DEM RECHT ANDERER UNTERNEHMEN AUF NACHAHMUNG. DER AUSGLEICH DES INTERESSENSKONFLIKTES BEWAELTIGT DER GESETZGEBER DURCH EINEN SCHUTZ VON BESTIMMTEN GEISTIGEN GUETERN. JEDOCH IST DIESER SCHUTZ NUR ENUMERATIV UND TRAEGT DER AUF DIESEM GEBIET BESONDERS SCHNELLEN WEITERENTWICKLUNG NICHT IMMER RECHNUNG. ES STELLT SICH DAHER DIE FRAGE EINES ERGAENZENDEN LEISTUNGSSCHUTZES. ZIEL DIESES WERKES IST ZU VERGLEICHEN, WIE DIE GROSSEN EUROPAEISCHEN RECHTSORDNUNGEN DIESES PROBLEM LOESEN. DABEI STELLT DER VERFASSER DIE DEUTSCHE UND FRANZOESISCHE LOESUNG IN TEIL DREI UND VIER VOR. IM DEUTSCHEN RECHT IST EIN SOLCHER SCHUTZ NUR AUFGRUND EINER GENERALKLAUSEL DENKBAR, IM FRANZOESISCHEN SOGAR NUR AUFGRUND EINER DELIKTISCHEN GENARALKLAUSEL. (IM GEGENSATZ DAZU IST EIN ERGAENZENDER LEISTUNGSSCHUTZ IN DER SCHWEIZ SPEZIALGESETZLICH GEREGELT).

HARMONISIERUNG DES RECHTS DER VERGLEICHENDEN WERBUNG DURCH DIE RICHTLINIE 97/55/EG?: EINE VERGLEICHENDE UNTERSUCHUNG DES ENGLISCHEN, DEUTSCHEN UND FRANZOESISCHEN RECHTS.

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:HEISTER, ANDREA;
Année / Jahr:2004
Localisation / Standort:Bibliothek des Bundesgerichtshofs Karlsruhe
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Europarecht, Rechtsvergleichung, Wettbewerbsrecht
Mots clef / Schlagworte:PREIS, Rechtsschutz, WERBUNG, Wettbewerb, WETTBEWERB, UNLAUTERER-, CONCURRENCE, CONCURRENCE DELOYALE, DROIT COMPARE, DROIT DE LA CONCURRENCE, DROIT EUROPEEN, PRIX, PUBLICITE
DIESER BEITRAG GIBT ZUNAECHST EINEN KURZEN EINBLICK IN DIE REGELUNGSSYSTEMATIK DES WETTBEWERBSRECHTS VON FRANKREICH UND DEUTSCHLAND (UND GB). DANACH ERLAEUTERT DIE VERFASSERIN DEN INHALT DER RICHTLINIE 97/55/EG. DER GROESSTE TEIL DER ARBEIT BEINHALTET JEDOCH EINE AUSFUEHRLICHE DARSTELLUNG DES RECHTS DER VERGLEICHENDEN WERBUNG IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH. IN EINEM VIERTEN TEIL WIDMET DIE AUTORIN SICH DANN GEZIELT DEM RECHTSVERGLEICH UND UNTERSUCHT, OB ES DURCH DIE GENANNTE RICHTLINIE ZU EINER HARMONISIERUNG GEKOMMEN IST. DABEI PRUEFT SIE VOR ALLEM DIE UMSETZUNG INS NATIONALEN RECHT UND DIE LAGE DER RECHTSWIRKLICHKEIT.