Sélectionner une page

DIE FRANZOESISCHE REGIONALVERWALTUNG UND IHRE EINORDNUNG IN DAS DEUTSCHE VERWALTUNGSSYSTEM
EIN VERGLEICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:VOLK, WILHELM;
Source / Fundstelle:IN: REVUE INTERNATIONALE DE DROIT COMPARE. 1955. P. 560 - 571.
Année / Jahr:1997
Localisation / Standort:Badische Landesbibliothek Karlsruhe
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte, Rechtsvergleichung, Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:DEZENTRALISIERUNG, Gebietskörperschaft, GESETZ NR. 82-213 VOM 2.3.1982, REGION, REGIONALRAT, REGIONALVERWALTUNG, VERWALTUNG, REGIONAL-, VERWALTUNGSORGANISATION, VERWALTUNGSSTRUKTUR, ZENTRALSTAAT, Administration, ADMINISTRATION LOCALE, ADMINISTRATION REGIONALE, COLLECTIVITE LOCALE, COLLECTIVITE TERRITORIALE, CONSEIL REGIONAL, DECENTRALISATION, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT COMPARE, ETAT CENTRALISE, HISTOIRE DU DROIT, LOI NO 82-213 DU 2 MARS 1982, SCIENCE ADMINISTRATIVE
DER AUTOR BEFASST SICH ZUNAECHST MIT DER ENTWICKLUNG UND DEM STATUS QUO DES FRANZOESISCHEN REGIONALISMUS (1. TEIL). DORT STELLT ER ZUNAECHST IN EINEM ERSTEN KAPITEL DIE HISTORISCHE ENTWICKLUNG DES ZENTRALISMUS IN FRANKREICH DAR. DANN WIRD IM ZWEITEN KAPITEL DIE REGIONALREFORM VON 1982 UND IHR STAND VON 1995 IN IHREN EINZELHEITEN VORGESTELLT. DABEI WIRD INSBESONDERE AUCH AUF DIE EINZELNEN REGIONALEN ORGANE SOWIE IHRE KOMPETENZEN UND AUFGABEN EINGEGANGEN.

IN EINEM ZWEITEN TEIL UNTERSUCHT DER AUTOR, INWIEWEIT EINE EINORDNUNG DER FRANZOESISCHEN REGION IN DAS DEUTSCHE SYSTEM MOEGLICH IST UND VERGLEICHT AUF DIESER EBENE DIE BEIDEN VERWALTUNGSSYSTEME.

STAEDTEBAURECHT IM RECHTSVERGLEICH: EINE UNTERSUCHUNG ZUR STEUERUNG DES PRIVATEN WOHNUNGSBAUS DURCH DAS STAEDTEBAURECHT IN DEUTSCHLAND, ENGLAND UND FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:ZIAMOS, GEORGIOS;
Source / Fundstelle:IN: CHRONIQUE INTERNATIONALE DE L'IRES. 1998. NUMERO 55. P. 19 - 28.
Année / Jahr:1998
Localisation / Standort:Universitaetsbibliothek Heidelberg
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsvergleichung, Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:Gebietskörperschaft, Gemeinde, PLANUNG, Rechtsschutz, VERWALTUNGSSTRUKTUR, AMENAGEMENT DU TERRITOIRE, COLLECTIVITE TERRITORIALE, COMMUNE, CONSTRUCTION, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT COMPARE, PLANIFICATION, PROCEDURE ADMINISTRATIVE, RECOURS
GEGENSTAND DER VORLIEGENDEN UNTERSUCHUNG IST DIE STEUERUNG DES WOHNUNGSBAUS DURCH DAS STAEDTEBAURECHT.
IM ERSTEN KAPITEL WIRD DIE ENTWICKLUNG DES STAEDTEBAURECHTS UND DER WOHNUNGSBAUPOLITIK VOM ENDE DES ZWEITEN WELTKRIEGES BIS HEUTE DARGESTELLT.
IM ZWEITEN KAPITEL STELLT DER VERFASSER DAS RAUMPLANUNGSSYSTEM UNTER BERUECKSICHTIGUNG DER ALLGEMEINEN VERWALTUNGSORGANISATION FRANKREICHS VOR. HIER INTERESSIERT VOR ALLEM DIE EINBINDUNG DER KOMMUNALEN PLANUNG DURCH UEBERGEORDNETE RAEUMLICHE UND RAUMRELEVANTE PLANUNGEN.
IM DRITTEN KAPITEL ERFOLGT DIE DARSTELLUNG DER KOMMUNALEN BAULEITPLANUNG, DER ZENTRALE BEDEUTUNG IM RAHMEN EINES STAEDTEBAURECHTLICHEN SYSTEMS ZUKOMMT.
DARAUFHIN FOLGT DIE ANALYSE DES SYSTEMS PRAEVENTIVER BAUAUFSICHT.
ANSCHLIESSEND BESPRICHT DER AUTOR DIE INSTRUMENTE DER SICHERUNG UND DURCHFUEHRUNG DER PLANUNGSPOLITIK DER KOMMUNEN.

SCHLIESSLICH WIRD DIE ROLLE DER RECHTSPRECHUNG IN BEZUG AUF DAS STAEDTEBAURECHTSSYSTEM UNTERSUCHT.

DIE ORGANISATION DER STRASSENVERWALTUNG IN FRANKREICH EIN BEISPIEL MUSTERGUELTIGER HANDHABUNG

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:HAHN, JUERGEN;
Source / Fundstelle:IN: L'ACTUALITE JURIDIQUE - DROIT ADMINISTRATIF. 1999. NUMERO 9. P. 658 - 667.
Revue / Zeitschrift:Die öffentliche Verwaltung
Année / Jahr:1958
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte, Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:Ausbildung, BEAMTENAUSBILDUNG, Beamter, VERWALTUNGSORGANISATION, VERWALTUNGSSTRUKTUR, Administration, DROIT ADMINISTRATIF, FONCTION PUBLIQUE, FONCTIONNAIRE, HISTOIRE DU DROIT
DER AUTOR BEFASST SICH MIT DER STRASSENBAUVERWALTUNG IN FRANKREICH. NACH EINEM HISTORISCHEN UEBERBLICK STELLT ER DEN VERWALTUNGSAUFBAU UND DIE AUSBILDUNG DER BEDIENSTETEN VOR. DER BEITRAG ENTHAELT AUCH EINE GRAPHISCHE DARSTELLUNG DER VERWALTUNGSORGANISATION.

DIE MITWIRKUNG VON AUSSCHUESSEN IN DER FRANZOESISCHEN STAATLICHEN VERWALTUNG

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:LANDRON, PIERRE;
Source / Fundstelle:IN: TENDANCES ACTUELLES DU DROIT SOCIAL ALLEMAND. BULLETIN DE DROIT COMPARE DU TRAVAIL ET DE LA SECURITE SOCIALE. 1998. P. 117 - 136.
Revue / Zeitschrift:Verwaltungsarchiv
Année / Jahr:1958
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:Beamter, EXEKUTIVE, REGIERUNG, STAATSRAT, VERWALTUNGSSTRUKTUR, Administration, CONSEIL D'ETAT, DROIT ADMINISTRATIF, FONCTION PUBLIQUE, FONCTIONNAIRE, GOUVERNEMENT, RECOURS POUR EXCES DE POUVOIR
GEGENSTAND DES BEITRAGES IST DIE MITWIRKUNG VON AUSSCHUESSEN IN DER FRANZOE- SISCHEN VERWALTUNG. IN EINER EINLEITUNG BESCHREIBT DER AUTOR DIE WANDLUNG, DIE SICH IM NEUNZEHNTEN JAHRHUNDERT VOLLZOGEN HAT: DER VERWALTUNGSBEAMTE MIT ENTSCHEIDUNGSBEFUGNIS WURDE ZUNEHMEND DURCH AUSSCHUESSE ERSETZT. ANSCHLIESSEND GIBT DER TEXT EINEN UEBERBLICK UEBER BESTEHENDE AUSSCHUESSE. HIER WIRD EINMAL ZWISCHEN AUSSCHUESSEN AUF DER EBENE DER ZENTRALVERWALTUNG UND AUF DER EBENE DER LOKALEN VERWALTUNG UND FERNER ZWISCHEN DEN BERATENDEN AUSSCHUESSEN UND SOLCHEN MIT ENTSCHEIDUNGSBEFUGNIS UNTERSCHIEDEN. DANACH FOLGEN AUSFUEHRUNGEN UEBER DIE GRUENDUNG, DIE ZUSAMMENSETZUNG UND DIE ARBEITSWEISE DER AUSSCHUESSE IM ALLGEMEI- NEN. HIER GEHT DER VERFASSER INSBESONDERE AUF DIE VERSCHIEDENEN ARTEN VON EMPFEHLUNGEN EIN, DIE VON AUSSCHUESSEN ABGEGEBEN WERDEN (UNVERBINDLICHE / VER- BINDLICHE ENTSCHEIDUNGEN). ER ERLAEUTERT AUCH IN DIESEM ZUSAMMENHANG DAS PROBLEM DER MOEGLICHKEIT DER VERWALTUNGSKLAGE GEGEN DIE AUSSCHUSSENTSCHEIDUNGEN. ZUM SCHLUSS WIRD DAS SYSTEM DER AUSSCHUESSE KRITISCH BETRACHTET.

NEUGESTALTUNG DER MITTELINSTANZ IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:LANGROD, GEORGES;
Source / Fundstelle:"IN: FROMONT, MICHEL ; RIEG, ALFRED. INTRODUCTION AU DROIT ALLEMAND TOME II," DROIT PUBLIC - DROIT PENAL. PARIS. CUJAS 1984, P. 169 - 196.
Revue / Zeitschrift:Der Landkreis
Année / Jahr:1967
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:DEPARTEMENT, Gemeinde, GEMEINDEVERBAND, GEMEINDEVERWALTUNG, REGION, SELBSTVERWALTUNG, VERWALTUNG, REGIONAL-, VERWALTUNGSSTRUKTUR, Administration, ADMINISTRATION LOCALE, ADMINISTRATION REGIONALE, COMMUNAUTE URBAINE, COMMUNE, DROIT ADMINISTRATIF, LIBRE ADMINISTRATION, PREFET, PREFET DE REGION
DIE ABHANDLUNG EROERTERT EINE DER BEIDEN VERWATUNGSREFORMEN VON 1964 IN FRANKREICH. DIE REFORM AENDERTE ZUNAECHST DIE ROLLE DES PRAEFEKTEN ALS BEZIRKSLEITER: ER WURDE ZUM EINZIGEN REPRAESENTANTEN DER STAATSGEWALT IM DEPARTEMENT. DER AUTOR BESCHREIBT SEINE FUNKTIONEN. DIES ZOG AUCH EINE NEU- GESTALTUNG DER DEPARTMENTALE BEHOERDE (PREFECTURE) NACH SICH. DANN WURDE IN DEN REGIONEN EIN"SUPER-PRAEFEKT" EINGEFUEHRT. DIE AUFGABEN EINES SOLCHEN REGIONALPRAEFEKTEN UMFASSEN DIE VERWIRKLICHUNG DER REGIERUNGSPOLITIK, SOWEIT DIESE DIE WIRTSCHAFTLICHE ENTWICKLUNG IN TERRITORIALER HINSICHT BETRIFFT. DER VERFASSER EROERTERT DIE AUFGABEN IM EINZELNEN. WEITER WURDEN REGIONALORGANE GEGRUENDET: DIE REGIONALVERWALTUNGSKONFERENZ UND DIE KOMMISSION DER REGIONALEN WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG. ANSCHLIESSEND LEGT DER VERFASSER DIE PRAKTISCHE BEDEU- TUNG DER REGIONALORGANISATION DAR. IM ANSCHLUSS AN DIE ERLAEUTERUNGEN ZUR REFORM FOLGT EINE KURZE BESCHREIBUNG DES INHALTS DES GESETZES VOM 11.10.1996 UEBER DIE STADTGEMEINSCHAFTEN.