Sélectionner une page

FAKULTATIVES KOLLISIONSRECHT IN FRANKREICH UND DEUTSCHLAND

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KOERNER, DOERTHE;
Source / Fundstelle:IN: CHRONIQUE INTERNATIONALE DE L'IRES. 1996. NUMERO 40. P. 3 - 7.
Année / Jahr:1995
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Internationales Privatrecht
Mots clef / Schlagworte:Gerichtsbarkeit, PARTEI, Rechtsprechung, STAATSANGEHOERIGKEIT, WOHNSITZ, COUR DE CASSATION, DOMICILE, DROIT DE LA FAMILLE, JURIDICTION, Jurisprudence, NATIONALITE, PROCEDURE CIVILE
DIE AUTORIN SETZT SICH MIT DER FRAGE AUSEINANDER, OB IN EINEM RECHTSSTREIT MIT AUSLANDSBERUEHRUNG AUSLAENDISCHES RECHT NUR DANN ANGEWENDET WERDEN SOLLTE, WENN EINE PARTEI EINEN ANTRAG DAZU STELLT. DAZU WERTET SIE DIE ERFAHRUNGEN AUS FRANKREICH AUS, WO DAS FAKULTATIVE KOLLISIONSRECHT PRAKTIZIERT WIRD.
IM ERSTEN TEIL DER ARBEIT WERDEN VERSCHIEDENE KONZEPTIONEN DES KOLLISIONSRECHTS EINANDER GEGENUEBER GESTELLT. IN DIESEM RAHMEN STELLT DIE VERFASSERIN DIE ENTWICKLUNG DER FRANZOESISCHEN RECHTSPRECHUNG ZU DER FRAGE DAR, OB DER RICHTER VERPFLICHTET IST, KOLLISIONSNORMEN VON AMTS WEGEN ANZUWENDEN. DIE LOESUNGEN DIESER RECHTSPRECHUNG ERKLAERT SIE AUCH VOR DEM HINTERGRUND DER FRANZOESISCHEN ZIVILPROZESSORDNUNG.
IM ZWEITEN TEIL DER ARBEIT UNTERSUCHT DIE AUTORIN WELCHE FUNKTIONEN DAS FAKULTATIVE KOLLISIONSRECHT HAT UND WIE GUT DIESE FUNKTIONEN IN FRANKREICH IM VERGLEICH ZUM GELTENDEN DEUTSCHEN RECHT ERFUELLT WERDEN.
ES WIRD ALSO UNTERSUCHT, WIE GUT MIT DER FRANZOESISCHEN LOESUNG FOLGENDE ZIELE ERREICHT WERDEN:
- VERMEIDUNG UEBERMAESSIGER BELASTUNG DES RICHTERS BEI DER INHALTSERMITTLUNG AUSLAENDISCHEN RECHTS
- BERUECKSICHTIGUNG DER INTERESSEN DER PARTEIEN
- DURCHSETZUNG DES SACHNAEHEREN RECHTS
- AUSSCHALTUNG EINER RECHTSORDNUNG, DEREN INHALT ALS UNANGEMESSEN ANGESEHEN WIRD

WIRKTE SCHILLERS FRANZOESISCHES EHRENBUERGERRECHT FUER SEINE NACHKOMMEN ?

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:HAEHLING, REINER;
Source / Fundstelle:IN: CAHIERS DE LA FONDATION NATIONALE DES SCIENCES POLITIQUES. PARIS. ARMAND COLIN 1954. NUMERO 57. 247 P.
Revue / Zeitschrift:Neue Juristische Wochenschrift
Année / Jahr:1997
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, Rechtsgeschichte, Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:Abstammung, STAATSANGEHOERIGKEIT, Droit constitutionnel, HISTOIRE DU DROIT, NATIONALITE, POLITIQUE, ECONOMIE ET SOCIETE
DER AUTOR UNTERSUCHT ZUNAECHST DIE ERNENNUNG SCHILLERS ZUM FRANZOESISCHEN EHRENBUEGER UND STELLT FEST, DASS ES SICH UM EINE NORMALE EINBUERGERUNG GEHANDELT HAT. DANN GEHT ER DER FRAGE NACH, OB AUCH SCHILLERS KINDER DIE FRANZOESISCHE STAATSANGEHOERIGKEIT ERWORBEN HABEN. SCHLIESSLICH BEHANDELT DER VERFASSER DEN FALL VON ALEXANDER VON GLEICHEN-RUSSWURM, DER SICH 1945 ALS URENKEL SCHILLERS AUF DIE FRANZOESISCHEN BUERGERRECHTE BERIEF.

ETHNISIERUNG DES RECHTS ? STAATSBUERGERSCHAFT IN DEUTSCHLAND, FRANKREICH, GROSSBRITANNIEN UND DEN USA.

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BOES, MATHIAS;
Source / Fundstelle:IN: ALLEMAGNES D'AUJOURD'HUI. 1970. NUMERO 20. P. 5 - 18.
Revue / Zeitschrift:Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie
Année / Jahr:1993
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte, Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:Abstammung, GESETZ, STAATSANGEHOERIGKEIT, Droit constitutionnel, DROIT INTERNATIONAL PUBLIC, HISTOIRE DU DROIT, LOI, NATIONALITE
IM RAHMEN DER UNTERSUCHUNG DER THESE, DASS SICH DIE DEFINITION VON STAATS- BUERGERSCHAFT IM RECHTSSYSTEM IM LAUFE DER LETZTEN 200 JAHRE IN EUROPA IMMER STAERKER AN KRITERIEN DER ETHNISCHEN ZUGEHOERIGKEIT AUSGERICHTET HAT, STELLT DER VERFASSER UNTER ANDEREM DAS FRANZOESISCHE STAATSBUERGERRECHT HEUTE UND IN SEINER HISTORISCHEN ENTWICKLUNG DAR.

DIE BEHANDLUNG POLYGAMER EHEN IM INTERNATIONALEN PRIVATRECHT VON ENGLAND, FRANKREICH UND DEUTSCHLAND

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:CULLMANN, PETER;
Source / Fundstelle:IN: DROIT INSTITUTIONNEL DE L'UNION ET DES COMMUNAUTES EUROPEENNES. MANUEL. LGDJ. 1994. P. 763 - 778.
Année / Jahr:1976
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Internationales Privatrecht, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:EHE, Ehescheidung, STAATSANGEHOERIGKEIT, DIVORCE, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE
ZUM FRANZOESISCHEN RECHT WERDEN DER BEGRIFF DER EHE, DER BEGRIFF DER POLYGAMIE, DIE VORAUSSETZUNGEN FUER DIE GUELTIGKEIT POLYGAMER EHEN SOWIE IHRE WIRKUNGEN AUF DEM GEBIET DES BUERGERLICHEN RECHTS, DIE FRAGEN DES SOZIALVERSICHERUNGSRECHTS, DES STATUTENWECHSELS UND DER ANERKENNUNG DER PRIVATSCHEIDUNG BEHANDELT.

ERFAHRUNGEN IN FRANKREICH MIT DEM DEUTSCHEN ZUGEWINNAUSGLEICH NACH PARAGRAPH 1371 BGB

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:MEZGER, ERNST;
Source / Fundstelle:IN: REVUE FRANCAISE D'ADMINISTRATION PUBLIQUE. 1995. P. 549 - 560.
Revue / Zeitschrift:Rabels Zeitschrift
Année / Jahr:1973
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:GUETERSTAND, PERSONENSTAND, STAATSANGEHOERIGKEIT, ZUGEWINN, ZUGEWINNAUSGLEICH, Droit civil, NATIONALITE
DER BEITRAG BEFASST SICH ZUNAECHST MIT DEN MOEGLICHEN FALLKONSTELLATIONEN. ANSCHLIESSEND WERDEN DIE SCHWIERIGKEITEN BEI DEUTSCHEM GUETER- UND AUSLAENDISCHEM ERBRECHT EROERTERT.