Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | SCHLICHTING, ALAIN DE; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: ANNUAIRE DE LEGISLATION FRANCAISE ET ETRANGERE. 1971. P. 41 - 45. |
---|
Année / Jahr: | 1998 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verfassungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | GERICHTSBARKEIT, ORDENTLICHE-, Grundrechte, Rechtsprechung, STAATSRAT, VERFASSUNG VOM 27.10.1946, PRAEAMBEL, VERFASSUNGSRAT, CONSEIL CONSTITUTIONNEL, CONSEIL D'ETAT, CONSTITUTION DU 27 OCTOBRE 1946, PREAMBULE, Droit constitutionnel, Jurisprudence, LIBERTES PUBLIQUES |
---|
DIE ARBEIT BESCHAEFTIGT SICH MIT DER SITUATION DER GRUNDRECHTE IN FRANKREICH, WOBEI DER GRUNDRECHTSSCHUTZ DURCH DIE RECHTSPRECHUNG DEN SCHWERPUNKT BILDET. DER VERFASSER ERLAEUTERT DIE ENTSCHEIDUNGEN DES STAATSRATES (CONSEIL D'ETAT), DES VERFASSUNGSRATET (CONSEIL CONSTITUTIONNEL), DER ORDENTLICHEN GERICHTSBARKEIT (COUR DE CASSATION, COUR D'APPEL) UND DES EUROPAEISCHEN GERICHTSHOFES FUER MENSCHENRECHTE. DIE GRUNDRECHTE WIE Z.B. DER GLEICHHEITSSATZ, DIE PRESSEFREIHEIT, DIE FREIEHEIT DER PERSON UND DAS ASYLRECHT WERDEN EXEMPLARISCH BEHANDELT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | VOGEL, RUPERT; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: REVUE DU DROIT PUBLIC. 1999. P. 501 - 534. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Computer und Recht |
---|
Année / Jahr: | 1999 |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | HAFTUNG, PRODUKT-, HAFTUNG, PRODUZENTEN-, HAFTUNG, SACHMAENGEL-, Rechtsprechung, SACHMAENGEL, Contrat, Jurisprudence, RESPONSABILITE, RESPONSABILITE CONTRACTUELLE, VICE CACHE |
---|
HIER WERDEN ZWEI URTEILE BESPROCHEN, DIE 1998 ZU DER FRAGE ERGINGEN, OB EIN SOFTWAREHAUS FUER GELIEFERTE SOFTWARE HAFTEN SOLL, DIE FUER DIE UMSTELLUNG AUF DAS JAHR 2000 NICHT GEEIGNET IST.
DIESES PROBLEM WIRFT FRAGEN DER SACHMAENGELHAFTUNG, DES UMFANGS VON BERATUNGSPFLICHTEN UND DER PRODUKTHAFTUNG AUF, DIE VOM AUTOREN KURZ ANGERISSEN WERDEN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | HAAS, MARIE-EMMANUELLE; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: ANNUAIRE DE LEGISLATION FRANCAISE ET ETRANGERE. 1973. P. 68. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht-internationaler Teil |
---|
Année / Jahr: | 1996 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Geistiges Eigentum, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | BEWEIS, Rechtsprechung, Rechtsschutz, Droit civil, DROIT D'AUTEUR, Jurisprudence, PREUVE, PROCEDURE CIVILE, PROPRIETE INTELLECTUELLE |
---|
DIE AUTORIN STELLT IN DIESEM AUFSATZ DAR, WELCHE VORAUSSETZUNGEN VORLIEGEN MUESSEN, DAMIT EINE KLAGE WEGEN VERLETZUNG DES URHEBERRECHTS AN COMPUTERPROGRAMMEN ERFOLG HABEN KANN. ZUNAECHST WIRD KLARGESTELLT, WAS UNTER DEM VOM GESETZ NR. 85-660 VOM 3.7.1985 URHEBERRECHTLICH GESCHUETZTEN COMPUTERPROGRAMM ZU VERSTEHEN IST. SCHUTZVORAUSSETZUNG IST U.A. DIE ORIGINALITAET DER SOFTWARE. ES WIRD DARGELEGT, WIE DIE ORIGINALITAET VON SOFTWARE DURCH DIE GERICHTE BEURTEILT WIRD. DER KLAEGER MUSS WEITERHIN SEINE RECHTSINHABERSCHAFT, DIE URHEBERRECHTSVERLETZUNG SOWIE DEN UMFANG DES SCHADENS BEWEISEN. HIERZU GEHT DIE AUTORIN AUF DIE BEWEISLAST EIN UND ZEIGT AUF, WELCHE MOEGLICHKEITEN DEM KLAEGER ZUR VERFUEGUNG STEHEN, UM SICH BEWEISMITTEL ZU SICHERN.
ABSCHLIESSEND MACHT DIE VERFASSERIN DIE ROLLE DES SACHVERSTAENDIGEN IM URHEBERRECHTSPROZESS DEUTLICH.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | HUEBNER, ULRICH; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: ANNUAIRE EUROPEEN D'ADMINISTRATION PUBLIQUE. 1988. P. 637 - 655. |
---|
Année / Jahr: | 1990 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsvergleichung, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | HAFTUNG, GEFAEHRDUNGS-, NICHTERFUELLUNG, Rechtsprechung, VERSCHULDEN, Vertragliche Haftung, Contrat, Droit civil, DROIT COMPARE, FAUTE, INEXECUTION, Jurisprudence, PREUVE, RESPONSABILITE CONTRACTUELLE |
---|
DER VERFASSER BESCHAEFTIGT SICH MIT DER FRAGE, OB DER GLAEUBIGER BEI DER VERLETZUNG VON VERTRAGSPFLICHTEN EIN VERSCHULDEN DES SCHULDNERS NACHWEISEN MUSS, ODER OB DIE BLOSSE DARLEGUNG DER PFLICHTVERLETZUNG FUER DIE HAFTUNG DES SCHULDNERS AUSREICHT.
DIESE FRAGEN DER BEWEISLAST BEI DER VERLETZUNG VON VERTRAGSPFLICHTEN WERDEN IN FRANKREICH UND DEUTSCHLAND AUF SEHR UNTERSCHIEDLICHE WEISE GELOEST. DAS FRANZOESISCHE RECHT TEILT DIE VERTRAGSPFLICHTEN IN"OBLIGATIONS DE MOYEN" UND"OBLIGATIONS DE RESULTAT" AUF. DIE BEWEISLASTVERTEILUNG BESTIMMT SICH DANACH, WELCHER KATEGORIE DIE VERLETZTE PFLICHT ANGEHOERT. DER VERFASSER GEHT AUF DIE FRANZOESISCHE RECHTSPRECHUNG EIN UND STELLT DIE FRANZOESICHE VORGEHENSWEISE DER DEUTSCHEN GEGENUEBER.
Avr 27, 2012
DIE AUTORIN ERLAEUTERT DIE AUSWIRKUNGEN DER SONNTAGSOEFFNUNGEN IM HANDEL AUF DEN WETTBEWERB IN FRANKREICH. ZUNAECHST ERKLAERT SIE, INWIEFERN DAS GESETZ UEBER DIE SONNTAGSRUHE ( CODE DU TRAVAIL, ART. L 221-2, L 221-4, L 221-5), WELCHES URSPRUENGLICH DEM ARBEITNEHMERSCHUTZ DIENEN SOLLTE, UMGANGEN WIRD, MIT DER FOLGE, DASS SONNTAGSOEFFNUNGEN IMMER HAEUFIGER VORKOMMEN UND ZU WETTBEWERBSVERZERRUNGEN FUEHREN. DIE AUTORIN GEHT DARAUF EIN, WESHALB SICH EINIGE GERICHTE FUER DIE UNVEREINBARKEIT DER REGELUNG MIT DEM GEMEINSCHAFTSRECHT AUSGESPROCHEN HABEN UND AUS WELCHEM GRUND DAS KASSATIONSGERICHT ( COUR DE CASSATION) LETZENDLICH ENTSCHIEDEN HAT, DASS DIE REGELUNG MIT ART. 30 UND 119 EGV SEHR WOHL VEREINBAR IST. SCHLIESSLICH WIRD DARGESTELLT, WARUM DAS GESETZ IN DER PRAXIS SO SCHWER DURCHZUSETZTEN IST. DIESE SCHWIERIGE DURCHSETZBARKEIT BERUHT VOR ALLEM AUF DEN ZAHLREICHEN AUSNAHMEREGELUNGEN, DER SCHWIERIGKEIT FUER DIE KONKURRENTEN, DIE VERURTEILUNG DER GESETZESVERLETZUNG ZU ERWIRKEN UND DEM SCHEINBAR NUR UNGENUEGENDEN ABSCHRECKUNGSEFFEKT DER ANGEDROHTEN GELDSTRAFEN.