Sélectionner une page

KAUFMAENNISCHE BESTAETIGUNGSSCHREIBEN IM ENGLISCHEN UND FRANZOESISCHEN RECHT IM VERGLEICH ZUM DEUTSCHEN BESTAETIGUNGSSCHREIBEN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:FUCHS, TOBIAS;
Source / Fundstelle:(THESES - BIBLIOTHEQUE CONSTITUTIONNELLE ET DE SCIENCE POLITIQUE). PARIS. L.G.D.J. 2004, 612 P.
Année / Jahr:1998
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht, Rechtsvergleichung, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:BESTAETIGUNGSSCHREIBEN, KAUFMAENNISCHES-, KAUFMANN, Rechtsprechung, SCHWEIGEN, VERTRAGSABSCHLUSS, WILLENSERKLAERUNG, COMMERCANT, Contrat, Droit civil, DROIT COMMERCIAL, DROIT COMPARE, FORMATION DU CONTRAT, Jurisprudence
THEMA DER ARBEIT IST DIE FRAGE, INWIEWEIT DAS ENGLISCHE UND DAS FRANZOESISCHE RECHT EIN DEM DEUTSCHEN KAUFMAENNISCHEN BESTAETIGUNGSSCHREIBEN VERGLEICHBARES RECHTSINSTITUT KENNEN. DIE FRANZOESISCHE RECHTSLAGE WIRD AUF DEN SEITEN 124-200 BEHANDELT. DORT STELLT DER VERFASSER ZUNAECHST FEST, DASS ES IN FRANKREICH EINEN VERGLEICHBAREN GRUNDSATZ GIBT. ER WEIST JEDOCH DARAUF HIN, DASS DIE REICHWEITE DES GRUNDSATZES IN DER LEHRE UMSTRITTEN IST, UND FAELLE DER RECHTSPRECHUNG VERSCHIEDENE AUSPRAEGUNGEN HERVORHEBEN. DER VERFASSER UNTERSUCHT DAHER, OB ES IM FRANZOESISCHEN RECHT EINEN EINHEITLICHEN HANDELSBRAUCH GIBT, ODER OB MAN JE NACH DER ZUGRUNDE LIEGENDEN KONSTELLATION ZU VERSCHIEDENEN ERGEBNISSEN KOMMT. DAZU GEHT ER ZUNAECHST AUF DIE ALLGEMEINEN GRUNDSAETZE DES FRANZOESISCHEN RECHTS ZUM SCHWEIGEN IM RECHTSVERKEHR EIN. DANACH WIRD ANHAND DER VERSCHIEDENEN KONSTELLATIONEN (ZUSENDUNG VOR/NACH "VERTRAGSSCHLUSS; IM RAHMEN EINER GESCHAEFTSBEZIEHUNG; AUFGRUND/OHNE" PARTEIABREDE) UNTERSUCHT, OB, WIEWEIT UND MIT WELCHER BEGRUENDUNG DEM SCHWEIGEN AUF EIN BESTATIGUNGSSCHREIBEN ZUSTIMMUNGSWIRKUNG BEIGEMESSEN WIRD.

DIE GRENZEN DER PARTEIAUTONOMIE
EINE RECHTSVERGLEICHENDE DARSTELLUNG DES SCHWEIZERISCHEN, DEUTSCHEN, FRANZOESISCHEN UND ANGLO-AMERIKANISCHEN INTERNATIONALEN PRIVATRECHTS

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:FRICK, HANS PETER;
Source / Fundstelle:HTTP://WWW.BNOTK.DE/FRANCAIS/INFO-FRANCAIS.HTM
Année / Jahr:1974
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Internationales Privatrecht, Rechtsvergleichung, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:PARTEI, Rechtsprechung, Schuldrecht, Contrat, Droit civil, DROIT COMPARE, DROIT DE LA FAMILLE, DROIT DES OBLIGATIONS, Jurisprudence
DER AUTOR BESPRICHT ZUNAECHST DIE AUTONOMIE IM PRIVATRECHT UND DIE AUSDEHNUNG DER PARTEIAUTONOMIE AUF ANDERE RECHTSGEBIETE (DELIKTSRECHT, FAMILIENRECHT UND ERBRECHT). ANSCHLIESSEND BEHANDELT ER DIE GRENZEN DER PRIVATAUTONOMIE IN DER RECHTSPRECHUNG BEZUEGLICH DER ERFORDERNISSE DER INTERNATIONALITAET, DER OBJEKTIVEN BEZIEHUNG, DES LEGITIMEN INTERESSES, DER GEHOERIGEN WAHL UND IN BEZUG AUF ZWINGENDE NORMEN UND DEN ORDRE PUBLIC.

DIE HAFTUNG FUER VON MINDERJAEHRIGEN VERURSACHTE SCHAEDEN IM FRANZOESISCHEN ZIVILRECHT – IM VERGLEICH ZUM DEUTSCHEN RECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:TACKE, MONIKA;
Source / Fundstelle:IN: REVUE D'ALLEMAGNE ET DES PAYS DE LANGUE ALLEMANDE. 2004-36. NUMERO 2. P. 195 - 209.
Année / Jahr:2000
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsvergleichung, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:ANSPRUCH, Deliktische Haftung, Haftung, Rechtsprechung, Schadensersatz, VERSCHULDEN, DOMMAGES-INTERETS, Droit civil, DROIT COMPARE, ENFANT, FAUTE, Jurisprudence, RESPONSABILITE, RESPONSABILITE DELICTUELLE
IM ANSCHLUSS AN EINEN KURZEN UEBERBLICK UEBER DIE INHALTE DES WERKS ERFOLGT EIN TEIL UEBER DIE BEHANDLUNG DER HAFTUNG FUER VON MINDERJAEHRIGEN VERURSACHTE SCHAEDEN NACH DEUTSCHEN RECHT. AUF DEN SEITEN 50 BIS 189 WIRD DANN DIE RECHTSLAGE IN FRANKREICH DARGESTELLT. DIE AUTORIN BEHANDELT ZUNAECHST DIE HAFTUNG IN DEM ZEITRAUM BIS 1968, WOBEI SIE DIE PERSOENLICHE HAFTUNG DES MINDERJAEHRIGEN GEMAESS ART. 1382, 1383 UND 1384 I 2. ALT. CODE CIVIL, DIE HAFTUNG DRITTER FUER VON MINDERJAEHRIGEN VERURSACHTE SCHAEDEN UND DAS MITVERSCHULDEN DES GESCHAEDIGTEN MINDERJAEHRIGEN ERLAEUTERT. ANSCHLIESSEND BEFASST SICH DIE VERFASSERIN MIT DEM GESETZ VOM 3. JANUAR 1968 UND DESSEN AUSWIRKUNGEN AUF DIE HAFTUNG DES MINDERJAEHRIGEN, SOWIE MIT DER ENTWICKLUNG DER RECHTSPRECHUNG ZWISCHEN 1968 UND 1984 UND DER ENTWICKLUNG NACH 1984.

DIE FRANZOESISCHE FRIEDENSGERICHTSBARKEIT 1789-1814 UNTER BESONDERER BERUECKSICHTIGUNG DER VIER RHEINISCHEN DEPARTEMENTS

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:ERKENS, MARCEL;
Source / Fundstelle:IN: LES DOCUMENTS DE TRAVAIL DU SENAT SERIE LEGISLATION COMPAREE. MAI 2005. NUMERO LC 146. P. 11 - 14.
Année / Jahr:1994
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte, Rechtsvergleichung
Mots clef / Schlagworte:GERICHT, Gerichtsbarkeit, RECHTSORDNUNG, Rechtsprechung, Reform, ZUSTAENDIGKEIT, COMPETENCE, DROIT COMPARE, HISTOIRE DU DROIT, JURIDICTION, Jurisprudence
DER AUTOR BEHANDELT IN EINEM ERSTEN TEIL DIE ENTSTEHUNG DER FRANZOESISCHEN SCHIEDSGERICHTSBARKEIT UND IHRE WEITERENTWICKLUNG IN FRANKREICH BIS ZUM STURZ ROBESPIERRES AM 27. JULI 1794 UND IN EINEM ZWEITEN TEIL DIE FRIEDENSGERICHTSBARKEIT IN DEN VIER RHEINISCHEN DEPARTEMENTS VOM EINMARSCH DER FRANZOSEN BIS ZU IHREM RUECKZUG IM JAHRE 1814.

DIE KRANKHEITSBEDINGTE KUENDIGUNG EIN VERGLEICH DER RECHTSLAGE IN FRANKREICH UND IN DEUTSCHLAND UNTER BERUECKSICHTIGUNG EUROPARECHTLICHER UND INTERNATIONALER ASPEKTE

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KRAUS, ANDREA;
Source / Fundstelle:IN: LES DOCUMENTS DE TRAVAIL DU SENAT - SERIE LEGISLATION COMPAREE. JUIN 2005. NUMERO LC 149. P. 9 - 10.
Année / Jahr:1994
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht, Rechtsvergleichung
Mots clef / Schlagworte:HOEHERE GEWALT, Kündigung, Rechtsprechung, Tarifvertrag, Contrat, DROIT COMPARE, DROIT DU TRAVAIL, EMPLOYE, FORCE MAJEURE, Jurisprudence, LICENCIEMENT
DIE VERFASSERIN GEHT DER FRAGE NACH, WIE DIE RECHTSORDNUNGEN DEUTSCHLANDS UND FRANKREICHS DEN KONFLIKT ZWISCHEN DEM SCHUTZ KRANKER ARBEITNEHMER VOR DEM VERLUST IHRES ARBEITSPLATZES UND DEM INTERESSE DES ARBEITGEBERS AN EINER WIRTSCHAFTLICHEN BETRIEBSFUEHRUNG LOESEN. DAZU WIRD UNTERSUCHT, UNTER WELCHEN VORAUSSETZUNGEN UND MIT WELCHEN RECHTSFOLGEN DER ARBEITGEBER DIE KRANKHEIT EINES ARBEITNEHMERS ZUM ANLASS NEHMEN KANN, DAS ARBEITSVERHAELTNIS ZU BEENDEN.

VORERST WIRD ABER DER STAND DES EUROPAEISCHEN UND INTERNATIONALEN RECHTS IM BEREICH DES KUENDIGUNGSSCHUTZES AUFGEZEIGT.
ANSCHLIESSEND BEGINNT DER RECHTSVERGLEICH MIT EINEM KAPITEL ZUR HISTORISCHEN ENTWICKLUNG DER KRANKHEITSBEDINGTEN KUENDIGUNG IN FRANKREICH UND DEUTSCHLAND. DANACH WERDEN DIE EINSCHLAEGIGEN RECHTSGRUNDLAGEN ZUR KRANKHEITSBEDINGTEN BEENDIGUNG UNTER EINSCHLUSS TARIFVERTRAGLICHER REGELUNGEN IN DEN BEIDEN VERGLEICHSSTAATEN DARGESTELLT UND MITEINANDER VERGLICHEN. ES FOLGT DIE ANALYSE DER FRANZOESISCHEN UND DEUTSCHEN GERICHTSPRAXIS. ANHAND DER RECHTSPRECHUNG WERDEN LAENDERUEBERGREIFENDE FALLGRUPPEN GEBILDET UND VERGLEICHEND GEGENUEBER GESTELLT. DABEI FRAGT DIE VERFASSERIN NACH URSACHEN UND AUSWIRKUNGEN ETWAIGER UNTERSCHIEDE IN DER RECHTSPRECHUNG. ABSCHLIESSEND WIRD MIT HILFE EINER KRITISCHEN AUSWERTUNG DER IM RECHTSVERGLEICH GEWONNENEN ERGEBNISSE EIN EIGENER LOESUNGSANSATZ FUER DAS PROBLEM DER KRANKHEITSKUENDIGUNG IN DEUTSCHLAND ENTWICKELT.