Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | POHL, CHRISTIAN; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: INSTITUT INTERNATIONAL DES SCIENCES ADMINISTRATIVES. LE SECRET
ADMINISTRATIF DANS LES PAYS DEVELOPPES. PARIS. EDITIONS CUJAS 1977, P. 197 -
215. |
---|
Année / Jahr: | 1998 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Europarecht, Verfassungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | PLANUNG, Verfassung, Wirtschaft, CONSTITUTION, CONSTITUTION DU 27 OCTOBRE 1946, DECLARATION DES DROITS DE L'HOMME ET DU CITOYEN 1789, Droit constitutionnel, DROIT EUROPEEN, PLANIFICATION |
---|
UNTERSUCHT WIRD DIE FRAGE, INWIEWEIT IN FRANKREICH DIE VERFASSUNG - WIE AUF DER EBENE DER EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFTEN - EINE WETTBEWERBSVERFASSTE MARKTWIRTSCHAFT VORGIBT, UND INWIEWEIT DIESE ENTSCHEIDUNG DABEI DURCH STAATLICHE INTERVENTIONSMOEGLICHKEITEN ERGAENZT UND UEBERLAGERT WIRD. DARGESTELLT WERDEN ZUNAECHST DIE VERFASSUNGSRECHTLICHEN SOWIE DIE EINFACHGESETZLICHEN GRUNDLAGEN FUER DIE FRANZOESISCHE WIRTSCHAFTSORDNUNG. IM ERGEBNIS STELLT DER AUTOR DABEI FEST, DASS DIE FRANZOESISCHE WIRTSCHAFTSORDNUNG DURCH ZWEI GEGENSAETZLICHE GRUNDAUSRICHTUNGEN BESTIMMT WIRD, NAEMLICH ZUM EINEN DURCH DIE LIBERALEN PRINZIPIEN DER ERKLAERUNG DER MENSCHEN- UND BUERGERRECHTE VON 1789, WELCHE DURCH IHRE EINBEZIEHUNG IN DIE VERFASSUNG VON 1946 WEITERHIN BESTAND HABEN, UND ZUM ANDEREN DURCH DIE INTERVENTIONISTISCHEN PRAEAMBELERWAEGUNGEN DER VERFASSUNG VON 1946. ANSCHLIESSEND EROERTERT DER AUTOR INHALT UND RECHTSNATUR DER GEFUNDENEN VERFASSUNGSPRINZIPIEN, UM SODANN DEREN VERHAELTNIS ZUEINANDER ZU ERARBEITEN UND ABSCHLIESSEND ZU BEWERTEN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | RANDELZHOFER, ALBRECHT; HARNDT, RAIMUND; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: CAHIERS JURIDIQUES FISCAUX. 2000. P. 1385 - 1400. |
---|
Année / Jahr: | 1989 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verwaltungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | IMMISSIONSSCHUTZ, PLANUNG, UMWELTRECHT, UMWELTSCHUTZ, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT DE L'ENVIRONNEMENT, ENVIRONNEMENT, PLANIFICATION, POLLUTION, PROCEDURE ADMINISTRATIVE, PROTECTION DE L'ENVIRONNEMENT |
---|
EINE DARSTELLUNG DES FRANZOESISCHEN UMWELTVERFAHRENSRECHTS ERFOLGT HIER IM RAHMEN EINER STUDIE ZU ART. 7 DER EG-RICHTLINIE UEBER DIE UMWELTVERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG (85/377/EWG VOM 27.6.1985). DIE RICHTLINIE TRAEGT DER TENDENZ ZUNEHMENDER INTERNATIONALER KOOPERATION AUF DEM GEBIET DES UMWELTSCHUTZES RECHNUNG. SIE KLAERT IM VERHAELTNIS DER MITGLIEDSTAATEN ZUEINANDER IM ANSATZ DIE PROZEDURALEN VERPFLICHTUNGEN BEZUEGLICH UMWELTBELASTENDER ODER -GEFAEHRDENDER VORHABEN.
ZUM FRANZOESISCHEN UMWELTVERFAHRENSRECHT (S.148-194) WERDEN ZUNAECHST INHALT, AUFSTELLUNG UND WIRKUNGEN DER PROJEKTRELEVANTEN PLANUNGSVERFAHREN (FLAECHENNUTZUNGSPLAN UND BEBAUUNGSPLAN)DARGESTELLT. ANSCHLIESSEND WERDEN DIE PROJEKTZULASSUNGSVERFAHREN EROERTERT. DABEI STELLT DER AUTOR ZUERST DAS ALLGEMEINE ANLAGENRECHTLICHE VERFAHREN SOWIE DAS BAUGENEHMIGUNGSVERFAHREN DAR. SODANN GEHT ER AUF EINIGE BESONDERE VERFAHREN EIN (UNTER ANDEREN DIE IMMISSIONSSCHUTZRECHTLICHEN, WASSERRECHTLICHEN VERFAHREN).
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | NEUMANN, WOLFGANG; UTERWEDDE, HENRIK; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: REVUE DES SOCIETES. 2001. P. 1 - 13. |
---|
Année / Jahr: | 1994 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Politik, Wirtschaft und Gesellschaft |
---|
Mots clef / Schlagworte: | DEZENTRALISIERUNG, PLANUNG, REGION, AMENAGEMENT DU TERRITOIRE, COLLECTIVITE LOCALE, DECENTRALISATION, PLANIFICATION, POLITIQUE, ECONOMIE ET SOCIETE |
---|
IN DIESEM, MIT EINEM REICHLICHEN ANHANG (TABELLEN ETC.) AUSGESTATTETEN WERK, GEHT ES DARUM, DEM LESER ZUNAECHST DIE RAUMORDNUNGSPOLITIK IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH AB 1945 VORZUSTELLEN, BEVOR IN EINEM ZWEITEN TEIL DIE ORGANISATION UND DIE INSTRUMENTE DER RAUMORDNUNGSPOLITIK IN DIESEN BEIDEN LAENDERN VERGLEICHEND DARGESTELLT WERDEN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | NIEDING, BERND MARKUS VON; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: ANNUAIRE EUROPEEN D'ADMINISTRATION PUBLIQUE. 2000-XXIII. P. 375 - 387. |
---|
Année / Jahr: | 1995 |
---|
Localisation / Standort: | UNIVERSITAETSBIBLIOTHEK DER UNIVERSITAET KAISERSLAUTERN |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsvergleichung, Verwaltungsprozeßrecht, Verwaltungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | ANFECHTUNGSKLAGE, DRITTER, ENTEIGNUNG, ERMESSEN, IMMISSIONSSCHUTZ, NORMENKONTROLLE, PLANUNG, Rechtsschutz, UMWELTRECHT, UMWELTSCHUTZ, VERBANDSKLAGE, VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT, AMENAGEMENT DU TERRITOIRE, ASSOCIATION, CONSTRUCTION, CONTENTIEUX ADMINISTRATIF, CONTROLE DE L'ADMINISTRATION, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT COMPARE, DROIT DE L'ENVIRONNEMENT, INTERET POUR AGIR, LEGALITE, PLANIFICATION, POLLUTION, POUVOIR DISCRETIONNAIRE, PROCEDURE ADMINISTRATIVE, PROTECTION DE L'ENVIRONNEMENT, RECOURS POUR EXCES DE POUVOIR, TIERS |
---|
ES HANDELT SICH BEI DIESER ARBEIT UM EINE VERGLEICHENDE DARSTELLUNG DER VERWALTUNGSGERICHTLICHEN KLAGEMOEGLICHKEITEN DRITTER GEGEN UMWELTBEEINTRAECHTIGENDE PLANUNGEN UND VORHABEN.
ZUNAECHST WIRD DIE FRAGE DES ZUGANGS ZUM GERICHTLICHEN VERFAHREN UNTERSUCHT. HIER WIRD DARGESTELLT, WANN DIE ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNG DES INTERET POUR AGIR IM FRANZOESISCHEN RECHT UND DER KLAGEBEFUGNIS IM DEUTSCHEN RECHT ERFUELLT IST.
DIE ANSSCHLIESSENDEN AUSFUEHRUNGEN BETREFFEN DIE FRAGE DER KONTROLLDICHTE, WOBEI DIE GERICHTLICHE KONTROLLE DER ERMESSENSAUSUEBUNG UNTERSUCHT WIRD. DIE GERICHTE UEBEN HIER EIN CONTROLE MINIMUM AUS. DER VERFASSER BESPRICHT DIE AUSWEITUNG DES RECHTSSCHUTZES INNERHALB DES CONTROLE MINIMUM UND DEREN AUSWIRKUNGEN FUER DEN UMWELTRECHTLICHEN DRITTSCHUTZ.
IN EINEM WEITEREN TEIL DER ARBEIT WIRD DIE ENTSCHEIDUNGSPRAXIS IN DEN WESENTLICHEN UMWELTRELEVANTEN RECHTSGEBIETEN DARGESTELLT. ZUNAECHST WIRD JEWEILS FUER BEIDE LAENDER DIE DRITTSCHUTZRECHTLICHE BEDEUTUNG DER UMWELTVERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG (SOWIE IN FRANKREICH DER ENQUETE PUBLIQUE) UNTERSUCHT, SODANN WERDEN DIE EINZELGENEHMIGUNGEN VOM BAURECHT BIS ZUM ATOMRECHT ANANLYSIERT. IM ANSCHLUSS DARAN WIRD ES JEWEILS UM PLANENDE ENTSCHEIDUNGEN UND DEREN KONTROLLE DURCH DIE VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT GEHEN.
SCHLIESSLICH BEHANDELT DER AUTOR IN EINEM VIERTEN KAPITEL WEITERE ASPEKTE DER DURCHSETZUNG UMWELTRECHTLICHER ANLIEGEN (U.A DEN EINSWEILIGEN RECHTSSCHUTZ, AKTENEINSICHTSRECHTE, BETEILIGUNGSRECHTE, DEN ZUGANG ZUM ZIVILRECHTLICHEN KLAGEWEG). DER VERFASSER SCHLIESST SEINE ARBEIT MIT EINER ZUSAMMENFASSENDEN BETRACHTUNG DER UNTERSCHIEDE UND GEMEINSAMKEITEN DER BEIDEN RECHTSORDNUNGEN AB.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | DRANSFELD, EGBERT; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: REVUE DU DROIT PUBLIC ET DE LA SCIENCE POLITIQUE (RDP). 2000. NUMERO 2.
P.
395 - 411. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Bundesbaublatt |
---|
Année / Jahr: | 1995 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verwaltungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Gebietskörperschaft, Gemeinde, PLANUNG, REGION, AMENAGEMENT DU TERRITOIRE, COLLECTIVITE TERRITORIALE, COMMUNE, CONSTRUCTION, DROIT ADMINISTRATIF, PLANIFICATION |
---|
VOR DEM HINTERGRUND DER IN DEUTSCHLAND SEIT JAHREN GEFUEHRTEN DISKUSSION UEBER DIE BAULANDPROBLEMATIK, MOECHTE DER AUTOR UEBER DIE GRUNDZUEGE DES FRANZOESISCHEN PLANUNGSSYSTEMS UND SEINE INTERDEPENDENZEN ZUM BODENMARKT INFORMIEREN, INSBESONDERE UNTER DEM ASPEKT DER BAULANDBEREITSTELLUNG.
BEVOR DER AUTOR DIE PLANUNGSSTUFEN UND PLANARTEN DES FRANZOESISCHEN SYSTEMS VORSTELLT, FUEHRT ER IN DEN FRANZOESISCHEN VERWALTUNGSAUFBAU EIN. ER GEHT AUF DIE VERSCHIEDENEN GEBIETSKOERPERSCHAFTEN (REGIONS, DEPARTEMENTS, COMMUNES) UNTER DEM ASPEKT DER BAUPLANUNG EIN. ANSCHLIESSEND EROERTERT ER DEN AUFBAU DES PLANUNGSSYSTEMS. BESONDERS INTERESSIERT HIER DIE OERTLICHE PLANUNG AUF LOKALER EBENE. SCHLIESSLICH WIDMET ER SICH DER BAULANDBEREISTELLUNG UND STELLT DORT DEN GROESSTEN UNTERSCHIED ZUM DEUTSCHEN SYSTEM FEST: IN FRANKREICH WIRD DIE NEUERSCHLIESSUNG UND NEUORDNUNG PRIVATEN AKTEUREN UEBERLASSEN.