Sélectionner une page

DIE AKZESSORIETAET IM BUERGSCHAFTSRECHT
EINE UNTERSUCHUNG ZUM DEUTSCHEN UND FRANZOESISCHEN RECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:EUSTERHUS, DANIEL;
Source / Fundstelle:RDSS 2011 P. 244
Année / Jahr:2002
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Akzessorietät, BUERGSCHAFT, GESAMTSCHULD, Haftung, KREDITSICHERUNG, PERSONALSICHERHEIT, SCHULDNER, VERJAEHRUNG, VERTRAG, BUERGSCHAFTS-, CAUTIONNEMENT, CAUTIONNEMENT SOLIDAIRE, DEBITEUR, Droit civil, PAIEMENT, RESPONSABILITE, SURETE PERSONNELLE
DER AUTOR BESCHAEFTIGT SICH IN DIESEM WERK RECHTSVERGLEICHEND MIT DER THEORIE DER AKZESSORIETAET ALS WESENSMERKMAL DES BUERGSCHAFTSVERTRAGES IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH.
ZUNAECHST WIRD DIE ENTWICKLUNG DES AKZESSORIETAETSPRINZIPS DARGESTELLT.
DIE EIGENTLICHE UNTERSUCHUNG GLIEDERT SICH ANSCHLIESSEND IN VIER TEILE.
IN KAPITEL I WIRD DIE WIRKWEISE DER AKZESSORIETAET FUER DIE HAFTUNG DES BUERGEN EROERTERT.
IN KAPITEL II BETRACHTET DER AUTOR DAS SPANNUNGSVERHAELTNIS ZWISCHEN AKZESSORIETAET UND SICHERUNGSZWECK DER BUERGSCHAFT. ES FRAGT SICH INSOFERN, WELCHER RANG DER AKZESSORIETAET IN DIESEM KONFLIKT ZUKOMMT.
IN KAPITEL III WIRD DIE ROLLE DER AKZESSORIETAET BEI DER ANWENDUNG VERBRAUCHERSCHUETZENDER VORSCHRIFTEN AUF DIE BUERGSCHAFT UNTERSUCHT.
IN KAPITEL IV BESCHAEFTIGT SICH DER AUTOR MIT DER FRAGE NACH DER VERBINDLICHKEIT DER AKZESSORIETAET IM LICHTE DER VERTRAGSFREIHEIT.

WIRKSAMKEITSVORAUSSETZUNGEN FUER FORDERUNGSABTRETUNGEN, INSBESONDERE ZU SICHERUNGSZWECKEN, IN FRANKREICH.

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BLAISE, JEAN-BERNARD;
Année / Jahr:1986
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:KREDITSICHERUNG, Droit civil, DROIT COMMERCIAL, EFFETS DE COMMERCE
DER AUTOR STELLT DIE WIRKSAMKEITSVORAUSSETZUNGEN FUER FORDERUNGSABTRETUNGEN IN FRANKREICH DAR. DAZU GEHT ER ZUNAECHST AUF DIE ZIVILRECHTLICHE REGELUNG DER UEBERTRAGUNG VON FORDERUNGEN (FORDERUNGSABTRETUNG UND VERPFAENDUNG) EIN. ANSCHLIESSEND BELEUCHTET ER DIE SONDERFORMEN DER FORDERUNGSUEBERTRAGUNG, INSBESONDERE BEHANDELT ER DABEI DIE UEBERTRAGUNG VON WERTPAPIEREN, DIE UEBERTRAGUNG DES FORDERUNGSVERZEICHNISSES, DIE VERPFAENDUNG VON FORDERUNGEN AUS VERTRAEGEN MIT DER OEFFENTLICHEN HAND UND DIE BANKTECHNIKEN DER REFINANZIERUNG.

VERTRAGS-, KAUF-, HANDELS- UND GESELLSCHAFTSRECHT IN DEN MITGLIEDSTAATEN DER EUROPAEISCHEN UNION – EIN PRAXISHANDBUCH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BERNSTORFF, CHRISTOPH GRAF VON;
Source / Fundstelle:IN: FURKEL, FRANCOISE/JACQUOT, FRANCOIS/JUNG, HEIKE. BIOETHIQUE. LES ENJEUX DU PROGRES SCIENTIFIQUE - FRANCE, ALLEMAGNE. BRUXELLES. BRUYLANT 2000, P. 103 - 108.
Année / Jahr:1998
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Europarecht, Handelsrecht, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Kaufvertrag, KREDITSICHERUNG, VERJAEHRUNG, VERTRAGSABSCHLUSS, Wirtschaft, Contrat, CONTRAT DE VENTE, Droit civil, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES SOCIETES, DROIT EUROPEEN, EFFETS DE COMMERCE, FORME, GARANTIE DES VICES CACHES, PRESCRIPTION, REPRESENTATION
DAS BUCH ZEIGT EINLEITEND DIE GRUNDZUEGE DES GEMEINSCHAFTSRECHTS AUF, BEVOR IM ANSCHLUSS DARAN DIE NATIONALEN REGELUNGEN AUS AUSGEWAEHLTEN RECHTSGEBIETEN VORGESTELLT WERDEN, WELCHE FUER DEN PRAKTIKER IN DER WIRTSCHAFT VON BESONDERER BEDEUTUNG SIND. ZUNAECHST WERDEN AUS DEM ALLGEMEINEN VERTRAGSRECHT DAS ZUSTANDEKOMMEN VON VERTRAEGEN, DIE FORMVORSCHRIFTEN, DIE STELLVERTRETUNG, DAS RECHT DER ALLGEMEINEN GESCHAEFTSBEDINGUNGEN, DIE REGELUNGEN BEZUEGLICH DER GRENZUEBERSCHREITENDEN RECHTSVERFOLGUNG, DAS RECHT DES INTERNATIONALEN WARENKAUFS, DAS GEWAEHRLEISTUNGSRECHT SOWIE DIE VERJAEHRUNGSREGELN BEHANDELT. WEITERE ABSCHNITTE DES BUCHES BILDEN SODANN DAS HANDELS- UND GESELLSCHAFTSRECHT, DAS RECHT DER KREDITSICHERHEITEN SOWIE DAS WECHSELRECHT.

BEWEGLICHE SACHEN ALS OBJEKTE DER KREDITSICHERUNG IM FRANZOESISCHEN RECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:WIEANDT, PAUL;
Source / Fundstelle:LES DOCUMENTS DE TRAVAIL DU SENAT - SERIE LEGISLATION COMPAREE. FEVRIER 2003. NUMERO LC 118. P. 7 - 9.
Année / Jahr:1968
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:AUFLOESUNG, EIGENTUMSVORBEHALT, Kaufvertrag, KRAFTFAHRZEUG, KREDITSICHERUNG, SACHENRECHT, SICHERHEIT, DINGLICHE-, VORZUGSRECHT, ZURUECKBEHALTUNGSRECHT, CLAUSE DE RESERVE DE PROPRIETE, Droit civil, DROIT DE RETENTION, DROIT DES BIENS, RESOLUTION, SURETE REELLE, VENTE
DER AUTOR STELLT IN DIESER ARBEIT DIE ENTWICKLUNG UND DIE ERSCHEINUNGSFORMEN DER ZUR KREDITSICHERUNG DIENENDEN FRANZOESISCHEN RECHTSINSTITUTE DAR. DABEI GEHT ER VOR ALLEM AUF DIE BESITZLOSEN SICHERUNGSRECHTE EIN.
ER BEGINNT MIT DEN EINEM VERKAEUFER IN BEZUG AUF DIE KAUFSACHE KRAFT GESETZES ZUSTEHENDEN RECHTEN.
SODANN WERDEN DIE MOEGLICHKEITEN DER KREDITSICHERUNG DURCH VERTRAGSABREDEN GEPRUEFT. HIERBEI HANDELT ES SICH ZUM EINEN UM GEMISCHTE VERTRAEGE: MIETKAUF, MIETE MIT GEGENSEITIGEM KAUFVERSPRECHEN, MIETE MIT EINSEITIGEM VERKAUFSVERPRECHEN. ZUM ANDEREN GEHT ES UM AUFSCHIEBEND ODER AUFLOESEND BEDINGTE KAUFVERTRAEGE SOWIE UM DIE VEREINBARUNG EINES EIGENTUMSVORBEHALTS ODER EINES RUECKERWERBVORBEHALTS (VENTE A REMERE, ART. 1659 CODE CIVIL).
SCHLIESSLICH WERDEN DIE BESITZLOSEN SICHERUNGSRECHTE, DIE DURCH SPEZIELLE GESETZE GESCHAFFEN WORDEN SIND, BEHANDELT. DABEI HANDELT ES SICH ZUNAECHST UM ERSCHEINUNGSFORMEN DER MOBILIARHYPOTHEK: DIE SCHIFFSHYPOTHEK (SEESCHIFFE UND BINNENSCHIFFE), DIE BESONDERHEITEN DER FLUGZEUGHYPOTHEK. DANN ERLAEUTERT DER VERFASSER DAS DINGLICHE RECHT AN KRAFTFAHRZEUGEN, DAS RECHT AN WERKZEUGEN UND ANDEREN GEGENSTAENDEN DER BETRIEBSEINRICHTUNG (NANTISSEMENT DE L'OUTILLAGE ET DU MATERIEL D'EQUIPEMENT), DAS DINGLICHE RECHT AN FILMEN (NANTISSEMENT SUR LES FILMS CINEMATOGRAPHIQUES). SCHLIESSLICH WERDEN DIE"WARRANTS" VORGESTELLT, DIE EINE ART BESITZLOSES PFANDRECHT SIND.
JEDEM DER DREI TEILE DER ARBEIT SCHLIESST SICH EINE KRITISCHE BETRACHTUNG AN, IN DER DIE POSITION DES SICHERUNGSNEHMERS ANALYSIERT WIRD.

EIGENTUMSVORBEHALT UND SONSTIGE SICHERUNGSMITTEL DES VERKAEUFERS IM AUSLAENDISCHEN RECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:MERTENS, HANS-JOACHIM;
Source / Fundstelle:PARIS. DALLOZ 2001, 166 P.
Année / Jahr:1964
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsvergleichung, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Eigentum, EIGENTUMSVORBEHALT, Kaufvertrag, KREDITSICHERUNG, SACHENRECHT, SICHERHEIT, DINGLICHE-, CLAUSE DE RESERVE DE PROPRIETE, CONTRAT DE VENTE, Droit civil, DROIT COMPARE, DROIT DES BIENS, PROPRIETE, VENTE
DIE RECHTSLAGE IN FRANKREICH WIRD AUF DEN SEITEN 96 BIS 106 DARGESTELLT. DER AUTOR ERLAEUTERT DIE ZULAESSIGKEIT DES EIGENTUMSVORBEHALTS, SEINE FORM UND DIE WIRKUNGEN GEGENUEBER DEM KAEUFER UND DRITTEN SOWIE BEI VERAENDERUNG DER SACHE UND BEI EINBRINGUNG DER SACHE AUF EIN GRUNDSTUECK. DANN WERDEN SONSTIGE SICHERUNGSMITTEL (GESETZLICHE SICHERUNGSMITTEL, MIETKAUFVERTRAG UND REGISTERPFANDRECHTE) ANGESPROCHEN.