Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | JUNG, HENDRIKE; |
---|
Année / Jahr: | 2005 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Internationales Privatrecht, Rechtsvergleichung, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | ANFECHTUNGSKLAGE, GLAEUBIGER, Konkurs, Schuldrecht, CREANCIER, Droit civil, DROIT COMPARE, DROIT DES BIENS, PROCEDURE CIVILE |
---|
DIE ARBEIT STELLT DIE PROBLEME GRENZUEBERSCHREITENDER GLAEUBIGERANFECHTUNG IM DEUTSCHEN UND FRANZOESISCHEN RECHT RECHTSVERGLEICHEND DAR. FUER DAS DEUTSCHE RECHT SETZT SIE SICH MIT DER IM ZUGE DER INSOLVENZRECHTSREFORM EINGEFUEHRTEN VORSCHRIFT DES ?º19 ANFECHTUNGSGESETZ AUSEINANDER, DER EINE KOLLISSIONSNORM FUER DAS ANWENDBARE INTERNATIONALE ANFECHTUNGSRECHT AUFSTELLT. NACH UNTERSUCHUNG DIESER VORSCHRIFT KOMMT DIE AUTORIN ZUM SCHLUSS, DASS EINE AUSNAHMSLOSE ANWENDUNG DES ?º19 ANFECHTUNGSGESETZ NICHT IMMER ZU SACHGERECHTEN LOESUNGEN FUEHRT. SO WIRD FUER DEN FALL DES FRAUDULOESEN ERSCHLEICHENS EINER ANFECHTUNGSFEINDLICHEN RECHTSORDNUNG EINE EINSCHRAENKUNG DER VORSCHRIFT IN FORM EINER AUSWEICHKLAUSEL VORGESCHLAGEN. SCHLIESSLICH WIRD EIN AUSBLICK AUF EINE MOEGLICHE REGELUNG DER INTERNATIONALEN GLAEUBIGERANFECHTUNG AUF EUROPAEISCHER EBENE GEGEBEN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | REINHART, STEFAN; |
---|
Année / Jahr: | 1995 |
---|
Localisation / Standort: | Betriebswirtschaftliche Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Internationales Privatrecht, Rechtsvergleichung, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | GLAEUBIGER, Konkurs, Rechtsprechung, Unternehmen, CREANCIER, Droit civil, DROIT COMMERCIAL, DROIT COMPARE, Entreprise, EXECUTION, EXECUTION FORCEE, Jurisprudence |
---|
DAS WERK BESTEHT AUS EINEM ALLGEMEINEN TEIL UND EINEM BESONDEREN TEIL:
1. ALLGEMEINER TEIL:
ZUNAECHST GIBT DER VERFASSER EINEN RECHTSVERGLEICHENDEN UEBERBLICK UEBER DIE SANIERUNGSVERFAHREN IN DEN LAENDERN DEUTSCHLAND, USA, ENGLAND, FRANKREICH UND ITALIEN. ERST DANACH WIDMET ER SICH DEN GRUNDZUEGEN DES INTERNATIONALEN INSOLVENZRECHTS, WOBEI ER AUCH WIEDER VON DER RECHTSLAGE DER O.G. LAENDER AUSGEHT.
2. BESONDERER TEIL:
SODANN BELEUCHTET DER AUTOR IN EINEM DRITTEN KAPITEL DIE UEBEREINSTIMMUNGEN UND DIE UNTERSCHIEDE INTERNATIONALRECHTLICHER FRAGEN VON LIQUIDATIONS- UND SANIERUNGSVERFAHREN. DANACH ERLAEUTERT ER DIE ANERKENNUNGSFAEHIGKEIT VON SANIERUNGSVERFAHREN UND DIE ANERKENNUNG AUSLAENDISCHER SANIERUNGSPLAENE. DARUEBER HINAUS GEHT DER VERFASSER NOCH AUF GESELLSCHAFTSRECHTLICHE MASSNAHMEN, AUF PARTIKULARVERFAHREN UND UNTERNEHMENSSANIERUNG UND AUF STAATSVERTRAEGE UND SANIERUNGSVERFAHREN EIN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | LIEBMANN, SANDRA; |
---|
Année / Jahr: | 2005 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Arbeitsrecht, Europarecht, Rechtsvergleichung |
---|
Mots clef / Schlagworte: | GLAEUBIGER, Konkurs, CONTRAT DE TRAVAIL, DROIT COMPARE, DROIT DU TRAVAIL, DROIT EUROPEEN, EMPLOYE, Entreprise |
---|
DAS WERK GLIEDERT SICH IN ZWEI ABSCHNITTE. IM ERSTEN ABSCHNITT GEHT ES UM DIE DEN SCHUTZ DES ARBEITNEHMERS IN DEN NATIONALEN INSOLVENZRECHTEN. IM ZWEITEN ABSCHNITT WIRD DANN DIE VERWIRKLICHUNG DES ARBEITNEHMERSCHUTZES BEI GRENZUEBERSCHREITENDEN INSOLVENZEN NAEHER UNTERSUCHT.
IM ERSTEN ABSCHNITT WERDEN DANN ZUNAECHST DIE WENIGEN VORGABEN DES EUROPARECHTS NAEHER UNTERSUCHT. DANACH GEHT DIE VERFASSERIN AUF DAS DEUTSCHE, ITALIENISCHE UND FRANZOESISCHE RECHT EIN. DABEI BELEUCHTET SIE JEWEILS DIE RECHTSQUELLEN, DEN KUENDIGUNGSSCHUTZ (UND SOZIALAUSWAHL), DEN INTERESSENAUSGLEICH UND DIE AUSWIRKUNGEN DER INSOLVENZ AUF ARBEITNEHMERFORDERUNGEN.
IM ZWEITEN ABSCHNITT GEHT DIE AUTORIN DANN ZUERST AUF GRENZUEBERSCHREITENDE SACHVERHALTE INNERHALB DER EUROPAEISCHEN UNION UND DANN AUF GRENZUEBERSCHREITENDE INSOLVENZEN IM VERHAELTNIS ZU DRITTSTAATEN EIN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | WENNER, WOLFGANG; |
---|
Année / Jahr: | 1985 |
---|
Localisation / Standort: | HOCHSCHULE FUER TECHNIK UND WIRTSCHAFT DES SAARLANDES |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Arbeitsrecht, Handelsrecht, Wettbewerbsrecht, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | KAUFMANN, Konkurs, WETTBEWERB, UNLAUTERER-, Wirtschaft, BAIL COMMERCIAL, CODE DE COMMERCE, COMMERCANT, CONCURRENCE DELOYALE, Droit civil, DROIT COMMERCIAL, DROIT DE LA CONCURRENCE, DROIT DES SOCIETES, DROIT DU TRAVAIL, FONDS DE COMMERCE |
---|
DAS FRANZOESISCHE RECHT DER WIRTSCHAFT WIRD AUS SICHT DER PRAXIS DARGESTELLT. DER AUTOR ERLAEUTERT NACH EINER ALLGEMEINEN EINFUEHRUNG IN DIE FRANZOESISCHE GESCHAEFTSPRAXIS FUER JURISTEN UND NICHTJURISTEN DAS RECHT UND DIE WIRTSCHAFTSPRAXIS BEIM VERHANDELN, ABSCHLIESSEN UND ERFUELLEN VON VERTRAEGEN, IM BEREICH DES KAUFRECHTS, DES VERTRIEBS UND ANDERER VERTRAEGE DER WIRTSCHAFT, BEI GRUENDUNG, ERWERB UND LEITUNG EINES UNTERNEHMENS SOWIE IN DEN BEREICHEN DES WETTBEWERBS-, ARBEITS- UND VERBRAUCHERSCHUTZRECHTS UND ZULETZT DES INSOLVENZ- UND PROZESSRECHTS.
Avr 27, 2012
DIE ARBEIT HAT EINEN VERGLEICH ZWISCHEN DEM DEUTSCHEN RECHT DER AUSSONDERUNG UND ABSONDERUNG IN DER INSOLVENZ MIT DEN ENTSPRECHENDEN REGELUNGEN DES FRANZOESISCHEN RECHTS ZUM GEGENSTAND. HIERFUER WERDEN DIE JEWEILIGEN VORSCHRIFTEN BEIDER RECHTSORDNUNGEN SOWIE DEREN AUSLEGUNG DURCH DIE RECHTSPRECHUNG GEGENUEBERGESTELLT UND GEWUERDIGT. DABEI WIRD BESONDERER WERT AUF EINE DETAILLIERTE UND DER DEUTSCHEN SYSTEMATIK ANGEPASSTE DARSTELLUNG DER FRANZOESISCHEN REGELUNGEN GELEGT. UNTERSCHIEDE WERDEN AUFGEZEIGT UND ANALYSIERT. DER RECHTSSTELLUNG DER ( GESICHERTEN )GLAEUBIGER WIRD JEWEILS BESONDERES GEWICHT BEIGEMESSEN. DEM VERGLEICH VORANGESTELLT IST EIN ALLGEMEINER UEBERBLICK UEBER DAS FRANZOESISCHE INSOLVENZRECHT UND INSBESONDERE DEN ABLAUF DES INSOLVENZVERFAHRENS. ZUDEM WIRD IMMER WIEDER AUF RISIKEN HINGEWIESEN, DIE DIE FRANZOESISCHEN INSOLVENZRECHTLICHEN REGELUNGEN AUCH FUER DEUTSCHE VERTRAGSPARTNER FRANZOESISCHER ( INSOLVENTER ) UNTERNEHMEN IN SICH BERGEN.