DIE ARBEIT HAT EINEN VERGLEICH ZWISCHEN DEM DEUTSCHEN RECHT DER AUSSONDERUNG UND ABSONDERUNG IN DER INSOLVENZ MIT DEN ENTSPRECHENDEN REGELUNGEN DES FRANZOESISCHEN RECHTS ZUM GEGENSTAND. HIERFUER WERDEN DIE JEWEILIGEN VORSCHRIFTEN BEIDER RECHTSORDNUNGEN SOWIE DEREN AUSLEGUNG DURCH DIE RECHTSPRECHUNG GEGENUEBERGESTELLT UND GEWUERDIGT. DABEI WIRD BESONDERER WERT AUF EINE DETAILLIERTE UND DER DEUTSCHEN SYSTEMATIK ANGEPASSTE DARSTELLUNG DER FRANZOESISCHEN REGELUNGEN GELEGT. UNTERSCHIEDE WERDEN AUFGEZEIGT UND ANALYSIERT. DER RECHTSSTELLUNG DER ( GESICHERTEN )GLAEUBIGER WIRD JEWEILS BESONDERES GEWICHT BEIGEMESSEN. DEM VERGLEICH VORANGESTELLT IST EIN ALLGEMEINER UEBERBLICK UEBER DAS FRANZOESISCHE INSOLVENZRECHT UND INSBESONDERE DEN ABLAUF DES INSOLVENZVERFAHRENS. ZUDEM WIRD IMMER WIEDER AUF RISIKEN HINGEWIESEN, DIE DIE FRANZOESISCHEN INSOLVENZRECHTLICHEN REGELUNGEN AUCH FUER DEUTSCHE VERTRAGSPARTNER FRANZOESISCHER ( INSOLVENTER ) UNTERNEHMEN IN SICH BERGEN.