Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | FIEDLER, KLAUS D.; |
|---|
| Source / Fundstelle: | IN: LES DOCUMENTS DE TRAVAIL DU SENAT - SERIE LEGISLATION COMPAREE. SEPTEMBRE
1999. NUMERO LC 60. P. 5 - 8. |
|---|
| Revue / Zeitschrift: | Der Städtetag |
|---|
| Année / Jahr: | 1983 |
|---|
| Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Verwaltungsrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | DEZENTRALISIERUNG, Gebietskörperschaft, Gemeinde, GEMEINDEREFORM, KOMMUNALRECHT, REGIONALISIERUNG, STAATSAUFSICHT, Administration, AMENAGEMENT DU TERRITOIRE, COLLECTIVITE LOCALE, COLLECTIVITE TERRITORIALE, COMMUNE, CONTROLE ADMINISTRATIF, DECENTRALISATION, DROIT ADMINISTRATIF, PREFET |
|---|
DER AUTOR BESPRICHT DIE DEZENTRALISIERUNGS- UND REGIONALISIERUNGSREFORM VON 1982/83. DIESE REFORM HAT INSBESONDERE FOLGENDEN INHALT: - AUFHEBUNG DER AUSSERORDENTLICH STRENGEN GENEHMIGUNGS- UND KONTROLLRECHTE DES
FRANZOESISCHEN STAATES GEGENUEBER DEN GEMEINDEN (GESETZ VOM 3.3.1982) - DEZENTRALISIERUNG DER RAUMORDNUNG ZUGUNSTEN DER GEMEINDEN (GESETZ VOM
17.12.1982) - FINANZIELLE ABSICHERUNG DER GEMEINDEN
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | KUTSCHER, HANS; |
|---|
| Source / Fundstelle: | IN: REVUE D'ALLEMAGNE. 1999. TOME 31. NUMERO 1. P. 23 |
|---|
| Revue / Zeitschrift: | Archiv des öffentlichen Rechts |
|---|
| Année / Jahr: | 1948 |
|---|
| Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Verfassungsrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | Gebietskörperschaft, Grundrechte, MENSCHEN- UND BUERGERRECHTE, ERKLAERUNG VON 1789, PARLAMENT, PRAESIDENT DER REPUBLIK, REPUBLIK, VIERTE-, VERFASSUNG VOM 27.10.1946, COLLECTIVITE TERRITORIALE, CONSTITUTION DU 27 OCTOBRE 1946, DECLARATION DES DROITS DE L'HOMME ET DU CITOYEN 1789, Droit constitutionnel, DROIT INTERNATIONAL PUBLIC, LIBERTES PUBLIQUES, PARLEMENT, PRESIDENT DE LA REPUBLIQUE, REPUBLIQUE, QUATRIEME- |
|---|
NACH EINER KURZEN HISTORISCHEN EINLEITUNG VERGLEICHT DER AUTOR DEN VERFASSSUNGS- ENTWURF VOM 19. APRIL 1946 UND DIE FRANZOESISCHE VERFASSUNG VOM 19. OKTOBER 1946 UNTER FOLGENDEN THEMENGEBIETEN: DIE GRUNDRECHTE, DIE VOELKERRECHTLICHEN BESTIMMUNGEN, DAS PARLAMENT, DER PRAESIDENT DER REPUBLIK, MINISTERPRAESIDENT UND MINISTERRAT, DIE FRANZOESISCHE UNION, DER HOEHERE JUSTIZRAT, DIE GEBIETS- KOERPERSCHAFTEN, DIE AUSNAHMEBESTIMMUNGEN, AENDERUNGEN DER VERFASSUNG SOWIE UEBERGANGSBESTIMMUNGEN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | OFFERMANN-CLAS, CHRISTEL; |
|---|
| Source / Fundstelle: | IN: DOCUMENTS. 1996. NUMERO 1. P. 79 - 86. |
|---|
| Revue / Zeitschrift: | Der Städtetag |
|---|
| Année / Jahr: | 1968 |
|---|
| Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Rechtsvergleichung, Verwaltungsrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | Gebietskörperschaft, Gemeinde, GEMEINDEREFORM, KOMMUNALRECHT, SELBSTVERWALTUNG, Administration, AMENAGEMENT DU TERRITOIRE, ARRONDISSEMENT, COLLECTIVITE LOCALE, COLLECTIVITE TERRITORIALE, COMMUNE, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT COMPARE, LIBRE ADMINISTRATION, PREFET |
|---|
DIE AUTORIN VERGLEICHT ZUNAECHST DIE RECHTSSTELLUNG DER GEMEINDEN UND GEHT DANN AUF DIE AENDERUNG DER GEMEINDEGRENZEN EIN. HIER WERDEN VORAUSSETZUNGEN UND VERFAHREN DER GRENZAENDERUNG, RECHTSCHARAKTER DER GRENZAENDERUNGSAKTE SOWIE DIE RECHTSFOLGEN BESPROCHEN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | MAIER, HANS; |
|---|
| Source / Fundstelle: | IN: REVUE INTERNATIONALE DE DROIT COMPARE. 1999. NUMERO 1. P. 81 - 106. |
|---|
| Revue / Zeitschrift: | Jahrbuch des öffentlichen Rechts |
|---|
| Année / Jahr: | 1986 |
|---|
| Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Verfassungsrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | DEPARTEMENT, DEZENTRALISIERUNG, Gebietskörperschaft, Gemeinde, REGION, REGIONALISIERUNG, REGIONALRAT, ZENTRALSTAAT, ARRONDISSEMENT, COLLECTIVITE TERRITORIALE, COMMUNE, CONSEIL GENERAL, CONSEIL REGIONAL, DECENTRALISATION, Droit constitutionnel, PREFET |
|---|
DER AUTOR VERGLEICHT DIE FRANZOESISCHE DEZENTRALISIERUNGSREFORMEN VON 1981-83 MIT DEM DEUTSCHEN FOEDERALISMUS. DABEI WIDMET ER SICH ZUNAECHST DER STELLUNG DER GEMEINDEN, DIE VIELE PARALLELEN AUFWEIST UND DANN DEN REGIONEN, DEREN EIGENSTAENDIGKEIT NOCH WEIT HINTER DEN DEUTSCHEN LAENDERN ZURUECKSTEHT. DANACH ZEICHNET ER DIE ENTWICKLUNGSGESCHICHTE DES FOEDERALISMUS IN DEUTSCHLAND UND DER DEZENTRALISIERUNG IN FRANKREICH NACH.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | PERNTHALER, PETER; WIMMER, NORBERT; |
|---|
| Source / Fundstelle: | IN: DOCUMENTS. 1996. NUMERO 3. P. 59 - 64. |
|---|
| Revue / Zeitschrift: | Die Verwaltung |
|---|
| Année / Jahr: | 1982 |
|---|
| Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Rechtsvergleichung, Verwaltungsrecht, Verwaltungswissenschaften |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | DEPARTEMENT, Gebietskörperschaft, Gemeinde, GEMEINDEVERBAND, GEMEINDEVERWALTUNG, REGION, SELBSTVERWALTUNG, VERWALTUNGSSTRUKTUR, Administration, ADMINISTRATION LOCALE, ARRONDISSEMENT, COLLECTIVITE LOCALE, COLLECTIVITE TERRITORIALE, COMMUNE, DROIT COMPARE, SCIENCE ADMINISTRATIVE, SYNDICAT DE COMMUNES |
|---|
ZIEL DER ARBEIT IST ES, EINE WISSENSCHAFTLICHE GRUNDLAGE FUER EINE REFORM DER BASISORGANISATION DER OEFFENTLICHEN VERWALTUNG IM SINNE EINER EFFEKTIVEN LEISTUNGSVERWALTUNG ZU SCHAFFEN. UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND SIND DIE UNTEREN VERWALTUNGSEINHEITEN IN WESTEUROPA. DIE AUTOREN ANALYSIEREN ORGANISATIONS- UND AUFGABENSTRUKTUR DER VERSCHIEDENEN VERWALTUNGSEINHEITEN (VERWALTUNGSEINHEITEN SIND SOWOHL DIE TERRITORIALEN VERWALTUNGSEBENEN ALS AUCH DIE VERSCHIEDENEN ORGANISATIONSTYPEN DER FACHVERWALTUNG). DANN WERDEN DURCH EINEN VERGLEICH EINANDER ENTSPRECHENDER ORGANISATIONSEINRICHTUNGEN DER EINZELNEN LAENDER STANDARDS ENTWICKELT. DAMIT GEBEN SICH DIE AUTOREN DIE MOEGLICHKEIT, DIE ADAE- QUANZ BZW. INADAEQUANZ EINZELNER ORGANISATIONSEINHEITEN IM HINBLICK AUF IHRE VORGEGEBENEN LEISTUNGSZIELE FESTZUSTELLEN. AUF DAS FRANZOESISCHE VERWALTUNGSRECHT WIRD NUR INSOFERN EINGEGANGEN, ALS ES MATERIAL FUER DEN VERGLEICH UND FUER DAS HERAUSARBEITEN VON STANDARDS BILDET.