Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | JUNG, HEIKE; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: JUSTICE PENALE, POLICE ET PRESSE - TRAVAUX DE L'INSTITUT DE SCIENCES
CRIMINELLES DE POITIERS. 1988. VOLUME VII. P. 153 - 163. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Justice pénale, police et presse |
---|
Année / Jahr: | 1988 |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Droit pénal, Medienrecht, Strafrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | GERICHTSVERFASSUNGSGESETZ VOM 27.1.1877, Grundgesetz, GRUNDGESETZ, ART. 5, MEDIEN, MEINUNGSAEUSSERUNGSFREIHEIT, RUNDFUNK, DROIT PENAL, LIBERTE D'OPINION, LIBERTE DE LA PRESSE, LIBERTES PUBLIQUES, LOI FONDAMENTALE, LOI FONDAMENTALE, ART. 5, MEDIAS, ORGANISATION JUDICIAIRE, PRESSE, TELEVISION, TRIBUNAL |
---|
QUEL EST LE CADRE JURIDIQUE DE LA RELATION DES AFFAIRES PENALES PAR LA PRESSE ? AU NIVEAU CONSTITUTIONNEL, IL EST FORME PAR LA LIBERTE DE LA PRESSE (ART. 5.I DE LA LOI FONDAMENTALE), AVEC LA LIMITE QUE FORME LE DROIT A L'HONNEUR PERSONNEL (ART. 5.II LOI FONDAMENTALE). L'ACCES DE LA PRESSE ECRITE A L'AUDIENCE ET LE DROIT DE PHOTOGRAPHIER AU COURS DES DEBATS SONT REGLES PAR LA LOI D'ORGANISATION JUDICIAIRE (GERICHTSVERFASSUNGSGESETZ, PARAGRAPHE 175.II ET PARAGRAPHE 174.III). LES AUTRES MEDIAS NE PEUVENT OPERER A L'AUDIENCE. LA LIBERTE DES MEDIAS EST LIMITEE PAR LES DROITS SUBJECTIFS DE LA VICTIME.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | FROMONT, MICHEL; RIEG, ALFRED; |
---|
Source / Fundstelle: | PARIS. CUJAS 1984, 428 P. |
---|
Année / Jahr: | 1984 |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Allgemeines, Droit fiscal, Sozialrecht, Strafrecht, Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | STEUERRECHT, DROIT ADMINISTRATIF, Droit constitutionnel, DROIT PENAL, DROIT PUBLIC, DROIT SOCIAL, GENERALITES, PROCEDURE PENALE |
---|
CE SECOND VOLUME D'UNE INTRODUCTION AU DROIT ALLEMAND EN TROIS TOMES EST CONSACRE AU DROIT PUBLIC ET AU DROIT PENAL DE LA RFA, ET A ETE REDIGE AVEC LA COLLABORATION DES PROFESSEURS JESCHECK (DROIT PENAL, FREIBURG), BULLINGER (DROIT ADMINISTRATIF, FREIBURG), VOGEL (DROIT FISCAL, MUNICH) ET ZACHER (DROIT SOCIAL, MUNICH) AINSI QUE LE PROFESSEUR KOENIG (POUVOIRS PUBLICS DE LA FEDERATION, STRASBOURG). CE VOLUME COUVRE DONC L'INTEGRALITE DE DEUX DES BRANCHES DU DROIT ALLEMAND (DROIT PUBLIC, DROIT PENAL), LA TROISIEME BRANCHE (DROIT PRIVE) DE LA DIVISION TERNAIRE TRADITIONNELLE EN ALLEMAGNE DEVANT FAIRE L'OBJET DU TROISIEME VOLUME DE CETTE INTRODUCTION. (FICHE EN DOUBLE EXEMPLAIRE. VOIR ID=2152)
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | OLCK, MONIKA; |
---|
Revue / Zeitschrift: | Versicherungswirtschaft |
---|
Année / Jahr: | 1996 |
---|
Localisation / Standort: | DEUTSCH-EUROPÄISCHES JURIDICUM |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Strafrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | DROIT PENAL |
---|
DIE VERFASSERIN BESCHREIBT DIE SEIT DEM 01.03.1994 WIRKSAME AUSWEITUNG STRAFRECHTLICHER VERANTWORTLICHKEIT AUF JURISITISCHE PERSONEN DURCH DEN ART. 121-2 DES FRANZÖSISCHEN STRAFGESETZBUCHS (CODE PÉNAL). HIERBEI GEHT SIE AUF FÄLLE MIT AUSLANDSBEZUG, AUF DIE ZURECHENBARKEIT DER VERSTÖßE, AUF DEN ANGEPASSTEN STRAFENKATALOG UND DIE RECHTSGEBIETE EIN, IN DEN DIESE AUSWEITUNG BESONDEREN EINSCHLAG FINDEN WIRD. DAZU GEHÖREN INSBESONDERE IM BEREICH DES ARBEITSRECHTS DIE BETRIEBSHYGIENE UND DER ARBEITSSCHUTZ UND DAS WETTBEWERBSRECHT.
Avr 27, 2012
DER CODE PENAL VON 1810 WURDE VON DEUTSCHEN JURISTEN AN DIE GESETZGEBUNGSTECHNIK UND DIE GEGEBENHEITEN WESTPHALENS ANGEPASST. MIT DEM DRUCK DES CODE PENAL WURDE 1813 BEGONNEN, DIESER KONNTE JEDOCH WEGEN DES ZUSAMMENBRUCHS DES KOENIGREICHES WESTPHALENS NICHT MEHR IN KRAFT TRETEN.
DAS WERK BEINHALTET DEN ORIGINALTEXT DES CODE PENAL DES KOENIGREICHS WESTPHALEN VON 1813 SOWIE DEN DES FRANZOESISCHEN CODE PENAL VON 1810 IM ORIGINAL UND DEUTSCHER UEBERSETZUNG. DAS WERK ENTHAELT AUSSERDEM IN EINER EINLEITUNG ERLAEUTERNDE HINWEISE ZU ENTSTEHUNG UND INHALT DES FRANZOESISCHEN CODE PENAL UND DES WESTPHAELISCHEN CODE PENAL VON 1813.
Avr 27, 2012
DAS WERK BEFASST SICH MIT DER FRAGE DER STRAFBARKEIT VON ONLINE-DIENSTEN IN IHRER FUNKTION ALS INHALTEANBIETER, ONLINE-SERVICE-PROVIDER FUER DIE VERBREITUNG VON PORNOGRAPHIE IM ELEKTRONISCHEN DATENNETZ.
IN EINEM ERSTEN TEIL WERDEN ALS AUSGANGSPUNKT GRUNDLEGENDE SACHVERHALTE UND DEFINTIONEN DER ONLINE-KOMMUNIKATION ERLAEUTERT.
IN EINEM ZWEITEN TEIL WERDEN DIE GESETZLICHEN GRUNDLAGEN ZUM JUGENDSCHUTZ IN DEUTSCHLAND, DER SCHWEIZ, ENGLAND, WALES, SPANIEN, FRANKREICH, SOWIE AUF EBENE DER EUROPAEISCHEN UNION, DARGESTELLT.
IN EINEM DRITTEN, RECHTSVERGLEICHENDEN TEIL WIRD UNTERSUCHT, WAS GEGENSTAND DES JUGENDSCHUTZES BEZOGEN AUF PORNOGRAPHISCHE INHALTE IST UND WIE DIESER IN DEN JEWEILIGEN LAENDERN DER VERGLEICHSGRUPPE GEREGELT IST.