Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | TILLMANNS, WOLFHARD; BAUMANN, GUENTER; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: TILLMANNS, WOLFHARD ET BAUMANN, GUENTER: LE REGIME JURIDIQUE ET FISCAL
DE LA SARL EN DROIT ALLEMAND. FRANKFURT AM MAIN. SOCIETE GENERALE -
ELSAESSISCHE BANK 1987, P. 50 - 79. |
---|
Année / Jahr: | 1987 |
---|
Catégorie / Kategorie: | Handelsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | AUFLOESUNG, GESCHAEFTSFUEHRUNG, Gesellschaft, GESELLSCHAFT MIT BESCHRAENKTER HAFTUNG, GMBH, GESELLSCHAFTER, NICHTIGKEIT, Vertrag, VERTRETUNG, ASSOCIE, DISSOLUTION, DROIT COMMERCIAL, GERANCE, LOI DU 20 AVRIL 1892 (SARL), REPRESENTATION, Société, SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE (SARL) |
---|
TRADUCTION DU TEXTE DE LA LOI DU 20 AVRIL 1892 SUR LES SOCIETES A RESPONSABILITE LIMITEE, DANS SA VERSION ENTREE EN VIGUEUR EN MARS 1987 (Y COMPRIS LA MODIFICATION DU PARAGRAPHE 64 INTRODUITE PAR LA DEUXIEME LOI DU 15.05.1986 RELATIVE A LA LUTTE CONTRE LA CRIMINALITE ECONOMIQUE). [BIBLI BIJUS: F. 2]
Avr 27, 2012
DER BEITRAG BEFASST SICH MIT DEN FRANZOESISCHEN REGELUNGEN ZUR FOERDERUNG DER NACHHALTIGKEIT IN UNTERNEHMEN, WONACH LANGFRISTIG INVESTIERTEN AKTIONAEREN EIN DOPPELTES STIMMRECHT ERHALTEN ODER IHNEN EINE SONDERDIVIDENDE ("NACHHALTIGKEITSPRAEMIE"E GEWAEHRT WIRD. BEHANDELT WERDEN RECHTLICHE AUSGESTALTUNG, BEDEUTUNG IN DER PRAXIS, VERFOLGTES ZIEL UND VORAUSSETZUNGEN EINES DOPPELTEN STIMMRECHTS SOWIE ETWAIGE GEGENMASSNAHMEN ZUR VERHINDERUNG EINES DOPPELTEN STIMMRECHTS. SCHLIESSLICH WIRD AUF RECHTSSPOLITISCHE VORSCHLAEGE IN DIESEM BEREICH EINGEGANGEN UND DIE AUFNAHME AEHNLICHER REGELUNGEN IN DAS DEUTSCHE RECHT BEFUERWORTET.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | BECKER, PATRICIA; |
---|
Revue / Zeitschrift: | GmbH-Rundschau |
---|
Année / Jahr: | 2003 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Handelsrecht, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | GESCHAEFTSFUEHRER, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), Haftung, Droit civil, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES SOCIETES, GERANT, REPRESENTATION, RESPONSABILITE, SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE, SOCIETE COMMERCIALE |
---|
DER BEITRAG BEFASST SICH MIT DER ZIVILRECHTLICHEN HAFTUNG EINES GESCHAEFTSFUEHRERS EINER S.A.R.L. GEGENUEBER DER GESELLSCHAFT. DIE AUTORIN ERLAEUTERT DIE MOEGLICHEN HAFTUNGSGRUNDLAGEN DES FRANZOESISCHEN RECHTS UND DIE JEWEILIGEN VORAUSSETZUNGEN DER HAFTUNG DES GESCHAEFTSFUEHRERS. BESPROCHEN WERDEN SOWOHL DIE GESELLSCHAFTSRECHTLICHE HAFTUNG, DIE VERTRAGLICHE HAFTUNG AUS DEM ANSTELLUNGSVERHAELTNIS, ALS AUCH DIE DELIKTISCHE HAFTUNG DES GESCHAEFTSFUEHRERS. EBENSO WERDEN MILDERE MITTEL WIE DAS FRAGERECHT DER GESELLSCHAFTER ERLAEUTERT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | BECKER, PATRICIA; |
---|
Revue / Zeitschrift: | GmbH-Rundschau |
---|
Année / Jahr: | 2003 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Handelsrecht, Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | GESCHAEFTSFUEHRER, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), Haftung, Droit civil, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES SOCIETES, GERANT, REPRESENTATION, RESPONSABILITE, SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE, SOCIETE COMMERCIALE |
---|
DER BEITRAG BEFASST SICH MIT DEN MOEGLICHEN ANSPRUECHEN DER FRANZOESISCHEN GESELLSCHAFT MIT BESCHRAENKTER HAFTUNG (S.A.R.L.) GEGENUEBER IHREM GESCHAEFTSFUEHRER. BESPROCHEN WERDEN INHALT UND VORAUSSETZUNGEN SOWOHL DER KLAGE EINES NEU BESTELLTEN GESCHAEFTSFUEHRERS GEGEN SEINEN VORGAENGER (ACTION SOCIALE"UT UNIVERSI"), ALS AUCH DIE KLAGE EINES ODER MEHRERER GESELLSCHAFTER GEGEN DEN GESCHAEFTSFUEHRER DER GESELLSCHAFT (SOG. ACTION SOCIALE"UT SINGULI"). EBENSO DARGESTELLT WERDEN DIE IN OBIGEN KONSTELLATIONEN BESTEHENDEN MOEGLICHKEITEN DES AUFSICHTSRATES UND DER GLAEUBIGER DER GESELLSCHAFT.
Avr 27, 2012
MIT DEN"LOIS AUROUX" VON 1982 WURDE IN FRANKREICH EIN
ARBEITNEHMERMITSPRACHERECHT (DROIT D'EXPRESSION DES SALARIES) IM FRANZOESISCHEN
ARBEITSGESETZBUCH VERANKERT (ART. L. 461 UND 462 CODE DU TRAVAIL). DIE
VORLIEGENDE ARBEIT UNTERSUCHT IN DEN ERSTEN KAPITELN DIE RECHTLICHE STELLUNG
DES ARBEITNEHMERMITSPRACHERECHTS, SEINE ENTWICKLUNG UND AKTUELLE UMSETZUNG. IN
DEN WEITEREN KAPITELN WIRD DIE BEDEUTUNG DES ARBEITNEHMERMITSPRACHERECHTS IN
DER BETRIEBLICHEN REALITAET SOWIE DIE HIERZU ERGANGENEN URTEILE"CLAVAUD"
ANALYSIERT.