Sélectionner une page

FRANZOESISCHE REPUBLIK

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:REINERS, EDGAR;
Source / Fundstelle:IN: REVUE INTERNATIONALE DE SECURITE SOCIALE. 1985. NUMERO 4. P. 460 - 473.
Année / Jahr:1971
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsvergleichung, Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:GESETZ, NATIONALES RECHT, NORMENKONTROLLE, RANGORDNUNG, RECHTSORDNUNG, Rechtsprechung, RECHTSQUELLE, Verfassung, VERFASSUNGSRAT, VERORDNUNG, CONSEIL CONSTITUTIONNEL, CONSTITUTION, CONTROLE DE CONSTITUTIONNALITE DES LOIS, DECRET, DROIT COMPARE, Droit constitutionnel, DROIT INTERNATIONAL PUBLIC, DROIT INTERNE, HIERARCHIE DES NORMES, Jurisprudence, LOI, REGLEMENT
DER AUTOR STELLT ZUNAECHST DIE INNERSTAATLICHEN RECHTSQUELLEN DER FRANZOESISCHEN RECHTSORDNUNG VOR. DANN GEHT ER AUF DIE INTEGRATION DES VOELKERRECHTS IN DAS NATIONALE RECHT EIN. ANSCHLIESSEND WIRD DIE FRANZOESISCHE NORMENHIERARCHIE DARGESTELLT. SCHLIESSLICH BEFASST SICH DER AUTOR MIT DER NORMENKONTROLLE DURCH DEN VERFASSUNGSRAT UND DIE GERICHTE.

DAS VERHAELTNIS ZWISCHEN DEM NATIONALEN RECHT UND DEM EG- BZW. VOELKERRECHT IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:FROMONT, MICHEL;
Source / Fundstelle:IN: PARIS. JURISPRUDENCE GENERALE DALLOZ 1971, 473 P.
Revue / Zeitschrift:Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht
Année / Jahr:1992
Localisation / Standort:Europa-Institut der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Europarecht, Völkerrecht
Mots clef / Schlagworte:EUROPAEISCHE GEMEINSCHAFT (EG), GESETZ, NATIONALES RECHT, Rechtsprechung, RECHTSWIDRIGKEIT, VERTRAG, VOELKERRECHTLICHER-, COMMUNAUTE ECONOMIQUE EUROPEENNE (CEE), DROIT EUROPEEN, DROIT INTERNATIONAL PUBLIC, DROIT INTERNE, Jurisprudence, LOI, NULLITE, TRAITE INTERNATIONAL
IN DEN JAHREN 1975-1990 HAT SICH DIE EINSTELLUNG DER FRANZOESISCHEN RECHT- SPRECHUNG ZU DEM VERHAELTNIS ZWISCHEN NATIONALEM RECHT EINERSEITS UND EG-RECHT BZW. VOELKERRECHT ANDERERSEITS VOELLIG GEWANDELT. INZWISCHEN KANN JEDES FRANZOESISCHE GERICHT EIN GESETZ, DAS ES FUER GEMEINSCHAFTSWIDRIG ODER VOELKERRECHTSWIDRIG HAELT, UNANGEWENDET LASSEN.

AKTUELLES WIRTSCHAFTSRECHT IN FRANKREICH: DIE WICHTIGSTEN GESETZE FUER DEUTSCHE INVESTOREN – IN KUERZE-

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:LANGER, JOERG; SAFFERLING, KATHERIN;
Année / Jahr:1994
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek Konstanz
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht, Handelsrecht
Mots clef / Schlagworte:BUCHFUEHRUNG, GESETZ, Haftung, NIEDERLASSUNG, COMPTABILITE, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES SOCIETES, DROIT DU TRAVAIL, IMPOT, LOI, RESPONSABILITE, Société
DIE BROSCHUERE WILL EINEN ERSTEN UEBERLICK UEBER DIE RECHTLICHEN MOEGLICHKEITEN DER TAETIGKEIT IN FRANKREICH GEBEN UND DABEI AUCH STEUERLICHE UND WIRTSCHAFTLICHE ASPEKTE ANSPRECHEN. NACH EINEM UEBERBLICK UEBER DIE VERSCHIEDENEN VERTRIEBSFORMEN, GEHEN DIE AUTOREN AUF DIE STEUERLICHEN ASPEKTE UND DAS ARBEITSRECHT EIN. DANACH WERDEN NOCH DIE FINANZIELL MESSBAREN VORTEILE EINER EIGENEN VERTRIEBSNIEDERLASSUNG IN FRANKREICH AUFGEFUEHRT UND PRAKTISCHE HINWEISE BEZUEGLICH DES VERBRAUCHERSCHUTZES UND ALLGEMEINER GESCHAEFTSBEDINGUNGEN GEGEBEN. IM ANHANG ENTHAELT DIE BROSCHUERE EINE LISTE NUETZLICHER ADRESSEN.

DIE ERMAECHTIGUNGSGESETZE VON BERLIN 1933 UND VICHY 1940 IM VERGLEICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SCHNUR, ROMAN;
Source / Fundstelle:IN: DOCUMENTS. 1985. NUMERO 2. P. 29 - 43
Année / Jahr:1993
Localisation / Standort:Lehrstuhl für französisches öffentliches Recht/Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte
Mots clef / Schlagworte:ERMAECHTIGUNG, EXEKUTIVE, GESETZ, GESETZGEBUNGSZUSTAENDIGKEIT, COMPETENCE LEGISLATIVE, DECRET, HISTOIRE DU DROIT, LOI, POUVOIR LEGISLATIF, REGLEMENT
DER VERFASSER UNTERSUCHT ZUNAECHST DIE FRAGE, WESHALB DAS THEMA DER ERMAECHTI- GUNGSGESETZE NACH 1945 SOWOHL IN FRANKREICH, ALS AUCH IN DEUTSCHLAND STARK VERNACHLAESSIGT WORDEN IST. ANSCHLIESSEND SKIZZIERT ER DEN ABLAUF IN BERLIN 1933 UND IN VICHY. SCHLIESSLICH KOMMT ER ZU EINER BEURTEILUNG DIESER EREIG- NISSE NACH 1944 BEZIEHUNGSWEISE 1945 UND EINER DARSTELLUNG DES DEN BEIDEN VORGAENGEN GEMEINSAMEN EINERSEITS UND DES UNTERSCHIEDLICHEN ANDERERSEITS.

DIE REFORM DES AUSLAENDER- UND ASYLRECHTS IN FRANKREICH. DIE ENTSCHEIDUNG DES CONSEIL CONSTITUTIONNEL VOM 13. AUGUST 1993.

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:GREWE, CONSTANCE; WEBER, ALBRECHT;
Source / Fundstelle:IN: DOCUMENTS. 1988. NUMERO 3. P. 29 - 31
Revue / Zeitschrift:Europäische Grundrechtszeitschrift
Année / Jahr:1993
Localisation / Standort:Europa-Institut der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:AUSLAENDER, GESETZ, VERTRAG, VOELKERRECHTLICHER-, CONSTITUTIONNALITE, Contrat, DROIT ADMINISTRATIF, Droit constitutionnel, DROIT INTERNATIONAL PUBLIC, ETRANGER, LOI
DIE VOM FRANZOESISCHEN VERFASSUNGSRAT GEFAELLTE ENTSCHEIDUNG UEBER DAS GESETZ ZUR REGELUNG DER EINWANDERUNG (LOI SUR LA MAITRISE DE L'IMMIGRATION) WIRD ALS IN VIELFACHER HINSICHT ALS WEGWEISEND BETRACHTET: EINMAL FUER DIE ENTWICKLUNG DES FRANZOESISCHEN VERFASSUNGSRECHTS, AUSLAENDER- UND ASYLRECHTS, ZUM ANDEREN WEIST SIE INTERESSANTE PARALLELEN ZUR DEUTSCHEN VERFASSUNGSLAGE AUF, WODURCH EINE WACHSENDE KONVERGENZ VERFASSUNGSRECHTLICHER MAXIMEN BEOBACHTET WERDEN KANN. DIE TATSACHE, DASS ES SICH BEI DIESER ENTSCHEIDUNG, DIE MIT 134 ERWAE- GUNGSGRUENDEN (CONSIDERANTS) AUSGESTATTET IST, UM DIE BISHER UMFANGREICHSTE DES VERFASSUNGSRATES HANDELT, KANN ANGESICHTS DER ZAHLREICHEN GESETZESAENDERUN- GEN UND DER KOMPLEXITAET DER PROBLEMATIK KAUM VERWUNDERN. DER VERFASSUNGSRAT HAT NICHT WENIGER ALS 10 BESTIMMUNGEN FUER VERFASSUNGSWIDRIG ERKLAERT, WOZU NOCH EIN DUTZEND INTERPRETATIONSVORBEHALTE, DAS HEISST VERFASSUNGSKONFORME AUSLEGUNGEN, HINZUKOMMEN. IN DER ESSENZ BEINHALTET DIESE ENTSCHEIDUNG DIE QUASI-KONSTITUTIONALISIERUNG DES ASYLRECHTS.