Sélectionner une page

INTERNATIONALE TESTAMENTSVOLLSTRECKUNG (FRANKREICH)

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:HAAS, ULRICH;
Année / Jahr:2001
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Internationales Privatrecht, Rechtsvergleichung, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:FORMERFORDERNIS, Contrat, Droit civil, DROIT COMPARE, FORME
DIE FRANZOESISCHE TESTAMENTSVOLLSTRECKUNG WIRD IM RAHMEN DES 9. KAPITEL ZUR INTERNATIONALEN TESTAMENTSVOLLSTRECKUNG DARGESTELLT. DIESES KAPITEL ANALYSIERT DIE TESTAMENTSVOLLSTRECKUNG VERSCHIEDENER, NICHT NUR EUROPAEISCHER, LAENDER, WOBEI DER BERICHT UEBER FRANKREICH 28 SEITEN UMFASST UND SICH AUSSER DEM RECHT DER TESTAMENTSVOLLSTRECKUNG (RECHTSNATUR, PERSON DES TESTAMENTSVOLLSTRECKERS, ARTEN DER TESTAMENTSVOLLSTRECKUNG, UNTERNEHMENSNACHFOLGE, ABWEICHENDE ANORDNUNGEN DES ERBLASSERS, VERGUETUNG UND AUSLAGEN) IN EINEM ZWEITEN SCHWERPUNKT MIT DEN ERBSTATUTEN (FUER MOBILIEN UND IMMOBILIEN, NACHLASSSPALTUNG, VERWEISUNGSTECHNIKEN) AUSEINANDERSETZT. ZUDEM WERDEN FORMERFORDERNISSE, INTERNATIONALE VERTRAEGE SOWIE DIE ANERKENNUNG AUSLAENDISCHER ERBNACHWEISE BEHANDELT.

DIE PROZESSUALEN SCHRANKEN DER FORMFREIHEIT. BEWEISMITTEL UND BEWEISKRAFT IM EG-SCHULDVERTRAGSUEBEREINKOMMEN IN DEUTSCH-FRANZOESISCHEN VERTRAGSFAELLEN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BLANCHARD NICOLAS;
Année / Jahr:2005
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Internationales Privatrecht, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:DURCHSETZBARKEIT, FORMERFORDERNIS, Droit civil, FORME, PROCEDURE CIVILE
DIE VORLIEGENDE UNTERSUCHUNG BEFASST SICH MIT DEN PROZESSUALEN SCHRANKEN DER FORMFREIHEIT IM INTERNATIONALEN VERTRAGSRECHT. ANHAND EINES BEISPIELS WIRD DER LESER IN DIE PROBLEMATIK EINGEFUEHRT. VERFASSER ZEIGT ANHAND DER ZENTRALEN BEISPIELSNORM DES 1341 CODE CIVIL, DASS EIN VERTRAG, DER FORMVORSCHRIFTEN NICHT NACHKOMMT, AUF PROZESSUALE DURCHSETZBARKEITSPROBLEME STOSSEN KANN. ER STELLT DAR, DASS NORMEN WIE DER ART. 1341 CODE CIVIL SICH SOWOHL AUF DIE ZULAESSIGKEIT DER BEWEISMITTEL ALS AUCH AUF DIE DER GEGENBEWEISE AUSWIRKEN. ZUR ENTWICKLUNG EINES LOESUNGSANSATZES AUF DEM GEBIET DES SCHULDVERTRAGSRECHTS ZIEHT ER ART. 14 ABS. 2 DES ROEMISCHEN "UEBEREINKOMMEN UEBER DAS AUF VERTRAGLICHE SCHULDVERHAELTNISSE ANZUWENDENDE RECHT" BZW. ART. 32 ABS. 3 SATZ 2 EGBGB HERAN.

FRANZOESISCHE GMBH-REFORM 2003/2004: GRUENDUNGSERLEICHTERUNGEN UND WEITERE VEREINFACHUNG DES RECHTS

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:MEYER, JUSTUS; SOEREN, LUDWIG;
Revue / Zeitschrift:GmbH-Rundschau
Année / Jahr:2005
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht
Mots clef / Schlagworte:Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), Kapitalgesellschaft (KG), DROIT COMMERCIAL, DROIT DES SOCIETES, FORME, Société, SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE, SOCIETE COMMERCIALE
VOR DEM HINTERGRUND DER"LOI POUR L'INITIATIVE ECONOMIQUE" ("GESETZ ZUR FOERDERUNG UNTERNEHMERISCHER INITIATIVE"E GEHT VERFASSER ZUNAECHST AUF DIE VEREINFACHUNG DER FORMALITAETEN VON GESELLSCHAFTSGRUENDUNGEN, ANSCHLIESSEND AUF DIE SARL-REFORM IN DER ORDONNANCE ZUR VEREINFACHUNG DES RECHTS 2004 EIN. SCHLIESSLICH BETRACHTET ER ERSTE REFORMERGEBNISSE.

FRANZOESISCHE GMBH-REFORM 2003/2004: HINTERGRUENDE UND EIN-EURO-GMBH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:MEYER, JUSTUS; SOEREN, LUDWIG;
Revue / Zeitschrift:GmbH-Rundschau
Année / Jahr:2005
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht
Mots clef / Schlagworte:Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), Kapitalgesellschaft (KG), DROIT COMMERCIAL, DROIT DES SOCIETES, FORME, Société, SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE, SOCIETE COMMERCIALE
DER VORLIEGENDE BEITRAG GEHT DEN HINTERGRUENDEN DER REFORM DES GMBH-RECHTS, INSBESONDERE DER FRAGE DER"EIN-EURO-GMBH" NACH. ZUNAECHST GEHEN VERFASSER AUF DIE HINTERGRUENDE DIESER REFORM EIN, DANACH BEFASSEN SIE SICH MIT DER ABSCHAFFUNG DES MINDESTNENNKAPITALS DER SARL UND NEHMEN HIERZU STELLUNG.

DAS SYSTEM DER KAPITALGESELLSCHAFTEN IM UMBRUCH – EIN INTERNATIONALER VERGLEICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:ROTH, GUENTHER (HRSG.);
Année / Jahr:1990
Localisation / Standort:Betriebswirtschaftliche Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Gesellschaftsrecht, Handelsrecht, Rechtsvergleichung
Mots clef / Schlagworte:Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), Kapitalgesellschaft (KG), DROIT COMMERCIAL, DROIT COMPARE, DROIT DES FINANCES PUBLIQUES ET FISCALITE, DROIT DES SOCIETES, FORME, Société, SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE, SOCIETE COMMERCIALE
NEUN VERSCHIEDENE INTERNATIONALE AUTOREN LIEFERN BEITRAEGE ZU GMBH, AG UND DEN ENTSPRECHENDEN GESELLSCHAFTSFORMEN IN DEUTSCHLAND, FRANKREICH, GROSSBRITANNIEN, ITALIEN, JAPAN, KANADA, OESTERREICH, DEN USA UND IM RECHT DER EG:
1) GUENTER ROTH:GMBH UND AG: VERSUCH EINER NEUORIENTIERUNG
2) PETER HOMMELHOFF: DAS DEUTSCHE SYSTEM DER KAPITALGESELLSCHAFTEN
3) HANS DIETER MOSTHAF: DIE RECHTSFORM DER GMBH FUER DAS UNTERNEHMEN ROBERT BOSCH
4) MARIO STEDILE-FARADORI: DIE GMBH IN OESTERREICH AUS SICH DES PRAKTIKERS
5) ALESSANDRO BORGIOLI: DIE GMBH IN ITALIEN
6) DOMINIQUE VIDAL: DER DUALISMUS VON GMBH UND AG IN FRANKREICH: BENOETIGEN WIR ZWEI RECHSFORMEN FUER KAPITALGESELLSCHAFTEN?
7) JEAN NICOLAS DRUEY: DER DUALISMUS VON GMBH UND AG IN DER SCHWEIZ
8) DENNIS S. KARJALA: DIE PERSONALISTISCHE KAPITALGESELLSCHAFT IM JAPANISCHEN RECHT
9) JOHN BIRDS: DIE BRITISCHE PRIVATE COMPANY
10) DENNIS S. KARJALA: DIE CLOSE CORPORATION IM RECHT DER USA
11) BRIAN CHEFFINS: DIE PERSONALISTISCHE KAPITALGESELLSCHAFT IN KANADA
ZUSAETZLICH LIEFERN PETER BEHRENS UND JOHANNES SEMMLER NOCH ZWEI DISKUSSIONSBEITRAEGE.