Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | CHRIST, CAROLINE; |
---|
Année / Jahr: | 2008 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Europarecht, Handelsrecht, Rechtsvergleichung |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), GRUNDFREIHEITEN, Haftung, Kapitalgesellschaft (KG), ORGANISATION, PERSON, JURISTISCHE-, DROIT COMMERCIAL, DROIT COMPARE, DROIT DES SOCIETES, DROIT EUROPEEN, FORME, LIBERTES PUBLIQUES, RESPONSABILITE, Société, SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE, SOCIETE COMMERCIALE |
---|
DIE ARBEIT GEHT DER FRAGE NACH, OB DIE ENGLISCHE PRIVATE LIMITED COMPANY ODER DIE FRANZOESISCHE SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE FUER EINEN UNTERNEHMER MIT SCHWERPUNKTMAESSIGER TAETIGKEIT IN DEUTSCHLAND EINE SINNVOLLE ALTERNATIVE ZUR DEUTSCHEN GMBH DARSTELLEN. ZU DIESEM ZWECK WERDEN DIE REGELN, NACH DENEN DIE GRUENDUNG, DIE TEILNAHME AM WIRTSCHAFTSLEBEN SOWIE DIE BEENDIGUNG DIESER GESELLSCHAFTSFORMEN ERFOLGEN, UMFASSEND DARGESTELLT. ANSCHLIESSEND WERDEN DIESE REGELN DEN FUER DIE GMBH GELTENDEN REGELN BETREFFEND GRUENDUNG, ORGANISATION, KAPITAL, HAFTUNG UND BEENDIGUNG GEGENUEBER GESTELLT UND ANALYSIERT. IM ZWEITEN TEIL DER ARBEIT UNTERSUCHT VERFASSER DIE BESONDERHEITEN DIE SICH DARAUS ERGEBEN, DASS VERWALTUNGSSITZ DIESER AUSLAENDISCHEN GESELLSCHAFTSFORMEN DEUTSCHLAND BLEIBT. HIER WIDMET DIE ARBEIT SICH VOR ALLEM DER FRAGE, NACH WELCHEM RECHT DIE DEUTSCHEN GERICHTE DIE BEIDEN AUSLANDSGESELLSCHAFTEN ZU BEHANDELN HABEN.
Avr 27, 2012
DIE VORLIEGENDE UNTERSUCHUNG BEFASST SICH MIT DEN PROZESSUALEN SCHRANKEN DER FORMFREIHEIT IM INTERNATIONALEN VERTRAGSRECHT. ANHAND EINES BEISPIELS WIRD DER LESER IN DIE PROBLEMATIK EINGEFUEHRT. VERFASSER ZEIGT ANHAND DER ZENTRALEN BEISPIELSNORM DES 1341 CODE CIVIL, DASS EIN VERTRAG, DER FORMVORSCHRIFTEN NICHT NACHKOMMT, AUF PROZESSUALE DURCHSETZBARKEITSPROBLEME STOSSEN KANN. ER STELLT DAR, DASS NORMEN WIE DER ART. 1341 CODE CIVIL SICH SOWOHL AUF DIE ZULAESSIGKEIT DER BEWEISMITTEL ALS AUCH AUF DIE DER GEGENBEWEISE AUSWIRKEN. ZUR ENTWICKLUNG EINES LOESUNGSANSATZES AUF DEM GEBIET DES SCHULDVERTRAGSRECHTS ZIEHT ER ART. 14 ABS. 2 DES ROEMISCHEN "UEBEREINKOMMEN UEBER DAS AUF VERTRAGLICHE SCHULDVERHAELTNISSE ANZUWENDENDE RECHT" BZW. ART. 32 ABS. 3 SATZ 2 EGBGB HERAN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | LAINE, HUGUES; LEUTNER, GERD; |
---|
Année / Jahr: | 2005 |
---|
Localisation / Standort: | HOCHSCHULE FUER TECHNIK UND WIRTSCHAFT DES SAARLANDES |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Handelsrecht, Rechtsvergleichung |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), GEWERBE, HANDELSREGISTER, Kapitalgesellschaft (KG), KAUFMANN, VERTRAGSABSCHLUSS, COMMERCANT, COMMERCE, Contrat, DROIT COMMERCIAL, DROIT COMPARE, DROIT DES SOCIETES, Entreprise, FONDS DE COMMERCE, FORMATION DU CONTRAT, FORME, REGISTRE DU COMMERCE, Société, SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE, SOCIETE COMMERCIALE |
---|
DIE ARBEIT DER VERFASSER STELLT EINE SAMMLUNG VON VORFORMULIERTEN VERTRAGSMUSTERN DAR, WELCHE IN GESTALT EINES NACHSCHLAGEWERKS GEHALTEN IST. SIE UMFASST U.A. GESELLSCHAFTSVERTRAEGE, GESELLSCHAFTERBESCHLUESSE, VERAEUSSERUNGSVERTRAEGE, ERTEILUNG EINER PROKURA, HANDELSREGISTERANMELDUNGEN, HANDELSVERTRETERVERTRAEGE UND ARBEITSVERTRAEGE. DIE VERTRAGSENTWUERFE SIND JEWEILS IN DEUTSCH UND FRANZOESISCH SYNAPTISCH GEGENUEBER GESTELLT UND WIRKEN DAHER SEHR UEBERSICHTLICH. GEDACHT SIND SIE VORWIEGEND FUER FRANZOESISCHSPRACHIGE INVESTOREN IN DEUTSCHLAND. AUCH DAS INHALTSVERZEICHNIS UND DIE FUSSNOTEN SIND ZWEISPRACHIG. AUSSERDEM ENTHAELT DAS BUCH EINE CD-ROM, WELCHE ALLE VERTRAGSTEXTE ALS DRUCKVERSION BEREIT HAELT.
Avr 27, 2012
VOR DEM HINTERGRUND DER"LOI POUR L'INITIATIVE ECONOMIQUE" ("GESETZ ZUR FOERDERUNG UNTERNEHMERISCHER INITIATIVE"E GEHT VERFASSER ZUNAECHST AUF DIE VEREINFACHUNG DER FORMALITAETEN VON GESELLSCHAFTSGRUENDUNGEN, ANSCHLIESSEND AUF DIE SARL-REFORM IN DER ORDONNANCE ZUR VEREINFACHUNG DES RECHTS 2004 EIN. SCHLIESSLICH BETRACHTET ER ERSTE REFORMERGEBNISSE.
Avr 27, 2012
DER VORLIEGENDE BEITRAG GEHT DEN HINTERGRUENDEN DER REFORM DES GMBH-RECHTS, INSBESONDERE DER FRAGE DER"EIN-EURO-GMBH" NACH. ZUNAECHST GEHEN VERFASSER AUF DIE HINTERGRUENDE DIESER REFORM EIN, DANACH BEFASSEN SIE SICH MIT DER ABSCHAFFUNG DES MINDESTNENNKAPITALS DER SARL UND NEHMEN HIERZU STELLUNG.