Avr 27, 2012
IN DIESEM BUCH FINDEN SICH SECHS BEITRAEGE, DIE SICH MIT DER SCHIEDSGERICHTSBARKEIT IN FRANKREICH BESCHAEFTIGEN:
- DIE REFORM DER SCHIEDSGERICHTSBARKEIT IN FRANKREICH
-DIE INTERNATIONALE ARBITRAGE IM FRANZOESISCHEN RECHT
-ANERKENNUNG UND VOLLSTRECKUNG VON SCHIEDSSPRUECHEN, DIE IM AUSLAND ODER IN INTERNATIONALEN SACHEN ERGANGEN SIND
-PRAKTISCHE PROBLEME DER SCHIEDSGERICHTSBARKEIT
-DAS INTERNATIONALE SCHIEDSVERFAHRENSRECHT IN FRANKREICH AUS DER SICH DER INTERNATIONALEN HANDELSKAMMER
-DIE"AMIABLE COMPOSITION"
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | BOETTGER, GUENTER; HABEL, WOLFGANG; REINECKER, HEINRICH; |
---|
Source / Fundstelle: | LES DOCUMENTS DE TRAVAIL DU SENAT - SERIE LEGISLATION COMPAREE. DECEMBRE 2002.
NUMERO LC 115. P. 5 - 8. |
---|
Année / Jahr: | 1977 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsvergleichung, Zivilprozeßrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | ZUSTAENDIGKEIT, ZWANGSVOLLSTRECKUNG, COMPETENCE, DROIT COMPARE, EXECUTION, EXECUTION FORCEE, JURIDICTION, ORGANISATION JUDICIAIRE, PROCEDURE CIVILE |
---|
DER ZWEITE TEIL DER ARBEIT BESCHAEFTIGT SICH MIT DEN GRUNDZUEGEN DES FRANZOESISCHEN VERFAHRENS- UND VOLLSTRECKUNGSRECHTS IN VERMOEGENSRECHTLICHEN STREITIGKEITEN. DIE AUTOREN BESPRECHEN HIER DEN AUFBAU UND DIE ZUSTAENDIGKEIT DER ZIVILGERICHTE, DAS ORDENTLICHE STREITIGE VERFAHREN, DIE VOLLSTRECKUNG DES URTEILS (EXECUTION DU JUGEMENT) UND DIE ZWANGSVOLLSTRECKUNG (EXECUTION FORCEE), BEVOR EIN UEBERBLICK UEBER DAS KONKURS- UND VERGLEICHSRECHT GEGEBEN WIRD. ABSCHLIESSEND GEHEN DIE VERFASSER AUF DIE GERICHTLICHE ZUSTAENDIGKEIT UND DIE VOLLSTRECKUNG VON ENTSCHEIDUNGEN NACH DEM EG-UEBEREINKOMMEN VOM 27. SEPTEMBER 1968 EIN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | ZERDICK, THOMAS (HRSG.); |
---|
Source / Fundstelle: | IN: LA NOTION DE DECENTRALISATION EN FRANCE, EN ALLEMAGNE ET EN ITALIE. PARIS.
LIBRAIRIE GENERALE DE DROIT ET DE JURISPRUDENCE - BIBLIOTHEQUE DE DROIT
PUBLIC. 1979. PP. 65 - 132. |
---|
Année / Jahr: | 1999 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Internationales Privatrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | GERICHT, ZUSTAENDIGKEIT, ZUSTAENDIGKEIT, INTERNATIONALE-, COMPETENCE, COMPETENCE INTERNATIONALE, DROIT DE LA FAMILLE, EXECUTION, PROCEDURE CIVILE, RECONNAISSANCE |
---|
ES HANDELT SICH UM EINEN BERICHT UEBER EIN SEMINAR ZUM THEMA: "DIE JURISTISCHE ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN FRANKREICH, SPANIEN UND DEUTSCHLAND: DIE EUROPAEISCHEN KONVENTIONEN", WELCHES AM 13. UND 14. FEBRUAR 1998 IN PARIS VOM DEUTSCHEN ANWALTSVEREIN ZUSAMMEN MIT DER DELEGATION DES BARREAUX DE FRANCE UND DEM CONSEJO GENERAL DE LA ABOGACIA ESPANOLA VERANSTALTET WURDE. GEGENSTAND DES SEMINARS WAREN DAS BRUESSELER UEBEREINKOMMEN VOM 27.09.1968 (EUGVUE), DAS ROEMER SCHULDRECHTSUEBEREINKOMMEN VOM 19.06.1980, DAS REVIDIERTE FAMILIENRECHTSUEBEREINKOMMEN (BRUESSEL II) SOWIE ASPEKTE DER AUSLIEFERUNGSPROBLEMATIK IM STRAFRECHT. AUFGEZEIGT WURDEN INSBESONDERE AUCH HINDERNISSE UND PRAKTISCHE SCHWIERIGKEITEN DER RECHTLICHEN ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN DEN DREI BETROFFENEN STAATEN. ERKLAERTES ZIEL DER VERANSTALTER WAR ES, DAS GEGENSEITIGE VERSTAENDNIS DER RECHTSORDNUNGEN UND DER RECHTSPFLEGE DER MITGLIEDSTAATEN ZU VERBESSERN, DAS BEWUSSTSEIN FUER IHRE KONVERGENZ ZU WECKEN UND SOMIT DIE HINDERNISSE FUER DIE JUTITIELLE ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN DEN MITGLIEDSTAATEN ZU VERRINGERN.
Avr 27, 2012
DER AUTOR VERGLEICHT DIE VORAUSSETZUNGEN FUER DIE ANERKENNUNG AUSLAENDISCHER URTEILE IM FRANZOESISCHEN UND IM DEUTSCHEN RECHT NACH DEM VERZICHT AUF DAS RECHT AUF UEBERPRUEFUNG DES INHALTS DER ANZUERKENNENDEN ENTSCHEIDUNG IN TATSAECHLICHER UND MATERIELLRECHTLICHER HINSICHT ("REVISTION DU FOND") DURCH DIE FRANZOESISCHE RECHTSPRECHUNG IN DER ENTSCHEIDUNG MUNZER (CIV. 7.1.1964, J.C.P. 1964. II. 13590). DER IN DIESEM URTEIL DURCH DIE COUR DE CASSATION AUFGESTELLTE KRITERIENKATALOG (ZUSTAENDIGKEIT DES FREMDEN GERICHTS, ORDNUNGSMAESSIGKEIT DES VERFAHRENS, ANWENDUNG DES NACH FRANZOESICHEN KOLLISIONSREGELN MASSGEBLICHEN RECHTS, UEBEREINSTIMMUNG MIT DEM ORDRE PUBLIC SOWIE DAS FEHLEN JEGLICHER GESETZESUMGEHUNG) WIRD IM EINZELNEN ERLAEUTERT UND UNTERSUCHT UND AUF SEINE VEREINBARKEIT MIT DEM DURCH DAS DEUTSCHE RECHT AUFGESTELLTEN ERFORDERNIS DER VERBUERGUNG DER GEGENSEITIGKEIT IN ?º 328 ABS. 1 NR. 5 ZPO HIN UEBERPRUEFT.
Avr 27, 2012
IN DER VORLIEGENDEN ARBEIT ERFOLGT EINE DARSTELLUNG DES FRANZOESISCHEN UND DES ENGLISCHEN VERBRAUCHERKREDITRECHTS UND DARAUF AUFBAUEND EIN VERGLEICH MIT DEM DEUTSCHEN RECHT, BEI DEM DIE INHALTLICHEN UNTERSCHIEDE DER RECHTSLAGEN HERAUSGEARBEITET WERDEN. DER VERBRAUCHERKREDITVERTRAG WIRD UNTER DEN GESICHTSPUNKTEN ANWENDUNGSBEREICH, VORVERTRAGLICHE PHASE, VERTRAGSSCHLUSS UND DURCHFUEHRUNG DES VERTRAGES BEHANDELT. JEDER DIESER PUNKTE GLIEDERT SICH IN JEWEILS EINE BESCHREIBUNG DES FRANZOESISCHEN UND DES ENGLISCHEN RECHTS UND EINEN RECHTSVERGLEICHENDEN TEIL. IN FRANKREICH IST DER VERBRAUCHERKREDIT INNERHALB DES VERBRAUCHERSCHUTZGESETZES NR. 93-949 VOM 26. JULI 1993, VORRANGIG IN DEN ART. L.311-1 BIS ART.L.311-37 UND ART.L.313-1 BIS L.313-16, GEREGELT. OBERSTES PRINZIP IST DABEI EINE AUSREICHENDE UND OBJEKTIVE INFORMATION IM VORFELD DES VERTRAGSSCHLUSSES, NACH VERTRAGSSCHLUSS WIRD DER VERBRAUCHER DURCH DIE MOEGLICHKEIT DES WIDERRUFS GESCHUETZT.