Sélectionner une page

CHRONIQUE – ALLEMAGNE

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:MUELLER, KLAUS;
Source / Fundstelle:IN: ANNUAIRE DE LEGISLATION FRANCAISE ET ETRANGERE. 1987. P. 13 - 15.
Revue / Zeitschrift:Annuaire de législation fran?ºaise et étrangère
Année / Jahr:1987
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Internationales Privatrecht
Mots clef / Schlagworte:Gerichtsbarkeit, GERICHTSZUSTAENDIGKEIT, IPR, URTEILSVOLLSTRECKUNG, COMPETENCE INTERNATIONALE, DROIT INTERNATIONAL PRIVé, EXECUTION, PROCEDURE CIVILE, PROCEDURE JUDICIAIRE, RECIPROCITE, TRIBUNAL
BREVES OBSERVATIONS SUR LA LOI DU 14 FEVRIER 1987 SUR LA CONVENTION ENTRE LA R.F.A. ET L'ESPAGNE DATEE DU 14 NOVEMBRE 1983 RELATIVE A LA RECONNAISSANCE ET L'EXECUTION DES DECISIONS ET DES TRANSACTIONS JUDICIAIRES AINSI QUE LA RECONNAISSANCE DES TITRE EXECUTOIRES DANS LES AFFAIRES CIVILES ET COMMERCIALES.

CHRONIQUE DE JURISPRUDENCE OUEST-ALLEMANDE EN MATIERE DE DROIT INTERNATIONAL PRIVE 1970 – 1971 – PARTIE SPECIALE – « JUGEMENT ETRANGER »

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:WOHLGEMUTH, ARNO; NAUTRE, SYLVIE;
Source / Fundstelle:IN: JOURNAL DU DROIT INTERNATIONAL - CLUNET. 1975. P. 586 - 588.
Revue / Zeitschrift:Journal du droit international - Clunet
Année / Jahr:1975
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Internationales Privatrecht
Mots clef / Schlagworte:ANERKENNUNG, Gerichtsbarkeit, URTEILSVOLLSTRECKUNG, CONDITION DE RECIPROCITE, DIP, DIVORCE, DROIT INTERNATIONAL PRIVé, EXEQUATUR, PROCEDURE CIVILE, RECIPROCITE, TRIBUNAL
LES AUTEURS CONSACRENT UNE PARTIE DE LEUR CHRONIQUE A PLUSIEURS DECISIONS DE JUSTICE ALLEMANDES, DONT L'ANALYSE LEUR PERMET DE DETERMINER LE DROIT INTERNATIONAL PRIVE ALLEMAND EN MATIERE DE PROCEDURE DE RECONNAISSANCE DE JUGEMENTS ETRANGERS. SONT EXPOSES NOTAMMENT LA RECONNAISSANCE DE JUGEMENTS ETRANGERS DE DIVORCE ET LA CONDITION DE RECIPROCITE.

ANMERKUNG ZU: COUR DE CASSATION, URTEIL VOM 24.5.1975

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BIEBER, ROLAND;
Source / Fundstelle:IN: REVUE DE L'ENERGIE. JUIN 2001. NUMERO 527. P. 296 - 310.
Revue / Zeitschrift:Europarecht
Année / Jahr:1975
Localisation / Standort:Europa-Institut der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Europarecht
Mots clef / Schlagworte:GEGENSEITIGKEIT, GESETZ, RANGORDNUNG, RECHTSORDNUNG, Verfassung, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, ART. 55, CONSTITUTION, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, ART. 55, Droit constitutionnel, DROIT EUROPEEN, HIERARCHIE DES NORMES, LOI, RECIPROCITE
DIE ENTSCHEIDUNG DES KASSATIONSHOFES VOM 24.5.1975 LIEFERT NACH ANSICHT DES AUTORS DIE LAENGST FAELLIGE KLARSTELLUNG ZUM VERHAELTNIS ZWISCHEN DEM EWG-VERTRAG UND INNERSTAATLICHEM FRANZOESISCHEN RECHT. IN DIESEM URTEIL, IN DEM ES MATERIELL UM DIE VEREINBARKEIT EINER IN ART. 265 DES CODE DE DOUANE (ZOLLGESETZ) VORGESEHENEN ABGABE AUF IMPORTIERTEN PULVERKAFFEE MIT DEM IN ART. 95 EWGV ENTHALTENEN VERBOT DER UNTERSCHIEDLICHEN BESTEUERUNG VON PRODUKTEN AUS DEN MITGLIEDSTAATEN DER EG GING, RAEUMT DAS GERICHT (IM GEGENSATZ ZU EINER AM 1.3.1968 GETROFFENEN ENTSCHEIDUNG DES CONSEIL D'ETAT) DEM GEMEINSCHAFTSRECHT EINDEUTIG DEN VORRANG AUCH VOR SPAETER ERLASSENEN INNERSTAATLICHEN GESETZEN EIN. INSBESONDERE HABE SICH DER KASSATIONSHOF BEI SEINER ENTSCHEIDUNGSFINDUNG IN ERSTER LINIE VON GEMEINSCHAFTSRECHTLICHEN ERWAEGUNGEN UND NICHT VON INNERSTAATLICHEN VERFASSUNGSBESTIMMUNGEN UEBER DEN RANG INTERNATIONALER VERTRAEGE LEITEN LASSEN - WAS IHM DIE VERNEIUNG DER (IN ART. 55 DER FRANZOESICHEN VERFASSUNG VORGESEHEN) PRUEFUNGSPFLICHT DER GEGENSEITIGKEIT WEGEN DES BESONDEREN SANKTIONSSYSTEMS DES EWG-VERTRAGES ERLAUBT HABE - UND DAMIT EIN SIGNAL FUER DIE UEBRIGEN GERICHTE FUER EINE VERMEHRTE BEACHTUNG DER GEMEINSCHAFTSRECHTLICHEN RECHTSORDNUNG GESETZT. DIE ENTSCHEIDUNG SEI SOMIT , SO DER AUTOR, ZUGLEICH AUSDRUCK UND ANSTOSS EINES INTEGRATIONSPOLITISCHEN TENDENZWANDELS IN FRANKREICH.

GRUNDSAETZLICHE RECHTSFRAGEN DES KONTOKORRENTVERTRAGS IN ITALIEN, FRANKREICH, DEUTSCHLAND UND DEN BENELUXSTAATEN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:RASCHKE, ULRICH;
Source / Fundstelle:IN: BOURRINET, JACQUES. DROITS NATIONAUX ET DROIT COMMUNAUTAIRE: INFLUENCES CROISEES. PARIS. LA DOCUMENTATION FRANCAISE (COLLECTION MONDE EUROPEEN ET INTERNATIONAL) 2000. 186 P. P. 61 - 70.
Année / Jahr:1975
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht, Rechtsvergleichung
Mots clef / Schlagworte:GLAEUBIGER, SCHULDNER, Contrat, CREANCIER, DEBITEUR, DROIT COMMERCIAL, DROIT COMPARE, RECIPROCITE
IN DIESER ARBEIT WERDEN DIE WICHTIGSTEN RECHTSFOLGEN DES KONTOKORRENTVERTRAGS IN DEN GENANNTEN RECHTSORDNUNGEN DARGESTELLT. AUSGEKLAMMERT WERDEN DABEI DIE FRAGEN DER KONTOKORRENTPFLICHTIGKEIT VON FORDERUNGEN UND DIE DES ZUSTANDEKOMMENS DES KONTOKORRENTVERTRAGES. DER AUTOR ERLAEUTERT IN DEN EINZELNEN ABSCHNITTEN, JEWEILS IN VIER PARAGRAPHEN, DIE VERSCHIEDENEN FRAGESTELLUNGEN UND IHRE BEHANDLUNG IN DEN UNTERSCHIEDLICHEN RECHTSORDNUNGEN. IM ERSTEN TEIL WERDEN DIE RECHTSWIRKUNGEN DER EINSTELLUNG VON FORDERUNGEN IN DIE RECHNUNG BEHANDELT, EIN FRAGENKREIS, DEM EIN HAUPTELEMENT DER FRANZOESISCHEN KONTOKORRENTLEHRE ZUZUORDNEN IST: DAS NOVATIONSPRINZIP. DER ZWEITE TEIL IST DEM PROBLEM DER FORDERUNGSVERRECHNUNG GEWIDMET, BEI DEM SICH IN FRANKEICH DAS PROBLEM DER UNTEILBARKEIT STELLT. ES FOLGEN VIER WEITERE TEILE ZU DEN SICHERHEITEN IM KONTOKORRENTVERTRAG, PFAENDUNGEN IM KONTOKORENTVERTRAG, ZU DEN RECHTSFOLGEN VON RECHNUNGSABSCHLUESSEN UND DEM RECHT DER RUECKBUCHUNG.

DIE VOLLSTRECKUNG AUSLAENDISCHER ZAHLUNGSURTEILE IN FRANKREICH UND DIE VERBUERGUNG DER GEGENSEITIGKEIT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:EINMAHL, JUERGEN;
Source / Fundstelle:(ANNALES DE LA FACULTE DE DROIT DE STRASBOURG). STRASBOURG. PRESSES UNIVERSITAIRES DE STRASBOURG 1997, 345 P.
Revue / Zeitschrift:Rabels Zeitschrift
Année / Jahr:1969
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Internationales Privatrecht
Mots clef / Schlagworte:GEGENSEITIGKEIT, EXECUTION, PROCEDURE CIVILE, RECIPROCITE, RECONNAISSANCE, RECONNAISSANCE DES JUGEMENTS
DER AUTOR VERGLEICHT DIE VORAUSSETZUNGEN FUER DIE ANERKENNUNG AUSLAENDISCHER URTEILE IM FRANZOESISCHEN UND IM DEUTSCHEN RECHT NACH DEM VERZICHT AUF DAS RECHT AUF UEBERPRUEFUNG DES INHALTS DER ANZUERKENNENDEN ENTSCHEIDUNG IN TATSAECHLICHER UND MATERIELLRECHTLICHER HINSICHT ("REVISTION DU FOND") DURCH DIE FRANZOESISCHE RECHTSPRECHUNG IN DER ENTSCHEIDUNG MUNZER (CIV. 7.1.1964, J.C.P. 1964. II. 13590). DER IN DIESEM URTEIL DURCH DIE COUR DE CASSATION AUFGESTELLTE KRITERIENKATALOG (ZUSTAENDIGKEIT DES FREMDEN GERICHTS, ORDNUNGSMAESSIGKEIT DES VERFAHRENS, ANWENDUNG DES NACH FRANZOESICHEN KOLLISIONSREGELN MASSGEBLICHEN RECHTS, UEBEREINSTIMMUNG MIT DEM ORDRE PUBLIC SOWIE DAS FEHLEN JEGLICHER GESETZESUMGEHUNG) WIRD IM EINZELNEN ERLAEUTERT UND UNTERSUCHT UND AUF SEINE VEREINBARKEIT MIT DEM DURCH DAS DEUTSCHE RECHT AUFGESTELLTEN ERFORDERNIS DER VERBUERGUNG DER GEGENSEITIGKEIT IN ?º 328 ABS. 1 NR. 5 ZPO HIN UEBERPRUEFT.