Sélectionner une page

DIE FRANZOESISCHEN VERSTAATLICHUNGEN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BURDEAU, GENEVIEVE;
Source / Fundstelle:IN: REVUE INTERNATIONALE DE SECURITE SOCIALE. 1985. NUMERO 4. P. 267 - 282.
Année / Jahr:1984
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Internationales Privatrecht, Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:Eigentum, ENTEIGNUNG, NATIONALISIERUNG, UNTERNEHMEN, OEFFENTLICHES-, VERSTAATLICHUNG, Wirtschaft, WIRTSCHAFT, OEFFENTLICHE-, Droit constitutionnel, DROIT INTERNATIONAL PUBLIC, DROIT PUBLIC ECONOMIQUE, ENTREPRISE PUBLIQUE, ETAT, NATIONALISATION, PLANIFICATION, PROPRIETE, Société
IN DER VORLIEGENDEN ABHANDLUNG WERDEN DIE FRANZOESISCHEN VERSTAATLICHUNGEN VON 1982 UNTERSUCHT. DIE AUTORIN LENKT DEN BLICK AUF DIE FRAGE, WAS REGIERUNG UND PARLAMENT IN FRANKREICH UNTERNOMMEN HABEN, UM DEN ANFORDERUNGEN GERECHT ZU WERDEN, WELCHE FRANZOESISCHES RECHT UND INTERNATIONALES RECHT IM WEITESTEN SINNE AN NATIONALISIERUNGEN STELLEN. MIT DIESER BLICKRICHTUNG WERDEN DIE FRANZOESISCHEN VERSTAATLICHUNGSMASSNAHMEN NICHT NUR DARGESTELLT UND IN DEN INTERNATIONALEN RAHMEN EINGEORDNET, SONDERN GLEICHSAM ALS EIN RECHTSSTAATLICHES NATIONALISIERUNGSMODELL ENTFALTET, WELCHES MASSSTAEBE AUCH FUER VERSTAATLICHUNGSMASSNAHMEN ANDERER STAATEN ZU LIEFERN VERMAG. IM ANHANG SIND DIE ETAPPEN DES GESETZGEBUNGSVERFAHRENS DES NATIONALISIERUNGSGESETZES VON 1982 VOM ENTWURF BIS ZUM ENTGUELTIGEN TEXT SOWIE DIE DIESBEZUEGLICHE ENTSCHEIDUNG DES CONSEIL CONSTITUTIONNEL VOM 16.1.1982 IN FRANZOESISCHER SPRACHE ABGEDRUCKT.

DIE STELLUNG DER ENERGIEVERSORGUNGSUNTERNEHMEN ALS DASEINSVORSORGEBETRIEBE IM FRANZOESISCHEN RECHT GLEICHZEITIG EIN VERSUCH EINES BEITRAGS ZUM DEUTSCHEN VERWALTUNGSPRIVATRECHT ANLAESSLICH EINES RECHTSVERGLEICHS

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:THEILACKER, DIETER;
Source / Fundstelle:IN: PRAXIS JURIDIQUE ET RELIGION. 1989. P. 61 - 91.
Année / Jahr:1969
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsvergleichung, Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:NATIONALISIERUNG, STAATSAUFSICHT, UNTERNEHMEN, OEFFENTLICHES-, VERSTAATLICHUNG, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT COMPARE, EMPLOYE, ENTREPRISE PUBLIQUE, ETABLISSEMENT PUBLIC, NATIONALISATION, SERVICE PUBLIC, TUTELLE
NACH EINER KLAERUNG DER BEGRIFFE "ENTREPRISE PUBLIQUE", "ETABLISSEMENT PUBLIC INDUSTRIEL ET COMMERCIAL" UND"SERVICE PUBLIC INDUSTRIEL ET COMMERCIAL" STELLT DER AUTOR DIE BEZIEHUNGEN ZWISCHEN DEN ENERGIEVERSORGUNGSUNTERNEHMEN UND DEM ZENTRALSTAAT SOWIE DEN GEBIETSKOERPERSCHAFTEN DAR. ES FOLGEN ERLAEUTERUNGEN ZU DEN BEZIEHUNGEN DER UNTERNEHMEN ZU DEN BENUTZERN, BESCHAEFTIGTEN, LIEFERANTEN UND ZU UNBETEILIGTEN DRITTEN. ANSCHLIESSEND WIRD DIE STELLUNG DER FRANZOESISCHEN ENERGIEVERSORGUNGSUNTERNEHMEN MIT DEM DEUTSCHEN ENERGIEWIRTSCHAFTSRECHT INSBESONDERE IN BEZUG AUF DAS VERWALTUNGSPRIVATRECHT VERGLICHEN.

DER KONSOLIDIERTE ABSCHLUSS IN FRANKREICH UEBERBLICK UEBER DAS GESETZ NO. 85-11 VOM 3.1.1985

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SCHOLTISSEK, WOLFGANG;
Source / Fundstelle:IN: TENDANCES ACTUELLES DU DROIT SOCIAL ALLEMAND. BULLETIN DE DROIT COMPARE DU TRAVAIL ET DE LA SECURITE SOCIALE. 1998. P. 203 - 226.
Revue / Zeitschrift:Recht der Internationalen Wirtschaft
Année / Jahr:1985
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht
Mots clef / Schlagworte:BILANZ, BUCHFUEHRUNG, GESETZ NR. 85-11 VOM 3.1.1985, JAHRESABSCHLUSS, JAHRESABSCHLUSS, KONSOLIDIERTER-, KONSOLIDIERUNG, UNTERNEHMEN, OEFFENTLICHES-, BILAN, COMPTABILITE, COMPTES ANNUELS, COMPTES CONSOLIDES, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES SOCIETES, ENTREPRISE PUBLIQUE, LOI NO 85-11 DU 3 JANVIER 1985, SOCIETE COMMERCIALE
DER AUTOR STELLT DAS GESETZ NR. 85-11 VOM 3.1.1985 VOR, WELCHES DIE EG- RICHTLINIE 83/349/EWG VOM 13.6.1983 UEBER DEN KONSOLIDIERTEN ABSCHLUSS BESTIMMTER HADELSGESELLSCHAFTEN UND UNTERNEHMEN IN OEFFENTLICHER HAND UMSETZT. DIE NEUEN NORMEN WURDEN INSBESONDERE IN DAS GESETZ NR. 66-537 VOM 24.7.1966 UEBER HANDELSGESELLSCHAFTEN EINGEFUEGT BZW. ARTIKEL DIESES GESETZES GEAENDERT UND AUFGEHOBEN. FERNER WURDE ART. 15 DES CODE DE COMMERCE ERGAENZT. DAS GESETZ NR. 85 -11 ENTHAELT EINE REIHE VON ERMAECHTIGUNGEN INSBESONDERE EINZELHEITEN, METHODEN UND DIE DURCHFUEHRUNG DER KONSOLIDIERUNG SOWIE DIE DARSTELLUNG DES KONSOLIDIERTEN ABSCHLUSSES, DIE DURCH DECRET EN CONSEIL D'ETAT ZU REGELN IST. DAS GESETZ VERWEIST AUF DIE BESTIMMUNGEN ZUM EINZELABSCHLUSS (SIEHE ZI 2320).

OEFFENTLICHE UNTERNEHMEN, PRIVATISIERUNG UND SERVICE PUBLIC IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:CELESTINE, PATRICK;
Source / Fundstelle:IN: PARIS. FLAMMARION 1958, 250 P.
Revue / Zeitschrift:Recht der Internationalen Wirtschaft
Année / Jahr:1997
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Europarecht, Verwaltungsrecht, Wettbewerbsrecht
Mots clef / Schlagworte:Unternehmen, UNTERNEHMEN, OEFFENTLICHES-, VERSTAATLICHUNG, Wirtschaft, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT DE LA CONCURRENCE, DROIT EUROPEEN, DROIT PUBLIC ECONOMIQUE, Entreprise, ENTREPRISE PUBLIQUE, ETABLISSEMENT PUBLIC, NATIONALISATION, SERVICE PUBLIC, SOCIETE D'ECONOMIE MIXTE
ANLAESSLICH DES BESCHLUSSES DER EG-KOMMISSION DIE PRIVATISIERUNG (ART. 90 ABS. 3 EGV) MIT VERSTAERKTEM DRUCK DURCHZUSETZEN, UNTERSUCHT DER AUTOR DIE SITUATION IN FRANKREICH. DER VERFASSER BESCHAEFTIGT SICH ZUNAECHST ALLGEMEIN MIT DEN GRUNDLAGEN ERWERBSWIRTSCHAFTLICHER BETAETIGUNG DER OEFFENTLICHEN HAND, WOBEI DER BEGRIFF DES"SERVICE PUBLIC" GEKLAERT WIRD. HIER GEHT DIE ARBEIT SOWOHL AUF DIE HANDLUNGS- UND ORGANISATIONSFORMEN DER OEFFENTLICHEN WIRTSCHAFT, ALS AUCH AUF DIE BINDUNG AN DEN"SERVICE PUBLIC" EIN. DANACH STELLT DER VERFASSER DIE WEGE UND GRENZEN DER PRIVATISIERUNG DAR. SCHLIESSLICH KONFRONTIERT DER AUTOR DIE FRANZOESISCHE RECHTSLAGE MIT DEN ZIELEN DER EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFT.

OEFFENTLICH AUFTRAEGE IN FRANKREICH RAHMENBEDINGUNGEN – VERGABEVERFAHREN – PRAKTISCHE HINWEISE FUER DIE AUFTRAGSAKQUISITION

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:LINDSTROEM, SVEN; NISSOU, INGEBORG; SCHLEBUSCH, GISELHER;
Source / Fundstelle:IN: ECU. 1996. NUMERO 35. P. 30 - 37.
Année / Jahr:1994
Localisation / Standort:Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Kehl
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:AUFTRAG, Unternehmen, UNTERNEHMEN, OEFFENTLICHES-, Wettbewerb, Administration, CONCURRENCE, DROIT ADMINISTRATIF, ENTREPRISE PUBLIQUE, ETABLISSEMENT PUBLIC, PROCEDURE ADMINISTRATIVE
ANLAESSLICH DER REVISION DES CODE DES MARCHES PUBLICS, DURCH DIE DIE EG-RICHTLINIEN UMGESETZT WURDEN, IST DIESES WERK UEBERARBEITET WORDEN. DIESE FUER PRAKTIKER GESCHRIEBENE AUSARBEITUNG ENTHAELT ALLE WICHTIGEN INFORMATIONEN UND HINWEISE, DIE VON UNTERNEHMEN BEI DER BEWERBUNG FUER OEFFENTLICHE AUFTRAEGE IN FRANKREICH BENOETIGT WERDEN. DIE FACHSCHRIFT BESCHREIBT DETAILLIERT DEN FRANZOESISCHEN VERWALTUNGSAUFBAU UND DIE MIT DER AUFTRAGSVERGABE BETRAUTEN INSTANZEN SOWIE DIE UNTERSCHIEDLICHEN VERGABEVERFAHREN. EIN AUSFUEHRLICHER ANHANG MIT U.A. EINER ADRESSENLISTE, EINER UEBERSETZUNGSHILFE FUER FRANZOESISCHE FACHTERMINI UND EINEM STICHWORTVERZEICHNIS ERLEICHTERN DIE BENUTZUNG DER FACHSCHRIFT.