Sélectionner une page

DIE SCHLUESSEL DES ERFOLGS DER FRANZOESISCHEN VORVERFAHRENS UND DER NEUEN PROCEDURE DE SAUVEGARDE

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:DAMMAN, REINHARD;
Revue / Zeitschrift:neue Zeitschrift für das Recht der Insolvenz und Sanierung
Année / Jahr:2008
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Konkurs, SCHULDNER, Unternehmen, CREANCIER, DEBITEUR, Droit civil, DROIT COMMERCIAL, Entreprise, RESPONSABILITE
DER AUTOR STELLT IN SEINEM AUFSATZ DIE VORVERFAHREN UND DIE NEUE" PROCEDURE DE SAUVEGARDE DES FRANZOESISCHEN INSOLVENZRECHTS DAR. ER ERKLAERT DAS VERFAHREN, NENNT VORTEILE UND ERFOLGSSTRATEGIE DERSELBEN UND MACHT DAS GANZE AN BEISPIELEN WIE DEM EUROTUNNEL-FALL DEUTLICH. ZUDEM ZEIGT ER EUROPARECHTLICHE ASPEKTE IM ZUSAMMENHANG MIT DIESEN INSOLVENZVERFAHREN AUF.

DAS ENDE DER  » GOLDENEN HANDSCHLAEGE » IN FRANKREICH?

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BERGER- WALLISER, GERLINDE;
Revue / Zeitschrift:Recht der Internationalen Wirtschaft
Année / Jahr:2008
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht
Mots clef / Schlagworte:Aktiengesellschaft, NIEDERLASSUNG, DROIT DES SOCIETES, Entreprise, SOCIETE ANONYME, SOCIETE COMMERCIALE
DIE AUTORIN BEFASST SICH MIT DER PROBLEMATIK DER HOHEN ABFINDUNGSZAHLUNGEN FUER MANAGER IN FRANKREICH UND DER ENTWICKLUNG DERSELBEN SEIT DEM INKRAFTTRETEN DES"LOI TEPA". DAS GESETZ WILL DURCH BINDUNG DER BETREFFENDEN MANAGERZAHLUNGEN AN EIN GEWISSES LEISTUNGSKRITERIUM UND DURCH MEHR PUBLIZITAETSERFORDERNISSE DEN PROBLEMEN DER"GOLDENEN HANDSCHLAEGE" ENTGEGENWIRKEN. DIE AUTORIN NIMMT AUCH KRITISCH STELLUNG ZU DEN ERFOLGSAUSSICHTEN DES LOI TEPA.

FRANKREICHS KLEINE UND MITTLERE UNTERNEHMEN SOLLEN GESTAERKT WERDEN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KLEIN, CHRISTIAN;
Revue / Zeitschrift:Recht der Internationalen Wirtschaft
Année / Jahr:2008
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht, Handelsrecht, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, Wettbewerbsrecht, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:KREDITSICHERUNG, Kündigung, CONTRAT DE TRAVAIL, Droit civil, DROIT COMMERCIAL, DROIT DE LA CONCURRENCE, DROIT DU TRAVAIL, Entreprise, LICENCIEMENT, Société, SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE, SOCIETE ANONYME, TRAVAIL
DER AUTOR BEFASST SICH MIT DEM NEUEN FRANZOESISCHEN GESETZ ZUR MODERNISIERUNG DER WIRTSCHAFT UND STELLT DIE KONKRETEN NEUERUNGEN UND DIE ERLEICHTERUNGEN, DIE ES BEWIRKT, ANHAND DES ARBEITS-, GESELLSCHAFTS-, HANDESLS- UND WETTBEWERBSRECHTS, SOWIE DER TREUHAND DAR. WESENTLICHE AENDERUNGEN GIBTS ES SO "VOR ALLEM IM BEREICH DES HANDELS- UND WETTBEWERBSRECHTS; WESENTLICHE BEDEUTUNG" IN DER PRAXIS WIRD DER MODERNISIERUNG DES ARBEITSGESETZBUCHES ZUGESCHRIEBEN.

ZUR BERUFSRECHTLICHEN BEHANDLUNG VON ZWEIGNIEDERLASSUNGEN AUSLAENDISCHER RECHTSANWALTSGESELLSCHAFTEN – ZUGLEICH BESPRECHUNG ZUR ENTSCHEIDUNG DER FRANZOESISCHEN COUR DE CASSATION VOM 03.07.2008, 06-20.514

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KOPP, CHRISTINA; SCHMIDT-KESSEL, MARTIN;
Revue / Zeitschrift:Zeitschrift für Gemeinschaftsprivatrecht
Année / Jahr:2008
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht
Mots clef / Schlagworte:Aktiengesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), GESELLSCHAFT, PERSONEN-, NIEDERLASSUNG, Unternehmen, UNTERNEHMENSGRUENDUNG, DROIT DES SOCIETES, Entreprise, FISCALITE, GENERALITES, SECURITE SOCIALE, Société, SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE, SOCIETE ANONYME, TRAVAIL
DER BEITRAG BEFASST SICH MIT DER BERUFSRECHTLICHEN SITUATION VON ZWEIGNIEDERLASSUNGEN AUSLAENDISCHER RECHTSANWALTSGESELLSCHAFTEN, INSBESONDERE MIT DER FRAGE, WELCHE BERUFSRECHTLICHEN ANFORDERUNGEN UND HINDERNISSE BEZUEGLICH DER GRUENDUNG EINER SOLCHEN ZWEIGNIEDERLASSUNG NACH EUROPAEISCHEM PRIMAER- BZW. NACH DEM EINSCHLAEGIGEN SEKUNDAERRECHT WIE DER ANWALTSNIEDERLASSUNGSRICHTLINIE 98/5/EG UND DER DIENSTLEISTUNGSRICHTLINIE 2006/123/EG HINNEHMBAR SIND, SOWIE MIT DER FRAGE NACH DEN AUSWIRKUNGEN SOLCHER SEKUNDAERRECHTLICHER VORGABEN AUF DIE AUSLEGUNG DES DEUTSCHEN BERUFSRECHTS "(U.A. EURAG;" BRAO). ZUGLEICH WIRD DIE ENTSCHEIDUNG DER COUR DE CASSATION VOM 03.07.2008 BESPROCHEN, IN DER SICH ERSTMALS EIN OBERSTES GERICHT EINES MITGLIEDSSTAATES ZUR OBIGEN PROBLEMATIK GEAEUSSERT HAT.

DIE WIRTSCHAFTLICH BEDINGTE KUENDIGUNG IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:KLEIN, CHRISTIAN;
Revue / Zeitschrift:Recht der Internationalen Wirtschaft
Année / Jahr:2009
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht
Mots clef / Schlagworte:Kündigung, Unternehmen, CONTRAT DE TRAVAIL, DROIT DU TRAVAIL, Entreprise, LICENCIEMENT, TRAVAIL
DER AUTOR BEFASST SICH MIT DER KOMPLEXEN PROBLEMATIK DER WIRTSCHAFTLICHE BEDINGTEN KUENDIGUNG IM FRANZOESISCHEN ARBEITSRECHT. NACH DARSTELLLUNG DES WIRTSCHAFTLICHER GRUENDE, DIE ZU EINER KUENDIGUNG FUEHREN KOENNEN UND DER AUSWAHLKRITERIEN FUER EINE KUENDIGUNG, ERLAEUTERT ER DAS KUENDIGUNGSVERFAHREN. BEI DIESEM SIND JE NACH UNTERNEHMENSGROESSE, UMFANG DER BEABSICHTIGTEN KUENDIGUNGEN VERSCHIEDENE VERFAHREN EINSCHLAEGIG, ANDERE VORAUSSETZUNGEN, FRISTEN UND PFLICHTEN ZU BEACHTEN. STRENGE ANFORDERUNGEN DER FRANZOESISCHEN ARBEITSGERICHTE AN DAS VORLIEGEN DER WIRTSCHAFTLICHEN KUENDIGUNGSGRUENDE BRINGEN BETROFFENE UNTERNEHMEN DAZU, IHRE WIRTSCHAFTLICHE SITUATION REGELMASSIG UND FRUEHZEITIG ZU ANALYSIEREN. DER AUTOR SCHLIESST MIT EINEM KLEINEN AUSBLICK IN DAS LAUFENDE JAHR AUCH IM HINBLICK AUF DIE FINANTKRISE.