Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | SCHMIDT-ASSMANN, EBERHARD; DAGRON, STEPHANIE; |
---|
Revue / Zeitschrift: | Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, S. 396 - 468 |
---|
Année / Jahr: | 2007 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsvergleichung, Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | DEZENTRALISIERUNG, Gebietskörperschaft, REGIONAL-, SELBSTVERWALTUNG, STAATSRAT, Verfassung, VERFASSUNGSGERICHTSBARKEIT, Verwaltung, VERWALTUNGSORGANISATION, VERWALTUNGSSTRUKTUR, Administration, ADMINISTRATION LOCALE, ADMINISTRATION REGIONALE, CONSEIL CONSTITUTIONNEL, CONSEIL D'ETAT, CONSTITUTION, CONTROLE DE CONSTITUTIONNALITE DES LOIS, DECENTRALISATION, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT COMPARE, Droit constitutionnel, ENSEIGNEMENT, SCIENCE ADMINISTRATIVE, SERVICE PUBLIC |
---|
DIE AUTOREN VERGLEICHEN URSPRUNG, GRUNDPRINZIPIEN UND ENTWICKLUNG VON DEUTSCHEM - UND FRANZOESISCHEM VERWALTUNGSRECHT. DARGESTELLT WERDEN UNTER ANDEREM DIE ROLLE DER GERICHTE, DER WISSENSCHAFT UND DER GESETZGEBUNG IM RAHMEN DER FORTENTWICKLUNG DES VERWALTUNGSRECHTS, DIE TENDENZ DER KONSTITUTIONALISIERUNG IM SINNE EINER ZUNEHMENDEN AUSRICHTUNG DES VERWALTUNGSRECHTS AM VERFASSUNGSRECHT, INHALT UND AUSGESTALTUNG ZENTRALER STRUKTURPRINZIPIEN WIE DEM DEMOKRATIEPRINZIP, DER ROLLE UNABHAENGIGER, ALSO NICHT IN DEN EXEKUTIVEN STAATSAUFBAU EINGEGLIEDERTER, VERWALTUNGSAGENTUREN, SOWIE DIE BEDEUTUNG DEZENTRALER WAHRNEHMUNG VON VERWALTUNGSAUFGABEN IM FRANZOESISCHEN EINHEITSSTAAT UND DEM DEUTSCHEN BUNDESSTAAT. EBENSO WERDEN AUSWIRKUNGEN DER EUROPAEISCHEN INTEGRATION IN IHREN KONTEXT GEBETTET.
DER BEITRAG SCHLIESST MIT EINER BEWERTUNG DER DEUTSCH-FRANZOESISCHEN RECHTSVERGLEICHUNG ALS GEMEINSAMEM LERNPROZESS.
Avr 27, 2012
DER BEITRAG ERLAEUTERT DEN GANG DER AUSBILDUNG DER RICHTER UND STAATSANWAELTE IN FRANKREICH. DARGESTELLT WERDEN DEREN REKRUTIERUNG, DIE BEDEUTUNG DER ECOLE NATIONALE DE LA MAGISTRATURE (E.N.M.), LEITLINIEN UND ZIELE DER AUSBILDUNG, AUSBILDUNGSDAUER UND VERGUETUNG. ABSCHLIESSEND WERDEN DAS PROCEDERE DER STELLENAUSSCHREIBUNG, SOWIE DIE AUFNAHME DER BERUFSTAETIGKEIT SKIZZIERT. DEN ABSCHLUSS BILDEN UEBERLEGUNGEN ZUR AKTUELLEN SITUATION UND ETWAIGEN REFORMBESTREBUNGEN DES AUSBILDUNGSSYSTEMS.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | WACKER, WILHELM H.; PAHNKE, TINA; |
---|
Revue / Zeitschrift: | Steuer und Wirtschaft |
---|
Année / Jahr: | 2000 |
---|
Localisation / Standort: | Betriebswirtschaftliche Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Allgemeines, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Ausbildung, SCHULWESEN, DROIT DES FINANCES PUBLIQUES ET FISCALITE, ENSEIGNEMENT, GENERALITES, POLITIQUE, ECONOMIE ET SOCIETE |
---|
ZIEL DER VORLIEGENDEN UNTERSUCHUNG IST ES NACH ANGABEN DER AUTOREN, NEBEN EINER DARSTELLUNG DES FRANZOESISCHEN HOCHSCHULSYSTEMS DIE BEDEUTUNG DER "BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHEN STEUERLEHRE IM LEHRANGEBOT DER FRANZOESISCHEN HOCHSCHULEN" ZU EROERTERN. NACH EINER DARSTELLUNG DES HOCHSCHULSYSTEMS, BEI DER INSBESONDERE ZWISCHEN"GRANDES ECOLES" UND HOCHSCHULEN DIFFERENZIERT WIRD, WERDEN LEHRANGEBOT UND ABSCHLUSSMOEGLICHKEITEN UNTERSUCHT.
Avr 27, 2012
DER VORLIEGENDE BEITRAG SOLL NACH ANGABEN DES VERFASSERS DIE JURISTISCHE AUSBILDUNG IN FRANKREICH SOWOHL BESCHREIBEN ALS AUCH KRITISCH ANALYSIEREN. NACH EINLEITENDEN ERLAEUTERUNGEN UEBER DIE ROLLE DES RECHTS UND DER JURISTEN IN FRANKREICH, DAS HOCHSCHULSTUDIUM IM ALLGEMEINEN UND DIE LEHRE DES RECHTS IN VERSCHIEDENEN AUSBILDUNGSGAENGEN WERDEN ZUNAECHST ORGANISATION UND INHALTE DES UNIVERSITAEREN JURASTUDIUMS, ANSCHLIESSEND SPEZIALISIERTE AUSBILDUNGEN FUER WESENTLICHE JURISTISCHE BERUFE VORGESTELLT. SCHLIESSLICH WERDEN ZIELE UND METHODEN DER JURISTISCHEN AUSBILDUNG EROERTERT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | BECKER, MONIKA; |
---|
Année / Jahr: | 2004 |
---|
Localisation / Standort: | ROMANISTIK-BIBLIOTHEK SAARBRUECKEN |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Politik, Wirtschaft und Gesellschaft |
---|
Mots clef / Schlagworte: | SCHULE, SCHULE, OEFFENTLICHE-, SCHULWESEN, Staat, UNTERRICHT, Contrat, DROIT DU TRAVAIL, ECOLE, ENSEIGNEMENT, ENSEIGNEMENT PRIVE, ENSEIGNEMENT PUBLIC, GENERALITES, PUBLICITE |
---|
ZUNAECHST GIBT DIE VERFASSERIN EINEN PHILOLOGISCHEN UEBERBLICK UEBER DIE PROBLEMSTELLUNG SPRACHPOLITIK, SPRACHPLANUNG, SPRACHGESETZGEBUNG. DANACH ZEIGT SIE DIE ENTWICKLUNG DER SPRACHGESETZGEBUNG AUF, WOBEI SIE ZUERST AUF DIE HISTORISCHE ENTWICKLUNG UND SODANN AUF DEN WEG VON DER LOI BAS-LAURIOL ZUR LOI TOUBON EINGEHT. AN DIESER STELLE KOMMT DIE AUTORIN DANN AUF DIE LOI RELATIVE A L'EMPLOI DE LA LANGUE FRANCAISE VOM 4.8.1994 ZU SPRECHEN. IM FOLGENDEN GEHT SIE IM DETAIL AUF DEN INHALT DIESES GESETZES EIN. DIESER UMFASST NAMENTLICH INSBESONDERE DEN SCHUTZ DER SPRACHE, DES VERBRAUCHERS, DES ARBEITNEHMERS SOWIE RECHTLICHE BESTIMMUNGEN FUER ERFUELLUNGSORT, VERMARKTUNG, SANKTIONEN. AUSSERDEM SOLL DIE FRANZOESISCHE SPRACHE ALS SPRACHE VON FORSCHUNG UND LEHRE GESCHUETZT WERDEN. IM ANSCHLUSS DARAN ERLAEUTERT DIE VERFASSERIN DIE UEBERWACHUNG UND DURCHSETZUNG DER VERBRAUCHERAUFLAGEN DURCH STAATLICHE UND NICHTSTAATLICHE INSTANZEN. ZULETZT GIBT SIE FALLBEISPIELE AUS DER RECHTSPRECHUNG UND PRAXIS DES SPRACHGESETZES UND UEBERPRUEFT DIE EINHALTUNG DER ARBEITSRECHTLICHEN AUFLAGEN DES SPRACHGESETZES: IN EINEM FRAGEBOGEN BEFRAGT SIE FRANZOESISCHE UNTERNEHMEN MIT US-AMERIKANISCHEM, BRITISCHEM ODER DEUTSCHEM STAMMSITZ.