Apr. 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | LERCHE, CLEMENS; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: D'ICI, D'AILLEURS : HARMONISATION ET DYNAMIQUE DU DROIT. MELANGES
EN L'HONNEUR DE DENIS TALLON. PARIS. SOCIETE DE LEGISLATION COMPAREE 1999,
P. 339 - 352. |
---|
Année / Jahr: | 1993 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verwaltungsprozeßrecht, Verwaltungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | ANFECHTUNGSKLAGE, BEURTEILUNGSSPIELRAUM, ERMESSEN, ERMESSENSMISSBRAUCH, IMMISSIONSSCHUTZ, POLIZEIRECHT, Rechtsschutz, UMWELTRECHT, VERWALTUNGSAKT, VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT, WIRTSCHAFTSVERWALTUNGSRECHT, ACTE ADMINISTRATIF, ACTE DE GOUVERNEMENT, Administration, CONTENTIEUX ADMINISTRATIF, CONTROLE DE L'ADMINISTRATION, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT DE L'ENVIRONNEMENT, DROIT PUBLIC ECONOMIQUE, ENVIRONNEMENT, JURIDICTION ADMINISTRATIVE, LEGALITE, POUVOIR D'APPRECIATION, POUVOIR DISCRETIONNAIRE, PROCEDURE ADMINISTRATIVE, RECOURS, RECOURS POUR EXCES DE POUVOIR |
---|
NACH EINER ALLGEMEINEN EINFUEHRUNG ZUM GERICHTLICHEN RECHTSSCHUTZ GEGEN VERWALTUNGSHANDELN GEHT DER AUTOR AUF DEN ZUGANG ZU DEN GERICHTEN, DIE BEWEISLASTVERTEILUNG UND TATSACHENFESTSTELLUNG EIN. ANSCHLIESSEND WERDEN DIE FORMELLEN KONTROLLDICHTE-STANDARDS ANALYSIERT. DABEI IST DER SCHWERPUNKT DER UNTERSUCHUNG AUF DIE ANFECHTUNGSKLAGE (RECOURS POUR EXCES DES POUVOIR) GELEGT.
IN EINEM ZWEITEN TEIL GEHT DER AUTOR AUF DEN RECHTSSCHUTZ IM BESONDEREN VERWALTUNGSRECHT EIN. HIER WERDEN POLIZEIRECHT, UMWELTRECHT UND IMMISSIONSSCHUTZRECHT, WIRTSCHAFTS- UND WIRTSCHAFTSVERWALTUNGSRECHT, PRUEFUNGSENTSCHEIDUNGEN, AUSSENPOLITIK UND GNADENRECHT BEHANDELT.
Apr. 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | BURDEAU, GENEVIEVE; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: REVUE INTERNATIONALE DE SECURITE SOCIALE. 1985. NUMERO 4. P. 267 - 282. |
---|
Année / Jahr: | 1984 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Internationales Privatrecht, Verfassungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Eigentum, ENTEIGNUNG, NATIONALISIERUNG, UNTERNEHMEN, OEFFENTLICHES-, VERSTAATLICHUNG, Wirtschaft, WIRTSCHAFT, OEFFENTLICHE-, Droit constitutionnel, DROIT INTERNATIONAL PUBLIC, DROIT PUBLIC ECONOMIQUE, ENTREPRISE PUBLIQUE, ETAT, NATIONALISATION, PLANIFICATION, PROPRIETE, Société |
---|
IN DER VORLIEGENDEN ABHANDLUNG WERDEN DIE FRANZOESISCHEN VERSTAATLICHUNGEN VON 1982 UNTERSUCHT. DIE AUTORIN LENKT DEN BLICK AUF DIE FRAGE, WAS REGIERUNG UND PARLAMENT IN FRANKREICH UNTERNOMMEN HABEN, UM DEN ANFORDERUNGEN GERECHT ZU WERDEN, WELCHE FRANZOESISCHES RECHT UND INTERNATIONALES RECHT IM WEITESTEN SINNE AN NATIONALISIERUNGEN STELLEN. MIT DIESER BLICKRICHTUNG WERDEN DIE FRANZOESISCHEN VERSTAATLICHUNGSMASSNAHMEN NICHT NUR DARGESTELLT UND IN DEN INTERNATIONALEN RAHMEN EINGEORDNET, SONDERN GLEICHSAM ALS EIN RECHTSSTAATLICHES NATIONALISIERUNGSMODELL ENTFALTET, WELCHES MASSSTAEBE AUCH FUER VERSTAATLICHUNGSMASSNAHMEN ANDERER STAATEN ZU LIEFERN VERMAG. IM ANHANG SIND DIE ETAPPEN DES GESETZGEBUNGSVERFAHRENS DES NATIONALISIERUNGSGESETZES VON 1982 VOM ENTWURF BIS ZUM ENTGUELTIGEN TEXT SOWIE DIE DIESBEZUEGLICHE ENTSCHEIDUNG DES CONSEIL CONSTITUTIONNEL VOM 16.1.1982 IN FRANZOESISCHER SPRACHE ABGEDRUCKT.
Apr. 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | FROMONT, MICHEL; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: GAZETTE DU PALAIS. 1999. NUMEROS 293-294. P. 42 - 43. |
---|
Année / Jahr: | 1978 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verwaltungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | INDUSTRIEPOLITIK, REGIERUNG, VERWALTUNGSKONTROLLE, Wirtschaft, CONTROLE DE L'ADMINISTRATION, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT PUBLIC ECONOMIQUE, GOUVERNEMENT, POLITIQUE INDUSTRIELLE, PROCEDURE ADMINISTRATIVE |
---|
GEGENSTAND DES BEITRAGES IST DAS FRANZOESISCHE SUBVENTIONSRECHT. IM ERSTEN TEIL BEHANDELT DER AUTOR DIE FRAGE, INWIEWEIT DIE ENTSCHEIDUNG UEBER DIE VERGABE VON SUBVENTIONEN DER KONTROLLE DES PARLAMENTS UND DER OEFFENTLICHKEIT ZUGAENLICH IST. HIER UNTERSCHEIDET DER AUTOR ZWISCHEN BEIHILFEN, DIE NACH EINEM GESAMT- PROGRAMM UND SOLCHEN, DIE VON FALL ZU FALL VERGEBEN WERDEN. ER BEHANDELT HIER AUCH DIE BESONDEREN PROBLEME DER OFFENLEGUNG INDIREKTER SUBVENTIONEN (ETWA SOLCHER SUBVENTIONEN, DIE DURCH VERMITTLUNG OEFFENTLICHER KREDITINSTITUTE VERGEBEN WERDEN). IM ZWEITEN TEIL STELLT DER VERFASSER DIE INHALTLICHEN ANFOR- DERUNGEN AN DIE SUBVENTIONEN DAR, DIE ALS GARANTIE FUER DIE BEACHTUNG DES GEMEINSCHAFTSRECHTS DIENEN (BEISPIELSWEISE DAS ERFORDERNIS DER ZWECKBESTIMMUNG DER SUBVENTIONEN). IM DRITTEN TEIL WIRD DIE VERFAHRENSMAESSIGE SICHERUNG DER EUROPARECHTLICH RELEVANTEN TRANSPARENZ UND DER INHALTLICHEN ANFORDERUNGEN AN DIE SUBVENTIONEN EROERTERT.
Apr. 27, 2012
DIE UMFANGREICHE DARSTELLUNG GEHORCHT FOLGENDER GLIEDERUNG: I. DIE GRUNDLAGEN DES FRANZOESISCHEN RECHTS DER TELEKOMMUNIKATION 1. DER POLITISCHE, INSTITUTIONELLE UND JURISTISCHE RAHMEN 2. ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN ZUM SCHUTZ DER PRIVATEN UND OEFFENTLICHEN INTERESSEN II. TELEFON, TELEMATIK UND DATENUEBERTRAGUNG 1. DIE ERRICHTUNG UND DER TECHNISCHE BETRIEB DER TELEKOMMUNIKATIONSNETZE 2. DAS ANGEBOT VON TELEKOMMUNIKATIONSDIENSTEN III. DIE ERRICHTUNG UND DER BETRIEB DER TECHNISCHEN ANLAGEN 1. DIE AUDIOVISUELLEN NETZE 2. DAS AUDIOVISUELLE PROGRAMM 3. DER EMPFANG.
Apr. 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | CELESTINE, PATRICK; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: PARIS. FLAMMARION 1958, 250 P. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Recht der Internationalen Wirtschaft |
---|
Année / Jahr: | 1997 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Europarecht, Verwaltungsrecht, Wettbewerbsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Unternehmen, UNTERNEHMEN, OEFFENTLICHES-, VERSTAATLICHUNG, Wirtschaft, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT DE LA CONCURRENCE, DROIT EUROPEEN, DROIT PUBLIC ECONOMIQUE, Entreprise, ENTREPRISE PUBLIQUE, ETABLISSEMENT PUBLIC, NATIONALISATION, SERVICE PUBLIC, SOCIETE D'ECONOMIE MIXTE |
---|
ANLAESSLICH DES BESCHLUSSES DER EG-KOMMISSION DIE PRIVATISIERUNG (ART. 90 ABS. 3 EGV) MIT VERSTAERKTEM DRUCK DURCHZUSETZEN, UNTERSUCHT DER AUTOR DIE SITUATION IN FRANKREICH. DER VERFASSER BESCHAEFTIGT SICH ZUNAECHST ALLGEMEIN MIT DEN GRUNDLAGEN ERWERBSWIRTSCHAFTLICHER BETAETIGUNG DER OEFFENTLICHEN HAND, WOBEI DER BEGRIFF DES"SERVICE PUBLIC" GEKLAERT WIRD. HIER GEHT DIE ARBEIT SOWOHL AUF DIE HANDLUNGS- UND ORGANISATIONSFORMEN DER OEFFENTLICHEN WIRTSCHAFT, ALS AUCH AUF DIE BINDUNG AN DEN"SERVICE PUBLIC" EIN. DANACH STELLT DER VERFASSER DIE WEGE UND GRENZEN DER PRIVATISIERUNG DAR. SCHLIESSLICH KONFRONTIERT DER AUTOR DIE FRANZOESISCHE RECHTSLAGE MIT DEN ZIELEN DER EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFT.