Sélectionner une page

DER SCHUTZ GLEICH- UND VERSCHIEDENGESCHLECHTLICHER LEBENSGEMEINSCHAFTEN IN EUROPA

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:RAETHER, PHILIPP C.;
Année / Jahr:2003
Localisation / Standort:Europa-Institut der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Europarecht, Rechtsvergleichung
Mots clef / Schlagworte:DROIT COMPARE, DROIT DE LA FAMILLE, DROIT EUROPEEN
DIE VORLIEGENDE VEROEFFENTLICHUNG UNTERSUCHT RECHTE VON PAAREN, DIE AUSSERHALB EINER TRADITIONELLEN EHE IN EINER LEBENSGEMEINSCHAFT LEBEN. DABEI WIRD ZWISCHEN VIER KATEGORIEN VON LEBENSGEMEINSCHAFTEN UNTERSCHIEDEN, GETRENNT DANACH, OB ES SICH UM VERSCHIEDEN- ODER GLEICHGESCHLECHTLICHE PAARE HANDELT, UND OB DIE PAARE IN EINER EINGETRAGENEN (ABER NICHTEHELICHEN) LEBENSGEMEINSCHAFT LEBEN. ZUDEM WERDEN DIE RECHTE GETRENNT LEBENDER SOWIE GESCHIEDENER DARGESTELLT.

IM ERSTEN TEIL DER ARBEIT WIRD EUROPARECHT UNTERSUCHT, V.A. IM HINBLICK AUF DAS AUFENTHALTSRECHT DER PAARE, DIE NICHTDISKRIMINIERUNG BEI ZAHLUNG VON ARBEITSENTGELT (GEM ART. 141 EGV) SOWIE DIE FREIHEITS- UND GLEICHHEITSRECHTE DER PAARE AUS DER EUROPAEISCHEN MENSCHENRECHTSKONVENTION (EMRK). DER ZWEITE TEIL STELLT IN RECHTSVERGLEICHENDER BETRACHTUNG DEN STAND DER ENTWICKLUNG NEUER FAMILIENRECHTLICHER INSTITUTE IN DEN EUROPAEISCHEN STAATEN DAR. AUSSERDEM WERDEN KOLLISIONSRECHTLICHE FRAGEN BEHANDELT UND EINZELNE NATIONALE NORMEN AM GEMEINSCHAFTSRECHT GEMESSEN.

DER PACTE CIVIL DE SOLIDARITE: EIN MODELL FUER DAS DEUTSCHE FAMILIENRECHT?

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:WINKLER VON MOHRENFELS, PETER;
Année / Jahr:2004
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:LEBENSGEMEINSCHAFT, NICHTEHELICHE-, PERSONENSTAND, CONCUBINAGE, Contrat, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE, SOLIDARITE
DIESER BEITRAG UNTERSUCHT, WELCHE MODELLE IN ANDEREN EUROPAEISCHEN LAENDERN DER DURCH GESETZ VOM 1. AUGUST 2001 EINGEFUEHRTEN DEUTSCHEN LEBENSPARTNERSCHAFT ENTSPRECHEN. EIN BESONDERER AUGENMERK GILT HIERBEI DEM FRANZOESISCHEN INSTITUT DES PACTE CIVIL DE SOLIDARITE (PACS), WOBEI VERFASSER INSBESONDERE DIE ZIVILRECHTLICHEN UND OEFFENTLICH-RECHTLICHEN FOLGEN DIESER BINDUNG EROERTERT.

FAMILIENERBRECHT UND TESTIERFREIHEIT IM EUROPAEISCHEN VERGLEICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:HENRICH, DIETER;
Source / Fundstelle:PARIS. ECONOMICA 1997, 174 P.
Revue / Zeitschrift:Deutsche Notar-Zeitschrift
Année / Jahr:2001
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsvergleichung, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:GUETERSTAND, LEBENSGEMEINSCHAFT, NICHTEHELICHE-, CONCUBINAGE, Droit civil, DROIT COMPARE, DROIT DE LA FAMILLE, REGIME MATRIMONIAL
DER VERFASSER GIBT EINEN RECHTSVERGLEICHENDEN UEBERBLICK UEBER DIE BEHANDLUNG DES SPANNUNGSVERHAELTNISSES ZWISCHEN DEM FAMILIENERBRECHT, INSBESONDERE DEM PFLICHTTEILSRECHT, UND DER TESTIERFREIHEIT IN EUROPAEISCHEN RECHTSORDNUNGEN.

ANGESPROCHENE THEMENKOMPLEXE SIND DABEI DIE BEGRENZUNG DES KREISES DER ERBBERECHTIGTEN PERSONEN, DAS EHEGATTENERBRECHT - INSBESONDERE GUETERSTAND UND ERBRECHT SOWIE DIE BESSERSTELLUNG DES EHEGATTEN IN EINER KINDERLOSEN EHE UND EINSCHRAENKUNGEN DES EHEGATTENERBRECHTS, AUSSEREHELICHE PARTNERSCHAFTEN, DIE TESTIERFREIHEIT, VORRAUSSETZUNGEN UND HOEHE DES PFLICHTTEILSANSPRUCHS, ANRECHNUNG LEBZEITIGER ZUWENDUNGEN UND ENTZIEHUNG DES PFLICHTTEILS.

ERSATZANSPRUECHE TROTZ PRAENATALER SCHAEDEN NACH AERZTLICHER FEHLDIAGNOSE AUSGETRAGENER KINDER

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SONNENBERGER, HANS JUERGEN;
Source / Fundstelle:BRUXELLES. BRUYLANT 2000, 490 P.
Revue / Zeitschrift:Zeitschrift für das gesamte Familienrecht
Année / Jahr:2001
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Haftung, KAUSALITAET, Rechtsprechung, SCHADEN, Schadensersatz, Vertragliche Haftung, DOMMAGE, DOMMAGES-INTERETS, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE, ENFANT, Jurisprudence, LIEN DE CAUSALITE, RESPONSABILITE, RESPONSABILITE CONTRACTUELLE
DER VERFASSER ANALYSIERT DAS URTEIL DER VOLLVERSAMMLUNG DER FRANZOESISCHEN COUR DE CASSATION VOM 17.11.2000, IN WELCHEM DAS GERICHT - ABWEICHEND VON BISHER VORLIEGENDEN ENTSCHEIDUNGEN DER OBERGERICHTE ANDERER STAATEN, EINSCHLIESSLICH DES BGH - EINEM KIND EIGENE SCHADENSERSATZANSPRUECHE WEGEN DER SCHAEDEN ZUGESPROCHEN HAT, DIE AUS EINER PRAENATALEN, VOM ARZT JEDOCH NICHT ZUTREFFEND DIAGNOSTIZIERTEN SCHAEDIGUNG RESULTIEREN. IM ANSCHLUSS AN EINE DEUTSCHE UEBERSETZUNG DER WESENTLICHEN URTEILSPASSAGEN EROERTERT DER AUTOR ZUNAECHST URTEILSSTIL UND VERFAHREN, BEVOR ER ANSCHLIESSEND AUFSFUEHRLICH DIE ARGUMENTATION DES GENERALANWALTS SAINTE-ROSE EINERSEITS SOWIE DES BERICHTERSTATTENDEN RATES AN DER COUR DE CASSATION SARGOS ANDERERSEITS DARSTELLT. IN SEINER ABSCHLIESSENDEN STELLUNGNAHME BEFASST ER SICH MIT DEN KONSEQUENZEN DES URTEILS UND SPRICHT SICH FUER EIN TAETIGWERDEN DES GESETZGEBERS IN FRANKREICH IM HINBLICK AUF DAS PROBLEM DER ENTSCHAEDIGUNG DER BETROFFENEN KINDER AUS.

EINFUEHRUNG IN DAS FRANZOESISCHE RECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SONNENBERGER, HANS JUERGEN; AUTEXIER, CHRISTIAN;
Source / Fundstelle:IN: GAZETTE DU PALAIS. 2000. P. 1254 - 1255.
Année / Jahr:2000
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Arbeitsrecht, Handelsrecht, Sozialrecht, Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:GERICHTSORGANISATION, PARLAMENT, PRAESIDENT DER REPUBLIK, REGIERUNG, SACHENRECHT, Schuldrecht, Verfassung, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, VERFASSUNGSGESCHICHTE, Administration, CONSTITUTION, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, DROIT ADMINISTRATIF, Droit civil, DROIT COMMERCIAL, Droit constitutionnel, DROIT DE LA FAMILLE, DROIT DES BIENS, DROIT DES OBLIGATIONS, DROIT DES SOCIETES, DROIT DU TRAVAIL, DROIT SOCIAL, GOUVERNEMENT, HISTOIRE CONSTITUTIONNELLE, ORGANISATION JUDICIAIRE, PARLEMENT, PRESIDENT DE LA REPUBLIQUE, PROCEDURE CIVILE, RESPONSABILITE DE LA PUISSANCE PUBLIQUE, SERVICE PUBLIC
DER EINFUEHRENDE TEIL DES BUCHES ENTHAELT HINWEISE ZUR GESCHICHTE UND "AUSSTRAHLUNG DES FRANZOESISCHEN RECHTS; METHODISCHE GRUNDFRAGEN" WERDEN EBENSO ERLAEUTERT WIE RECHTS- UND RECHTSERKENNTNISQUELLEN. ANSCHLIESSEND BEHANDELT DAS WERK
DAS VERFASSUNGRECHT DER V. FRANZOESISCHEN REPUBLIK, DAS VERWALTUNGSRECHT, DAS BUERGERLICHE RECHT, DAS HANDELS-, WIRTSCHAFTS- UND ARBEITSRECHT UND DIE ZIVILRECHTSPFLEGE.