Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | CORNISH, WILLIAM R.; |
|---|
| Source / Fundstelle: | IN: ANNUAIRE EUROPEEN D'ADMINISTRATION PUBLIQUE. 2003-XXVI. P. 13 - 26. |
|---|
| Année / Jahr: | 1979 |
|---|
| Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Rechtsgeschichte, Rechtsvergleichung, Wettbewerbsrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | KARTELL, KARTELLRECHT, MARKTBEHERRSCHUNG, Wettbewerb, WETTBEWERB, UNLAUTERER-, CARTEL, CONCURRENCE, CONCURRENCE DELOYALE, DROIT COMPARE, DROIT DE LA CONCURRENCE, ENTENTE, FUSION, HISTOIRE DU DROIT |
|---|
DER BEITRAG BEINHALTET DIE ZUSAMMENFASSUNG EINES TEXTES IN ENGLISCHER SPRACHE, DER AUF DEN SEITEN 280-303 ZU FINDEN IST UND BESCHAEFTIGT SICH MIT DER ROLLE DER JURISTEN IN EINER EPOCHE DER ENTWICKLUNG DES MODERNEN KAPITALISMUS BEI DER ENTSCHEIDUNG DARUEBER, OB UND WIEWEIT GERICHTLICHE UND ADMINISTRATIVE VERFAHREN ZUR KONTROLLE DES WACHSTUMS VON KARTELLEN UND MONOPOLEN EINGESETZT WERDEN SOLLTEN. ES WIRD HIER DIE RECHTSLAGE IN DEUTSCHLAND, FARNKREICH, ENGLAND UND DEN USA VERGLICHEN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | WERPERS, ELISABETH; |
|---|
| Source / Fundstelle: | IN: REVUE D'ALLEMAGNE ET DES PAYS DE LANGUE ALLEMANDE. 2003-35. NUMERO 1.
P. 139 - 151. |
|---|
| Année / Jahr: | 1994 |
|---|
| Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Geistiges Eigentum, Rechtsvergleichung, Wettbewerbsrecht, Zivilrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | Rechtsschutz, Droit civil, DROIT COMPARE, DROIT D'AUTEUR, DROIT DE LA CONCURRENCE, PROPRIETE INTELLECTUELLE, PROPRIETE LITTERAIRE ET ARTISTIQUE |
|---|
AUF DEN SEITEN 96-147 WIRD DER SCHUTZ VON MODESCHOEPFUNGEN IM FRANZOESISCHEN RECHT BESPROCHEN. ZUNAECHST STELLT DIE AUTORIN DIE GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG DES SCHUTZES DAR, BESPRICHT DIE THEORIE DER EINHEIT DER KUNST UND UNTERSUCHT DEN SCHUTZ VON MODESCHOEPFUNGEN DURCH EIN MUSTERRECHT. HIERBEI GEHT SIE AUF ALLGEMEINE KENNZEICHEN, DIE SCHUTZVORAUSSETZUNGEN UND DIE RECHTSFOLGEN DER ORDNUNGSGEMAESSEN HINTERLEGUNG (VERMUTUNG DER URHEBERCHAFT, SCHUTZ GEGEN NACHBILDUNGEN, RECHTSFOLGEN IM VERLETZUNGSFALL, SCHUTZDAUER) EIN. ANSCHLIESSEND EROERTERT DIE VERFASSERIN DEN SCHUTZ VON MODESCHOEPFUNGEN DURCH DAS "URHEBERRECHT; AUCH HIER WERDEN SCHUTZVORAUSSETZUNGEN UND" RECHTSFOLGEN ERKLAERT. ABSCHLIESSEND WERDEN DANN NOCH DER SCHUTZ VON MODESCHOEPFUNGEN DURCH DAS RECHT DES UNLAUTEREN WETTBEWERBS UND SONSTIGE ANSPRUCHSGRUNDLAGEN ERLAEUTERT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | STADELMANN, KATJA; |
|---|
| Source / Fundstelle: | IN: GOETHE-INSTITUT INTER NATIONES. 2002. NUMERO ST 11. 14 P. |
|---|
| Année / Jahr: | 2000 |
|---|
| Localisation / Standort: | Bibliothek des Bundesgerichtshofs Karlsruhe |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Europarecht, Rechtsvergleichung, Wettbewerbsrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | WERBUNG, WETTBEWERB, UNLAUTERER-, CONCURRENCE DELOYALE, DROIT COMPARE, DROIT DE LA CONCURRENCE, DROIT EUROPEEN, PUBLICITE |
|---|
DIE ARBEIT BESCHAEFTIGT SICH MIT DER ENTWICKLUNG DIESER SPEZIELLEN WERBEART IN DEN BEIDEN LAENDERN. NACH EINEM UEBERBLICK UEBER DIE ENTSTEHUNGSGESCHICHTE WERDEN DIE UNTERSCHIEDE IN EINEM RECHTSVERGLEICH GEGENUEBERGESTELLT. DEN SCHWERPUNKT DER ARBEIT BILDET DER EUROPARECHTLICHE TEIL, IN WELCHEM INSBESONDERE DIE ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DER IM OKTOBER 1997 ERLASSENDEN RICHTLINIE ZUR WERBUNG SOWIE DEREN AUSWIRKUNGEN AUF DIE BISHERIGE RECHTSLAGE IN DEUTSCHLAND UND IN FRANKREICH DARGESTELLT WIRD.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | STOFFEL, WALTER A.; |
|---|
| Source / Fundstelle: | IN: REVUE FRANCAISE DE DROIT CONSTITUTIONNEL. 2002. NUMERO 50. P. 377 - 384. |
|---|
| Année / Jahr: | 1994 |
|---|
| Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek Konstanz |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Verwaltungsrecht, Wettbewerbsrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | Staat, Unternehmen, UNTERNEHMEN, OEFFENTLICHES-, Wettbewerb, Administration, CONCURRENCE, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT DE LA CONCURRENCE, Entreprise, ENTREPRISE PUBLIQUE, ETABLISSEMENT PUBLIC, ETAT, SERVICE PUBLIC |
|---|
IM ABSCHNITT UEBER FRANKREICH GIBT DER AUTOR ZUNAECHST EINEN UEBERBLICK UEBER DIE GRUNDZUEGE DES FRANZOESISCHEN WETTBEWERBSRECHTS, SEINE GESETZLICHEN GRUNDLAGEN UND DIE NEUERUNGEN DURCH DAS WETTBEWERBSGESETZ VOM 1. DEZEMBER 1986.
IM ZWEITEN TEIL SEINER DARSTELLUNG BEHANDELT ER DIE STAATLICHE WIRTSCHAFTSTAETIGKEIT IM WETTBEWERBSRECHT, WOBEI ER ZUNAECHST AUF DIE INSTRUMENTALISTISCHE TRADITION DES FRANZOESISCHEN WETTBEWERBSRECHTS EINGEHT. SODANN WENDET ER SICH DER UEBERTRAGUNG DES INSTRUMENTALISTISCHEN ANSATZES AUF DIE WIRTSCHAFLTICHE TAETIGKEIT DES STAATES ZU. ER ERLAEUTERT DIE DEM FRANZOESISCHEN RECHT EIGENTUEMLICHE UNTERSCHEIDUNG ZWISCHEN OEFFENTLICHEN UNTERNEHMEN EINERSEITS, DIE DEM WETTBEWERBSRECHT UNTERSTEHEN, UND OEFFENTLICHEN DIENSTEN ANDERERSEITS, BEI DENEN WIEDERUM ZWISCHEN OEFFENTLICHEN VERWALTUNGSDIENSTEN, WELCHE VERWALTUNGSAUFGABEN WAHRNEHMEN UND DAHER DEM VERWALTUNGSRECHT UNTERSTEHEN, UND OEFFENTLICHEN DIENSTEN WIRTSCHAFTLICHER UND INDUSTRIELLER NATUR ZU DIFFERENZIEREN IST. LETZTERE SIND DEN OEFFENTLICHEN UNTERNEHMNEN WEITGEHEND ANGENAEHERT.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | PIELOW, JOHANN-CHRISTIAN; |
|---|
| Source / Fundstelle: | GENEVE. THESE. DROIT. 1956, 534 P. |
|---|
| Année / Jahr: | 2001 |
|---|
| Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Europarecht, Rechtsvergleichung, Verwaltungsrecht, Wettbewerbsrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | GRUNDFREIHEITEN, Unternehmen, UNTERNEHMEN, OEFFENTLICHES-, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT COMPARE, DROIT DE LA CONCURRENCE, DROIT EUROPEEN, ETABLISSEMENT PUBLIC, LIBERTES PUBLIQUES, SERVICE PUBLIC |
|---|
BEI DER VORLIEGENDEN ARBEIT HANDELT ES SICH UM EINE RECHTSVERGLEICHENDE BETRACHTUNG VON GRUNDSTRUKTUREN DER OEFFENTLICHEN VERSORGUNG IN ZWEI EUROPAEISCHEN RECHTSORDNUNGEN, FRANKREICH UND DEUTSCHLAND. UNTERSUCHT WERDEN DIE VERFASSUNGS-, VERWALTUNGS- SOWIE WETTBEWERBSRECHTLICHEN RAHMENVORGABEN FUER DIENSTLEISTUNGEN DER OEFFENTLICHEN VERSORGUNG IM HINBLICK AUF MOEGLICHE KONSEQUENZEN FUER DIE ANWENDUNG DES PRIMAEREN EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFTSRECHTS AUF DEM GEBIET DER OEFFENTLICHEN VERSORGUNG- ART. 16 EGV UND ART. 86 ABS. 2 EGV - UND DEREN FORTENTWICKLUNG DE LEGE FERENDA. MIT SEIEM VERGLEICH DER EINSCHLAEGIGEN RAHMENRECHTLICHEN GRUNDLAGEN IN FRANKREICH, AN DESSEN "SERVICE PUBLIC"-BEGRIFF SICH DIE ZITIERTEN EUROPAEISCHEN BESTIMMUNGEN ANLEHNEN, UND DER DIESBEZUEGLICHEN VERHAELTNISSE IN DER BUNDESREPUBLIK MOECHTE DER VERFASSER DER "BISLANG VORWIEGEND VOM ROMANISCHEN SERVICE PUBLIC-DENKEN BEHERRSCHTEN DEBATTE AUF DER GEMEINSCHAFTSRECHTLICHEN EBENE EINE ALLGEMEINE (...) BETRACHTUNG AUS DEUTSCHER SICHT AN DIE SEITE STELLEN UND DIE VERSORGUNGSWIRTSCHAFTSBEZOGENE RECHTSLAGE IN DEUTSCHLAND SO FUER DEN RECHTSVERGLEICHENDEN UND GEMEINSCHAFTSRECHTLICHEN DISKURS KOMPATIBEL AUFBEREITEN".
SCHWERPUNKTMAESSIG GILT DIE LAENDERBETRACHTUNG JEWEILS DEM MOEGLICHEN STAATSVORBEHALT UND DIESBEZUEGLICH ZU BETRACHTENDEN GRENZEN IM HINBLICK AUF DIE OEFFENTLICHE VERSORGUNG MIT BESTIMMTEN, IM ALLGEMEINEN INTERESSE LIEGENDEN GUETERN UND DIENSTLEISTUNGEN.
BEISPIELHAFT: VERSORGUNGSSEKTOR ELEKTRIZITAETSWIRTSCHAFT