Sélectionner une page

DIE STELLUNG DES SENATS INNERHALB DER POLITISCHEN INSTITUTIONEN FRANKREICHS

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:ROCHE, JEAN;
Source / Fundstelle:IN: ANNUAIRE DE LEGISLATION FRANCAISE ET ETRANGERE. 1986. P. 13 - 14.
Revue / Zeitschrift:Bayerische Verwaltungsblätter
Année / Jahr:1983
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:Gebietskörperschaft, NATIONALVERSAMMLUNG, PARLAMENT, REGIERUNG, REPUBLIK, FUENFTE-, Verfassung, VOLKSENTSCHEID, ASSEMBLEE NATIONALE, COLLECTIVITE TERRITORIALE, CONSTITUTION, Droit constitutionnel, GOUVERNEMENT, PARLEMENT, REFERENDUM, REPUBLIQUE, CINQUIEME-, SENAT
DER BEITRAG BESCHAEFTIGT SICH MIT DER VERFASSUNGSMAESSIGEN UND POLITISCHEN ROLLE DES SENATS DER FUENFTEN REPUBLIK. DABEI WERDEN SEINE ENTSCHEIDENDE ROLLE BEI DER GESETZGEBUNG, SEINE FUNKTION GEGENUEBER DER REGIERUNG UND SEINE RECHTLICHE STELLUNG NACH DER VERFASSUNG DARGESTELLT.

AMNESTIEMASSNAHMEN UND DEREN VERFASSUNGSMAESSIGKEIT IN FRANKREICH UND DEUTSCHLAND

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SPIES, AXEL;
Source / Fundstelle:IN: ANNUAIRE DE LEGISLATION FRANCAISE ET ETRANGERE. 1986. P. 19 - 20.
Année / Jahr:1991
Localisation / Standort:Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Strafrecht, Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:Verfassung, VERFASSUNGSRAT, ZUSTAENDIGKEIT, COMPETENCE, CONSEIL CONSTITUTIONNEL, CONSTITUTION, CONSTITUTIONNALITE, DROIT ADMINISTRATIF, Droit constitutionnel, DROIT PENAL
DER BEITRAG STELLT DEN AUFBAU UND DEN INHALT DES STRAFFREIHEITSGESETZES IN FRANKREICH DAR. IM EINZELNEN WERDEN DIE AMNESTIEKONTROLLE DURCH DIE VERFASSUNGSGERICHTSBARKEIT, DIE INDIVIDUALAMNESTIEN, DIE DELEGATION VON AMNESTIEKOMPETENZEN AUF DAS STAATSOBERHAUPT, DIE PARTEISPENDENAMNESTIE, DIE FEIERTAGSAMNESTIE SOWIE ZINSSTEUERAMNESTIE UND KRONZEUGENREGELUNG BEHANDELT.

DAS VERHAELTNIS DER KIRCHEN GEGENUEBER DEN PARTEIEN IN FRANKREICH VON 1945 – 1973

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:DREYFUS, FRANCOIS;
Source / Fundstelle:IN: PASSE DROIT POUR L'ALLEMAGNE. JUIN 1994. P. 1 - 3.
Année / Jahr:1982
Localisation / Standort:Bibliothek der Verwaltungshochschule Speyer
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:KIRCHE, PARTEI, Parteien (politische), SCHULE, SCHULE, OEFFENTLICHE-, Verfassung, CONSTITUTION, Droit constitutionnel, PARTIS POLITIQUES
DIESER BEITRAG ENTHAELT EINE ZUSAMMENFASSUNG IN DEUTSCHER SPRACHE DES VORTRAGS"LES POSITIONS DES EGLISES VIS-A-VIS DES PARTIS".

DAS VERHAELTNIS DER GRUNDRECHTE ZU DEN BESONDEREN GEWALTVERHAELTNISSEN NACH DEM DEUTSCHEN UND FRANZOESISCHEN STAATS- UND VERWALTUNGSRECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:DAME, ROLF;
Source / Fundstelle:IN: ANNUAIRE EUROPEEN D'ADMINISTRATION PUBLIQUE. 1992-XV. P. 99 - 115.
Année / Jahr:1965
Localisation / Standort:Bibliothek der Verwaltungshochschule Speyer
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:Grundrechte, Verfassung, CONSTITUTION, DROIT ADMINISTRATIF, Droit constitutionnel, ETABLISSEMENT PUBLIC, LIBERTE D'ENSEIGNEMENT, LIBERTES PUBLIQUES, SERVICE PUBLIC
ZUM FRANZOESISCHEN RECHT STELLT DER BEITRAG DIE GRUNDRECHTE IM ALLGEMEINEN, IHRE BINDUNGSWIRKUNG, DAS BESONDERE GEWALTVERHAELTNIS SOWIE DIE GRUNDRECHTE IN DEM BESONDEREN GEWALTVERHAELTNIS DAR.

DIE NEUEN MEDIEN UND DIE KIRCHEN IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND UND FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:MORANGE, JEAN; BRUNOT, JEAN-MARIE; HEINZ, GERHARD;
Source / Fundstelle:IN: REVUE FRANCAISE D'ADMINISTRATION PUBLIQUE. 1994. NUNERO 69. P. 49 - 56.
Année / Jahr:1983
Localisation / Standort:Bibliothek der Verwaltungshochschule Speyer
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:KIRCHE, NATIONALVERSAMMLUNG, REPUBLIK, VIERTE-, Verfassung, ASSEMBLEE NATIONALE, CONSTITUTION, DROIT ADMINISTRATIF, Droit constitutionnel, REPUBLIQUE, QUATRIEME-
DIE ARBEIT BEINHALTET VERSCHIEDENE VORTRAEGE, DIE IN DEUTSCHER SPRACHE ZUSAMMENGEFASST SIND: ZUM EINEN"LA SITUATION DES EGLISES DANS LE SYSTEME DE RADIO-TELEVISION EN FRANCE" UND ZUM ANDEREN DEN BEITRAG"LES POSITIONS DE L'EGLISE CATHOLIQUE ET DES EGLISES PROTESTANTES FACE AUX NOUVEAUX MEDIAS EN FRANCE.