Sélectionner une page

DIE STRAFRECHTLICHE VERANTWORTLICHKEIT DES FRANZOESISCHEN STAATSPRAESIDENTEN – ZUGLEICH EINE BESPRECHUNG DES URTEILS DES KASSATIONSHOFS VOM 10. OKTOBER 2001

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:FRANZKE, HANS-GEORG;
Source / Fundstelle:IN: REVUE INTERNATIONALE DE DROIT COMPARE. 2006. NUMERO 3. P. 771 - 785.
Revue / Zeitschrift:Europäische Grundrechtszeitschrift
Année / Jahr:2002
Localisation / Standort:Europa-Institut der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Strafrecht, Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:IMMUNITAET, KASSATIONSHOF, PRAESIDENT DER REPUBLIK, Rechtsprechung, REPUBLIK, FUENFTE-, Verfassung, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, VERFASSUNGSRAT, CONSEIL CONSTITUTIONNEL, CONSTITUTION, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, COUR DE CASSATION, Droit constitutionnel, DROIT PENAL, IMMUNITE, Jurisprudence, PRESIDENT DE LA REPUBLIQUE, REPUBLIQUE, CINQUIEME-, RESPONSABILITE
DER BEITRAG BEFASST SICH MIT DER STRAFRECHTLICHEN VERANTWORTLICHKEIT DES FRANZOESISCHEN STAATSPRAESIDENTEN, DIE ANGESICHTS DER ERMITTLUNGEN GEGEN JACQUES CHIRAC EINE BRISANTE AKTUALITAET BESITZT.
DER AUTOR ANALYSIERT DIE RECHTLICHEN SCHWIERIGKEITEN AUSGEHEND VON ART. 68 DER FRANZOESISCHEN VERFASSUNG VON 1958 UEBER DIE ENTSCHEIDUNG DES VERFASSUNGSRATS VOM 22. JANUAR 1999 BIS ZUR ENTSCHEIDUNG DES KASSATIONSHOFS VOM 10. OKTOBER 2001.

DER EINFLUSS DES EUROPARECHTS AUF DIE ENTWICKLUNG DER NORMENHIERARCHIE IN DER FRANZOESISCHEN RECHTSORDNUNG

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:DUBOUIS, LOUIS;
Source / Fundstelle:GENEVE. DROZ 1981, 167 P.
Année / Jahr:2001
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Europarecht, Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:EUROPAEISCHE MENSCHENRECHTSKONVENTION, NATIONALES RECHT, RANGORDNUNG, RECHTSORDNUNG, Rechtsprechung, Verfassung, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, ART. 55, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, ART. 61, VERFASSUNGSRAT, VERTRAG, VOELKERRECHTLICHER-, COMMUNAUTE ECONOMIQUE EUROPEENNE (CEE), CONSEIL CONSTITUTIONNEL NO 74-54 DC (15 JANVIER 1975), REC. 1975, P. 19, CONSTITUTION, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, ART. 55, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, ART. 61, CONVENTION EUROPEENNE DES DROITS DE L'HOMME, Droit constitutionnel, DROIT EUROPEEN, DROIT INTERNATIONAL PUBLIC, DROIT INTERNE, HIERARCHIE DES NORMES, LOI, TRAITE INTERNATIONAL
DER AUTOR BESCHAEFTIGT SICH IN SEINEM BEITRAG ZUR VORLIEGENDEN FESTSCHRIFT ZU EHREN VON THOMAS OPPERMANN MIT DEM EINFLUSS DER GEMEINSCHAFTSRECHTSORDNUNG AUF DIE ENTWICKLUNG DER NORMENHIERARCHIE IN DER FRANZOESISCHEN RECHTSORDNUNG.


IN EINEM ERSTEN TEIL UNTERSUCHT ER ZUNAECHST DEN NIEDERGANG DER SOUVERAENITAET DES GESETZES. DIESER WAR BEREITS IN DEN BESTIMMUNGEN DER VERFASSUNG VOM 4. OKTOBER 1958 ANGELEGT ( VGL. ART. 34, 37, 61, 55 ), ABER DAS EUROPARECHT STELLT IN WIRKLICHKEIT EINEN DER WICHTIGSTEN FAKTOREN HIERFUER DAR. DER VERFASSER FUEHRT EINIGE EXEMPLARISCHE BEISPIELE DER RECHTSPRECHUNG FUER DIESE FESTSTELLUNG AUF:
- ANERKENNUNG DES VORRANGS VON VERTRAEGEN UND INTERNATIONALEN VEREINBARUNGEN
EINSCHLIESSLICH DES ABGELEITETEN GEMEINSCHAFTSRECHTS,
- ANPASSUNG DER FRANZOESISCHEN RECHTSPRECHUNG AN DIE INTERPRETATION EINER NORM
DURCH DEN EUROPAEISCHEN RICHTER
IN EINEM ZWEITEN TEIL STELLT DER AUTOR ANSCHLIESSEND HERAUS, DASS DER VERFASSUNG NUNMEHR ZWEIFELLOS DER HOECHSTE RANG IN DER INTERNEN RECHTSORDNUNG ZUSTEHT.

DIES IST BEREITS IN DER VERFASSUNG SELBST BEGRUENDET, ABER AUCH DIE ENTWICKLUNG DES EUROPARECHTS HAT DAZU BEIGETRAGEN, DASS SICH DIE VERFASSUNG MIT ALLER MACHT DURCHSETZT. DER VERFASSER ZEIGT EINIGE BEMERKENSWERTE BEISPIELE DER FRANZOESISCHEN RECHTSPRECHUNG AUF, DIE DIE UEBERRAGENDE POSITION DER VERFASSUNGSRECHTLICHEN NORM, INSBESONDERE ALS "BOLLWERK" GEGENUEBER EUROPAEISCHEN NORMEN, DEUTLICH MACHEN SOLLEN:
- VORHERIGE KONTROLLE DER VERTRAEGE AN DER VERFASSUNG NACH ART. 54 DURCH DEN
VERFASSUNGSRAT


- ANERKENNUNG DES VORRANGS DER VERFASSUNG VOR INTERNATIONALEN VERTRAEGEN DURCH
DIE FACHGERICHTE

DIE DEUTSCHE EUROPARECHTSWISSENSCHAFT UND FRANKREICH: DIE GESCHICHTE EINER PUNKTUELLEN WAHRNEHMUNG

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:CLASSEN, CLAUS DIETER;
Source / Fundstelle:IN: MISSIONS ECONOMIQUES - FICHE DE SYNTHESE. OCTOBRE 2003. 4 P. (HTTP://WWW.MISSIONECO.ORG/ALLEMAGNE/)
Année / Jahr:1999
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Europarecht, Rechtsvergleichung, Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:EUROPAEISCHE GEMEINSCHAFT (EG), NATIONALES RECHT, Rechtsprechung, VERFASSUNGSRAT, CONSEIL CONSTITUTIONNEL, DROIT ADMINISTRATIF, DROIT COMPARE, Droit constitutionnel, DROIT EUROPEEN, DROIT INTERNE, Jurisprudence, PROCEDURE ADMINISTRATIVE
EINLEITEND LEGT DER AUTOR ZUNAECHST KURZ DAR, WELCHE GRUNDSAETZLICHE METHODISCHE BEDEUTUNG DEM RUECKGRIFF AUF DIE FRANZOESISCHE RECHTSWISSENSCHAFT IM EUROPARECHT ZUKOMMT. SODANN WIRD IN ZWEI ABSCHNITTEN UNTERSUCHT, IN WELCHEN KONKRETEN ZUSAMMENHAENGEN FRANZOESISCHES GEDANKENGUT IN DEUTSCHLAND REZIPIERT WIRD UND WO BESTIMMTE DEFIZITE FESTZUSTELLEN SIND. IN EINEM WEITEREN TEIL GEHT DER AUTOR ANSCHLIESSEND DER FRAGE NACH DEN URSACHEN FUER DEN ZURUECKHALTENDEN UMGANG MIT DER FRANZOESISCHEN LITERATUR IN DER DEUTSCHEN RECHTSWISSENSCHAFT NACH. SCHLIESSLICH WIRD EINE ABSCHLIESSENDE BEWERTUNG VORGENOMMEN.

FRANKREICH UND DIE EUROPAEISCHE UNION

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:FROMONT, MICHEL;
Source / Fundstelle:(NOTES ET ETUDES DOCUMENTAIRES NUMERO 3266). PARIS. LA DOCUMENTATION FRANCAISE 1966, 43 P.
Revue / Zeitschrift:Die öffentliche Verwaltung
Année / Jahr:1995
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Europarecht, Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:EUROPAEISCHE GEMEINSCHAFT (EG), VERFASSUNG VOM 4.10.1958, VERFASSUNG VOM 4.10.1958, ART. 55, VERFASSUNGSMAESSIGKEITSKONTROLLE, VERFASSUNGSRAT, COMMUNAUTE ECONOMIQUE EUROPEENNE (CEE), CONSEIL CONSTITUTIONNEL, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, ART. 55, CONSTITUTIONNALITE, CONTROLE DE CONSTITUTIONNALITE DES LOIS, Droit constitutionnel, DROIT EUROPEEN
DER VERFASSER GLIEDERT SEINE DARSTELLUNG DER VERFASSUNGSRECHTLICHEN PROBLEME FRANKREICHS IM ZUSAMMENHANG MIT DER UMSETZUNG DES MAASTRICHTER VERTRAGES CHRONOLOGISCH IN 3 TEILE: DIE ZEIT VOR UNTERZEICHNUNG DES MAASTRICHTER VERTRAGES, DIE ZEIT ZWISCHEN UNTERZEICHNUNG UND RATIFIZIERUNG UND DIE ZEIT DANACH. ER SCHILDERT DIE ENTWICKLUNG DER RECHTSPRECHUNG DES CONSEIL CONSTITUTIONNEL UND ANDERER FRANZOESISCHER GERICHTE ZUR FRAGE DER VERFASSUNGSMAESSIGKEITSKONTROLLE DER EUROPAEISCHEN VERTRAEGE UND DER HIERAUS ABGELEITETEN RECHTSVORSCHRIFTEN SOWIE ZUR FRAGE DER PRUEFUNG DER EG-RECHTSWIDRIGKEIT NATIONALER GESETZE DURCH DIE FRANZOESISCHEN GERICHTE. DIE 3 MAASTRICHT-ENTSCHEIDUNGEN DES CONSEIL CONSTITUTIONNEL WERDEN IN IHREN WESENTLICHEN INHALTEN WIEDERGEGEBEN. AUSSERDEM WIRD DIE DURCH DIE ENTSCHEIDUNG DES CONSEIL CONSTITUTIONNEL VOM 9.4.1992 NOTWENDIG GEWORDENE VERFASSUNGSAENDERUNG VOM 25.6.1992 (DIE UNTER DEM NEUEN TITEL"DES COMMUNAUTES EUROPEENNES ET DE L'UNION EUROPEENNE" EINGEFUEGTEN ART. 88-1 BIS 88-4) VORGESTELLT. SCHLIESSLICH GEHT DER AUTOR NOCH AUF DIE DURCH DEN NEUEN ART. 88-4 DER VERFASSUNG BESTEHENDEN ERWEITERTEN INFORMATIONS- UND KONTROLLBEFUGNISSE DES FRANZOESISCHEN PARLAMENTS UEBER TAETIGKEITEN DER REGIERUNG IN ANGELEGENHEITEN DER EUROPAEISCHEN UNION EIN.

EUROPAEISCHE INTEGRATION ALS VERFASSUNGSPROBLEM IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:HECKER, JAN;
Source / Fundstelle:(NOTES ET ETUDES DOCUMENTAIRES NUMEROS 3688-3689). PARIS. LA DOCUMENTATION FRANCAISE 1970, 88 P.
Année / Jahr:1998
Localisation / Standort:Europa-Institut der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Europarecht, Verfassungsrecht
Mots clef / Schlagworte:EUROPAEISCHE GEMEINSCHAFT (EG), GESETZ, NATIONALES RECHT, RANGORDNUNG, Rechtsprechung, STAATSRAT, Verfassung, VERFASSUNGSRAT, CONSEIL CONSTITUTIONNEL, CONSEIL D'ETAT, CONSTITUTION DU 4 OCTOBRE 1958, ART. 61, COUR DE CASSATION, Droit constitutionnel, DROIT EUROPEEN, DROIT INTERNE, HIERARCHIE DES NORMES, Jurisprudence, LOI
DIE VORLIEGENDE ARBEIT BEHANDELT EINEN AUSSCHNITT DES VERHAELTNISSES ZWISCHEN EUROPAEISCHEM GEMEINSCHAFTSRECHT UND FRANZOESISCHEM RECHT, SIE STELLT DIE VERFASSUNGSPROBLEME DER EUROPAEISCHEN UNION DAR. DIE DARSTELLUNG ERFOLGT ANHAND HOECHSTRICHTERLICHER RECHTSPRECHUNG. IM ERSTEN KAPITEL VERFOLGT DER AUTOR DABEI DIE RECHTSPRECHUNG DES CONSEIL D'ETAT("SEMOULES"-ENTSCHEIDUNG UND "NICOLO"-ENTSCHEIDUNG) UND DER COUR DE CASSATION ("JACQUES VABRE"-ENTSCHEIDUNG) ZUM PRINZIP DES VORRANGS DES GEMEINSCHAFTSRECHTS VOR DEM JUENGEREN NATIONALEN GESETZ, DIE MIT DER "NICOLO"-ENTSCHEIDUNG VON 1989 IHRE ENTSCHEIDENDE WENDE ERFAHREN HAT. IM ZWEITEN KAPITEL BEHANDELT DER AUTOR DIE ECHTSPRECHUNG DES CONSEIL CONSTITUTIONNEL BEZUEGLICH DER PRUEFUNGSVORBEHALTE GEGENUEBER BESTEHENDEM GEMEINSCHAFTSRECHT UND DER VERFASSUNGSRECHTLICHEN GRENZEN DER INTEGRATION.ER GIBT EINEN UEBERBLICK UEBER DIE KONTROLLOBJEKTE, DIE REICHWEITE DER KONTROLLE SOWIE EINEN EXKURS ZU VERFAHRENSFRAGEN. ANSCHLIESSEND STELLT ER DEN INHALT DER UEBERTRAGUNGSKONTROLLE DURCH DEN CONSEIL CONSTITUTIONNEL DAR, DAS HEISST, DIE VERFASSUNGSRECHTLICHEN GRENZEN DER INTEGRATION.