Sélectionner une page

PRAKTISCHE HINWEISE ZUR ANMELDUNG VON FORDERUNGEN BEI INSOLVENZ EINES FRANZOESISCHEN SCHULDNERS

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:GRUBER, JOACHIM;
Source / Fundstelle:IN: D'AMBRA, DOMINIQUE/BENOIT-ROHMER, FLORENCE/GREWE, CONSTANCE. PROCEDURE(S) ET EFFECTIVITE DES DROITS. (DROIT ET JUSTICE, N' 49). BRUXELLES. NEMESIS/BRUYLANT 2003, P. 183 - 210.
Revue / Zeitschrift:Das Juristische Büro
Année / Jahr:1993
Localisation / Standort:Lehrstuhl für französisches öffentliches Recht/Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Handelsrecht
Mots clef / Schlagworte:EIGENTUMSVORBEHALT, GLAEUBIGER, Konkurs, SCHULDNER, Unternehmen, CLAUSE DE RESERVE DE PROPRIETE, CREANCIER, DEBITEUR, DROIT COMMERCIAL, DROIT DES SOCIETES, Entreprise
DER BEITRAG VERSTEHT SICH ALS ARBEITSHILFE FUER DEUTSCHE ANWAELTE, UM IM FALLE DER INSOLVENZ EINES FRANZOESISCHEN SCHULDNERS DIREKT UND DAMIT ZEIT- UND KOSTENSPAREND DIE FORDERUNGSANMELDUNG ABFASSEN ZU KOENNEN.
DER AUTOR BESCHREIBT ZUNAECHST KURZ DEN ABLAUF EINES FRANZOESISCHEN KONKURSVERFAHRENS, WIE ES DURCH DAS GESETZ NR. 85-98 VOM 25. JANUAR 1985 UEBER DIE GERICHTLICHE SANIERUNG UND LIQUIDATION VON UNTERNEHMEN NEU GEREGELT WURDE.
ANSCHLIESSEND ENTWIRFT ER EIN MUSTERSCHREIBEN FUER DIE FORDERUNGSANMELDUNG IN FRANZOESISCHER SPRACHE.

DAS PACTUM DE NON CEDENDO
EINE UNTERSUCHUNG ZUM VERTRAGLICHEN ABTRETUNGSVERBOT IM ENLISCHEN, FRANZOESISCHEN UND DEUTSCHEN RECHT UNTER EINBEZIEHUNG INTERNATIONALER HARMONISIERUNGSINITIATIVEN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:GOERGEN, UTE;
Source / Fundstelle:IN: LE FORUM FRANCO-ALLEMAND. 1998. (HTTP://WWWW.LEFORUM.DE)
Année / Jahr:2000
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsvergleichung, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:EIGENTUMSVORBEHALT, SCHULDNER, CLAUSE DE RESERVE DE PROPRIETE, Contrat, CREANCIER, DEBITEUR, Droit civil, DROIT COMPARE
DIE VERFASSERIN BESCHAEFTIGT SICH IN DIESEM BEITRAG RECHTSVERGLEICHEND MIT DER RECHTSFIGUR DES"PACTUM DE NON CEDENDO" IN ENGLAND, FRANKREICH UND DEUTSCHLAND.
NACH EINER EINLEITUNG, IN DER SIE DAS PROBLEM UND DIE HISTORISCHEN GRUNDLAGEN IN DIESEN LAENDERN DARGESTELLT HAT, FOLGT EINE DETAILLIERTE UNTERSUCHUNG DES ZESSIONSRECHTS UND PACTUM DE NON CEDENDO IN DEN BETEILIGTEN RECHTSORDNUNGEN.
DER LETZTE TEIL IST FRAGEN DER HARMONISIERUNG GEWIDMET.
DIE AUTORIN ANALYSIERT RECHTSVERGLEICHEND DIE NATIONALEN RECHTSQUELLEN UNTER DEM BLCKWINKEL DER VERWERTBARKEIT FUER EINE EUROPAEISCHE HARMONISIERUNG DER REGELN ZUM ABTRETUNGSVERBOT UND UNTERSUCHT INTERNATIONALE VEREINHEITLICHUNGSBESTREBEN MIT BEZUG ZUM ABTRETUNGSRECHT.

URTEIL VOM 31.1.1989
WIRKUNGEN EINES FRANZOESISCHEN VERGLEICHSVERFAHRENS AUF VERMOEGEN IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:OLG SAARBRUECKEN;
Source / Fundstelle:IN: REVUE D'ALLEMAGNE ET DES PAYS DE LANGUE ALLEMANDE. 2003. P. 433 - 451.
Revue / Zeitschrift:Recht der Internationalen Wirtschaft
Année / Jahr:1990
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Internationales Privatrecht, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:GLAEUBIGER, Konkurs, Rechtsprechung, SCHULDNER, CREANCIER, DEBITEUR, Droit civil, Jurisprudence, PROCEDURE CIVILE
DAS OLG SAARBRUECKEN ENTSCHEIDET IM VORLIEGENDEN URTEIL, DASSSICH DEI ANERKENNUNG DER AUSWIRKUNGEN EINES NACH FRANZOESISCHEN RECHTSREGELN GESCHLOSSENEN VERGLEICHS IN DEUTSCHLAND ZWAR NICHT AUS INTERNATIONALEN UEBEREINKOMMEN ERGEBE, ABER AUS DER ANERKENNUNG DES UNIVERSALITAETSPRINZIPS IM RAHMEN DES DEUTSCHEN INTERNATIONALEN KONKURS- UND VERGLEICHSRECHTS.

EINGRIFFE DES GLAEUBIGERS IN DIE RECHTSBEZIEHUNGEN ZWISCHEN SCHULDNER UND DRITTEN
(ACTION OBLIQUE UND SAISIE-ARRET)
– EINE RECHTSVERGLEICHENDE DARSTELLUNG –

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:HANKE, JOACHIM;
Source / Fundstelle:IN: LES DOCUMENTS DE TRAVAIL DU SENAT - SERIE LEGISLATION COMPAREE. FEVRIER 2003. NUMERO LC 119. P. 5.
Année / Jahr:1967
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsgeschichte, Rechtsvergleichung, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:DRITTER, GLAEUBIGER, SCHULDNER, ZWANGSVOLLSTRECKUNG, CREANCIER, DEBITEUR, Droit civil, DROIT COMPARE, EXECUTION, EXECUTION FORCEE, HISTOIRE DU DROIT, PROCEDURE CIVILE, TIERS
DER VERFASSER UNTERSUCHT RECHTSINSTITUTE, DIE ES DEM GLAEUBIGER EINER FORDERUNG ERMOEGLICHEN, SICH AUS DEN ANSPRUECHEN SEINES SCHULDNERS GEGEN DRITTE ZU BEFRIEDIGEN. IM DEUTSCHEN RECHT SIND ERST IN DER ZWANGSVOLLSTRECKUNG EINGRIFFE DES GLAEUBIGERS IN DIE RECHTSBEZIEHUNGEN DES SCHULDNERS ZU DEM DRITTSCHULDNER IM WEGE DES PFAENDUNGS- UND UEBERWEISUNGSVERFAHRENS MOEGLICH. DEM STEHEN IM FRANZOESISCHEN RECHT ZWEI INSTITUTE GEGENUEBER: DIE "SAISIE-ARRET" UND DIE "ACTION OBLIQUE". DIE EINGRIFFSMOEGLICHKEIT DER SAISIE-ARRET ERGIBT SICH INNERHALB DER ZWANGSVOLLSTRECKUNG, WAEHREND DIE"ACTION OBLIQUE" DIE EINLEITUNG VON ZWANGSVOLLSTRECKUNGSMASSNAHMEN NICHT VORAUSSETZT.
AUFGABE DER ARBEIT SOLL ES SEIN, DIE IN DEN FRANZOESISCHEN UND DEUTSCHEN VERFAHREN FUER DIE AEHNLICH GELAGERTEN FRAGESTELLUNGEN GEFUNDENEN LOESUNGEN AUFZUZEIGEN UND MITEINANDER ZU VERGLEICHEN.
NACH EINEM KURZEN RUECKBLICK AUF DIE GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG DER ANGESPROCHENEN RECHTSBEHELFE, STELLT DER VERFASSER DIE GESTALTUNG DER"SAISIE-ARRET" UND"ACTION OBLIQUE" DURCH GESETZ UND RECHTSPRECHUNG DAR. ANSCHLIESSEND ERFOLGEN VERGLEICHENDE BETRACHTUNGEN VON DIESEN RECHTSBEHELFEN UND DEM DEUTSCHEN VOLLSTRECKUNGSVERFAHREN IN FORDERUNGEN. ABSCHLIESSEND STELLT DER VERFASSER EINE KRITIK DER EROERTETEN RECHTSBEHELFE SOWIE DAS ERGEBNIS DER ARBEIT AUF.

INTERNATIONALE ZUSTAENDIGKEIT DES ERFUELLUNGSORTS BEI VERTRAEGEN MIT FRANZOESISCHEN VERTRETERN

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:STORP, ROGER;
Source / Fundstelle:IN: (INFORMATIONS DE LA RFA). GESETZESTEXTE. TRAITE D'ETAT SUR LA RADIODIFFUSION. BONN. GOETHE-INSTITUT INTER NATIONES 3ED. 2001. 75 P.
Revue / Zeitschrift:Recht der Internationalen Wirtschaft
Année / Jahr:1999
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Internationales Privatrecht
Mots clef / Schlagworte:ANSPRUCH, ERFUELLUNG, ERFUELLUNGSORT, GERICHT, HANDELSVERTRETER, Rechtsprechung, SCHULDNER, VERPFLICHTUNG, ZUSTAENDIGKEIT, ZUSTAENDIGKEIT, INTERNATIONALE-, AGENT COMMERCIAL, COMPETENCE, COMPETENCE INTERNATIONALE, Contrat, DEBITEUR, Jurisprudence, LIEU D'EXECUTION
DEN KERN DIESES BEITRAGS STELLT DIE FRAGE DER AUSLEGUNG DES ART.5 NR.1 EUGVUE DURCH DIE FRANZOESISCHEN GERICHTE DAR. DIESE PROBLEMATIK EROERTERT DER AUTOR AM BEISPIEL EINER NEUEN ENTSCHEIDUNG DER COUR D'APPEL DE PARIS.
EINE FRZ. FIRMA, HANDELSVERTRETERIN EINES DEUTSCHEN UNTERNEHMERS, HATTE DIESEN VOR DEM HANDELSGERICHT PARIS AUF EINE ENTSCHAEDIGUNG WEGEN VERTRAGSBEENDIGUNG SOWIE AUF SCHADENERSATZ UND AUF ZAHLUNG RESTLICHER PROVISIONEN VERKLAGT. DAS HANDELSGERICHT WIES DIE ERHOBENE EINREDE DER UNZUSTAENDIGKEIT UND DAS SUBSIDIAERE VERLANGEN EINER VORLAGE AN DEN EUGH ZURUECK. DIE COUR D'APPEL GAB DEM WIDERSPRUCH UND DER EINREDE DER UNZUSTAENDIGKEIT STATT. DAS GERICHT BEJAHT DIE ANWENDBARKEIT VON ART.5 NR.1 EUGVUE. DANN WIRD KLARGESTELLT, DASS FUER DIE ZUSTAENDIGKEITSFRAGE DIE VERTRAGLICHE VERPFLICHTUNG MASSGEBLICH IST, DIE DER KLAGE ZUGRUNDELIEGT. ES FOLGT DIE FESTSTELLUNG, DAS DAS FRZ. IPR FUER DIE FRAGE DES ANWENDBAREN RECHTS HERANZUZIEHEN SEI. DIE MASSGEBLICHE VERPFLICHTUNG WIRD HIER IN EINER AUSGLEICHSZAHLUNG WEGEN VERTRAGSBEENDIGUNG GESEHEN. DIES SEI EINE EINFACHE ZAHLSCHULD, ES SEI DER WOHNSITZ DES SCHULDNERS MASSGEBLICH (HOLSCHULD). DAHER KAEME ALS ERFUELLUNGSORT NUR DEUTSCHLAND IN BETRACHT. DARAUS FOLGT DANN DIE UNZUSTAENDIGKEIT DES FRZ. GERICHTS. NACHDEM DER AUTOR AUSFUEHRLICH DEN GANG DER ENTSCHEIDUNG NACHGEZEICHNET UND NACHVOLLZIEHBAR GEMACHT HAT, ERLAEUTERT ER IN DER FOLGE DIE AUSWIRKUNGEN DES URTEILS AUF DIE PRAXIS.