Sélectionner une page

DAS RECHT AM EIGENEN BILD AUS RECHTSVERGLEICHENDER SICHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:NEUMANN-KLANG, SYBILLE;
Source / Fundstelle:IN: REVUE D'ALLEMAGNE . 2000. TOME 32. NUMERO 1. P. 29 - 38.
Année / Jahr:1999
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsvergleichung, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Deliktische Haftung, Rechtsprechung, Rechtsschutz, Schadensersatz, WERBUNG, CONSENTEMENT, DOMMAGES-INTERETS, Droit civil, DROIT COMPARE, DROIT PATRIMONIAL, Jurisprudence, PUBLICITE, RESPONSABILITE DELICTUELLE
EIN TEIL DER ARBEIT IST EINER BESTANDSAUFNAHME DES RECHTS AM EIGENEN BILD IN FRANKREICH GEWIDMET.
NACH EINER EINFUEHRUNG UND EINEM KURZEN GESCHICHTLICHEN UEBERBLICK MACHT DIE AUTORIN DEUTLICH, WELCHE SCHUTZBEREICHE DAS RECHT AM EIGENEN BILD IM FRANZOESISCHEN RECHT UMFASST. ES SIND DIESE DAS DURCH ART 9 CODE CIVIL GESCHUETZTE PRIVATLEBEN (VIE PRIVEE), DIE VERFAELSCHUNG DER PERSOENLICHKEIT (DENATURATION, BZW. ALTERATION DE LA PERSONNALITE) UND DIE BENUTZUNG DES BILDES ZU KOMMERZIELLEN ZWECKEN (EXPLOITATION DE LA PERSONNALITE). IN DIESEM LETZTEN SCHUTZBEREICH GEHT ES VOR ALLEM UM DEN SCHUTZ VOR BENUTZUNG DES BILDES ZU ZWECKEN DER WERBUNG. HIER STELLT SICH HERAUS, DASS DAS RECHT AM EIGENEN BILD SOWOHL EINEN PERSOENLICHKEITSRECHTLICHEN ASPEKT ALS AUCH EINEN VERMOEGENSRECHTLICHEN ASPEKT (DROIT PATRIMONIAL) HAT.
WEITERHIN ZEIGT DIE AUTORIN DIE MOEGLICHEN RECHTLICHEN EINORDNUNGEN DES RECHTS AM EIGENEN BILD AUF.
SODANN BESCHAEFTIGT SIE SICH MIT DER EINWILLIGUNG UND ZEIGT, WIE DIESES PRINZIP DURCH DIE FRANZOESISCHEN GERICHTE UMGESETZT WIRD.
SCHLIESSLICH WERDEN DIE ANSPRUECHE AUS DER VERLETZUNG DES RECHTS AM EIGENEN BILD BEHANDELT (GEGENDARSTELLUNGSRECHT, TATSAECHLICHE MASSNAHMEN WIE DIE BESCHLAGNAHME, SCHADENSERSATZ, EILVERFAHREN).
IN EINEM WEITEREN TEIL DER ARBEIT WERDEN DIE DARGESTELLTEN LAENDER RECHTSVERGLEICHEND UNTERSUCHT.

UNGERECHTFERTIGTE BEREICHERUNG IM INTERNATIONALEN PRIVATRECHT UND AUS RECHTSVERGLEICHENDER SICHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:PLASSMEIER, HEIKO;
Source / Fundstelle:IN: REVUE FRANCAISE DE SCIENCE POLITIQUE. 1957. P. 839 - 863.
Année / Jahr:1996
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Internationales Privatrecht, Rechtsvergleichung, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Rechtsprechung, Schuldrecht, Droit civil, DROIT COMPARE, DROIT DES OBLIGATIONS, Jurisprudence
IN DER DEUTSCHEN KODIFIZIERUNG DES INTERNATIONALEN PRIVATRECHTS FEHLEN BISHER KOLLISIONSNORMEN ZUM BEREICHERUNGSRECHT. ES LIEGT ABER EIN ENTWURF ZUR ERGAENZUNG DES INTERNATIONALEN PRIVATRECHTS VOR. DIE VORLIEGENDE UNTERSUCHUNG VERSTEHT SICH U.A. ALS KRITISCHE WUERDIGUNG DER IN DIESEM ENTWURF GEFUNDENEN ERGEBNISSE.
IM RAHMEN DIESER UNTERSUCHUNG WIRD RECHTSVERGLEICHEND FESTGESTELLT, WIE DAS RECHT DER UNGERECHTFERTIGTEN BEREICHERUNG UND ENTSPRECHENDE KOLLISIONSNORMEN IN AUSLAENDISCHEN RECHTSORDNUNGEN GEFASST SIND.
ZUM FRANZOESISCHEN RECHT BESCHREIBT DER AUTOR DIE VORAUSSETZUNGEN DER BEIDEN BEREICHERUNGSRECHTLICHEN KLAGEN: DIE ACTIO DE IN REM VERSO (ALLGEMEINE BEREICHERUNGSKLAGE) UND DIE ACTION EN REPETITION DE L'INDU, EIN UNTERFALL DER ALLGEMEINEN BEREICHERUNGSKLAGE, DER IM WESENTLICHEN DER DEUTSCHEN LEISTUNGSKONDIKTION ENTSPRICHT.
DER VERFASSER GIBT IM ANSCHLUSS EINEN UEBERBLICK UEBER DAS FRANZOESISCHE INTERNATIONALE PRIVATRECHT IN BEZUG AUF DAS BEREICHERUNGSRECHT VOR UND NACH DER UMSETZUNG DES ROM-UEBEREINKOMMENS.

DIE FRANZOESISCHE WETTBEWERBSNOVELLE VOM 1.7.1996 UND DIE AKTUELLEN ENTWICKLUNGEN IN DER RECHTSPRECHUNG
DER VERSUCH DER WIEDERHERSTELLUNG DES GLEICHGEWICHTS ZWISCHEN VERTRIEB UND HANDEL

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:VOGEL, LOUIS; VOGEL, JOSEPH;
Source / Fundstelle:IN: LE DROIT MARITIME FRANCAIS. 1984. P. 52 - 63.
Revue / Zeitschrift:Recht der Internationalen Wirtschaft
Année / Jahr:1998
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Wettbewerbsrecht
Mots clef / Schlagworte:PREIS, Rechtsprechung, Wettbewerb, WETTBEWERB, UNLAUTERER-, CONCURRENCE, CONCURRENCE DELOYALE, DROIT DE LA CONCURRENCE, Jurisprudence, PRIX
DIE AUTOREN STELLEN DAR, WELCHE FOLGEN DAS GESETZ NR. 96-588 VOM 1.7.1996 FUER DAS WETTBEWERBSRECHT HAT UND WIE SICH DIE RECHTSPRECHUNG ZU DIESEM THEMA ENTWICKELT. INSBESONDERE WERDEN DIE ERWEITERUNG DER WETTBEWERBSBESCHRAENKUNGEN (U.A. DURCH DAS VERBOT DER VERWENDUNG MISSBRAEUCHLICH NIEDRIGER PREISE) UND DIE VERSCHAERFUNG DES RECHTS DER UNLAUTEREN VERHALTENSWEISEN UND DER TARIFTRANSPARENZ EROERTERT.

RECHTSVERGLEICHENDE BEMERKUNGEN ZUM KUENSTLICH GEZEUGTEN KIND

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:BEITZKE, GUENTHER;
Source / Fundstelle:IN: REVUE HISTORIQUE DE DROIT FRANCAIS ET ETRANGER. NUMERO 44. 1966. P. 59 - 75.
Année / Jahr:1992
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Abstammung, Rechtsprechung, VATERSCHAFT, Droit civil, DROIT DE LA FAMILLE, ENFANT, Jurisprudence, RECONNAISSANCE
DER BEITRAG BEFASST SICH MIT DEN RECHTLICHEN PROBLEMEN DER KUENSTLICHEN BEFRUCHTUNG INSBESONDERE IN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH UND GREIFT DAZU BEISPIELE AUS DER NEUEREN FRANZOESISCHEN JUDIKATUR AUF, AN DENEN ER DIE UMSTRITTENEN FRAGEN EROERTERT. DABEI GEHT ES ZUNAECHST UM DIE GRUNDSAETZLICHE ZULAESSIGKEIT DER KUENSTLICHEN BEFRUCHTUNG NACH DEM TOD DES MANNES (POSTMORTALE ZEUGUNG) SOWOHL IM FALLE HOMOLOGER ALS AUCH BEI HETEROLOGER INSEMINATION. LETZERER FALL WIRFT ZUSAETZLICHE PROBLEME HINSICHTLICH DER RECHTLICHEN STELLUNG DES KINDES AUF. DER AUTOR EROERTERT ANHAND DER FALLBEISPIELE AUS DER RECHTSPRECHUNG DIE FRAGEN DER ANERKENNUNG DES KINDES UND DEREN ANFECHTUNG. AUSSERDEM GEHT ER AUF DIE PROBLEMATIK DER "ERSATZMUTTERSCHAFT" EIN.

SCHADENSERSATZ FUER DEN VERLUST VON EINNAHMEN AUS GESETZESWIDRIGEM ODER SITTENWIDRIGEM TUN NACH DEUTSCHEM, SCHWEIZERISCHEM, FRANZOESISCHEM UND ENGLISCHEM RECHT

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:GRUENDIG, KERSTIN;
Source / Fundstelle:IN: LE DROIT MARITIME FRANCAIS. 1989. P. 267 - 278.
Année / Jahr:1995
Localisation / Standort:Bibliothek des Bundesgerichtshofs Karlsruhe
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Rechtsvergleichung, Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:Deliktische Haftung, Rechtsprechung, Schadensersatz, Vertragliche Haftung, DOMMAGES-INTERETS, Droit civil, DROIT COMPARE, Jurisprudence, RESPONSABILITE CONTRACTUELLE, RESPONSABILITE DELICTUELLE, TRAVAIL
DER UNTERSUCHUNG LIEGT DIE FRAGE ZUGRUNDE, OB DER ANSPRUCH AUF ERSATZ VON ENTGANGENEN EINNAHMEN AUCH EINEN GEWINN UMFASST, DER NUR DURCH GESETZES- ODER SITTENWIDRIGEM VERHALTEN HAETTE ERZIELT WERDEN KOENNEN.
IN DEM ERSTEN TEIL DER ARBEIT GIBT DIE AUTORIN EINEN UEBERBLICK UEBER DIE RECHTSLAGE, DIE IN DEN UNTERSUCHTEN RECHTSORDNUNGEN ZUM ERSATZ VON ENTGANGENEM GEWINN BESTEHT. HIER WIRD ZUNAECHST DER ERSATZ DES ERWERBSSCHADENS BEI VERLETZUNG EINER PERSON ( ATTEINTE A L'INTEGRITE PHYSIQUE ) DARGESTELLT. DABEI UNTERSCHEIDET DIE AUTORIN ZWISCHEN FAELLEN DER ZEITWEISEN ARBEITSUNFAEHIGKEIT, DER DAUERNDEN ARBEITSUNFAEHIGKEIT UND DEN FAELLEN OHNE EINKOMMENSVERMINDERUNG.
SODANN GEHT SIE AUF DIE SCHADENSBERECHNUNG EIN. ANSCHLIESSEND WIRD DER UNTERHALTSSCHADEN BEI TOETUNG EINER PERSON BEHANDELT.
IN EINEM WEITEREN ABSCHNITT GIBT DIE VERFASSERIN EINEN KURZEN UEBERBLICK UEBER RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR BEZUEGLICH DES ERSATZES FUER GESETZES- ODER SITTENWIDRIGEN ENTGANGENEN GEWINNS.
SCHLIESSLICH BEFASST SIE SICH MIT DIESEM PROBLEM ANHAND VON FALLGRUPPEN UND STELLT DORT DIE RECHTSLAGE RECHTSVERGLEICHEND DAR. DIE FALLGRUPPEN REICHEN VON BLOSS RECHTSWIDRIGEM VERHALTEN (ORDNUNGSWIDRIGKEIT, MANGELNDE ARBEITSGENEHMIGUNG) ZU SITTENWIDRIGEM VERHALTEN.