Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | GROSSER, ALFRED; GOGUEL, FRANCOIS; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: REVUE FRANCAISE D'ADMINISTRATION PUBLIQUE. 1980. NUMERO 16. P. 763 - 789. |
---|
Année / Jahr: | 1987 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Politik, Wirtschaft und Gesellschaft |
---|
Mots clef / Schlagworte: | DEPARTEMENT, Gebietskörperschaft, Gemeinde, PARLAMENT, PARTEI, Parteien (politische), REGIERUNG, REGION, WAHLEN, COLLECTIVITE LOCALE, COLLECTIVITE TERRITORIALE, COMMUNE, GOUVERNEMENT, IMPOT, PARLEMENT, PARTIS POLITIQUES, POLITIQUE, ECONOMIE ET SOCIETE |
---|
DIE ARBEIT BEHANDELT: I. DIE UEBERLIEFERTEN VERHALTENSWEISEN II. DAS POLITISCHE LEBEN IN DEN GEMEINDEN, DEPARTEMENTS UND REGIONEN III. REPRAESENTATION UND WAHLEN IV. DIE POLITISCHEN PARTEIEN V. DIE INTERESSENGRUPPEN IM OEFFENTLICHEN LEBEN VI.DIE ROLLE DES INFORMATIONSWESENS IN DER POLITIK VII. DAS PARLAMENT VIII. DIE REGIERUNG IX. DIE ZIELE DER POLITISCHEN GEMEINSCHAFT
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | HABSCHEID, WALTHER; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: ANNUAIRE EUROPEEN D'ADMINISTRATION PUBLIQUE. 1990. P. 47 - 61. |
---|
Année / Jahr: | 1979 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Rechtsvergleichung, Zivilprozeßrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | PARTEI, DROIT COMPARE, PROCEDURE CIVILE |
---|
ZIEL DIESER SKIZZE IST ES, EINIGEN FRAGEN DES ALLGEMEINEN TEILS DES NOUVEAU CODE DE PROCEDURE CIVILE NACHZUGEHEN, DIE BEWEISEN, WIE SEHR SICH DAS FRANZOESISCHE UND DAS DEUTSCHE PROZESSRECHTSSYSTEM EINANDER ANNAEHERN. BEHANDELT WERDEN ZUNAECHST DIE ROLLEN DES RICHTERS UND DER PARTEIEN IM ZIVILPROZESS, WOBEI INSBESONDERE AUF DIE PROZESSMAXIMEN EINGEGANGEN WIRD. DANN WIRD DIE PROZESSBESCHLEUNIGUNG THEMATISIERT, DIE IN FRANKREICH WIE IN DEUTSCHLAND DURCH DIE EINFUEHRUNG DES EINZELRICHTERS BEI DEN KOLLEGIALGERICHTEN IN ERSTER INSTANZ ERREICHT WERDEN SOLL.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | GEORGEL, JACQUES; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: LA SEMAINE JURIDIQUE, EDITION ENTREPRISE ET AFFAIRES. CAHIERS DE DROIT
DE
L'ENTREPRISE. 1988. NUMERO 4. P. 36. |
---|
Année / Jahr: | 1979 |
---|
Localisation / Standort: | Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Verfassungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | NATIONALVERSAMMLUNG, PARTEI, Parteien (politische), WAHLEN, WAHLGESETZ, ASSEMBLEE NATIONALE, CODE ELECTORAL, Droit constitutionnel, ELECTION, PARTIS POLITIQUES, SENAT |
---|
DER BEITRAG BESCHREIBT DAS FRANZOESISCHE WAHLSYSTEM: NACH EINER KURZEN EINLEITUNG ZUR GESCHICHTE, ALLGEMEINE CHARAKTERISIERUNG UND POLITISCHER HINTERGRUND BEFASST ER SICH AUSFUEHRLICH MIT DER STIMMABGABE (AKTIVES WAHLRECHT UND AUSUEBUNG DES WAHLRECHTS, DER WAHL UND DEN PARTEIEN (WAHLPERIODE, WAHLTAG, PARTEIEN, WAHLKAMPF), DEN WAHLVORSCHLAEGEN (KANDIDATENAUFSTELLUNG) UND DEM WAHLERGEBNIS (FESTSTELLUNG, WAHLPRUEFUNG).
Avr 27, 2012
DER AUTOR BESCHREIBT DIE BEDEUTUNG DER WAHLEN IM DEMOKRATISCHEN STAAT, DIE PARTEIEN ALS WAHLVORBEREITUNGSORGANE UND DIE MOEGLICHKEITEN UND AUSSICHTEN DER PARTEILOSEN KANDIDATEN. SODANN BEFASST ER SICH MIT DER STELLUNG DES PARTEIKANDIDATEN: DER PARTEIKANDIDAT ALS PARTEIMITGLIED, DIE MITGLIEDSCHAFT ALS VORAUSSETZUNG DER KANDIDATUR, DIE STELLUNG DES PARTEIMITGLIEDES ZUR PARTEI, DIE VERFAHREN DER KANDIDATENAUFSTELLUNG DURCH DIE PARTEIEN UND DAS VERHAELTNIS DES KANDIDATEN ZU SEINER PARTEI.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | GLUM, FRIEDRICH; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: DROIT SOCIAL. 1952. P. 44 - 45. |
---|
Année / Jahr: | 1956 |
---|
Localisation / Standort: | Bibliothek des Centre d'Etudes Juridiques Françaises/Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, Verfassungsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | GEMEINDEVERWALTUNG, PARTEI, Parteien (politische), REPUBLIK, VIERTE-, Verfassung, VERFASSUNG VOM 27.10.1946, VERFASSUNGSGESCHICHTE, Administration, ADMINISTRATION LOCALE, COMMUNE, CONSTITUTION, CONSTITUTION DU 27 OCTOBRE 1946, Droit constitutionnel, HISTOIRE CONSTITUTIONNELLE, HISTOIRE DU DROIT, PARTIS POLITIQUES, POLITIQUE, ECONOMIE ET SOCIETE, REPUBLIQUE, QUATRIEME- |
---|
DIE GRUNDLAGEN DER FRANZOESISCHEN DEMOKRATIE UND IHRE GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG WERDEN ZUNAECHST DARGESTELLT. SODANN WIRD DIE VERFASSUNG DER IV. REPUBLIK UNTERSUCHT: 1. DER AUFBAU DES FRANZOESISCHEN STAATES, 2. DER AUFBAU DER STAATS- UND GEMEINDEVERWALTUNG, 3. DIE UNION FRANCAISE, 4. DIE POLITISCHEN PARTEIEN.