Avr 27, 2012
DER AUFSATZ GIBT EINEN UEBERBLICK UEBER DIE REFORMBESTREBUNGEN IM BEREICH DES INSOLVENZRECHTS IN WESTEUROPA (STAND: 15.12.1984). FUER FRANKREICH WERDEN NACHEINANDER DAS GESETZESDEKRET VON 1955 (DEKRET NO. 55-583 VOM 20.05.1955) SOWIE DIE INSOLVENZRECHTSREFORM DURCH DAS GESETZ NO. 67-563 VOM 13.07.1967 UND DIE IM JAHRE 1983 EINGEBRACHTEN 3 GESETZENTWUERFE ZUR REFORM DES GESAMTEN INSOLVENZWESENS (VON DENEN DER ERSTE BETREFFEND DIE VERHUETUNG UND DIE GUETLICHE BEILEGUNG DER SCHWIERIGKEITEN VON UNTERNEHMEN AM 01.03.1984 ALS GESETZ BESCHLOSSEN WORDEN UND AM 01.03.1985 IN KRAFT GETRETEN IST) IN IHREN WESENTLICHEN INHALTEN DARGESTELLT. WAEHREND DAS REFORMGESETZ VON 1955 IM WESENTLICHEN JE NACH PERSOENLICHEM VERSCHULDEN DES KAUFMANNES ZWISCHEN KONKURSVERFAHREN UND"REGLEMENT JUDICIAIRE" ALS REGELVERFAHREN FUER "UNVERSCHULDETEN" VERMOEGENSVERFALL UNTERSCHIED, STAND DIE REFORM VON 1967 IM ZEICHEN DER MODERNISIERUNG UND"OEKONOMISIERUNG" DES INSOLVENZRECHTS, D.H. DIE WIRTSCHAFTLICHE SITUATION DES UNTERNEHMENS WURDE JETZT ALS WESENTLICHES KRITERIUM FUER DIE ENTSCHEIDUNG ZWISCHEN KONKURS- UND VERGLEICHSVERFAHREN BETRACHTET. GLEICHZEITIG WURDE LETZTEREM EIN BESONDERES GERICHTLICHES SANIERUNGSVERFAHREN VORGESCHALTET, UM EINEM ZUSAMMENBRUCH IN FINANZIELLE SCHWIERIGKEITEN GERATENER UNTERNEHMEN RECHTZEITIG VOR DER ZAHLUNGSEINSTELLUNG VORZUBEUGEN. WEITERE ELEMENTE DER REFORM WAREN DIE VERBESSERUNG DER QUALITAET UND SERIOSITAET VON VERGLEICHEN SOWIE DIE ZUSAMMENFASSUNG DER INSOLVENZVERFAHREN.
DAS GESETZ ZUR INSOLVENZPROPHYLAXE VOM 01.03.1984 SIEHT EINE REIHE VON MASSNAHMEN ZUR VERMEIDUNG VON MAENGELN IN DER UNTERNEHMENSSPHAERE VOR, INSBESONDERE GESELLSCHAFTSRECHTLICHE REGELN ZUR STAERKUNG DER EIGENKAPITALBASIS VON UNTERNEHMEN, FRUEHERKENNUNGSMECHANISMEN SOWIE DIE EINFUEHRUNG EINES NEUEN DEM EIGENTLICHEN INSOLVENZVERFAHREN VORGELAGERTEN GUETEVERFAHRENS, WELCHES DAS SANIERUNGSVERFAHREN NACH DER VERORDNUNG VON 1967 ABLOEST. DIE BEIDEN WEITEREN GESETZESENTWUERFE BEZIEHEN SICH AUF DIE SCHAFFUNG EINES NEUEN INSOLVENZVERFAHRENSGESETZES SOWIE AUF DIE NEUORDNUNG DES BERUFSRECHTS DER INSOLVENZVERWALTER, LIQUIDATIONSBEAUFTRAGTEN UND PRUEFUNGSFACHLEUTE.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | BORSE, WINFRIED; |
---|
Source / Fundstelle: | (NOTES ET ETUDES DOCUMENTAIRES NUMEROS 3683-3684). PARIS. LA DOCUMENTATION
FRANCAISE 1970, 92 P. |
---|
Année / Jahr: | 1989 |
---|
Localisation / Standort: | Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Handelsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), GLAEUBIGER, Haftung, Kapitalgesellschaft (KG), Konkurs, CREANCIER, DROIT DES SOCIETES, RESPONSABILITE, Société, SOCIETE A RESPONSABILITE LIMITEE |
---|
DIE ARBEIT UNTERSUCHT AUS RECHTSVERGLEICHENDER SICHT DIE PROBLEME DER GEFAEHRDUNG VON GLAEUBIGERINTERESSEN, DIE AUFTRETEN KOENNEN, WENN DER SCHULDNER EINE ABHAENGIGE S.A.R.L. BZW. GMBH IST, DAS HEISST, EINE GESELLSCHAFT, DIE NICHT NUR ALS INDIVIDUALISIERTES RECHTSSUBJEKT IM WIRTSCHAFTSLEBEN AUFTRITT, SONDERN ZUGLEICH AUCH BESTANDTEIL EINER UNTERNEHMENSVERBINDUNG IST. GERAET EINE SOLCHE GMBH/S.A.R.L. IN KONKURS, STELLT SICH DIE FRAGE, WELCHEN SCHUTZ DIE GLAEUBIGER DER GESELLSCHAFT GENIESSEN. IM ERSTEN TEIL BSCHAEFTIGT SICH DER AUTOR MIT DER RECHTSLAGE IN FRANKREICH, IM ZWEITEN GEHT ER AUF DIE IN DEUTSCHLAND EIN, BEVOR ER IM DRITTEN TEIL RECHTSVERGLEICHENDE UNTERSUCHUNGEN ANSTELLT. IN ABSCHNITT EINS DES JEWEILIGEN LAENDERBERICHTS GEHT DER AUTOR AUF DIE GRUNDLEGENDE STRUKTUR DER ABHAENGIGEN S.A.R.L./GMBH EIN (BEGRUENDUNG DER ABHAENGIGKEIT- "CONTROLE FINANCIER" UND BEGRENZUNG DERSELBEN). WICHTIG IST HIER VOR ALLEM DAS GESETZ VOM 24. 07. 1966. IN ABSCHNITT ZWEI FOLGEN DANN DIE GESETZLICHEN REGELUNGEN UND PRINZIPIEN ZUR SICHERUNG DER GLAEUBIGERINTERESSEN IM KONKURSFALL. VON BEDEUTUNG HIERBEI SIND DIE GESETZE VOM 13.07. 1967 UND VOM 25. 01. 1985.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | FEBLOT, JEAN; MEZGER, ERNST; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: BEAUD, OLIVIER/WACHSMANN, PATRICK. LA SCIENCE JURIDIQUE FRANCAISE ET LA
SCIENCE JURIDIQUE ALLEMANDE DE 1870 A 1918. STRASBOURG. PRESSES UNVERSITAIRES
DE STRASBOURG 1997, P. 79 - 100. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Rabels Zeitschrift |
---|
Année / Jahr: | 1955 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | EIGENTUEMER, Eigentum, EIGENTUMSERWERB, EIGENTUMSVORBEHALT, Kaufvertrag, Konkurs, KREDITSICHERUNG, CLAUSE DE RESERVE DE PROPRIETE, CONTRAT DE VENTE, Droit civil, PROPRIETAIRE, RESOLUTION, RESOLUTION JUDICIAIRE, VENTE |
---|
DIE AUTOREN STELLEN DIE RECHTLICHEN GRUNDLAGEN UND DIE BEDEUTUNG DES EIGENTUMSVORBEHALTS IN FRANKREICH DAR UND ZIEHEN EINEN KURZEN VERGLEICH ZUM DEUTSCHEN RECHT. SIE BEHANDELN VORAUSSETZUNGEN UND FORM DES RUECKTRITTS VOM VERTRAG FUER DEN FALL DER NICHTERFUELLUNG DES VERTRAGSPARTNERS UND WEISEN AUF PRAKTISCHE PROBLEME GERADE FUER DEUTSCHE VERTRAGSPARTNER HIN. WICHTIG IST INSBESONDERE DIE GELTENDMACHUNG VOR DER GERICHTLICHEN KONKURSEROEFFNUNG SOWIE DIE AUFNAHME EINER AUFLOESUNGSKLAUSEL IN DEN VERTRAG FUER DEN FALL DER NICHTERFUELLUNG, DA ANSONSTEN NUR DIE KLAGE BLEIBT, WEIL EIN RUECKTRITT DURCH EINSEITIGE WILLENSERKLAERUNG NICHT MOEGLICH IST.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | ARNOLD, HANS; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: LES DOCUMENTS DE TRAVAIL DU SENAT. SERIE LEGISLATION COMPAREE. OCTOBRE
2000. NUMERO LC 78. P. 5 - 7. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Zeitschrift für Wirtschaftsrecht und Insolvenzpraxis |
---|
Année / Jahr: | 1967 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Handelsrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | GLAEUBIGER, HANDELSGERICHT, Konkurs, SCHULDNER, Unternehmen, CREANCIER, DEBITEUR, DROIT DES SOCIETES, Entreprise, Société, TRIBUNAL DE COMMERCE |
---|
DER AUTOR ERLAEUTERT DIE GENANNTE VERORDNUNG, DIE EIN SANIERUNGSVERFAHREN VORSIEHT, DAS ERST IM FALL DER INSOLVENZ ZUGELASSEN WIRD, DH, DIE SANIERUNG WIRD IN DAS INSOLVENZBEREINIGENDE VERFAHREN "EINGEBAUT". IN DEM BEITRAG WERDEN ZUNAECHST ENTSTEHUNG UND ZIELE DER VERORDNUNG DARGESTELLT, DIE IN ENGEM ZUSAMMENHANG MIT DER FRANZOESISCHEN KONKURSREFORM VON 1967 STEHEN. ERLAEUTERT WERDEN DIE VORAUSSETZUNGEN DES VERFAHRENS, DIE VERFAHRENSGRUNDSAETZE UND DIE ZUSTAENDIGKEIT, DIE AUF DIE HANDELSGERICHTE UEBERTRAGEN WIRD. AUSSERDEM ERFOLGT EINE ABGRENZUNG ZUM VERGLEICHSVERFAHREN. NACH DER EROEFFNUNG DES SANIERUNGSVERFAHRENS ERFOLGT DIE AUFSTELLUNG EINES SANIERUNGSPLANS, DER VOM GERICHT GEPRUEFT UND DANN VERBINDLICH FESTGELEGT ODER ABGELEHNT WIRD. DIE UEBERWACHUNG DER PLANERFUELLUNG OBLIEGT DEM VOM GERICHT ZU ERNENNENDEN"COMMISSAIRE DE L`EXECUTION DU PLAN". AUF ANTRAG DES SCHULDNERS KANN DER PLAN NACHTRAEGLICH GEAENDERT WERDEN. DER AUTOR GEHT ABSCHLIESSEND IN SEINEM BEITRAG NOCH AUF ERFAHRUNGEN, KRITIK UND REFORMBESTREBUNGEN EIN.
Avr 27, 2012
Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | BOEHNER, REINHARD; |
---|
Revue / Zeitschrift: | Recht der Internationalen Wirtschaft |
---|
Année / Jahr: | 1978 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Zivilrecht |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Bankwesen, Deliktische Haftung, GLAEUBIGER, Konkurs, SCHADEN, Schadensersatz, VERSCHULDEN, CREANCIER, DOMMAGE, DOMMAGES-INTERETS, Droit civil, FAUTE, PROCEDURE CIVILE, RESPONSABILITE DELICTUELLE |
---|
DER VERFASSER GIBT EINEN RECHTSVERGLEICHENDEN UEBERBLICK UEBER DIE RECHTSLAGE IN DEUTSCHLAND UND IN FRANKREICH ZUR HAFTUNG DER BANKEN FUER KONKURSAUSFALLSCHAEDEN DER GLAEUBIGER IHRER KUNDEN. DARGESTELLT WIRD INSBESONDERE DIE FRANZOESISCHE RECHTSPRECHUNGSAENDERUNG ZUR FRAGE DER AKTIVLEGITIMATION DES KONKURSVERWALTERS FUER SCHADENSERSATZKLAGEN DER KONKURSGLAEUBIGER GEGENUEBER DRITTEN, INSBESONDERE GEGENUEBER BANKEN (CASS.COM. 7.1.1976, J.C.P. 1976 II 18327) UND IHRE BEWERTUNG DURCH DIE FRANZOESISCHE RECHTSLEHRE. IM RAHMEN DER BEGRUENDETHEIT VON ANSPRUECHEN DER KONKURSGLAEUBIGER GEGEN DIE BANK DES GEMEINSCHULDNERS WERDEN DIE ALS MOEGLICHE HAFTUNGSGRUNDLAGEN DIENENDEN ART. 1382, 1383 C.CIV. SOWIE DIE ZUR KONKRETISIERUNG IHRER VORAUSSETZUNGEN ERGANGENE RECHTSPRECHUNG (HAFTUNGSBEGRUENDENDE HANDLUNG DES BANKIERS BEI DER KREDITGEWAEHRUNG, BEGRIFF DES SCHADENS DER GLAEUBIGER DES GEMEINSCHULDNERS, KAUSALITAETSZUSAMMENHANG ZWISCHEN UNERLAUBTER HANDLUNG UND SCHADEN) ERLAEUTERT.